Regaine

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#121 Beitrag von Seelenkuchenente »

Nur mal so ne Frage als kompletter Laie: Habt ihr schon mal nen Schaum mit dem Wirkstoff Minoxidil versucht? Der soll ja angeblich besser verträglich sein. Oder was spricht dagegen? Sorry für die blöde Frage :oops:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#122 Beitrag von Cholena »

Na ja, der Schaum mit 5 % Minoxidil wurde ja für Männer konzipiert. Die Anwender haben meist kurze und schüttere Haare, da funktioniert das Auftragen des Schaums ganz gut. Ich kann mir aber vorstellen, dass das bei langem Haar schwierig wird, den Schaum auf die Kopfhaut zu bekommen. In diversen Foren wird zudem berichtet, dass der Schaum das Haar ziemlich verklebt und steif/trocken machen soll.

Allerdings soll der Schaum verträglicher für die Kopfhaut sein, da anstatt Propylenglygol das weniger reizende Butylhydroxytoluol (E321)* und zusätzlich Cetyl- und Stearylalkohol, zwei Fettalkohole, die pflegend wirken, enthalten sind.

*steht dafür im Verdacht in hohen Dosen krebserregend zu sein
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#123 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ach so... ich dachte den Schaum gibt es auch für Frauen mit 2%. Und stimmt, das Auftragen des Schaums kann bei langen Haaren schwieriger sein als das Auftragen eine Lösung. Das der Schaum aber die Haare verkleben soll kann ich nicht behaupten. Ein Freund von mir benutzt es täglich und wäscht sich alle 3 Tage die Haare, da verklebt nix. Es ist nur am dritten Tag in der Tat etwas steifer, so als ob man Schaumfestiger genommen hätte. Dafür werden die Haare nicht so leicht fettig. Er kommt damit besser klar als mit der Lösung, bei der er übelst Kopfhautjucken bekam.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#124 Beitrag von Corpse »

Es gibt den Schaum auch mit 2% für Frauen, aber anders wie die Männerversion ist da nach wie vor das Propylenglykol drin.
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?.

#125 Beitrag von Cholena »

Ja, es gibt einen 2 %igen Schaum für Frauen. Allerdings nicht Regaine sondern nennt sich Foligain.F2
Wie Corpse schon schrieb, enthält es Propylenglygol und Ethanol. Ist ja dann noch schlimmer für die Kopfhaut.

Meine Kopfhaut ist immer noch ruhig. Hoffentlich bleibt's so!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#126 Beitrag von phoebe »

Der Schaum hat natürlich auch seine Vorteile. Ich fürchte, damit würden meine Haare aber noch fettiger aussehen. Seit ich Regaine benutzt habe, ist meine Kopfhaut - auch je nach Shampoo - schwer am Nachfetten. Durch den Alk war sie ständig ausgetrocknet, was vermutlich dazu geführt hat, dass meine Talkdrüsen mehr Fett nachproduzieren. Sowas finde ich schon mal ziemlich ätzend.

Zum anderen hat sich herausgestellt, dass das Zeug unberechenbar ist. Drei Wochen wirkt es, dann lässt die Wirkung wieder nach, fünf Monate lang hat es nicht gewirkt. Wenn es dann gewirkt hat, sind die Haare minimal nachgewachsen, aber viel ist es nicht. Ich hatte es drei Wochen lang abgesetzt, nachdem es wieder anstieg. In dieser Zeit gab es auch keinen HA, danach wurde es auch ohne Regaine wieder mehr. Einzelne Anwendungen führten dann direkt nach der Haarwäsche wieder zu mehr Haarverlust. Es geht also hin und her, ohne dass es nach insgesamt sechs Monaten zu einem wirklich zufriedenstellenden Ergebnis mit konstantem Haarwuchs geführt hat. Manchmal reduziert es den HA, manchmal löst es ihn wieder aus. Für mich kein Mittel auf Dauer....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#127 Beitrag von Ahdri »

Der Regaine Schaum für Männer trocknet aber leider auch ziemlich die Kopfhaut aus :( Mein Freund nimmt den jetzt 6 Monate (oder länger?) und seine Schuppen, die wir davor so gut im Griff hatten, sind nun leider wieder da. Egal wie sanft er wäscht, und er hat kurze Haare, nichts nützt. Weder Seife, Shampoobar noch mildes Shampoo.
Aber die Wirkung ist, wie ich ja schon mal geschreiben habe, gar nicht so übel. Sein Haarausfall ist sehr viel besser, die Geheimratsecken dichter. Nur die Hinterkopfstelle vermeldet Stillstand, wird aber wenigstens nicht schlimmer. Immerhin :) Insgesamt hilft es meiner Meinung nach aber eher den Ausfall zu stoppen, als dass richtig viel nachwächst...
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#128 Beitrag von Cholena »

@Phoebe: Dann scheint es bei dir kein androgenetischer HA zu sein.

@Ahdri: Das ist ja blöd mit den Schuppen bei deinem Freund. Da kann ich leider auch keine Tipps geben, ich hatte zum Glück noch nie Schuppen. Hoffentlich bleibt das auch so.

Mein Mann hat ja Anfang November auch mit Regaine angefangen. Und jetzt hat er überall 1-1,5 cm langen dunklen Nachwuchs! Er freut sich grad total darüber, da er in seinem Alter gar nicht mehr mit Neuwuchs gerechnet hatte. Er wäre schon froh gewesen, wenn es nicht noch dünner geworden wäre. Sogar am Hinterkopf, wo die Haare schon sehr schütter waren, kommt was nach. Nur auf seinen Geheimratsecken tut sich nix. Aber ganz erstaunlich ist, dass der Neuwuchs dunkelfarben ist. Mein Mann hat schon seit langen Jahren silberweißes Haar.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#129 Beitrag von phoebe »

@Cholena: Nur komisch, dass dann eben keiner eine organische Ursache findet???
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#130 Beitrag von Cholena »

Tja, da biste leider nicht allein.
Ich glaube, dass es die totale Ausnahme ist, dass ein Arzt überhaupt die Ursache für HA findet.

Bei mir hat auch keiner die Ursache gefunden. Dass Regaine bei mir Wirkung zeigte, war anscheinend purer Zufall. Ich vermute, dass bei mir AGA eine von mehreren Ursachen ist. Bestätigen konnte es - trotz Trichoscan - kein Arzt. :nixweiss:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#131 Beitrag von phoebe »

@Cholena: Ich habe ja schon Einiges in diesem Forum gelesen von Leuten, die doch einige Befunde bekommen haben. Wenn es über die Blutwerte festgestellt werden kann, dann ist es ja auch meist relativ einfach, die Sache zu beheben. Aber bei mir hat man auch nie weiter nachgeforscht. Vieles waren immer nur Momentaufnahmen und manche Behauptungen auch einfach Geldmacherei, z. B. mir würden Vitamine fehlen. Und dann musst Du 70 Euro blechen für Spritzen, die man die Dir in die Kopfhaut gibt - Ergebnis: NULL.

Ich hatte jetzt ein paar Wochen Ruhe, jetzt hat Regaine wieder HA ausgelöst und zudem ist meine Kopfhaut wieder entzündet. Ich habe es nun gänzlich abgesetzt und gebe auf. Ich will meiner Kopfhaut das nicht weiter antun, meinem Geldbeutel nicht und meiner seelischen Verfassung, die unter dem Hin und Her auch leidet.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#132 Beitrag von Corpse »

Ich kann jetzt nach knapp vier Wochen Anwendung Shedding vermelden.
Irgendwie freut es mich, aber irgendwie auch nicht wenn ich hier ganze Strähnen rausziehen kann :heul:
Viele kurze dünne Haare sind jetzt auch dabei.
Ist das alles normal soweit?
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#133 Beitrag von Cholena »

Es ist natürlich immer blöd, wenn man Haare verliert. Aber dafür werden sie vermehrt nachwachsen, wenn das Shedding erst mal vorbei ist. :D Hört sich alles soweit normal an, was du berichtest. Augen zu und durch, das wird! Es heißt ja, dass das Shedding ein Zeichen für gutes Ansprechen der Behandlung ist.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#134 Beitrag von Corpse »

Ich hoffe es. Viele Haare hab ich ja nicht mehr, daher gibts bei mir auch kein Shedding mit 500 Haaren wie mans so von manchen andren liest. Dann hätte ich in einer Woche überhaupt keine Haare mehr :mrgreen:
Ist halt bissl stärker wie sonst, hält sich in Grenzen.
Wenn das wirklich wieder nachwächst bin ich der glücklichste Mensch auf Erden :yess:
Noch bin ich trotzdem skeptisch :mrgreen:
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Teneniel
Beiträge: 187
Registriert: 06.10.2011, 19:01

Re: Regaine ---> volleres Haar?

#135 Beitrag von Teneniel »

Da fühl ich mich angesprochen :D ich shedde leider wirklich immer wie blöd, tröste mich aber damit, dass es dann eben anschlägt.
Corpse, warum nimmst du Regaine, wenn ich fragen darf? Ich bin immer froh, von Leuten mit der gleichen Diagnose zu lesen (also, froh für mich, für denjenigen selbstverständlich nicht.)

Woher bezieht ihr denn das Panthenol? Meine Kopfhaut fängt auch an zu jucken, besonders im Ponybereich, wo ich es eben vermehrt auftrage. Ich habe meistens sehr unempfindlichd Kopfhaut, aber es wird jetzt scheinbar doch zuviel und ich muss dem mal entgegenwirken :)
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
Antworten