Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#631 Beitrag von MrsTascha »

honzhonz hat geschrieben:MrsTascha, ich glaube nicht, dass das ein normales Flüssigshampoo wird. SLSA löst sich nicht von selbst in kaltem Wasser, das kommt erst durch die Reibung beim Aufschäumen. Laut Olionatura muss für Flüssigshampoo das SLSA erst in heißem (iirc ca 100°C) Wasser geschmolzen und aufgelöst werden.

Versucht hab ichs aber auch noch nicht. :nixweiss:
Es geht mir auch eher darum, dass es eine Konsistenz bekommt, die man aus einer Duschgelflasche rausbekommt.
Oder ich tu die Paste in ein Döschen.... :gruebel:
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#632 Beitrag von bunt »

Tu es in eine Dose :D
Meins bekomme ich aus der Shampooflasche kaum noch raus, trotz vorherigem auflösen etc. Das dickt sehr nach.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#633 Beitrag von gipsie70 »

So... ich habe jetzt mal versucht, den Uckermark-Bar nachzubauen. Ich habe nicht, wie geplant, verschiedene gemacht, sondern alle üblichen "Verdächtigen" mit eingebaut, so sah´s dann aus:
25g SLSA
1,5 g Glyzerin
4 g Avocadoöl
3 g Mandelöl
0,5 g Lecithin
0,3 g Haarguar
1,5 g Seidenprotein
1,5 g AloeVera 10fach
ca. 20 Tropfen Walnußextrakt
Duft
Der Bar ist nicht so fest geworden wie der Originale ( eher so wie Fimo ), wahrscheinlich hat das Original mehr SLSA drin, ich mußte aber unbedingt! am nächsten Tag ausformen, jetzt ist er häßlich, aber egal. So ein paar Tage mehr rumliegen hätte ihm gut getan. Die Wirkung ist auf jeden Fall für meine Haare genauso toll! Haare werden schön sauber, kein schnelleres Nachfetten, Glanz und Kämmbarkeit :D Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob´s am Glyzerin oder am Lecithin oder am Haarguar liegt: Egal, ich habe die Haare schön.
Das wollte ich nur mitteilen, hauptsächlich honzhonz und Schnappstasse! Danke Euch!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#634 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ich hab mich letzte Woche auch nochmal versucht und mittlerweile auch einmal damit gewaschen

1 TL Arganöl
1 TL Nachtkerzenöl
3 Tr. Brokkolisamenöl (muss ja mal irgendwie leer werden :roll: )
5 Tr. Klettenwurzelöl

1 TL SLSA
2 TL Speisestärke (Mais)

1 TL Aloe-Vera-Gel
1 Msp. Zitronensäure

Hab ich diesmal auch im Ofen gehabt, Restwärme genutzt. Ist schön fest geworden. Sobald Wasser dran kam wurde der aber ziemlich schleimig :( Der Schaum war auch echt schleimig. Aber Haare wurden sauber, allerdings fühlen sich die längen etwas klätschig an, auch wenn nix zu sehen ist.

Schöner Glanz, super kämmbarkeit, leichter Frizz....

Die schleimige Konsistenz war aber irgendwie schon eklig. Wo kommt das her? Liegt das an der Stärke oder doch eher Aloe-Vera-Gel in Kombi mit relativ viel Öl... ?
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#635 Beitrag von honzhonz »

Aber das schleimige lässt sich doch zu Schaum verarbeiten, oder nicht? Also wenn du das zwischen den Händen reibst. Vielleicht ist es ja auch einfach nur das noch nicht aufgeschäumte Tensid; Shampoos sind ja auch irgendwie schleimig. :)

Vielleicht liegt es aber auch an der Stärke, ich bin sowieso überrascht, dass das fest wird mit so wenig Stärke. Ich verwende das gleiche Verhältnis Öl:Tensid, nehme aber doppelt so viel Stärke wie du. :nixweiss:
Da muss ich mal wieder rumtesten. :mrgreen:
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#636 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Doppelt soviel Stärke :shock:

Also mit der Menge ließ der Shampoo-Bar sich gut durchkneten und war dann wie Knete. Hat also nicht mehr geklebt und war aber noch weich genug zum kneten und gut in die Form drücken.

