Kicia - In einem Jahr zu BSL
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Ansonsten kannst du ja auch einfach mit kaltem Wasser rinsen, in das du einen Anteil Öl gegeben hast.
Könnte mir vorstellen, dass du so die benötigte Ölmenge mit der Zeit gut abgschätzen kannst.
*Sollte ich auch mal ausprobieren;)*
Könnte mir vorstellen, dass du so die benötigte Ölmenge mit der Zeit gut abgschätzen kannst.
*Sollte ich auch mal ausprobieren;)*
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Fazit zu Schauma Cotton Fresh Anti-Fett-Shampoo:
Ich vertrage es schon mal super, meiner KH geht es super und ich hab sogar weniger gereizte Haut am Körper. Ob die Haare nun schon weniger fetten, kann ich noch nicht sagen, weitertesten....
Fazit zu Balea Glatt und Glanz Spülung:
Sie macht wirklich Glanz und die Haare werden auch sehr geschmeidig/saftig, aber für meinen Geschmack zu weich. Sie verkletten auch viel weniger im Laufe des Tages. Leider sind sie aber immer noch total frizzig nach dem Kämmen und Lufttrocknen.
Ich muss immer entweder noch kurz mit Klettwickler/papilotten oder doch mit der Rundbürste und Föhn ran, sonst seh ich aus wie ne Hexe.
Ich muss sie wohl einfach anders frisieren. Am besten kommen meine Wellen raus, wenn ich nicht kämme und den Handtuchturban nach dem waschen weglasse, aber das dauert mir da viiiiel zu lang bis sie trocken sind. Da wird mir schon richtig kalt am Kopf.
Außerdem werde ich wohl doch irgendwann im Frühjahr/Sommer etwas nachschneiden. Die Spitzen sind zwar immer noch 1a, aber die Haare liegen einfach nicht mehr so gut. Mal schauen...
Ich vertrage es schon mal super, meiner KH geht es super und ich hab sogar weniger gereizte Haut am Körper. Ob die Haare nun schon weniger fetten, kann ich noch nicht sagen, weitertesten....
Fazit zu Balea Glatt und Glanz Spülung:
Sie macht wirklich Glanz und die Haare werden auch sehr geschmeidig/saftig, aber für meinen Geschmack zu weich. Sie verkletten auch viel weniger im Laufe des Tages. Leider sind sie aber immer noch total frizzig nach dem Kämmen und Lufttrocknen.
Ich muss immer entweder noch kurz mit Klettwickler/papilotten oder doch mit der Rundbürste und Föhn ran, sonst seh ich aus wie ne Hexe.
Ich muss sie wohl einfach anders frisieren. Am besten kommen meine Wellen raus, wenn ich nicht kämme und den Handtuchturban nach dem waschen weglasse, aber das dauert mir da viiiiel zu lang bis sie trocken sind. Da wird mir schon richtig kalt am Kopf.
Außerdem werde ich wohl doch irgendwann im Frühjahr/Sommer etwas nachschneiden. Die Spitzen sind zwar immer noch 1a, aber die Haare liegen einfach nicht mehr so gut. Mal schauen...
1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
So nun nach längerem testen muss ich leider sagen, dass das Schauma Cotton Fresh Anti-Fett wohl doch nix für mich ist. Die Haare, bzw. die Kopfhaut fettet tatsächlich um einiges langsamer, aber die Haare fühlen sich doch etwas ausgetrocknet und strohig an. Auch meine KH ist etwas zu trocken direkt nach dem waschen und ich kratze mich immer wieder.
Ich werde mich wohl doch mit meinem Fettkopf abfinden müssen.
Weiß noch nicht so recht, was ich jetzt mit dieser Rießenpulle machen soll. Entweder ich kauf mir wieder das Swiss O Par pur Pflege und wechsel dann immer ab, wobei das dann eeeewig dauern wird bis das aufgebraucht ist, oder ich verschenke es an jemanden, der es gebrauchen kann oder es gesellt sich zu meinen zwei Shampoos, die ich auch nach dem Testen doch nicht mochte, um damit meine Kosmetikpinsel zu waschen.
Ich hatte auch schon das "fresh up!" ausprobiert, das eine mildere Version des Ansatz und Spitzen Shampoos sein soll, aber leider war auch das zu austrocknend, wenn auch nicht so stark wie das Cotton fresh.
bin eigentlich ganz gut mit dem Schauma Silikonfrei gefahren, werde wohl wieder dazu zurückkehren. Hat nicht so beschwert und gepflegt, aber auch nicht ausgetrocknet. Muss ich halt dann doch öfter waschen. Hab auch schon von Lockenköpfen gehört, dass sie es eben wegen dieser Eigenschaften mögen. Vielleicht ist das dann auch was für meine 2a-Wellen.
...
Ich weiß.... ich nutze immer Schauma, aber ehrlich gesagt hatte ich schon einige andere ausprobiert, auch Seife und teure Marken, Balea, aber Schauma fande ich dann immer am besten in ihrer Wirkung auf KH und Haare. Außerdem sind sie nicht so teuer.
Bis auf diese leichte Trockenheit gehts den Längen immer noch super. Spliss will will nicht kommen
Habe aber beschlossen,dass etwas nachschneiden dieses Jahr doch fällig wird, wenn ich sie immer wieder offen tragen möchte. Die Kante wird so langsam immer fransiger und die Mähne wirkt irgendwie stumpf.

Weiß noch nicht so recht, was ich jetzt mit dieser Rießenpulle machen soll. Entweder ich kauf mir wieder das Swiss O Par pur Pflege und wechsel dann immer ab, wobei das dann eeeewig dauern wird bis das aufgebraucht ist, oder ich verschenke es an jemanden, der es gebrauchen kann oder es gesellt sich zu meinen zwei Shampoos, die ich auch nach dem Testen doch nicht mochte, um damit meine Kosmetikpinsel zu waschen.

Ich hatte auch schon das "fresh up!" ausprobiert, das eine mildere Version des Ansatz und Spitzen Shampoos sein soll, aber leider war auch das zu austrocknend, wenn auch nicht so stark wie das Cotton fresh.
bin eigentlich ganz gut mit dem Schauma Silikonfrei gefahren, werde wohl wieder dazu zurückkehren. Hat nicht so beschwert und gepflegt, aber auch nicht ausgetrocknet. Muss ich halt dann doch öfter waschen. Hab auch schon von Lockenköpfen gehört, dass sie es eben wegen dieser Eigenschaften mögen. Vielleicht ist das dann auch was für meine 2a-Wellen.

Ich weiß.... ich nutze immer Schauma, aber ehrlich gesagt hatte ich schon einige andere ausprobiert, auch Seife und teure Marken, Balea, aber Schauma fande ich dann immer am besten in ihrer Wirkung auf KH und Haare. Außerdem sind sie nicht so teuer.
Bis auf diese leichte Trockenheit gehts den Längen immer noch super. Spliss will will nicht kommen

1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Als Hilfe zum Aufbrauchen des Shampoos versuch doch mal, es mit Öl zu pimpen.
Vielleicht wird es dann pflegender
Probieren schadet ja nicht 
Vielleicht wird es dann pflegender


Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Ich lass mich hier auch mal nieder.
Zum Oil Rinsing kann ich nur sagen, dass ich es wirklich empfehlen kann wenn mal keine Zeit für eine ausgedehnte Ölkur ist! Meine Haare waren echt verhältnismäßig schön danach.
Mache es aber auch bloß ganz selten.

Zum Oil Rinsing kann ich nur sagen, dass ich es wirklich empfehlen kann wenn mal keine Zeit für eine ausgedehnte Ölkur ist! Meine Haare waren echt verhältnismäßig schön danach.

Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Danke für den guten Tipp!Lillifeechen hat geschrieben:Als Hilfe zum Aufbrauchen des Shampoos versuch doch mal, es mit Öl zu pimpen.
Vielleicht wird es dann pflegenderProbieren schadet ja nicht
Hab ich gleich mal ausprobiert und hab in die ca. noch 350 ml Shampoo so 2-3 EL Kokosöl gemischt und die Flasche dann voll mit Wasser gestreckt. Ist schon besser, vor allem für die KH, aber immer noch nicht ausreichend, werd wohl noch mehr Öl daruntermischen, vielleicht noch ein bisschen Mazola. Das war als Kur immer der absolute Frizzkiller bei mir und die Haare glänzen schön. Dieses Shampoo aber nie wieder, hat einfach viel zu viele Tenside.
Oilrinsing mach ich auch immer wieder. Ist ganz ok vom Effekt. Allerdings will ich mir das Öl wegen der fettigen KH auch nicht an den Ansatz geben. Aber zu scharfe Shampoos gehen eben auch nicht, weder für KH, noch die Längen. Ich will ja nicht erst mein Haar austrocknen, damit ich dann wieder Feuchtigkeit reinkriegen muss, sondern erst gar nicht so arg strapazieren.
1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Heute Nacht ne Kokosölkur gemacht. Etwa 2 El ins trockene Haar. Dann CWC, 1. C mit viel C ;-P , W mit dem "gepimpten Shampoo" und 2. C normale Menge in die Längen und 2 Minuten Einwirkzeit.
Die Haar sind jetzt der Hammer. Sehr geschmeidig und glänzend.
Hab das Kokosöl jetzt fast verbraucht, noch einmal kuren, dann ists weg. Endlich. Hol mir als nächstes ein paar Öle, auf jeden Fall Jojoba, und vllt Monoi Tiare. Ist mag ja die Wirkung von Kokosöl, aber den Duft nicht besonders. Das Monoi könnte gut klappen. Vielleicht mach ich mit dem Jojobaöl auch mein eigenes Vanilleöl. Das könnt gut funktionieren, da Jojoba ja eher geruchsneutral ist.
Nochmal zu dem Pimp-Shampoo: Es ist so jetzt wirklich nicht mehr austrocknend aber dennoch sind da irgendwelche Stoffe, die ich wohl nicht vertrage:
Habe im Ausschnitt kleine juckende Stellen und auch meine Achseln jucken auch immer wieder. Ist zwar laang nicht so wie damals mit dem Teebaumöl, aber trotzdem unangenehm. Ich vermute das hängt mit dem Shampoo zusammen.
Die Haar sind jetzt der Hammer. Sehr geschmeidig und glänzend.
Hab das Kokosöl jetzt fast verbraucht, noch einmal kuren, dann ists weg. Endlich. Hol mir als nächstes ein paar Öle, auf jeden Fall Jojoba, und vllt Monoi Tiare. Ist mag ja die Wirkung von Kokosöl, aber den Duft nicht besonders. Das Monoi könnte gut klappen. Vielleicht mach ich mit dem Jojobaöl auch mein eigenes Vanilleöl. Das könnt gut funktionieren, da Jojoba ja eher geruchsneutral ist.
Nochmal zu dem Pimp-Shampoo: Es ist so jetzt wirklich nicht mehr austrocknend aber dennoch sind da irgendwelche Stoffe, die ich wohl nicht vertrage:
Habe im Ausschnitt kleine juckende Stellen und auch meine Achseln jucken auch immer wieder. Ist zwar laang nicht so wie damals mit dem Teebaumöl, aber trotzdem unangenehm. Ich vermute das hängt mit dem Shampoo zusammen.
1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Oh je dann ist das Shampoo wirklich nicht das richtige für dich!
Ich benutze zur Zeit das Desert Essence Kokosshampoo, das kann man auch verdünnt nutzen und es ist schön natürlich
Oder denkst du dass du eine Art von Tensiden nicht verträgst? Das hört man hier ja auch öfters..
Ich benutze zur Zeit das Desert Essence Kokosshampoo, das kann man auch verdünnt nutzen und es ist schön natürlich

Oder denkst du dass du eine Art von Tensiden nicht verträgst? Das hört man hier ja auch öfters..

Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Ja ich denke ich habe den Übeltäter gefunden:Lillifeechen hat geschrieben:Oh je dann ist das Shampoo wirklich nicht das richtige für dich!
Ich benutze zur Zeit das Desert Essence Kokosshampoo, das kann man auch verdünnt nutzen und es ist schön natürlich![]()
Oder denkst du dass du eine Art von Tensiden nicht verträgst? Das hört man hier ja auch öfters..
Laureth-4 (ist außerdem in meinem bisher liebsten Shampoo Schauma Silikonfrei nicht enthalten, da ist generell die INCI-Liste um einiges kürzer)
Das sagt Wikipedia dazu:
Natriumlaurylethersulfat ist ein starkes öl- und fettlösendes Reinigungsmittel. Durch seine zusätzlich schäumende Eigenschaft wird SLES in vielen Körperhygieneprodukten, aber auch zur Herstellung von Schaumbeton[5], als Schaumbildner und als Fettlöser verwendet. SLES wird in Zahnpasten, Shampoos, Kosmetika, Duschgels, Flüssigseifen etc. eingesetzt.
Gefahrenhinweise:
SLES gilt als hautreizend und kann zu einer Austrocknung der Haut führen. Für die SLES gelegentlich unterstellte karzinogene (krebserregende) Wirkung liegen keine wissenschaftlichen Belege vor.
Keine Experimente mehr mit KK!
Das Desert Essence Fragrance Free macht mich an, wo kaufst du dir dieses Produkt?
1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Hey:)
Ich habe das DE Shampoo hier gekauft:
http://www.biovea.com/de/product_detail ... 085&OS=212
Ich weiss nicht, ob es da das Fragrance free auch gibt, aber das lässt sich ja rasch rausfinden
Ich habe das DE Shampoo hier gekauft:
http://www.biovea.com/de/product_detail ... 085&OS=212
Ich weiss nicht, ob es da das Fragrance free auch gibt, aber das lässt sich ja rasch rausfinden

Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
So heute mal wieder mit meinem geliebten Schauma Silikonfrei gewaschen und Balea Glatt und Glanz Spülung (wobei die nicht mal nötig gewesen wäre). Als die Haare fast trocken waren hab ich sie noch kurz mit Klettwicklern lauwarm geföhnt und was soll ich sagen? Wieso hab ich jemals was anderes benutzt????? Meiner KH gehts bisher gut und meine Haare sind Seide! Null Frizz und GLAAAAAANZ! Natürlich hat auch die Kokosölkur vor der vorletzten Wäsche ihr übriges getan. Bin gespannt wie sich Second-Day-Hair morgen verhalten wird..
Bilder von heute früh:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... 1.jpg.html
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... 1.jpg.html
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... 6.jpg.html
Da die Sonne heute so schön scheint, hab ich das gleich mal genutzt um den Glanz einzufangen!
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... 3.jpg.html
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... c.jpg.html
Dank LHN hab ich nun auch bei Behawe bestellt:
250 ml Jojoba zum Vanilleöl machen, 100 ml Aprikosenkernöl und 100 ml Mandelöl und diverse Duftöle!
Bin schon sooo gespannt! Wenn die Bestellung da ist, werde ich gleich mal Tests machen, welches Öl mir am besten gefällt. Vielleicht auch eine Mischung?
Bilder von heute früh:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... 1.jpg.html
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... 1.jpg.html
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... 6.jpg.html
Da die Sonne heute so schön scheint, hab ich das gleich mal genutzt um den Glanz einzufangen!
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... 3.jpg.html
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... c.jpg.html
Dank LHN hab ich nun auch bei Behawe bestellt:
250 ml Jojoba zum Vanilleöl machen, 100 ml Aprikosenkernöl und 100 ml Mandelöl und diverse Duftöle!
Bin schon sooo gespannt! Wenn die Bestellung da ist, werde ich gleich mal Tests machen, welches Öl mir am besten gefällt. Vielleicht auch eine Mischung?
1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
huhu, viel spaß beim wachsen lassen
wir haben ähnlich lange haare. aber von der menge habe ich nur ein fünftel, glaube ich 
lg
melis


lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Huhu
tatsächlich!
Hab jetzt mal in dein Projekt reingespickelt. Deine wirken tatsächlich weniger, dabei hast du auch 6,5 cm ZU.
Vielleicht wirken sie bei mir auch nur voll, wegen den gefärbten Längen. Gefärbtes haar wird ja oft voluminöser durch den aufgequollenen Haarschaft.
Es ist aber wirklich nicht einfach die Balance zwischen aufgeplustert und fettig-strähnig-Spagetti zu finden.
Wenn ich föhne hab ich immer weniger Volumen, weil die Haare dann glatter sind.
Schauen wir mal wie es in einem Jahr mit der Haarmenge aussieht
tatsächlich!
Hab jetzt mal in dein Projekt reingespickelt. Deine wirken tatsächlich weniger, dabei hast du auch 6,5 cm ZU.

Vielleicht wirken sie bei mir auch nur voll, wegen den gefärbten Längen. Gefärbtes haar wird ja oft voluminöser durch den aufgequollenen Haarschaft.
Es ist aber wirklich nicht einfach die Balance zwischen aufgeplustert und fettig-strähnig-Spagetti zu finden.
Wenn ich föhne hab ich immer weniger Volumen, weil die Haare dann glatter sind.
Schauen wir mal wie es in einem Jahr mit der Haarmenge aussieht

1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Update:
So langsam fängt der Spliss an. Aber wirklich nur minimal. Ich werde noch versuchen bis Juni mit dem schneiden zu warten. Die Längen sind dennoch nicht wirklich trocken. Ich merke nun schon so langsam, dass mit zunehmender Länge die Haare weniger wirken. Außerdem ist es nun so, dass meine KK-Kur gar nicht mehr funktioniert seit ich nun so oft mit Öl kure. Sie hat einfach keinen Effekt mehr. Hoffe das ist ein gutes Zeichen.
Außerdem neun eingezogen ist bei mir neu Spülung von Balea Prof. für langes Haar. Beim Shampoo hat mich dan laureth-2 abgeschreckt, nachdem Laureth-4 schon so ein Flopp war.
Habe jetzt auch so langsam mit der Krause(Frizz) Frieden geschlossen. Das liegt wohl einfach an der Haarstruktur. Mit dutten, Papilotten, oder leichtem anföhnen mit der Rundbürste lässt sich das sehr schnell in den Griff kriegen. Zusätzlich ölen, ölen, ölen.
So langsam fängt der Spliss an. Aber wirklich nur minimal. Ich werde noch versuchen bis Juni mit dem schneiden zu warten. Die Längen sind dennoch nicht wirklich trocken. Ich merke nun schon so langsam, dass mit zunehmender Länge die Haare weniger wirken. Außerdem ist es nun so, dass meine KK-Kur gar nicht mehr funktioniert seit ich nun so oft mit Öl kure. Sie hat einfach keinen Effekt mehr. Hoffe das ist ein gutes Zeichen.
Außerdem neun eingezogen ist bei mir neu Spülung von Balea Prof. für langes Haar. Beim Shampoo hat mich dan laureth-2 abgeschreckt, nachdem Laureth-4 schon so ein Flopp war.
Habe jetzt auch so langsam mit der Krause(Frizz) Frieden geschlossen. Das liegt wohl einfach an der Haarstruktur. Mit dutten, Papilotten, oder leichtem anföhnen mit der Rundbürste lässt sich das sehr schnell in den Griff kriegen. Zusätzlich ölen, ölen, ölen.
1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun
Re: Kicia - In einem Jahr zu BSL
Update und Fazit, Ziel erreicht?
Hallo liebe ZüchterInnen!!
Ich weiß ich habe mich lange nicht gemeldet, es war einfach ein ereignisreiches und volles Jahr für mich und irgendwie hatte ich vor allem durch mein Studium wenig Geduld und Zeit für >Foren.
Bachelor ist in der Tasche, der Master läuft und die Haare wachsen
Bezüglich meiner Mähne hat sich einiges geändert.
Erstens zur Pflege:
Ich wasche nun 3-4 mal die Woche und komme damit gut zurecht. Ich lasse meistens Luft trocknen oder föhne nur kurz den Ansatz an, wenn ich nach draußen muss, aber eigentlich nur jetzt im Winter. Ich benutze Shampoo und Spülung von Loreal Everrich Repair für strapaziertes Haar. Ich benutze jetzt auch schon die 4 Tube oder so und bleibe auch dabei. Es ist für mich der beste Kompromiss zwischen: meine Haare sehen gepflegt aus, sind gut frisierbar und meiner Haut geht es gut. Meine Haut war noch nie besser! Endlich hat das Jucken und Kratzen aufgehört und die Rückenakne ist auch weg, wobei diese auch auf Hormone zurückzuführen ist!!! Happy!!!
Ich führe das Jucken auf SLS und Laureth-2 zurück. Ist beides im Evverrich nicht enthalten.
ein mal die Woche benutze ich statt der Spülung immer noch "Maske von Wella SP repair". Funktioniert so wirklich am besten. Wenn die Haare ein paar Monate nach dem letzten Schnitt anfangen etwas zu verkletten, kommt zusätzlich ab der 2. Wäsche nach der Kur entweder von "Prinzessin Sternenzauber das Leichtkämmspray" oder von "OGGI Tangle free Leave in" ins handtuchtrockene Haar. Beide habe ich ordentlich mit einer Kokos/Jojoba/Mandelöl-Mischung gepimpt.
Wenn die Haare fast trocken sind teile ich sie in der Mitte und mache und drehe sie links und rechts je zu einer "Wurst" nach außen und lasse sie so liegen bis sie trocken sind. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Sie sind nicht so frizzig und aufgeplustert sondern liegen, aber haben trotzdem noch Struktur und leichte Wellen.
Außerdem sind sie sehr schön glänzend und auch heller geworden, zumindest an den Teilen, die noch gefärbt waren.
Frisuren:
Da sie mir jetzt so gut gefallen, trage ich sie gerne offen, nach oben beschriebener Methode. ansonsten gerne mittlerer oder seitlicher tiefer Pferdeschwanz. Holländer, auch seitlich gern. Zum arbeiten werden sie irgendwie zusammen nach hinten gesteckt.
Zu festlichen oder sonstigen besonderen Anlässe benutze ich gerne die Heizwickler von Babyliss. Sie machen schöne große Locken mit Volumen am Kopf, viel Glanz und ohne die Haare zu sehr zu schädigen, da sie ja nicht so heiß sind wie Lockenstäbe/Glätteisen.
Mit dem Schneiden habe ich tatsächlich gewartet bis Juni, nach dem schneiden sah das so aus:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=0
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=0
Ich habe mir auch ein paar ganz wenige helle Strähnchen so eine Art ganz leichtes Balayage machen lassen und das hat mir sehr gut gefallen. Habe auch viel positives Feedback bekommen, obwohl man als "Außenstehender" nicht genau sagen konnte, was jetzt genau anders war.
Nun habe ich sie letzte Woche wieder schneiden lassen. Es war eben wieder Zeit, die Spitzen waren schon etwas vermehrt mit Spliss und haben mir einfach zu viel verklettet. Insgesamt bin ich mit dem Zustand meiner Haare sehr zurieden. Immerhin habe ich seit dem Radikalschnitt Anfang September 2013 10,5 Monate gewartet mit Schneiden und bis zum letzten Haarschnitt letzte Woche knapp 7 Monate.
Ich ärgere mich, dass ich bei beiden Schnitt nicht nachgemessen habe, wie lang sie davor und danach waren.
Allerdings habe ich hier noch Vorher-Foto von Anfang Dezember:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=0
direkt vor dem Schnitt:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=1
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=0
Und jaaa man sieht es, ICH HABE BSL ERREICHT!!!!!
Und das war nach dem Schnitt:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... e&sp=false
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... e&sp=false
Ich bin mit dem Schnitt sehr zufrieden, ich finde meine Friseuse schneidet ideal für meine Haartruktur und mein Gesicht, so habe ich es am liebsten. Etwas gerundete Kante und ein leichter Stufenschnitt und vorne ein paar Ponysträhnen die das Gesicht etwas umrahmen.
Leider habe ich etwas zu viel Längenkürzung zugestimmt. Meine Schuld, sie hat gefragt. Soviel hätte nicht sein müssen. Meine Spitzen und Längen sind zwar jetzt top, noch besser als nach dem letzten Schnitt, aber war nicht notwendig.
Habe jetzt nachgemessen: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
vor einem Jahr habe ich das Projekt mit 55 cm gestartet. 8 cm sind mir etwas zuwenig....
Da sie jetzt so besonders gut sind habe ich folgende neue Ziele:
Nicht Schneiden bis sie bei 75 cm sind und dann nur 2 cm kürzen. Das sollte ich in 8 bis maximal 10 Monaten schaffen. Das wäre also zwischen September und November. Ich möchte nämlich so schnell es geht 10 cm gewinnen ohne sie durch schneiden wieder zu verlieren.
Danach werde ich es hoffentlich nur mit maximal 1-2 weiteren Trimms zum goldenen Schnitt zu schaffen.
Ich werde jetzt auch bei meiner Routine bleiben.
Außerdem versuche ich mit mehr Zeit für schönere Frisuren am Morgen zu nehmen.
Verfolgt mich somit gerne weiter, werde dazu entweder ein neues Projekt starten oder dieses umbenennen.
Hallo liebe ZüchterInnen!!
Ich weiß ich habe mich lange nicht gemeldet, es war einfach ein ereignisreiches und volles Jahr für mich und irgendwie hatte ich vor allem durch mein Studium wenig Geduld und Zeit für >Foren.
Bachelor ist in der Tasche, der Master läuft und die Haare wachsen

Bezüglich meiner Mähne hat sich einiges geändert.
Erstens zur Pflege:
Ich wasche nun 3-4 mal die Woche und komme damit gut zurecht. Ich lasse meistens Luft trocknen oder föhne nur kurz den Ansatz an, wenn ich nach draußen muss, aber eigentlich nur jetzt im Winter. Ich benutze Shampoo und Spülung von Loreal Everrich Repair für strapaziertes Haar. Ich benutze jetzt auch schon die 4 Tube oder so und bleibe auch dabei. Es ist für mich der beste Kompromiss zwischen: meine Haare sehen gepflegt aus, sind gut frisierbar und meiner Haut geht es gut. Meine Haut war noch nie besser! Endlich hat das Jucken und Kratzen aufgehört und die Rückenakne ist auch weg, wobei diese auch auf Hormone zurückzuführen ist!!! Happy!!!
Ich führe das Jucken auf SLS und Laureth-2 zurück. Ist beides im Evverrich nicht enthalten.
ein mal die Woche benutze ich statt der Spülung immer noch "Maske von Wella SP repair". Funktioniert so wirklich am besten. Wenn die Haare ein paar Monate nach dem letzten Schnitt anfangen etwas zu verkletten, kommt zusätzlich ab der 2. Wäsche nach der Kur entweder von "Prinzessin Sternenzauber das Leichtkämmspray" oder von "OGGI Tangle free Leave in" ins handtuchtrockene Haar. Beide habe ich ordentlich mit einer Kokos/Jojoba/Mandelöl-Mischung gepimpt.
Wenn die Haare fast trocken sind teile ich sie in der Mitte und mache und drehe sie links und rechts je zu einer "Wurst" nach außen und lasse sie so liegen bis sie trocken sind. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Sie sind nicht so frizzig und aufgeplustert sondern liegen, aber haben trotzdem noch Struktur und leichte Wellen.
Außerdem sind sie sehr schön glänzend und auch heller geworden, zumindest an den Teilen, die noch gefärbt waren.
Frisuren:
Da sie mir jetzt so gut gefallen, trage ich sie gerne offen, nach oben beschriebener Methode. ansonsten gerne mittlerer oder seitlicher tiefer Pferdeschwanz. Holländer, auch seitlich gern. Zum arbeiten werden sie irgendwie zusammen nach hinten gesteckt.
Zu festlichen oder sonstigen besonderen Anlässe benutze ich gerne die Heizwickler von Babyliss. Sie machen schöne große Locken mit Volumen am Kopf, viel Glanz und ohne die Haare zu sehr zu schädigen, da sie ja nicht so heiß sind wie Lockenstäbe/Glätteisen.
Mit dem Schneiden habe ich tatsächlich gewartet bis Juni, nach dem schneiden sah das so aus:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=0
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=0
Ich habe mir auch ein paar ganz wenige helle Strähnchen so eine Art ganz leichtes Balayage machen lassen und das hat mir sehr gut gefallen. Habe auch viel positives Feedback bekommen, obwohl man als "Außenstehender" nicht genau sagen konnte, was jetzt genau anders war.

Nun habe ich sie letzte Woche wieder schneiden lassen. Es war eben wieder Zeit, die Spitzen waren schon etwas vermehrt mit Spliss und haben mir einfach zu viel verklettet. Insgesamt bin ich mit dem Zustand meiner Haare sehr zurieden. Immerhin habe ich seit dem Radikalschnitt Anfang September 2013 10,5 Monate gewartet mit Schneiden und bis zum letzten Haarschnitt letzte Woche knapp 7 Monate.
Ich ärgere mich, dass ich bei beiden Schnitt nicht nachgemessen habe, wie lang sie davor und danach waren.
Allerdings habe ich hier noch Vorher-Foto von Anfang Dezember:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=0
direkt vor dem Schnitt:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=1
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... sort=3&o=0
Und jaaa man sieht es, ICH HABE BSL ERREICHT!!!!!




Und das war nach dem Schnitt:
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... e&sp=false
http://s1344.photobucket.com/user/Kicia ... e&sp=false
Ich bin mit dem Schnitt sehr zufrieden, ich finde meine Friseuse schneidet ideal für meine Haartruktur und mein Gesicht, so habe ich es am liebsten. Etwas gerundete Kante und ein leichter Stufenschnitt und vorne ein paar Ponysträhnen die das Gesicht etwas umrahmen.
Leider habe ich etwas zu viel Längenkürzung zugestimmt. Meine Schuld, sie hat gefragt. Soviel hätte nicht sein müssen. Meine Spitzen und Längen sind zwar jetzt top, noch besser als nach dem letzten Schnitt, aber war nicht notwendig.
Habe jetzt nachgemessen: 63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
vor einem Jahr habe ich das Projekt mit 55 cm gestartet. 8 cm sind mir etwas zuwenig....
Da sie jetzt so besonders gut sind habe ich folgende neue Ziele:
Nicht Schneiden bis sie bei 75 cm sind und dann nur 2 cm kürzen. Das sollte ich in 8 bis maximal 10 Monaten schaffen. Das wäre also zwischen September und November. Ich möchte nämlich so schnell es geht 10 cm gewinnen ohne sie durch schneiden wieder zu verlieren.
Danach werde ich es hoffentlich nur mit maximal 1-2 weiteren Trimms zum goldenen Schnitt zu schaffen.
Ich werde jetzt auch bei meiner Routine bleiben.
Außerdem versuche ich mit mehr Zeit für schönere Frisuren am Morgen zu nehmen.
Verfolgt mich somit gerne weiter, werde dazu entweder ein neues Projekt starten oder dieses umbenennen.
1c-2a F ii (ZU 6,6 cm)
Hellbraun
Hellbraun