BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strähnen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vinterkrig
Beiträge: 350
Registriert: 05.08.2011, 12:31
Wohnort: Innsbruck - Österreich

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#16 Beitrag von Vinterkrig »

WOW wenn das mal kein Unterschied ist :shock:
Traumhaft!!
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#17 Beitrag von BlackCivic »

Danke :-)

So, hier noch mal ein paar Gedanken so von zwischendurch...

- letzter Waschgang war wieder mit dem Balea Oil Shampoo und der AO Spülung. Alles super.
- war Feiern am Samstag und habe mir nicht gleich am Sonntag morgen wieder die Haare gewaschen und es ging! =D>
- Das Serum plus (!) dann noch mal Kokosöl in die Spitzen is zu viel! :lol:
- Das was am ersten Abend durch zu viel Öl strähnig war, war am nächsten Morgen weggezogen (?) :shock:
- habe seit Samstag (drei Tagen) die Haare nicht gewaschen. Heute juckts n bisserl... heut müssen sie. Wobei die Längen aber noch gehen, die sind sogar wunderbar kräftig und gar nich rauh/trocken. Aber der Ansatz hat es nötig.
- nächstes Waschen in dem Rhytmus wären dann: Freitag. Passt perfekt fürs Fr. oder Sa. Weggehen.

- hatte auch ne Kur am Samstag drauf gemacht, wie zuvor, nur paar Tropfen Serum noch dazu.
Habe das Gefühl, dass die naturbelassenen Haare jetzt zu viele Proteine abbekommen haben, die wirken irgendwie so "fest" in den Spitzen. Für die blondierten scheint es perfekt. Werde da zukünftig das Serum ausschließlich aufs Deckhaar geben und in der Kur mehr mit Ölen arbeiten.
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#18 Beitrag von BlackCivic »

Hallihallo.... und hier mal wieder die neusten Erkenntnisse...

Das Alverde Shampoo hat sich als super beim Frettchenzimmerboden reinigen erwiesen... allemal besser als irgendwelche andren chemischen Reiniger, zumal die Tiere ja immer mal aufm Boden fressen :lol:

Das Oil Repair Shampoo von Balea macht auch irgendwie Schuppen, zwar nicht so schlimm, aber trotzdem bin ich damit nicht glücklich. Habe mir jetzt die "normale" Repair Reihe geholt (Shampoo + Spülung). Hey, bei dem Preis...
Habe am Freitag mal wieder ne Kur gemacht und danach nur mit den zwei Balea Sachen gewaschen. Fazit: Eigentlich ganz ok, habe nur das Gefühl, die liegen nicht so gut. Sieht irgendwie alles zur Zeit so verzottelt aus. Fühlten sich aber ganz ansehnlich an. Glaube aber, 8 Tropfen vom AO Serum waren zu viel (2 x 4 Tropfen genommen).

Da wir Samstag Abend weg waren musste ich am Sonntag, also gestern, wieder waschen (da hing einfach der Rauch und Kneipe drinne...).
Dieses mal die Kombi: Spülung Balea in die Spitzen, Shampoo auf den Ansatz, auswaschen, dann die AO Spülung in die Längen.
Nach dem Trocknen noch 5 Tropfen AO Serum drüber. Insgesamt machte es irgendwie wieder einen sehr verwuschelten Eindruck. Aber die Haare fühlten sich wunderbar weich an und überhaupt nicht trocken.
Aber heute morgen sind die Spitzen schon wieder so dermaßen verfilzt, dass ich mir am liebsten auf der Stelle 10cm abschneiden würde.

Ich will mal austesten, ob es einen Unterschied macht, in welchem Bettzeug ich schlafe 8)
Meins ist aus Mikrofaser und relativ glatt, mein Freund hat so normale Baumwolle. Ich meine eigentlich, dass ich dieses Verfilzte von früher nicht kenne. Mag mich aber auch täuschen...

Interersannterweise sehen sie heute aber richtig schön aus, zumindest von etwas weiter weg betrachtet im Spiegel. Fühlen sich halt nur nicht so an.... und bei genauerer Betrachtung sind die richtig verwurschtelt und geknickt in den Spitzen. Furchtbar.

Ach ja, und ich hab gestern das erste Mal dran gedacht, in der Dusche diesen Assessment Test da zu machen. Interessant, ich wusste nicht, wie gut sich so ein haar dehnen lässt! :shock:
Interessant ist zudem, dass die naturbelassenen Haare sich 100% verhalten, wie sie sollen (also kurz dehnen und dann wieder zurück ind en Ausgangszustand), die blondierten teils genauso, teils aber bleibt ein leichter Knick zurück. Einmal drüber gestrichen, und der war wieder weg und das Haar sah aus, wie vorher - aber ich sehe da schon einen klitzekleinen Unterschied.
Trotzdem, so wie die sich heut anfühlen, müssten vieeeel kaputter sein 8-[
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#19 Beitrag von BlackCivic »

So, es wird mal wieder Zeit, was zu schreiben :lol:

1. Ich hab jetzt ein paar Mal mit dem Balea Repair gewaschen - gleiches Ergebnis: Die ganze Kopfhaut ist voller Schuppen, richtig trocken, teiwleise rote wund gekratzte (?) Stellen! Am Montag hab ich vor lauter Frust wieder mein altes Guhl (Blond irgendwas) genommen... tadaa, die Schuppen sind weg. :roll:

2. Anscheinend vertragen meine Haare wirklich nicht viel Protein, jedenfalls die naturbelassenen. Nach dem Waschen letzte Woche mit Haarkur, Spülung von AO und das Balsam von AO waren meine unteren Haare richtig hart. Abends entdeckte ich in den unteren Strähnen richtig heftige Knicke, teilweise sahen die einzelnen Haare aus wie eckige Fragezeichen. Aber nicht kaputt in dem Sinne und mit viel Öl hab ich sie wieder halbwegs geschmeidig bekommen.

Fazit: Ich brauche hauptsächlich Feuchtigkeit, für Haar UND Kopfhaut. =D>

Und ich brauche ein neues Shampoo.
Vom Seifen bin ich nach langer Recherche erst mal abgekommen. Zum einen, weil ich niemanden fand, der auch nach Jahren noch hellauf begeistert war und ich eigentlich eine Pflege suche, bei der ich nicht bald schon wieder alles auf den Haufen schmeißen muss. Zum anderen scheint das mit den blondierten Strähnen nicht so einfach zu sein, grade mit der sauren Rinse. Mag sein, dass ichs irgendwann doch mal teste, aber jetzt erst malist das Thema auf Eis gelegt.

So, und nun wollte ich mal auf andere Art und Weise auf Ursachenforschung gehen... chronologisch.
Dazu muss ich aber grade mal bei FB rein (gibt es ein tolleres Tagebuch? :roll: )
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#20 Beitrag von BlackCivic »

Meine Haare sind jetzt
Deckhaar 30cm
unteren Haare 40cm lang.
Also nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sondern real.

Ich weiß zwar nicht, wie viel meine Haare wachsen im Monat, durch die Erfahrung mit meinem Ansatz denke ich aber, ca. 1 cm im Monat wird schon hinkommen.

Also, 2,5 - 3,3 Jahre alt sind sie. Das heißt, wir bewegen uns hier im Zeitraum ca. Oktober 2010 bis August 2011. Alles, was seitdem passiert ist, hat sich auf meine Haare ausgewirkt.

Mein Haar-Lebenslauf

Oktober 2010:
Da war die Frettchenausstellung bei uns... wie um alles auf der Welt hatte ich damals meine Haare?
Ich erinnere mich nur noch, dass ich sie viel zusammen gebunden hatte. War damals arbeitslos und hatte kein Geld für den Frisör. Da war ich auch noch bei meiner "alten" Frisörin S.
Meine NK-Probierzeit war zu dem Zeitpunkt aber schon vorbei, wenn auch noch nicht lange.

November 2010
hab ich die neue Arbeitsstelle angefangen. Und unsre Azubine um ihre Haare beneidet - die waren so schön lang. Heute sind meine länger :D
Aber ich weiß noch, dass ich zu der zeit keinen oder nur wenig Spliss hatte. Zumindest hatten wir uns damals oft über Haare unterhalten und ich hatte kein wirkliches Problem mit meinen.
(Überlegung: weil ich sie eh grade so sehr gekürzt hatte? Müsste auch in dem Dreh gewesen sein.)
Benutzt hatte ich zu der Zeit schon die Kerastase Produkte, Guhl meine ich auch, bin mir nicht sicher.

Anfang 2011
Irgendwo hier muss ich meinen Frisör gewechselt haben. Das war zu dem Zeitpunkt, als meine Frisörin S. im Laden aufhörte und ihr Kollege einmal meine Haare gemacht hatte. Und ich bis heute der Meinung bin, der war kein echter Frisör, so furchtbar wie es danach aussah. Ich musste damals schleunigst einen neuen Frisör suchen und bin dann nach 1-2 Wochen bei meiner jetzigen gelandet.
Was wiederum der Zeitpunkt war, als ich wieder vermehrt mit Glätten anfing.

Habe gerade ein Bild von der Zeit gefunden. Haare sind mind. 15cm kürzer als jetzt. (Etwas länger als Schulter).

Juni 2011
Hab ich Vollidiot wieder mit dem Rauchen angefangen (Hessentag)....
Oh da hatte ich auch noch schöne Haare, das weiß ich noch. Geglättet hab ich aber viel.

September 2011
Hab ich mich von meinem Freund getrennt - d.h. hier beginnt die Partyzeit... hihi
(= ungesund und zu viel Alkohol)

Hab noch ein Foto von Mai 2012 gefunden, da sind sie ca. 10 cm kürzer als jetzt. (= knapp Brust, noch paar cm drüber)

Ich würde sagen, ab Anfang 2013 habe ich diese ernormen Spliss- und Haarbruch-Probleme.

Und seitdem gibt es nicht wirklich viel neues. Ich hab weder den Frisör gewechselt, noch die Pflegeserie großartig. Ich hab fast jedes Wochenende geglättet, morgens immer "grade geföhnt".
Wahnsinn, dass das schon so lange geht!!! Allerdings haben meine blondierten Haare dann tatsächlich auch keinen anderen Frisör oder das Massacker damals kennen gelernt, wie ich eigentlich erwartet hatte. Wenn hier also was zu retten is, dann in erster Linie durch Weglassen der Hitze und gezielter Pflege.
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#21 Beitrag von BlackCivic »

Hier mal meine neuste Shampooerkenntnis:

Guhl Feuchtigkeitsshampoo (Alternativ Guhl Blond Shampoo):Monatelang benutzt und immer gut mit klar gekommen, nur die Idee, dass davon die Haare auf Dauer zu trocken werden.
Incis (u.a.): Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Coco-Glucoside -> scheine ich keine Probleme mit zu haben.

Aubrey Organics Honeysuckle Spülung
Bemerkung: Glycerin 8. Stelle / Alkohol 3. Und 4. Stelle, angebl. keine scharfen Tenside
Verdünnt gebe ich das nur in die Spitzen/Längen, komme ich gut mit klar.

Rewe Satin Shampoo (stand noch bei Schatz rum)
Bemerkung: Glycerin an 9. Stelle
Problem: zusammen mit der Guhl Spülung ungeeignet - nochmal alleine testen

Guhl - Farbschutz Spülung
Bemerkung: Glycerin an 2. Stelle, Alkohol an 3. und 4.
Problem: Schuppen und Jucken / Hatte ich früher auch diese Probleme? - nochmal ohne Rewe Shampoo testen.

Balea Oil Repair Shampoo
Bemerkung: Glycerin 4. Stelle
Problem: Haare wirken nicht richtig gewaschen. Kam eigentlich gut mit klar, hatte aber auch hier das Gefühl, dass ich mehr Schuppen bekam.

Balea Repair Shampoo & Spülung
Bemerkung: Glycerin 16. Stelle / Alkohol 2. Stelle
Problem: Nach mehrmaliger Verwendung Schuppen und Jucken, ähnlich wie oben, etwas schlimmer noch.


Überhaupt nicht gingen:

Alverde Glanz-Shampoo
Bemerkung: Glycerin 5. Stelle, Alkohol an 6. Stelle, Sodium Coco Sulfat
Problem: sofort Schuppen und Jucken, Haare wirkten nicht richtig gewaschen.


Im Test:

Alverde Mandel-Argan
Bemerkung: Alkohol an 11. Stelle, KEIN Glycerin und keine Sodium Coco-Sulfate drinne.



Also, auf jeden Fall glaube ich nun zu wissen, was das ist, was (siehe vorige Beiträge) "Meine Kopfhaut nicht verträgt und, wenn man das Shampoo verdünnt, sich noch verstärkt" :lol:
Eigentlich ganz simple: Jegliche Arten von Alkohol. Sie trocknen meine Kopfhaut aus und wenn ich das Shampoo verdünne, sind auch noch jeglichen anderen Nährstoffe so extrem verdünnt, dass am Ende nur Alkohol mit Wasser übrig bleibt - mal verspitzt dargestellt.
Zwar hat das AO auch an der ersteren Stelle Alkohol, aus irgendeiner eigenartigen Weise wirkt das aber nicht so schlimm. Außerdem kommt es sowieso nur in die Längen.
Ich hätte da aber auch echt mal früher drauf kommen können - immerhin bekomme ich auch von Deo mit Alkohol leichten Ausschlag!!! #-o

Was es dann noch mit den Tensiden etc. auf sich hat, so weit bin ich in die Materie noch nicht eingestiegen. Ich teste jetzt gerade das Alverde Mandel-Argan, von dem ich rein zufällig noch eine Probe zu Hause hatte. Hab es gestern zum zweiten Mal benutzt und bisher kein Kopfhautjucken, auch *mal kurz Kratzen* nee, es schuppt höchstens ganz leicht. Hab aber auch nen üblen Ausschlag am Haaranstaz jetzt, muss ich gestehen. Kam mit den Schuppen und mittlerweile ist die Haut dort ganz wund gekratzt.

Was aber Alverde MA und die AO Spülung nicht geschafft haben, ist das Olivenöl meiner Ölkur (Olive, Kokos, Argan, Keratin) von gestern raus zu waschen.... ich hoffe das zieht noch ein bis morgen Abend, nach 3-maligen Waschen gestern sind die Haare noch ziemlich strähnig, mag aber heut nicht schon wieder waschen....

Lg und falls das einer liest:
Schönes Wochenende!!!
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#22 Beitrag von BlackCivic »

Wie blöd, die ganzen Bilder sind weg :-(

Na mal sehen ob ich noch einige finde...
Geklappt hat mein Ziel wenigstens, ab Mitte 2014 hat die Frisörin dann tatsächlich nur noch einen halben cm schneiden müssen. :mrgreen:

Bild
30.01.14

Bild
05.07.14

Bild
21.03.15

Bild
11.11.15

Ich hoffe, dass das letzte Bild so gelb wegen dem Blitz wirkt :shock:
Ansonsten... also so wirklich was an Länge hab ich echt nicht gewonnen. Hab halt nicht mehr so mit den trockenen Spitzen zu kämpfen - überhaupt nicht mehr. Aber sonst......... da geht doch noch was! :mrgreen:
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#23 Beitrag von BlackCivic »

So ganz scheint das oben ja echt nicht zu stimmen, mit dem "halben cm". [-X
Gebe auch zu, dass es zwischendrin immer mal wieder ein größerer Schnitt von 3 cm war - aber eigentlich hätte es trotzdem alles länger werden müssen... naja, egal, wird schon noch. 8)

ok... ich konnte es mir eben doch nicht nehmen lassen... :mrgreen:
Heute:

Bild


Muss dringend wieder einen Frisörtermin ausmachen. Dann muss jetzt leider wieder ordentlich was ab, der Spliss aktuell ist unerträglich.

Hab es eben schon in die Notfallecke geschrieben: seit meinem Umzug komme ich vor Schuppen und juckender, blutig gekratzter Kopfhaut fast um... ich habe das Gefühl, das auch die Haare etwas darunter leiden. Das kann aber auch ein wenig daher kommen, dass seit etwa zwei Monaten keine Zeit mehr für ausgiebige Pflege war. Allerdings kommt das Kopfhautproblem definitiv nicht von zu wenig Pflege. :lol:
Ich habe auch sonst nichts geändert, Shampoo, Waschmittel, aaaaalles ist gleich geblieben - nur eine andere Wohnung und vielleicht anderes Wasser?! :shock:
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
BlackCivic
Beiträge: 49
Registriert: 13.01.2014, 13:08
SSS in cm: 63
ZU: 7
Wohnort: vorm Taunus

Re: BlackCivic träumt von langen, gesunden, blondierten Strä

#24 Beitrag von BlackCivic »

Juhuu, meinen alten Thread gibt es noch.

Ich bin echt mega depri. War gestern beim Frisör und es mussten 8 cm ab. Hatte extra vorher gemessen: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 79cm - Danach: 71cm. Das ist sogar noch weniger als zu Beginn 2014, als ich hier gestartet habe. Und wenn ich mir die Bilder ansehe, sahen sie echt lange gut aus, so im Gegensatz zu heute. :cry:

Habe ja schon geschrieben, dass ich so Probleme seit dem Umzug habe. Es wird auch nicht besser, weder Hausarzt noch irgendwelche Mittelchen können mir helfen. Wahrscheinlich ist das ganze stressbedingt... Hinzu kam, dass meine Haare dermaßen trocken und kaputt waren, dass sie täglich völlig verfilzten. Nicht einmal die blonden Strähnen, sondern eher die "Unterwolle" - und das ganz egal, ob ich T-Shirt trug oder einen Schal. Kaum hatte ich sie gekämmt, drei mal umgedreht, schon alles voller Knötchen. Dadurch gingen sie natürlich noch mehr kaputt, denn dann musste ich ganz schön reißen, um sie wieder auseinander zu bekommen.

Ärgerlich auch, dass ich nicht beim letzten Frisörtermin zugestimmt habe, ca. 5 bis 6 cm schneiden zu lassen. Ich wollte einfach nicht. So sind es aber dieses Mal noch mehr geworden, die ich mir evtl. hätte sparen können.... Gut, auf ein neues, ab jetzt bin ich wieder öfter hier und schaue nach neuen Tipps und neuen Erkenntnissen.

Wenigstens gibt es hier Leute, die mich verstehen - bisher heißt es im Freudneskreis nur "Du hast doch so lange Haare, da fällt das gar nciht auf" - Hallo? Sie sind wieder bei der BH-Länge angelangt, das ist überhaupt nicht "lang"!! :roll: :mrgreen:
Lg BC

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 2014-2018: 74-78 cm - 2020-2023: 69-82 cm - aktuell 63 cm -> auf ein Neues!

Mein Tagebuch
Antworten