celestina - adieu artificiel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#406 Beitrag von Mai Glöckchen »

Wunderschöne Ficccare! Ich hab meine Opal auch grad drin. :) Aber die Lotus.
Mach dir keinen Kopf wegen der Größe der Ficcare, das ist mehr Technik als alles andere. Nessa kann mit einer L arbeiten, das sagt wohl alles. ;) Oder ich nehme mich jetzt auch mal als Vergleich: selbst mit klassisch langem Flechtzopf, der so 9cm ZU oben hat, kann ich prima mit der M Centerhelds machen. Mit Parandi versteht sich. ;)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#407 Beitrag von Lunasia »

Juchu, super dass du sie behältst. Und die Lösung mit dem Flechtdutt ist echt gut. (Aber bitte noch ein Foto ;))
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#408 Beitrag von nessa454 »

Oh wie cool, dass du da bei mir was gefunden hast :) Bin natürlich auch auf ein Foto gespannt!
Zu der Sache mit Strich und Gnubbel will ich ja schon länger was neues machen... 8)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#409 Beitrag von celestina »

Parandi - meine Monatsfrisur!

...oder: eine Ode an die Silky Opal M.

Ich wäre nicht celestina, wenn ich mich nicht an einer Sache "festbeißen" würde.
Aufgeben ist für mich als Sportlerin eh so lange keine Option, bis nicht die Gesundheit gefährdet ist. Klingt brutal, aber ich möchte damit sagen:
Bevor nicht alles versucht wird, gebe ich nicht auf. Niemals.
Bei einer Erkältung laufen? Auf keinen Fall, ich habe nur eine Gesundheit.
Bei Regen, Eis und Kälte rummemmen? Nö, gelaufen wird immer. Wenn es nicht klappt, drehe ich halt wieder um.
Aber probieren geht über studieren (wo zum Geier war noch mal das Phrasenschwein?!).

Also. Ich habe probiert. Den LWB bis zum Abwinken (verdammte Axt, ich kann immer noch keinen Strich), den Cinnamon (meine geliebte Ficcarefrisur) und was mir nicht sonst noch alles einfiel.
Ich WOLLTE unbedingt meine Ficcare Silky Opal in meine Monatsfrisur integrieren (ja, Madame ist schwer verschossen in das gute Stück) und einen "schnöden" Knubbel-LWB kam mir dabei nicht in die Tüte.

Dass ich bei Nessa bereits fündig geworden bin, habe ich Euch ja schon erzählt. Der geflochtene LWB wurde bei mir drei Tage hintereinander getragen (ich weiß, eventuell etwas einseitig), aber ich habe mich nun mal auch schwer in diese Frisur verschossen. Und ja, ich habe Fotos für Euch mitgebracht.
Nur, wollte ich einen geflochtenen LWB als Monatsfrisur präsentieren (versteht mich nicht falsch, ich LIEBE ihn wirklich)?
Also habe ich weiter recherchiert. Und Gott sei Dank wird man in mindestens einem meiner Lieblingsblogs stets frisurenfündig. Und so landete ich dieses Mal bei Mai's Parandianleitung.
http://haselnussblond.blogspot.de/2013/ ... randi.html
Lag nicht zuletzt daran, dass Du mich mit deinem letzten Eintrag hier ordentlich angespornt hast, liebe Mai!

Ein bisschen Wolle hatte ich noch zuhause: hellblau und gelb. Gelb!!! Argh! Wir wollten damit ursprünglich mal Quasten für unsere Vorhänge basteln, aber das hat sich nie ergeben.
Gut für mich, denn so konnte ich direkt mit meinem Parandi starten.
Dank der easy Anleitung von Mai habe ich auch in Null Komma Nix einen schicken blauen Parandi zaubern können.
Gut, ihn dann letztlich in meine Haare einzuflechten war etwas friemelig, aber das schrieb Mai ja auch auf ihrem Blog. Übung macht den Meister (oho, Phrasenschwein!).
Den gefühlten Monsterzopf habe ich dann ge-centerheld-ed mit meiner Ficcare Silky Opal. Und das wiederum hat wirklich sehr gut funktioniert!

