Ionen-Fön - hilft das was, wo bekommt man sowas?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Ionen-Fön - hilft das was, wo bekommt man sowas?
Hallo,
habe vor kurzem gehört, wie gesund, toll und überhaupt ein Ionen-Fön ist. Dachte ja, das kann man mal testen, bis ich den Preis von über 100 Euro gesehen habe.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Fön?
Bringt das wirklich soviel Haarschonung und -pflege wie versprochen?
Und gibt es da auch Modell im zweistelligen Preisbereich?
habe vor kurzem gehört, wie gesund, toll und überhaupt ein Ionen-Fön ist. Dachte ja, das kann man mal testen, bis ich den Preis von über 100 Euro gesehen habe.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Fön?
Bringt das wirklich soviel Haarschonung und -pflege wie versprochen?
Und gibt es da auch Modell im zweistelligen Preisbereich?
2A M iii (12 cm)
Hallo Akelei 
also ich habe mir vor 2Jahren auch einen Ionen Haarfön gekauft, in der Hoffnung dass er schonender ist - so wie es eben in der Werbung auch angepriesen wird. Jedoch konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Auf Wikipedia gibts leider nur einen kleinen Zusatz, der sich direkt auf den Ionen Haartrockner bezieht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haartrockner
Nachdem ich dort auch die anderen Artikel zu Ionenbetrieb gelesen habe, glaub ich jetzt gar nicht mehr, dass dieses Raumfahrtfeature überhaupt in irgendein Haushaltsprodukt inkludiert wurde. Irgendwie witzige Vorstellung *hihi*

also ich habe mir vor 2Jahren auch einen Ionen Haarfön gekauft, in der Hoffnung dass er schonender ist - so wie es eben in der Werbung auch angepriesen wird. Jedoch konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Auf Wikipedia gibts leider nur einen kleinen Zusatz, der sich direkt auf den Ionen Haartrockner bezieht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haartrockner
Nachdem ich dort auch die anderen Artikel zu Ionenbetrieb gelesen habe, glaub ich jetzt gar nicht mehr, dass dieses Raumfahrtfeature überhaupt in irgendein Haushaltsprodukt inkludiert wurde. Irgendwie witzige Vorstellung *hihi*
Haartyp: 2a f/m ii. ZU 8-9 cm
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
Soweit ich weiss, sollen sie doch nur die antistatische Aufladung beim Fönen verhindern. Kann mir nicht vorstellen das sie ansonsten noch was anderes bringen sollen. Hab keinen u. sehe auch keinen Grund es zu testen.
Wenn das mit der antistatsichen Aufladung stimmt, würden sie doch auch nur was bringen wenn man sich ne Fönfrisur rein macht u. dabei intensiv die Bürste nutzt. Zum normalen Fönen ohne Bürste, nur um die Haare trocken zu bekommen: sinnlos.
Wenn das mit der antistatsichen Aufladung stimmt, würden sie doch auch nur was bringen wenn man sich ne Fönfrisur rein macht u. dabei intensiv die Bürste nutzt. Zum normalen Fönen ohne Bürste, nur um die Haare trocken zu bekommen: sinnlos.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
mein Projekt
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
angeblich werden die haare schneller trocken.
meine schwester hat sich vor zwei jahren ganz unbedingt einen ionenfön gewünscht. ich hab sie nach einer zeit mal gefragt, was denn an dem bitte so viel toller sein soll.
er ist einfach toller, hat sie gemeint. klang nach kindlichem trotz, wenn das erbettelte spielzeug nun doch nicht so toll ist wie erwartet
meine schwester hat sich vor zwei jahren ganz unbedingt einen ionenfön gewünscht. ich hab sie nach einer zeit mal gefragt, was denn an dem bitte so viel toller sein soll.
er ist einfach toller, hat sie gemeint. klang nach kindlichem trotz, wenn das erbettelte spielzeug nun doch nicht so toll ist wie erwartet

Ich habe so einen Föhn auch. Keine Ahnung ob der besser ist. Ich bin zufrieden und bisher hat er auch noch nie schlapp gemacht. Meiner hat im übrigen 24,99€ gekostet. Der hier ist es:
http://www.topmodel-hairstyling.de/index.php?id=49
Muss also keine 100€ kosten. Gabs bei Saturn zu kaufen.
http://www.topmodel-hairstyling.de/index.php?id=49
Muss also keine 100€ kosten. Gabs bei Saturn zu kaufen.
1cCii(i)
Wir haben auch einen Ionenfön Dingens, weiß jetzt aber auch nicht was es bringt. Viel wichtiger finde ich bei unserem Fön die verschiedenen Wärmestufen und verschiedene Blasstärken. Ich föne mir aber höchsten mal im Winter ein Mal die Woche die Haare, deswegen kann ich es auch nicht wirklich beurteilen.
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
ich habe auch einen (panasonic). er bringt bei mir was gegen fliegende haare direkt nach dem waschen, aber ganz weg geht das natürlich nicht.
und schneller trocknen kann er auch nicht als ein normaler fön.
lg
und schneller trocknen kann er auch nicht als ein normaler fön.
lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Den hier habe ich: klick
Der hat so eine Einstellung, dass auch bei hohen Gebläsestufen die Temperatur nicht zu heiß wird. "Bewahrt die Feuchtigkeit der Haare", was immer das heißen mag.
Ich habe zwar keine kolorierten Haare, aber ich dachte, was für die passt, tuts auch für mich.
Eine einstellbare Ionenfunktion hat er nicht, es werden ständig "satin ions" abgegeben (was immer DAS heißen soll).
Und laut ist er, ein kleiner startender Düsenjet in meinem Badezimmer.
Der hat so eine Einstellung, dass auch bei hohen Gebläsestufen die Temperatur nicht zu heiß wird. "Bewahrt die Feuchtigkeit der Haare", was immer das heißen mag.
Ich habe zwar keine kolorierten Haare, aber ich dachte, was für die passt, tuts auch für mich.
Eine einstellbare Ionenfunktion hat er nicht, es werden ständig "satin ions" abgegeben (was immer DAS heißen soll).
Und laut ist er, ein kleiner startender Düsenjet in meinem Badezimmer.

- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten: