Kann der Haarumfang zunehmen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#61 Beitrag von Mata »

Ich habe mal gelesen, daß der Prozeß des Haarausfalls während der Schwangerschaft verlangsamt ist und man deswegen dickeres Haar hat. Hinterher fällt das alles wieder aus, bis die vorherige Dicke erreicht ist.

Bei mir war das nicht so - oder ich erinnere mich einfach nicht mehr :-) Ich weiß nur noch, daß ich nach jeder Geburt große Probleme mit den Fingernägeln hatte, die haben sich richtig abgeschält... :-(
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Rapunzelchen »

wer weiß, wie das bei mir mal werden wird, wenn ich später mal Schwanger bin.

Kann es auch passieren, daß während der Schwangerschaft die Haare ausgehen, sodaß der Zopfumfang geringer wird und nach der Schwangerschaft die Haare wieder nachwachsen?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#63 Beitrag von Cran »

Da weiß ich jetzt nichts Genaues, aber meine Oma behauptet, dass während der Schwangerschat alles anders ist und danach wieder wie vorher wird: Dicke Haare dünn und umgekehrt.

(Mit der Ausnahme der Zähne, sie behauptet steif und fest, pro Kind würde man einen Zahn verlieren.)

Aber das ist nicht gerade ein fundierter Beleg...
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#64 Beitrag von Narnia »

Bei meiner Mutter war es leider nicht so, ihre sehr schönen Haare waren zwar während der Schwangerschaft noch schöner, aber leider hatte sie massivern Haarausfall danach und nie wieder so schöne Haare wie vorher :?

Aber ob das eher eine ausnahmeerscheinung ist - keine Ahnung
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#65 Beitrag von Arianna »

hm also ich hab nen Zopfumfang von gut 6cm..
ob der Haarumfang zunehmen kann weiß ich nicht, aber ich kanns nur hoffen...
Benutzeravatar
Fujiko
Beiträge: 48
Registriert: 04.02.2008, 16:34

#66 Beitrag von Fujiko »

Mein Umfang beträgt 8 cm.
Ich habe sehr glatte, feine Haare und Ich bilde mir zumindest ein, dass ich früher weniger Umfang hatte. Andere haben mir auch schon gesagt, dass es so aussieht. Aber da ich es bisher noch nie gemessen habe, weiß ich es eigentlich nicht.
Haartyp: 1aFii (Fia)
Länge: klassische Länge
Farbe: rotblond
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#67 Beitrag von Cran »

Wenn ich eine Maus wäre, gäbe es Hoffnung für mich...

http://www.sciencedaily.com/releases/20 ... 074636.htm
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
kleine Hexe
Beiträge: 56
Registriert: 18.12.2008, 17:41
Wohnort: Dortmund

#68 Beitrag von kleine Hexe »

Vor 4 Wochen hatte ich noch 7cm, bei ganz frisch gewaschenen Haaren, jetzt sind es 9cm.
Haartyp: 1a F ii
52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschlänge: noch keine Vorstellung, erstmal den kurzen Goldenen Schnitt, 80 cm
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#69 Beitrag von materialfehler »

und was ist dazwischen passiert, hexe?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Isabella »

*hexhex* oder so.... Oder 2 cm Schmutzschicht haben den Umfang verdickt. :lol:

Aber 2 cm in einem Monat kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht kann sie 2 cm ehemaligem Ponys nun auch in einen Zopf packen?
Benutzeravatar
kleine Hexe
Beiträge: 56
Registriert: 18.12.2008, 17:41
Wohnort: Dortmund

#71 Beitrag von kleine Hexe »

Habe 4 Wochen meine Haare nicht gewaschen. Werd jetzt ausprobieren, was noch alles Positives mit meinen Haaren passiert, wenn ich sie noch mal ein paar Wochen nicht wasche und nur mit der Wildsau bürste. Vielleicht noch mal 2cm?! :roll:
Haartyp: 1a F ii
52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschlänge: noch keine Vorstellung, erstmal den kurzen Goldenen Schnitt, 80 cm
Benutzeravatar
kleine Hexe
Beiträge: 56
Registriert: 18.12.2008, 17:41
Wohnort: Dortmund

#72 Beitrag von kleine Hexe »

Hab kein Pony gehabt, aber ne gute Idee :lol:
Habe sie vor 3 Tagen gewaschen, also auch keine Schmutzschicht, ich denke mal, dass tägliches Haare waschen ihnen doch geschadet hat.
Haartyp: 1a F ii
52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschlänge: noch keine Vorstellung, erstmal den kurzen Goldenen Schnitt, 80 cm
LilyAnne
Beiträge: 3
Registriert: 31.01.2009, 21:21

#73 Beitrag von LilyAnne »

also ich würde auch behaupten, dass man seinen Haarumfang zumindest ein wenig aufbessern kann.
Habe vor etwa einem halben Jahr meine Haarpflege komplett umgestellt.
Henna statt Chemiehaarfarbe, und Shampoo usw auf Naturprodukte umgestellt (Lush)- und siehe da zwischen September und Januar hat sich mein Haarumfang von 6.5 auf ca 7.3 gesteigert...:D
Zudem noch seit etwa letzten Frühling Biotin-Tabletten genommen womit sich mein bis dato relativ großer Haarverlust(bestimmt 100 haare+) deutlich zu verringern...(ob das jetz mehr ein placebo ist oder tatsächlich nützt sei mal dahingestellt, hauptsache es funktioniert :wink: )
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#74 Beitrag von Arianna »

Cran hat geschrieben:Wenn ich eine Maus wäre, gäbe es Hoffnung für mich...

http://www.sciencedaily.com/releases/20 ... 074636.htm
also ich ahb mir den Artikel nich ganz durchgelesen, aber ich hab auch mal von einer Studie gehört, wo sie ein Mittel erfanden, das sie an Mäusen getestet haben, denen dann sehr schnell ein dickes Fell gewachsen sein soll. Die Folge davon war jedoch leider, dass der prozess nicht mehr zu stoppen war und die Mäuse starben.

Zum Thema: Fischotter müsste man sein, DENN: die haben ca. 100.000 Haare auf 1cm² !!!
Benutzeravatar
paintedmuse
Beiträge: 238
Registriert: 08.02.2009, 00:33
Wohnort: bei Zürich

#75 Beitrag von paintedmuse »

Mein Umfang variiert irgendwie. Ich hab schon so ziemlich alles zwischen 11 und 13 cm gemessen... meistens sind es aber ca 12 cm.
Ob der Umfang zugenommen hat, kann ich nicht sagen.

Aber seit ich regelmässig die Kopfhaut massiere/etwas öle (ca. 3mal die Woche), fallen viel weniger Haare aus- nach dem Bürsten hatte ich letztens keine Haare in der Bürste :shock: Meistens verliere ich jetzt beim Bürsten so 5-10 Haare... beim Waschen alle 2-3 Tage vielleicht 10-15... Früher war das ca. 2 mal so viel! Könnte mir also vorstellen, dass das den Umfang mit der Zeit vergrössern wird :wink:
Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending

2a/ M /iii
Antworten