I proudly present:
Parandi-Centerheld & geflochtener LWB

Bild

____________________________________________________________________________________________________________

Sommerkind, bei mir hat die Waschrhythmusverlängerung fast zwei Monate gedauert. Das Verdünnen hat mir sehr geholfen, aber trotzdem musste sich meine Kopfhaut echt umgewöhnen. Ich habe früher täglich (oder sogar zwei Mal täglich) gewaschen. Mittlerweile wasche ich jeden zweiten Tag. Und seit Januar sind meine Haare am zweiten Tag noch gar nicht fettig, sodass ich offen tragen kann. So konnte ich schon mehrmals noch einen weiteren Tag herauszögern. Ich taste mich da einfach langsam ran. Aber diese mechanische Mehrbelastung, die dadurch wegfällt, ist einfach enorm.
Zur Mandelcreme kann ich nur sagen: ich bin froh, dass ich sie habe. Sowohl für meine Haut, als auch für meine Haare.
P.S. Gute Besserung, ich hoffe du schonst dich gebührend mit ganz viel Eis!

Endivien, das hört sich ja echt abenteuerlich an! Wie sieht denn deine Pflegeroutine aus? Hast du vielleicht noch irgendwelche Tipps?

Mai, dein Eintrag hat mich zu dieser Monatsfrisur bewogen (eigentlich hatte ich etwas anderes im Kopf, aber das hole ich nach). Du hast vollkommen recht. Man muss nur probieren. Der M Clip verhält sich anders und das muss man erst erlernen. Und man muss offensichtlich bei der Problemlösung kreativ sein und das hat jetzt wunderbar funktioniert. Vielen Dank dafür!

Luna, das Foto habe ich jetzt hiermit nachgereicht :)

Nessa, ich bin sehr glücklich mit dem geflochtenen LWB. Das wird jetzt auf jeden Fall (neben dem Cinna) DIE Alltagsfrisur für mich. Sie ist schnell gemacht und wirklich hübsch. Auch dir vielen Dank für diese vielen Frisureninspirationen! Und wenn ich irgendwann mal hinter die Knubbel-Strich-Problematik blicke... also immer her mit den Videos!
____________________________________________________________________________________________________________

Ich starte jetzt in mein Wochenende!
Fühlt Euch gedrückt.
A bientôt,
celestina
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#410 Beitrag von Blondfee »

Das sieht extremst wahnsinns übertoll aus!! WIrklich wunderschön, so richtig frühlingshaft!!

Und an deiner festbeisserei muss ich mir ein Vorbild nehmen; will diesen Frühling unbedingt wieder mit laufen anfangen, aber ich muss es dann auch wirklich durchziehen... Bei jedem Wetter eben... Oh man. Nem Phrasenschwein gibts eben auch noch den Schweinehund, und der ist immer zur Stelle...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#411 Beitrag von Endivien »

Ich wünschte ich hätte welche! Ich bin selber meistens ziemlich ratlos, weil wenn die blondierten Strähnen eigl immer noch nicht genug Öl oder was auch immer drin haben, sind die unblondierten Haare schon deutlich überpflegt und strähnig. Die Strähnen wollte ich haben damit der Übergang beim rauswachsen einfach ein bisschen besser wird, war hald ne doofe Idee. Ich probier demnächst mal mir das Protein Leave In von Alba zu mixen, vielleicht hilft das ja, mit Proteinen hattest du doch gute Erfolge, nicht?
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#412 Beitrag von Sommerkind90 »

Deine Frisuren sehen wieder sehr hübsch aus, das Parandi hat eine wirklich schöen Farbe. Ich möchte mir auch irgendwann mal eines machen, aber erst wenn meine Haare etwas länger sind.

2 Monate hat es gedauert bis der Waschrhythmus umgestellt war? Puh, das ist lange. Ich weiß noch nicht, ob ich das so lange durchhalten werde(falls es so lange dauert). Heute morgen hatte ich noch einen Rest Öl in den Haaren, weil ich gestern Abend großzügig LI ins Haar gesprüht habe. Eben habe ich die Haare aufgemacht und es war weg :shock: Jetzt habe ich noc LOC in die Längen gemacht und morgen früh wird dann alles ausgewaschen.

Ich konnte übrigens ein paar Seidenproteine ertauschen und Seidenproteine scheinen meinen Haaren gut zu tun, sie werden wirklich seidiger und viel glatter von der Oberfläche. Bei Weizenprotein wurde es ja immer rau. Wenn die Probe aufgebrauvht ist, werde ich dann wohl ein Fläschchen bestellen.

Ich habe viel Eis gegessen nach der OP :) Jetzt geht es aber schon wieder. Wenn ich dann grünes Licht vom Arzt bekomme, fange ich auch wieder mit Sport an. Zum einen werden wir wieder anfangen zu tanzen (Standard und latein) und zum anderen will ich auch mit laufen anfangen. Unser Nachbar hat mich angesteckt und mir gleich einen Einsteigerplan zukommen lassen. Mal sehen wie das wird.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#413 Beitrag von celestina »

Blondfee, vielen lieben Dank für dein Kompliment! So filigran wie bei Mai sieht's leider nicht aus... aber der "Bruch" zwischen meinem echten Haar und dem Parandi war so groß, dass mir meine Haare aus dem Zopf flutschten. Entweder brauche ich ein dickeres Parandi, oder ich bin einfach zu dusselig (ich denke, letzteres).
Ich laufe seit meiner frühen Jugend (ich komme aus der Leichtathletik) und liebe es über alles. Jede andere Sportart (außer Skifahren!)lässt mich echt kalt. Ich habe zwar einiges probiert, aber außer diverser "Schnupperstunden" habe ich mich nie für etwas festes entschieden, eben weil es mir nicht zugesagt hatte (Bauchgefühl und so) - und wenn ich etwas zusage, will ich es auch gerne zu 100% machen und dahinterstehen. Das war bisher nur beim Laufen so. Daher kenne ich den "inneren Schweinehund" nicht, wenn es um's laufen geht. Beim früh aufstehen schon :mrgreen:

Endivien, das Problem kommt mir bekannt vor... nur bei mir sind es nicht die Strähnchen (ich habe keine richtigen mehr), sondern der Unterschied NHF-Chemie, der mich richtig auf die Palme bringt. Proteine haben mir in Sachen Pflege schon einen kleinen Schubs gegeben. Seidenprotein kann ich besonders empfehlen. Das Leave-In benutze ich so nicht mehr, ich habe die Proteinanteile weggelassen - so ist es nur noch ein Beduftungsspray zwischen den Wäschen. Seidenproteine mische ich bei jeder zweiten Wäsche in meinen Condi (15 Tropfen) oder in meine kalte Rinse (3-5 Tropfen). Ich habe einfach das Gefühl, dass sich die Proteine so besser in den Haaren verteilen.

Sommerkind, genau deine Erfahrungen mit Weizenproteinen kann ich bestätigen. Raue Haare. Ich habe sie nur nicht "in natura" getestet, sondern in einer Mischtinktur mit Alkohol. Da kann natürlich auch der Alkohol dran Schuld sein. Da die Seidenproteine aber einen gewünschten Erfolg brachten, war's schnuppe. Was den Waschrhythmus angeht - Geduld ist gefragt. Wie bei allen anderen Haardingen auch. Vielleicht würde es bei dir schneller gehen, vielleicht aber auch nicht. Ich bin jetzt fünf Monate dabei und kann jetzt langsam meinen Waschrhythmus auf drei Tage ausdehnen, ohne dass meine Haare fettig aussehen. Ich werte das als Erfolg. Gib' dem ganzen doch mal einen Monat, vielleicht hilft das schon. Das hat auch viel mit einer neuen Routine zu tun, die man sich ja erst schaffen muss. Ich wünsche Dir auch weiterhin eine gute Besserung, fang' nicht zu früh mit Sport an!

Und da ich noch ein bisschen an der Bildbearbeitungsschraube gedreht habe, kann ich Euch heute noch ein kleines Nachzüglerfoto in Sachen Parandi präsentieren. Also ein Soloauftritt. Quasi.

Bild

Seht Ihr die kleinen abstehenden Spitzen oben am Dutt? Da ist der Übergang zum Parandi. Grr.
Gehabt Euch wohl und genießt den Sonntag.
A bientôt,
celestina

Tante Edit hat Tippfehler ausgemerzt!
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#414 Beitrag von Endivien »

Seidenprotein, hab ich hier. Meinst du ich könnte das auch in die Rinse reinmachen, wenn das schon eine Zitronen-Katzenminze-Rinse ist?
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#415 Beitrag von Zuma »

Superschick, das Parandi! Das wird mein übernächstes DIY-Projekt :) Hast mich endgültig angefixt :P
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#416 Beitrag von Pillow »

Hallo Liebes!

Meine Güte, ich liebe die Opal einfach in deinen Haaren! Weiß garnicht, wie du darauf kommst, sie könnte im Moment nicht harmonieren. [-o< Wirklich klasse! Und der geflochtene LBW sieht auch richtig toll aus. Ist wohl nun nebst Cinna, LBW und Centerheld eine neue Standartfrisur.

Dein 1. Parandi finde ich auch sehr gelungen! Das Hellblau passt auch super zu deiner Farbe/ deinen Farben, finde ich! Ich würde die kleinen Flechtwellen die man von Parandis bekommt, gerne mal bei dir sehen! Sieht bestimmt engelsgleich aus!
Das mit dem Einflechten kriegst du mit etwas Übung sicher auch bald hin :) Oder du musst die rausstehenden Spitzen etwas unter'm Dutt verstecken, oder so.. :) Ich störe mich jedenfalls nicht daran!

:bussi:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Râa

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#417 Beitrag von Râa »

Hab gerade im "schöne Fotos Thread" dein Bild gesehen, mit der Skihelmfrisur.
:ohnmacht: :ohnmacht: oh man, soooo schön...
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#418 Beitrag von Sommerkind90 »

Deine Parandi Frisur sieht wirklich schick aus.
Wenn du die erst einmal öfter getragen hast, sieht man auch die Spitzen nicht mehr. Du müsstest mall sehen wie meine Dutts teilweise aussehen durch die ganzen Stufen, die gefühlt überall rausgucken....

Nein, ich fange nicht zu früh mit Sport an, dafür ist mir meine Gesundheit zu wichtig. In einer Woche dürfte ich aber wieder meinte die Ärztin heute bei der Nachsorge. Aber wir fangen erst ab März wieder mit tanzen an. So lange lasse ich das noch.

Mein Waschrhythmus konnte ich jetzt die letzten 3,4 Male auf zwei Tage ausdehenen. Sah sogar gar nicht mal so schlimm aus :) Du hast schon Recht, dabei braucht man wohl wirklich Geduld....Aber super, dass du teilweise schon auf 3 Tage kommst :D
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#419 Beitrag von alexiana »

Oh, oh, oh. Hier muss ich öfter gucken kommen :mrgreen:
Was für eine glänzende Mähne!
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#420 Beitrag von Thari »

Hallo celestina!

Das Parandi hat die perfekte Gegenfarbe zu deinen Haaren. Wunderschön!!! :D

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Gesperrt