Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht ist ja auch einfach die aleppo nichts für dich? Soweit ich weiß, hat Olivenöl bis zu 1,3% an unverseifbarem, was in der aleppo dann ja drin ist. Bei lorbeeröl weiß ich es gerade nicht.
Ich würde auch dazu raten, eine andere Seife zu probieren und vielleicht mal mit einer anderen Säure zu rinsen (apfelessig?).
Wenns nicht hilft, schieb ne shampoowäsxhe ein. Das "klärt" bei mir immer ganz gut.
Ich würde auch dazu raten, eine andere Seife zu probieren und vielleicht mal mit einer anderen Säure zu rinsen (apfelessig?).
Wenns nicht hilft, schieb ne shampoowäsxhe ein. Das "klärt" bei mir immer ganz gut.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Fragen zu Haarseife
@Beathag:
Auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch
Ich bin selber schwanger und gerade im 6. Monat, also nicht so riesig viel weiter als Du... Und ja, langsam fängt der Bauch an, ein wenig im Weg zu sein
Es kann gut sein, dass Du im *nicht* schwangeren Modus super mit deiner Seife und deiner Routine klarkommen würdest... In der Schwangerschaft (ebenso wie in verschiedenen Phasen des Zyklus), verändert sich auch die Zusammensetzung des Sebums, und die Ansprüche der Haut (meine war extrem trocken und ich bekam extrem schnell Schuppen oder belegte Haare).
Einfach abwarten, Tee trinken, und das Beste draus machen, die Tipps hier probieren, und wenn es nicht klappt, einffach zum Waschen was nehmen, mit dem es sonst immer gut geklappt hat
Und vor Allem: dich nicht verrückt machen (lassen)
Auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch

Ich bin selber schwanger und gerade im 6. Monat, also nicht so riesig viel weiter als Du... Und ja, langsam fängt der Bauch an, ein wenig im Weg zu sein

Es kann gut sein, dass Du im *nicht* schwangeren Modus super mit deiner Seife und deiner Routine klarkommen würdest... In der Schwangerschaft (ebenso wie in verschiedenen Phasen des Zyklus), verändert sich auch die Zusammensetzung des Sebums, und die Ansprüche der Haut (meine war extrem trocken und ich bekam extrem schnell Schuppen oder belegte Haare).
Einfach abwarten, Tee trinken, und das Beste draus machen, die Tipps hier probieren, und wenn es nicht klappt, einffach zum Waschen was nehmen, mit dem es sonst immer gut geklappt hat

Und vor Allem: dich nicht verrückt machen (lassen)

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Fragen zu Haarseife
Ich finde, es klingt wie bei mir, wenn ich die Längen mit einseife. Seit ich nur noch an der Kopfhaut wasche, hab ich das Problem nicht mehr.
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Ich muss nochmal schnell dazwischenfunken. Ich schaffs nie alles hier mitzulesen, bin aber gerade im Thema drin.
Was macht ihr denn, wenn die Kopfhaut ganz andere Ansprüche hat wie die Längen? Und mit Längen meine ich quasi alles länger als 2cm...
Meine Kopfhaut kann gar nicht genug Feuchtigkeit und Öl haben. Alles zackig weg. Aber die Haare sehen das prinzipiell ganz anders.
Mit einer Aleppo-Seife waren die Haare schön, aber die Kopfhaut katastrophal wie immer. Gerade benutze ich den BBC und dabei ist die Kopfhaut ganz okay, aber die Längen fetten vor sich hin.
Was kann ich da noch machen?
Was macht ihr denn, wenn die Kopfhaut ganz andere Ansprüche hat wie die Längen? Und mit Längen meine ich quasi alles länger als 2cm...
Meine Kopfhaut kann gar nicht genug Feuchtigkeit und Öl haben. Alles zackig weg. Aber die Haare sehen das prinzipiell ganz anders.
Mit einer Aleppo-Seife waren die Haare schön, aber die Kopfhaut katastrophal wie immer. Gerade benutze ich den BBC und dabei ist die Kopfhaut ganz okay, aber die Längen fetten vor sich hin.
Was kann ich da noch machen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du schon versucht vor der Aleppo eine fette Ölkur auf der Kopfhaut zu machen? Ich hab bei Zhenobya eine bestellt und da steht sogar, dass trockene Haare eventuell eine "Vorpflege" vor der Seife brauchen.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Nein, eine reine Ölkur vorher habe ich noch nicht versucht. Bin ich auch immer etwas skeptisch, weil mir davon immer viel mehr Haare ausgehen
Was ich schon versucht habe ist eine Kur aus Ei, Öl, Spülung und Aloe Vera Gel. Hat Null Effekt für die Kopfhaut 


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm was hast du denn für Öle ausprobiert auf der Kopfhaut? An sich macht es keinen Sinn, dass dir davon Haare ausgehen, ausser du massierst die Kur sehr grob ein. Ich nehm immer etwas Öl auf die Fingerspitzen, dahre mir damit der Kopfahut entlang, nehme wieder Öl und das selbe Spiel bis ich eben überall was hab 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
und wenn du den bbc für am kopf und die aleppo für die längen nimmst? müsste doch irgendwie klappen...schneiderlein hat geschrieben:Ich muss nochmal schnell dazwischenfunken. Ich schaffs nie alles hier mitzulesen, bin aber gerade im Thema drin.
Was macht ihr denn, wenn die Kopfhaut ganz andere Ansprüche hat wie die Längen? Und mit Längen meine ich quasi alles länger als 2cm...
Meine Kopfhaut kann gar nicht genug Feuchtigkeit und Öl haben. Alles zackig weg. Aber die Haare sehen das prinzipiell ganz anders.
Mit einer Aleppo-Seife waren die Haare schön, aber die Kopfhaut katastrophal wie immer. Gerade benutze ich den BBC und dabei ist die Kopfhaut ganz okay, aber die Längen fetten vor sich hin.
Was kann ich da noch machen?
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab wieder Fragen
ich hoffe jemand erbarmt sich meiner. Erstmal, kann Seife in Papiertüten nachreifen, oder sollte sie wirklich an der Luft liegen? Aus der Plastikverpackung habe ich sie schon genommen, aber ich hab ncht genug Platz um alle auszubreiten.
Und die andere Frage betrifft die Reih-um-Wäscher, also wenn jede Wäsche eine andere Seife benutzt wird. Ich habe festgestellt, dass eine Seife bei der ersten Benutzung oft wunderbare Haare macht und bei der zweiten endet es oft in Klätsch. Wenn ich mit anderen dazwischen wasche funktioniert die erste Seife wieder. Wie kommt das denn, wegen den verschiednen Ölen und Überfettungen?

Und die andere Frage betrifft die Reih-um-Wäscher, also wenn jede Wäsche eine andere Seife benutzt wird. Ich habe festgestellt, dass eine Seife bei der ersten Benutzung oft wunderbare Haare macht und bei der zweiten endet es oft in Klätsch. Wenn ich mit anderen dazwischen wasche funktioniert die erste Seife wieder. Wie kommt das denn, wegen den verschiednen Ölen und Überfettungen?
1aF 5, Taille?
Re: Fragen zu Haarseife
Punkt 1: Meine Seifen überleben in Papiertüten hervorragend, sofern diese nach oben offen ist. Einige lagern auch in Plastiktüten, aber auch so, dass von oben Luft dran kommt. Verschlossene Tüten, egal welcher Art, ergeben bei mir Ranz.
Punkt 2: Keine Ahnung woran das liegt. Ich könnte es mir nur durch die Öle vorstellen, die ÜF spielt ja eher eine Nebenrolle und meine Haare werden auch schön, wenn ich mit zwei verschiedenen Seifen wasche, die beide mit 7% überfettet sind.
Meine Haare wollten schon bei Shampoo immer Abwechslung.
Punkt 2: Keine Ahnung woran das liegt. Ich könnte es mir nur durch die Öle vorstellen, die ÜF spielt ja eher eine Nebenrolle und meine Haare werden auch schön, wenn ich mit zwei verschiedenen Seifen wasche, die beide mit 7% überfettet sind.
Meine Haare wollten schon bei Shampoo immer Abwechslung.
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir funktioniert´s auch mit Papiertüten 

1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Fragen zu Haarseife
Ich lagere meine Seifen in Schuhkartons und anderen Kartons, allerdings nciht gestapelt, sondern stehend, und höchstens aneinander gelehnt. so können auch junge Seifen wunderbar reifen. die Kartons stehen übrigens im Kleiderschrank 

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Fragen zu Haarseife
Har jemand Erfahrung mit Kühlschranklagerung?
Meine Seifen sind glaube ich nicht mehr so "jung" als dass sie nachreifen müssten, aber wenn, können sie das auch gekühlt und im verschlossenen Zustand?
Meine Seifen sind glaube ich nicht mehr so "jung" als dass sie nachreifen müssten, aber wenn, können sie das auch gekühlt und im verschlossenen Zustand?
Gruß,
Melina
Melina
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Kühlschrank und Eisfach hat bei mir mit reifen Seifen funktioniert. In Papier.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir funktioniert Seife auch nur im Wechsel zuverlässig. (Zuverlässig heißt: Ein "Unfall" pro Jahr, der meist passiert, weil ich so blöd bin, doch mal was mit hohem Kokosanteil zu versuchenGawrique hat geschrieben:
Und die andere Frage betrifft die Reih-um-Wäscher, also wenn jede Wäsche eine andere Seife benutzt wird. Ich habe festgestellt, dass eine Seife bei der ersten Benutzung oft wunderbare Haare macht und bei der zweiten endet es oft in Klätsch. Wenn ich mit anderen dazwischen wasche funktioniert die erste Seife wieder. Wie kommt das denn, wegen den verschiednen Ölen und Überfettungen?

- Hohe ÜF/niedrige ÜF,also wirklich hoch(10+)und niedrig (4-5).
- Hersteller
Beispiel letzte drei Wochen: Fetter Christmut (LV) - KarNataka(Olivia) - BBC(CV) - Steffi Henna - Fetter Christmut (LV) - Gutes Gewissen (Steffi) - Fetter Christ ... ich bin leider ganz verliebt in den Christmut. Hoffentlich tauch Tamara wieder auf der Versenkung auf.

Auf besondere Öle muss ich nicht achten. Aber durch den Hersteller-Wechsel sind natürlich auch die Öle wenigstens etwas anders. Für mich ist das der ideale Zustand. Könnte mich eh nicht für eine Seife entscheiden, weil es sooo viele tolle gibt.
