
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also ich meine ihn zu überzeugen ... 

2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Naja, die Spitzen sind ja garnicht so das Problem. Erstmal gehts nur um den Frizz.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich würde sie ihm vorschlagem, nur alleine schon des Gesichtsausdrucks wegen. 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Woran ist ein Glyzerin-Buildup erkennbar? Danke.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kurz und knapp gefragt: Wieso eigentlich kaltes Wasser bei einer sauren Essigrinse?
Wenn ich z.B. mit Seife wasche, ist es doch völlig egal ob ich nun warmes Wasser für die Rinse nehme oder kaltes, es geht doch rein um das verhindern von Kalkseife und das schließen der Schuppenschicht, beides bewirkt doch der Essig.
Wenn ich z.B. mit Seife wasche, ist es doch völlig egal ob ich nun warmes Wasser für die Rinse nehme oder kaltes, es geht doch rein um das verhindern von Kalkseife und das schließen der Schuppenschicht, beides bewirkt doch der Essig.
1aMii
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@sheila
Weil kaltes Wasser die Schuppenschicht zusätzlich besser schließt, als warmes, schätze ich. Wobei es hier neulich erst eine Diskussion darüber gab, dass die Rinse gar nicht zu kalt sein sollte, weil das auch kontraproduktiv wäre. Also am besten lauwarmes Wasser, würde ich sagen. (Ich suche mal kurz die Diskussion) Edit: viewtopic.php?f=5&t=22659 Zwischendurch gleitet die Diskussion ab, aber irgendwo auf den vier Seiten steht es.
@Maus
Build-Ups machen die Haare schmierig und lassen sie fettig, strähnig aussehen. Das ist sowohl bei Silikon, als auch bei Glycerin der Fall. Teilweise sogar bei Filmbildnern, meine ich. Also wenn du die Haare frisch gewaschen hast und sie nach kürzester Zeit so aussehen wie beschrieben, würde ich definitiv auf einen Build-Up tippen.
Weil kaltes Wasser die Schuppenschicht zusätzlich besser schließt, als warmes, schätze ich. Wobei es hier neulich erst eine Diskussion darüber gab, dass die Rinse gar nicht zu kalt sein sollte, weil das auch kontraproduktiv wäre. Also am besten lauwarmes Wasser, würde ich sagen. (Ich suche mal kurz die Diskussion) Edit: viewtopic.php?f=5&t=22659 Zwischendurch gleitet die Diskussion ab, aber irgendwo auf den vier Seiten steht es.
@Maus
Build-Ups machen die Haare schmierig und lassen sie fettig, strähnig aussehen. Das ist sowohl bei Silikon, als auch bei Glycerin der Fall. Teilweise sogar bei Filmbildnern, meine ich. Also wenn du die Haare frisch gewaschen hast und sie nach kürzester Zeit so aussehen wie beschrieben, würde ich definitiv auf einen Build-Up tippen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@karg Danke für den Link. Ich werde also im Winter weiter warme, saure Rinse machen. Da bei mir der Effekt sowieso nur auftritt bei Essig im Wasser egal ob kalt oder warm, denke ich ja sowieso das dieses glatt Gefühl am Essig liegt und gegen die Kalkseife hilft er ja sowieso.
1aMii
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@sheila: Die Idee mit dem besseren Schluss der Schuppenschicht war wohl ursprünglich der Grund. Aber ganz ehrlich, probier beides aus, und schau was bei dir besser funktioniert, das ist immer noch das Beste. 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Blöde Frage: der ZU der hier oft gemessen wird, ist das effektiv Zopf, also geflochten, oder Pferdeschwanz? 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich messe immer den Pferschwanz, zwischen Haargummi und Kopf 

Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke, in dem Fall kann ich meine Sig anpassen 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wie bekommt man Fairytale-Ends?
Einfach gar nicht mehr schneiden, oder nur das kaputte rausscheneiden? Oder beides?
Einfach gar nicht mehr schneiden, oder nur das kaputte rausscheneiden? Oder beides?

09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Kula: am besten von einem V- oder tiefen U-Cut ausgehend einfach wuchern lassen und nur noch S&D machen --> ergibt mit der Zeit automatisch Fairytale Ends
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Oh ernsthaft? Das wäre ja cool, ich finde die so hübsch 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke!cielita hat geschrieben:@ Kula: am besten von einem V- oder tiefen U-Cut ausgehend einfach wuchern lassen und nur noch S&D machen --> ergibt mit der Zeit automatisch Fairytale Ends
Ich finde die immer schön, kann da aber wohl einfach nicht die Finger von lassen...

09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)