[Anleitung] French Triple Braids - Waterfall Br. Variationen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Tante Edit hat noch eine Variante mit holländischen Zöpfen gefunden, bei der nicht alle Haare mitverflochten werden, sondern die Partie untendrunter offen bleibt:
http://www.youtube.com/watch?v=J_lMIQds5Uo
http://www.youtube.com/watch?v=J_lMIQds5Uo
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
So, ich habs am Wochenende auch mal versucht.
Für den ersten Versuch find ichs ganz okay, ordentlicher wird das mit meinen störrischen Haaren aber ohnehin nicht. Der rechte Zopf ist etwas dicker geworden als der linke
Bilder sind leider erst entstanden als es schon dunkel war, deshalb sind se nicht so dolle...


Für den ersten Versuch find ichs ganz okay, ordentlicher wird das mit meinen störrischen Haaren aber ohnehin nicht. Der rechte Zopf ist etwas dicker geworden als der linke


Bilder sind leider erst entstanden als es schon dunkel war, deshalb sind se nicht so dolle...


2b/c M ii
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Jemma: Danke für die Links!! Die werde ich mir bei Gelegenheit ansehen und ausprobieren, heute bin ich zu beiden zu müde.
Alli: Toll!!!
Sila: Ist dir gelungen! Ich bin wirklich ein Pinzchen, was Flechtfehler (bei mir selber) betrifft, aber selbst ich habe bei den Triple Braids da aufgegeben: kleinere Fehler wird es immer geben. Ich finde das auch optisch nicht schlimm, weil da auf dem Hinterkopf eh ein "Gemobbel" von Strängen ist, die irgendwo herkommen und irgendwohin verschwinden - aus den Augen von Außenstehenden.
Ich habe gestern einen Triple Layered French Braid gemacht.


... ja, natürlich hat mich der Gnubbel im englischen Teil gestört. Der kommt von dem einem dickerem Flechtstrang im 3x3 Zopf. Hatte aber keine Zeit mehr, da was dran zu ändern.
Detailfotos



Grummel. Ich habe die seitlichen Zöpfe extra tief angesetzt, damit man besser die Wasserfälle sieht. Die Frisur ist natürlich nicht mislungen, aber von den sehr seitlichen Zöpfen seh ich nix. Das nächste Mal muss ich die wohl echt am Ohr ansetzen.
Alli: Toll!!!

Sila: Ist dir gelungen! Ich bin wirklich ein Pinzchen, was Flechtfehler (bei mir selber) betrifft, aber selbst ich habe bei den Triple Braids da aufgegeben: kleinere Fehler wird es immer geben. Ich finde das auch optisch nicht schlimm, weil da auf dem Hinterkopf eh ein "Gemobbel" von Strängen ist, die irgendwo herkommen und irgendwohin verschwinden - aus den Augen von Außenstehenden.

Ich habe gestern einen Triple Layered French Braid gemacht.




... ja, natürlich hat mich der Gnubbel im englischen Teil gestört. Der kommt von dem einem dickerem Flechtstrang im 3x3 Zopf. Hatte aber keine Zeit mehr, da was dran zu ändern.
Detailfotos






Grummel. Ich habe die seitlichen Zöpfe extra tief angesetzt, damit man besser die Wasserfälle sieht. Die Frisur ist natürlich nicht mislungen, aber von den sehr seitlichen Zöpfen seh ich nix. Das nächste Mal muss ich die wohl echt am Ohr ansetzen.

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Alli: Der ist wirklich toll geworden
!
Yerma: Danke!
Ja, hier bin ich schon auch nicht so kritisch, was Fehler angeht, aber der links vorne hat mich doch gewurmt, weil er so aufgefallen ist.
Deine sind wieder wunderschön geworden
! Vielleicht probier ich die doch mal ... Mich schrecken halt die nach oben gelegten Strähnen ab, die man dann wieder finden soll. Hast du eigentlich mehrere Spiegel, so dass du dich während des Flechtens von hinten siehst? Ich nämlich nicht... 