Fest wurde er im Ofen, ich hatte Kuchen drin und hab dann einfach Kuchen raus und Shampoo rein :wink: allerdings mit einem Kochlöffel in der Ofentür, sonst wäre das zu heiß geworden glaub ich.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#637 Beitrag von aida1903 »

huhu,

sagt mal, wo kauft ihr denn die zutaten? ich hab mich zwar bei den bezugsquellen umgesehen, aber das ist alles so unübersichtlich :oops: . mit behawe scheinen ja in letzter zeit einige nicht so zufrieden zu sein...

ich freu mich auf eure tipps, damit ichs dann auch mal selbst probieren kann mit den bars ;-)

danke
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#638 Beitrag von Darketernety »

Ich kaufe bei behawe... ich bin derzeit nur mit der Homepage und meinem Browser unzufrieden, die verstehen sich irgendwie nicht ganz so gut :x ansonsten bin ich absolut top zufrieden mit behawe... hate da nie Probleme mit dem Service, der Geschwindigkeit oder der Qualität, und auf jede Email habe ich schnell und freundlich Antwort bekommen...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#639 Beitrag von Irina »

aida1903: Also ich bin auch super zufrieden mit behawe :D Dort kann ich erstens alles auf einmal bestellen und zweitens ist die Lieferung sehr schnell (bisher war jede Bestellung 1 Tag nach Versanddatum da).
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#640 Beitrag von ChaCha »

Ich hab auch gerührt und geknetet:

Bar I:
2 TL SLSA
2 TL Stärke
1 TL Milchpulver
2 TL Aloe - Vera- Öl
10 Tropfen Parfümöl
Wasser

Bar II:
2 TL SLSA
2 TL Stärke
2 TL Jojobaöl
1 Msp. Sheabutter
1 ml. Glyzerin
10 Tropfen Parfümöl
Wasser

Nun liegen sie zum trocknen. Schnuppern tun sie toll.

Was sagt ihr dazu?
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#641 Beitrag von honzhonz »

Klingt gut. :) Milchpulver wollte ich auch immer mal kaufen und ausprobieren. Ich habe aber beim letzten Einkauf nur das teure Babymilchpulver gefunden. Benutzt du da sowas, oder gibt es das auch billiger und ich war nur zu doof zum suchen?
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#642 Beitrag von ChaCha »

Ich hab das wahrscheinlich noch teurere Milchpulver bei behawe gekauft...

Und trocknen auf der Heizung geht schon mal nicht, da laufen mir beide weg...
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#643 Beitrag von alexiana »

Ich habe Magermilchpulver von behawe. Das finde ich richtig toll in meinen Bars ;)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#644 Beitrag von ChaCha »

So, ich konnte es nicht abwarten und hab gerade mit Bar I gewaschen . Das Waschgefühl war traumhaft, ein ganz weicher, feiner Schaum. Mal gucken, wie meine Haare vor allem meine KH es mögen...

Die beiden Bars sind im Kühlschrank auch gut hart geworden.
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#645 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Hallo,

denkt ihr, so ein Shampoo-Bar klappt auch mit Kakaobutter? Die wird ja wieder fest, sobald sie abkühlt.

Ich würde gern die Stärke (zum Strecken) weglassen, irgendwie gefällt mir das nicht. Wenn ich das SLSA mit Kakaobutter und Öl anrühre müsste es doch automatisch fest werden, sobald die Kakaobutter abkühlt.

Oder ist Kakaobutter für ein Shampoo-Bar aus irgendwelchen Gründen ungeeignet?

Danke :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten