"Haarspielzeug" aufbewahren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1126 Beitrag von Merewén »

ja, war bei amazon
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1127 Beitrag von woelfchen83 »

Baut ihr das dann um oder wie werden da Ficcare und Co. dann "befestigt"? :gruebel:
Bild
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1128 Beitrag von Isabell »

Diesen Spiegelschrank hatte ich bei ebay auch schon ein paarmal angeschaut.
Er sieht hübsch aus finde ich.
Ich wüsste nur nicht, wohin ich ihn stellen soll...
Außerdem zweifel ich die Standfestigkeit etwas an. :-k

Und letztendlich war das der Grund für meine Entscheidung dagegen:
woelfchen83 hat geschrieben:Baut ihr das dann um oder wie werden da Ficcare und Co. dann "befestigt"? :gruebel:
Bei näherem Hinsehen sind die Befestigungs- und Aufbewahrungsmöglichkeiten für den meisten Haarschmuck (z.B. Forken, Ficcares und Fakes) unpraktisch/ungeeignet.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Jemma

Re:

#1129 Beitrag von Jemma »

*Post ausgrab*
petruschka hat geschrieben:..und hier mein "Haargarten". Die Töpfe sind vom schwedischen Möbelhaus , den Ast habe ich im Wald gefunden und in eine leere Blechdose einzementiert. Aufgefüllt ist das ganze dann mit Milchreis..
Bild

Bild
Als ich letzte Woche beim schwedischen Möbelhaus war, habe ich mich an petruschkas Post erinnert und mir drei von den kleineren Bechern mitgenommen - allerdings habe ich da keinen Milchreis drin, dafür ist da kein Platz mehr drin. In einem habe ich meine ganzen Stäbe und schmalen Forken (wie z.B. meine Riccios), im zweiten die ganzen Haargummis, im dritten die Kämme und Forken. Alle drei stehen auf dem Sims im Bad, sehr süß! Ich hab dann noch so einen Kerzenteller im gleichen Stil mitgenommen, da liegen jetzt die Haarnadeln, die ich laufend im Gebrauch habe.
Ich glaube, das ist für mich genau die richtige Aufbewahrung.
Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich nicht noch Verwendung für den großen Becher habe...
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1130 Beitrag von TanteKeksi »

woelfchen83 hat geschrieben:Baut ihr das dann um oder wie werden da Ficcare und Co. dann "befestigt"? :gruebel:
Ich hab keine Ficcares...mag die auch nicht :oops: Deswegen dürfte ich da wenig Probleme bekommen. Haarstäbe, die paar Flexis, die ich habe und den andern Kleinkram würde ich - denke ich- gut unterbekommen
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1131 Beitrag von Zuma »

Ich will mal ein bisschen mit meinem selbsgebauten Utensilo angeben ;)
(Es ist ein sehr alter Bilderrahmen. Ich hab mir bei Bauhaus ein Holzbrett zuschneiden lassen, welches genau die Maße des Bildes hat, was vorheR darin war. Dann habe ich dicke Quilt-Füllung genommen und in derselben Größe Zugeschnitten, nur etwa auf allen Seiten 1-2 cm kleiner. Anschliessend schwarzen Cordstoff darüber gespannt und hinten mit kleinen Nägelchen festgemacht. Ein leicht gerüschtes Gummiband zugeschnitten und auch mit kleinen Nägelchen befestigt. War alles viel leichter als gedacht. :) Wichtig: das Gummiband darf weder zu fest noch zu locker sein. Das fand ich nicht ganz einfach zu schätzen... )
Bild
Bild
Liebe Grüße!
Zuletzt geändert von Zuma am 17.02.2014, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
astrapony
Beiträge: 1241
Registriert: 24.05.2013, 21:06

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1132 Beitrag von astrapony »

Darauf haben wir schon den ganzen Tag gewartet :lol:
Das sieht ja richtig toll aus! Vor allem das Rüschenband passt richtig gut dazu. =D> Das Problem mit dem Gummiband kennen wir von unseren Utensilos, aber es sieht ja so aus, als wenn alles passen würde :)
Und nicht nur das Utensilo ist toll, auch die Schmuckstücke sind alle sehr schön.
Pony: 2a/b ZU 9-10cm104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt (7/16) 91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Rückschnitt (9/16) 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Haare dürfen wieder wachsen - Jetzt wieder bei 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Astra: Hüftlänge
AstraPony: Haare züchten im Doppelpack
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1133 Beitrag von Zuma »

Dankesehr *verbeug* ;)
Jetzt muss ich nur noch eine gute Befestiguung finden... Das Ding ist nämlich sauschwer... :x :D
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1134 Beitrag von Lianna »

Ich hab das Gummiband meines Utensilos letzte Woche nochmal nachgezogen, da es nach einigen Monaten etwas zu locker war.
Jetzt habe ich ein anderes richtig großes Problem: Mein Utensilo ist fast voll, meine Haarschmucksucht aber noch längst nicht befriedigt. Was soll ich bloß tun?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1135 Beitrag von Petitesse »

Ich fall gleich in Ohmacht Svala, was für ein Anblick! :D =D>
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1136 Beitrag von Lianna »

Ne, in Kisten verpacken kommt für mich nicht in Frage. Ich erfreue mich doch jeden Morgen an meinem schönen bunten Utensilo :mrgreen: .
Ich denke, wenn es soweit ist werde ich mir erstmal für die Flexis was neues überlegen.
Hier ein sehr altes, unvollständiges und unscharfes Bild davon wie es momentan eingerichtet ist:
Bild

Die Flexis stecken halt normal mit im Gummi drin. Eventuell könnte ich eine Art Schal rechts oder links einfügen wo ich die Flexis dran befestige. Dann hätte ich mehr Platz für Forken und co. Und wenn meine obige Ficcarenbefestigung voll ist könnte ich die weiteren vielleicht ebenfalls an einen Schal klipsen.

Vielleicht mache ich die nächsten Tage noch mal ein aktuelles Bild. Mit mehr Schmuck und anders eingerichtet sieht es nämlich viel schöner aus :D !
2c-3a F ii
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1137 Beitrag von *Kitty* »

Für Flexis habe ich an meinem Utensilo einen senkrechten Filzstreifen mit vielen Schitzen:

Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1138 Beitrag von leetah »

Svala, ich sehe, dass deine anbetungswürdige Katze die Nase seeeeeehr nah bei deinen Grahtoes hat. Hast du da keine Probleme, dass sie drauf rum kauen möchte? Meine beiden Fellmonster müssen im früheren Leben Kaninchen gewesen sein, ich muss alles an Haarspielzeugs wegräumen, sonst wirds zum Katzenspielzeug umfunktioniert (solang sie das nur mit den Haargummies um 90 ct die Packung machen, ist es mir gleich, aber bei einigen Stücken aus meiner Sammlung würde ich wohl weinen...)
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1139 Beitrag von leetah »

Ok, ich atme auf (alternativ hätte ich mir dann bei dir Erziehungstipps für neugierige Katzen besorgt ;-) ). Meine Sammlung liegt ja im Rollutensilo im Bad, da sind sie bis jetzt zum Glück noch nicht dahinter gekommen, dass man da auch mal wühlen gehen könnte :lol:
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1140 Beitrag von Ani Ta »

Wunderschö, Svala! Und die Aufbewehrung der Hairtanas ist einfach genial, so muss es sein :) fehlt nur noch ein echtes daneben ;)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Antworten