Yerma: Danke!

Deine sind wieder wunderschön geworden


160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Danke!
Ja! Meinen Badezimmerspiegelschrank kann man aufklappen, auf der Innenseite der Türen sind Spiegel, so dass ich mich von den Seiten und von hinten sehen kann. Ich habe noch nie verstanden, wie andere Frisuren ohne so einen Spiegel machen. Wenn ich bei meinen Eltern bin, würde ich sowas nicht hinbekommen, weil die nicht so einen Spiegel haben.
Ja! Meinen Badezimmerspiegelschrank kann man aufklappen, auf der Innenseite der Türen sind Spiegel, so dass ich mich von den Seiten und von hinten sehen kann. Ich habe noch nie verstanden, wie andere Frisuren ohne so einen Spiegel machen. Wenn ich bei meinen Eltern bin, würde ich sowas nicht hinbekommen, weil die nicht so einen Spiegel haben.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Ich hab das hier auch mit dem Badezimmerschrank, das ist echt enorm praktisch 
So hier mein erster Versuch...

links sah es nicht so gut aus und etwas verzauselt allgemein. Aber meine Haare waren auch etwas ölig, hatte mich gestern mit der Menge verschätzt

So hier mein erster Versuch...


links sah es nicht so gut aus und etwas verzauselt allgemein. Aber meine Haare waren auch etwas ölig, hatte mich gestern mit der Menge verschätzt

2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Wieso kann ich nicht editieren??
Also bitte mein Schlafanzugoberteil ignorieren

Also bitte mein Schlafanzugoberteil ignorieren

2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Wieso findest du das schlimm?
Ich hätte es einfach für ein ganz normales Shirt gehalten, was anderes ist ein Schlafanzugoberteil im Prinzip ja auch nicht.
Ich hätte es einfach für ein ganz normales Shirt gehalten, was anderes ist ein Schlafanzugoberteil im Prinzip ja auch nicht.
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
munices, das sieht toll aus!
Die Haare zu einem Zopf zusammenzuflechten hab ich beim ersten Versuch auch probiert, aber dann ist alles wieder aufgegangen... du hast das geschafft
. Der mittlere Teil scheint auch gut zu sitzen und nicht nach unten gerutscht zu sein - wirklich sehr schön
.
Zwecks Spiegel: dann beschliesse ich jetzt, dass ich den anderen ohne so ein Spiegelsystem nicht machen kann und drück mich da mal erfolgreich drum herum
. Ernsthaft, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die nach oben gelegt Wasserfälle von beiden Seiten erwische - noch dazu die richhtigen - wenn ich sie nicht sehe.



Zwecks Spiegel: dann beschliesse ich jetzt, dass ich den anderen ohne so ein Spiegelsystem nicht machen kann und drück mich da mal erfolgreich drum herum

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Danke für die Blumen
das baut auf, weil ich echt nicht so überzeugt war von meinem Zopf
und ich hab ihn auch nicht drin gelassen, was aber mehr daran liegt, dass ich momentan paranoid bin, wenn ich nicht hochstecke, wegen meinen mittlerweile grausigen Spitzen und das hochzustecken hat nicht vernünftig funktionniert 
Jaaaa... ich bin nicht nur mit meinen Spitzen paranoid, sondern auch mit diversen anderen Dingen, wie zum Beispiel Schlafanzugoberteilen, oder son Quark. Ich weiß auch, dass das wahrscheinlich niemanden stört, weil mich selber sowas bei anderen auch nicht stört, aber ich hab trotzdem das Gefühl das anmerken zu müssen... mhhh



Jaaaa... ich bin nicht nur mit meinen Spitzen paranoid, sondern auch mit diversen anderen Dingen, wie zum Beispiel Schlafanzugoberteilen, oder son Quark. Ich weiß auch, dass das wahrscheinlich niemanden stört, weil mich selber sowas bei anderen auch nicht stört, aber ich hab trotzdem das Gefühl das anmerken zu müssen... mhhh

2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Danke 
Also ich mach das ohne Spiegel. Wenn ich mich von hinten sehen würde dabei, würde ich hoffnungslos durcheinander kommen. Ich fühle einfach die Haarstränge von oben ab, bis zum nächsten losen Haarstrang. Hat bisher noch immer so geklappt

Also ich mach das ohne Spiegel. Wenn ich mich von hinten sehen würde dabei, würde ich hoffnungslos durcheinander kommen. Ich fühle einfach die Haarstränge von oben ab, bis zum nächsten losen Haarstrang. Hat bisher noch immer so geklappt

2b/c M ii
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Oh Gott ich erblasse gerade völlig vor Neid. Sind-die-WUNDERSCHÖN!
Ich bin immer ganz traurig, dass meine Haare für sowas zwar lang genug, aber viel zu dünn sind. Und immer nach kurzer Zeit strubbelig aussehen im Zopf.
Ich bin immer ganz traurig, dass meine Haare für sowas zwar lang genug, aber viel zu dünn sind. Und immer nach kurzer Zeit strubbelig aussehen im Zopf.
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
ich lese hier auch immer mit offener Kinnlade mit.
Aber jetzt starte ich mal selbst einen Versuch, Shakkah!
Aber jetzt starte ich mal selbst einen Versuch, Shakkah!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
sternchenfine: da bin ich mal sehr gesapannt auf's Ergebnis
alli: das würde mir vermutlich auch so gehen mit dem Spiegel. Allerdings ist das wohl auch Gewohnheit. Ich hatte auch das Gefühl, dass man die Strähnen gut erfühlen kann, aber wie man bei meinem letzten Versuch sieht, kommt dann halt auch mal was durcheinander
. Was wohl auch dran lag, dass ich gleichzeitig die mittleren Haare nach oben zerren musste, damit sie nicht ganz abrutschen, waren halt frisch gewaschen und sehr glatt.
Aber die zweite Variante stell ich mir ohne Spiegel doch sehr schwierig vor... vielleicht werd ich's trotzdem mal probieren, dann weiss ich's
.

alli: das würde mir vermutlich auch so gehen mit dem Spiegel. Allerdings ist das wohl auch Gewohnheit. Ich hatte auch das Gefühl, dass man die Strähnen gut erfühlen kann, aber wie man bei meinem letzten Versuch sieht, kommt dann halt auch mal was durcheinander

Aber die zweite Variante stell ich mir ohne Spiegel doch sehr schwierig vor... vielleicht werd ich's trotzdem mal probieren, dann weiss ich's

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: French Triple Braids - Variationen zum Waterfall Braid
Der 1. Mai ist in Finnland ein buntes fröhliches Fest und aus irgendeinem (hirnrissigen) Grund kam mir die bekloppte Idee, einen Layered Triple French Braid mit Bändern zu machen. Leider habe ich nicht aufgepasst: ich habe die Haare wie einen Triple French Braid Basket Weave gescheitelt, aber einen Layered Triple French Braid an den Seiten geflochten. Als ich das bemerkte, war es zu spät, um wieder neu anzufangen. Falls ihr jetzt mit einem Fragezeichen vorm Rechner sitzt, lest euch die Anleitungen auf der ersten Seite durch. Die Kurzversion: Bei der Frisur, die ich machen wollte, besteht der mittlere Teil ausschließlich aus den Wasserfällen, die von den Seiten nach oben fallen. Leider hatte ich jedoch die Haare in drei Teile geteilt, d.h. in der Mitte waren schon ca. 1/3 meiner Haare. Dadurch kommt die Wasserfalloptik nicht so sehr zum Vorschein, aber es ist trotzdem ganz gut geworden.

In der Mitte ist ein 5er-mit-Band, an den Seiten zwei Mal 4er-mit-Band.





In der Mitte ist ein 5er-mit-Band, an den Seiten zwei Mal 4er-mit-Band.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke