Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Manchmal braucht die Kopfhaut scheins einfach nur ein bisschen Ruhe...
Re: Fragen zu Haarseife
Wie rinst du denn?jayjay. hat geschrieben:Joanie, wir haben hier 19dh. Während des waschens fühlen sich meine Haare nicht sehr gut an, mit der Rinse werden sie schlagartig weich.
Bei Essig wurden sie nicht so recht weich. Das nächste mal mit Zitrone...
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich rinse mit Vitamin C Pulver und einem Klecks Condi (in der Rinse aufgelöst)Joanie hat geschrieben:Wie rinst du denn?jayjay. hat geschrieben:Joanie, wir haben hier 19dh. Während des waschens fühlen sich meine Haare nicht sehr gut an, mit der Rinse werden sie schlagartig weich.
Bei Essig wurden sie nicht so recht weich. Das nächste mal mit Zitrone...
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Fragen zu Haarseife
Wieso Pulver und nicht flüssig (diese Plastikzitrone)?
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Fragen zu Haarseife
Weil Vitamin C (Ascorbinsäure) und Plastikzitrone(Viel Zitronensäure) nicht dasselbe ist 
Bei mir hat Zitronensaft sehr ausgetrocknet, trotz auswaschen. Mit Vitamin C habe ich da gar kein Problem mehr.

Bei mir hat Zitronensaft sehr ausgetrocknet, trotz auswaschen. Mit Vitamin C habe ich da gar kein Problem mehr.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir ist es auch so, außerdem empfinde ich persönlich den Geruch angenehmer 

1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehme das Zitronensäure Granulat welches meistens zum Entkalken von Kaffeemaschinen verwendet wird.
1) Riecht es auch nicht
2) Als schwache Rinse-Lösung, brennt es nicht so stark in den Augen wie Essig.
3) Sehr sehr ergiebig.
1) Riecht es auch nicht
2) Als schwache Rinse-Lösung, brennt es nicht so stark in den Augen wie Essig.
3) Sehr sehr ergiebig.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Hauself, in welchem Mischungsverhältnis nimmst du das denn?
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
und @ Kikimora:
Bei mir ist es eh so, dass bei JEDER Seife irgendwann das Jucken kommt (so am 3. Tag nach der Wäsche). Nur bei dieser einen war es halt seltsam, dass es irgendwann gejuckt hat und dann wieder komplett weg war.
Muss auch sagen , dass meine Haut generell recht trocken ist und ich die Haarseifen nicht nehmen könnte zum Händewaschen. Bzw. habt ihr dann das selbe Problem wie auf der Kopfhaut?
Habe auch noch keine Regelmäßigkeit feststellen können.Urbane Waldfee hat geschrieben:Stimmt. Könnte bei mir auch ein bestimmtes Öl sein. Ich konnte nur bisher keine Regelmäßigkeit finden.Kikimora hat geschrieben:@Melina: Das kann auch immer noch sein. Muss ja bei dir nicht zwingend der selbe Grund sein wie bei Waldfee.
Bei mir ist es eh so, dass bei JEDER Seife irgendwann das Jucken kommt (so am 3. Tag nach der Wäsche). Nur bei dieser einen war es halt seltsam, dass es irgendwann gejuckt hat und dann wieder komplett weg war.
Muss auch sagen , dass meine Haut generell recht trocken ist und ich die Haarseifen nicht nehmen könnte zum Händewaschen. Bzw. habt ihr dann das selbe Problem wie auf der Kopfhaut?
Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Melina, sorry wenn ich so doof frage, statt nachzulesen, aber wie hoch sind die Seifen, die Du nutzt, denn überfettet?
Ich habe auch sehr trockene Haut am ganzen Körper und ich habe im Moment die Seifen von pflegeseifen voll für mich entdeckt. Vorher habe ich mit dem BBC und anderen CV-Seifen gewaschen, habe dann aber bemerkt, dass mein schmieriger Kopfhautbelag scheinbar nur bei Seifen von Chagrin Valley auftaucht.
Für den Körper oder die Hände könnte ich aber keine der Seifen verwenden, da sie mir viel zu wenig reichhaltig sind!
Ich habe auch sehr trockene Haut am ganzen Körper und ich habe im Moment die Seifen von pflegeseifen voll für mich entdeckt. Vorher habe ich mit dem BBC und anderen CV-Seifen gewaschen, habe dann aber bemerkt, dass mein schmieriger Kopfhautbelag scheinbar nur bei Seifen von Chagrin Valley auftaucht.
Für den Körper oder die Hände könnte ich aber keine der Seifen verwenden, da sie mir viel zu wenig reichhaltig sind!
Re: Fragen zu Haarseife
Vertrage nur welche ab 7% ÜF. Teils noch 6, wenn ich vorher mit einer hohen ÜF (so 9%) gewaschen habe.
Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
huhu
könnte man nach der Seifenwäsche auch eine Rinse NUR mit Wasser und Aloe Vera Saft versuchen? Hat das schonmal jemand ausprobiert?
EDIT: oder Katzenminze? da hab ich grad das erste mal von gelesen.
Also ich würde gern erfahren, was die beiden Sachen für eine Wirkung nach der Seifenwäsche haben, evtl wg Kalkseife. Alles Weitere werde ich mir in den anderen Threads durchlesen. Also bitte nicht falsch verstehen.
könnte man nach der Seifenwäsche auch eine Rinse NUR mit Wasser und Aloe Vera Saft versuchen? Hat das schonmal jemand ausprobiert?
EDIT: oder Katzenminze? da hab ich grad das erste mal von gelesen.
Also ich würde gern erfahren, was die beiden Sachen für eine Wirkung nach der Seifenwäsche haben, evtl wg Kalkseife. Alles Weitere werde ich mir in den anderen Threads durchlesen. Also bitte nicht falsch verstehen.
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Weder Aloe Vera Saft noch Wasser sind sauer... also wird es wohl keine Wirkung haben.
Tee mit recht viel Gerbsäure könnte bei geringer Wasserhärte noch gehen.
Bei Katzenminze weiß ich leider nicht ob sie Gerbsäuren enthält.
Edit:
Katzenminze enthält wohl Tannin, könnte also klappen.
Tee mit recht viel Gerbsäure könnte bei geringer Wasserhärte noch gehen.
Bei Katzenminze weiß ich leider nicht ob sie Gerbsäuren enthält.
Edit:
Katzenminze enthält wohl Tannin, könnte also klappen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
"Zum pH-Wert des Aloe Vera-Gels existieren im Internet widersprüchliche und größtenteils falsche Angaben; das Gel sei nur durch Zusatz von Zitronensäure sauer. Dies stimmt nicht: im Durchschnitt beträgt der pH-Wert reinen Gels ca. 4,5 (Quelle: Atherton P. First aid plant, Chemistry in Britain, Mai 1998, S. 33-35, in Helena Bader, Aloe Vera, Würzburg 2004, sowie Ergebnisse eigener Messungen an reinem gekauften Aloe-Saft (Santaverde) und aus einer eigenen Pflanze extrahiert), liegt also eindeutig im sauren Bereich."
von http://www.olionatura.de/_pflanzen/index.php?id=14
Daher bin ich auf die Überlegung gekommen bloß Wasser und Aloe Vera Saft zu nehmen. Dachte vielleicht hat das ja schon jemand getestet und Erfahrungen gemacht
Hab immer das Gefühl, das meine Haare durch Zitrone oder Essig zu trocken werden. Egal in welcher konzentration ich die Rinse bisher gemacht habe. Ich suche also eine Alternative
von http://www.olionatura.de/_pflanzen/index.php?id=14
Daher bin ich auf die Überlegung gekommen bloß Wasser und Aloe Vera Saft zu nehmen. Dachte vielleicht hat das ja schon jemand getestet und Erfahrungen gemacht
Hab immer das Gefühl, das meine Haare durch Zitrone oder Essig zu trocken werden. Egal in welcher konzentration ich die Rinse bisher gemacht habe. Ich suche also eine Alternative
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Dass Leute mit irgendwelchen Kräutern rinsen, hab ich auch schon gelesen. Das tun sie aber aus anderen Gründen als dem Kalk.Tiffy-85 hat geschrieben:huhu
könnte man nach der Seifenwäsche auch eine Rinse NUR mit Wasser und Aloe Vera Saft versuchen? Hat das schonmal jemand ausprobiert?
EDIT: oder Katzenminze? da hab ich grad das erste mal von gelesen.
Also ich würde gern erfahren, was die beiden Sachen für eine Wirkung nach der Seifenwäsche haben, evtl wg Kalkseife. Alles Weitere werde ich mir in den anderen Threads durchlesen. Also bitte nicht falsch verstehen.
Würde also auf jeden Fall noch sauer rinsen, je nach Wasserhärte eben.
Gruß,
Melina
Melina