Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#361 Beitrag von Fjosi »

So, ich meld mich auch mal wieder ;)
Diese mal hab ich einige Flechtzöpfe dabei ;)
Einmal den hier: Half-Up mit der schönen Spange und dann ganz normal geflochten :
Bild
Dann einen normalen Holli. Da sieht man mal son bisschen wie der Zopf nach unten ausdünnt. :/ Obwohl des in echt noch viel deutlicher rüberkommt: Bild Find ihn aber td ganz schön, weil er so ordentlich und gelcihmäßig is, das gibts bei mir nich soo oft ;)
Dann präsentiere ich voller Stolz den holländischen 5er :D:D:D:D
Bild
Danach sind mir soo die Arme abgefallen^^ Aber ich find den sooo schön. Muss den echt öfter machen. Und auch mal versuchen Variationen und so hinzubekommen. Des wäre doch mal ne Idee fürn neues Miniprojekt. :lol: (größenwahn^^)
Und der wurde dann mit meiner neuen Flexi hochgesteckt: Bild Und so schön ich das optisch auch finde, wirklich gut gehalten hats nicht :/ Ne Idee wie ich n Zopf besser mit Flexi zum halten bringe?
Und hier hab ich noch ein Bild wie ich die Haare letztens in der Schule hatte. Bild
Ich sollte unbedingt mal zeigen wie lang die sind ;) Und dann waren alle total überrascht, das die Haare nich nur bis BSL gehen. Ja ach ne^^ Hab dann auch gefragt wie ich mit so kurzen Haare denn so einen Dutt immer hinbekommen soll. Darauf gabs nur schulterzucken und das der ... ihr Dutt auch immer so groß ist. Nur das die halt nen Sockendutt macht ;) Aber ich hab dann nich gesagt, das der ja ganz anders ausieht wie mein Dutt^^ Aber is ja eig beruhigend zu wissen, das der Dutt nich so riesig aussieht, wie er sich manchmal anfühlt :)
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#362 Beitrag von Colourphoenix »

Fjosi hat geschrieben:Bild Und so schön ich das optisch auch finde, wirklich gut gehalten hats nicht :/ Ne Idee wie ich n Zopf besser mit Flexi zum halten bringe?
2 Flexis? :D :wink:

Wow ich hab deine Haargeschichte gerade mal im Schelldurchlauf angeschaut und die sind echt super schön und vor allem lang (!) geworden. Besonders der 5er gefällt mir gut, vermutlich weil ich ihn selbst noch nicht hinbekomme ;)
Auch dein selbstgemachter Haarschmuck ist sehr gut geworden und inspirierend
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#363 Beitrag von Fjosi »

^^ ich hab aber nur 1 :P
Danke :D Da freut man sich immer voll des zu hören ;)
Ja, die Theorie hab ich auch. Also das ich den deswegen so schön finde^^
Danke :) Ja, inwiefern denn? Oder einfach nur so?
Da hab ich grad auch wieder ein Projekt angefangen. Und zwar wird ja meine Schmetterling-Forke von BlackRaven langsam zu klein für den FrenchPinless -> ich brauche Eratz. Und ich hab festgestellt, das ich echt wählerisch bin, was so Metallforken angeht. :oops: bin da von meiner anscheinend echt verwöhnt :oops: Auf jeden Fall hab ich heute rumgekritzelt und da is mir voll die tolle Idee für eine Forke gekommen. Nur wuste ich ned so Recht wer das am Besten umsetzen könnte, also probier ichs jetzt kurzerhand selber. Das wird was werden^^ Zufällig ne Idee wie ich einen Magenten von einem dünnen Metallplätchen runterbkeomme? :lol:
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#364 Beitrag von Colourphoenix »

Dann kauf dir noch ne 2. ;)
Ich muss den 5er umbedingt lernen. Hab ja dann fast noch ne Woche schulfrei und kann das üben (den ganzen Tag lang...oke nicht den GANZEN)
Inspirierend in dem Sinne, dass ich schon seit längerem selbst versuche Haarstäbe zu schnitzen, ich aber noch keinen einzigen
fertig gebracht habe (da hat mein Freund mich bisschen angefixt, der schnitzt ziemlich viel). Mir bricht da oft was weg
oder ich schneide mich dauernd :roll: aber hab gestern mal weitergemacht. Ich finde diese Haarschwerter und Äxte total toll.
Am liebsten würde ich was gießen, aber da muss ich noch üben und die perfekte Form finden :/
Willst du anfangen was zu schmieden? Ich würde gerne diese Senza Limiti buncages irgendwie nachmachen,
aber ich stelle mir das ziemlich schwer vor... (und die sind mir viel zu teuer)
Aber auf deine Forke bin ich gespannt, halt mich auf dem Laufenden!
Vielleicht mit einem anderen Magneten? Dass die sich irgendwie abstoßen?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#365 Beitrag von Fjosi »

^^ aber a zu teuer und b ne zweite kaufen wenn die erste scho schwieirig is? da kauf ich mir leiber erst mal was anders.. zB son tollen Stab für die Abiverabschiedung oder so.. von hairjems (oder so.. ich kann mir den Namen nie merken,,)
Bild
So siehts aus, wenn ich se innen LWb reinbekommen hab.. Des rausbekommen is auch weng schweirig, weil sich die Haare dann noch vertüddeln..
Ja, des hatte ich mir auch mal vorgenommen^^ Etz probier ichs (eigentlich..) immer einmal am Sonntag^^
Dir bricht was weg?? o.o wie schaffst du das denn? Also bei mir sind dann immer noch dellen drinnen.. Mhm, also viel Arbeit isses scho, ich hab echt ewig gebraucth bis die schön waren. Und ich sollte die Äste gleich schnitzen, wenn die erst richtig getrocknent sind gehts echt doof :/
Jaa, die sind soo toll. Hab mir sogar mal son Schert (aber aus Metall) gekauft, nur leider is des zu kurz..
Mhm, für die perfekte Form weiß ich leider auch nix.. :? Höchstens eben die Bubble-Tea-Strohhalem..
Ne^^ echt ned. Hab ja die Forke gebastelt und da will ich noch nen Schnurrbart etc für basteln, wenn ich mal wieder dazu komm. Auf jeden fall wollte ich den zuerst aus Draht formen - des ging echt gar ned :lol: Und der Magnet ging mit Nagellackentferner, warm Föhnen und gaanz viel Gewalt + Taschenmesser + Tischkante (zum einklemmen, damit man nicht abrutschen kann) ab^^
und hier des Foto im Holli-Pinless (und seit ich den Zopf hintenrum wickel siehts auch so aus, wie eigentlich sollte.. :roll: )^^
Bild
Hier perspektifisch verzerte Längenbilder.. Aber da sehen die haare so schön aus und so lang.. Da waren se noch schön, Momentan sind se fasr nur noch trocken..
Bild
Bild
Da is das Bild richtig verzerrt, da hab ich schon fast klassik! in echt gehen se eig nur bis zum Ende des T-Shirts..
Bild
Dann hier der Half-Up-Bun mit Nuvi-Dutt und 2 Kordelzöpfen und dem Schmetterling. Dafür passt er von der Länge perfekt :)
Bild
Toll imageshack geht nich mehr.. Und des was ich jetzt genommen, ahb dauert echt ewig und verpixelt die Bilder beim verkleiner voll -.- Und es macht die Bilder unterschiedlich groß? Ach was soll das denn... Hätte sogar noch mehr Bilder, aber die Bilderflut reicht so auch. und wenn des mitm Hochladen nich geht is auch echt doof.. -.-
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#366 Beitrag von Colourphoenix »

Das mit dem Vertüddeln kenne ich wenn ich mir Haarschmuck von meiner Mutter klaue. Werde ich immer von meinen
Haaren für bestraft.
Ja meistens bricht mir was weg wenn es schon fast fertig ist :/ oder ich drücke mal zu fest auf und mache mehr weg als gewollt
und dann muss man wieder alles nachkorrigieren usw usw.
Also ich habe auch versucht Haselnussäste gleich nach der Ernte zu schnitzen aber jetzt wo sie ein paar Monate rumlagen, geht es einfacher... mein Freund meinte auch, dass sich das nach ner Weile leichter bearbeiten lässt, aber man sollte nicht zu lange warten.
So ganz vertrocknet splittert es nämlich leichter.
So ne Schnurbartforke hab ich sogar mal iwo im Internetz gesehen :D
Klingt nach nem ganz schön hartnäckigen Magneten :shock:
Deine Haare sehen auf den Bildern echt superlang aus ! Und so schön gesund *Neid* .
Die Forke mit den Wackelaugen ist ja mal geil :-P
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#367 Beitrag von MilaCh »

Hab grad deine Bilder vom anfang bis jetzt verglichen und ich kannnur sagen wow wow wow :shock:
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#368 Beitrag von Lenja »

Hallo kleine Elfenschwester!
Es vergeht leider immer viel Zeit bis ich mal wieder bei dir reinlese, dafür staune ich dann immer extrem über die Länge.
Das sieht echt toll aus! Wie eine dichte Elfenmähne. :)
Die Flexis stehen dir sehr gut! =D>
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#369 Beitrag von Fjosi »

Ui, so viel Besuch. ;) dabei hab ich momentann kaum Zeit mich hier ums TB zu kümmern.. zu viel stress im RL.. und um die bilder müsste ich mich auch mal langsam echt kümmern.. - bald :P
@ Colourphoenix: echt? oh okay.. also des von der scheinzypresse (oder so ähnlich^^) ging echt ganz frisch am besten. Da lies sich das gaaanz einfach abmachen. aber ich glaub meine Taschenmesser sind auch weng stumpf, kann also sein das mit nem gescheiten messer man dann echt leicht zu viel wegmacht btw dellen.
ja, so als metallforke? ^^ und ja der magnet war echt hart^^ aber egal, etz ist er ja zum glück unten ;) danke :) aber so gesund sind se leider echt ned.. und so lang auch nicht, das macht die perspektive.. aber die kamera hat keinen selbstauslöser.. da kann ich anders keine bilder machen..

@ MilaCh uh dankeschön! :mrgreen:

@ hey, Elfenschwester :) ach das is doch kein Ding ;) danke :)) ja, muss nur noch weng üben. von wegen schief und so^^

Gibt von den Haaren her nix neues, Pflege is ziemlich unspektakulär. Aaber, hier kommt demnächst ein neuer Haarstab an:
https://www.etsy.com/listing/189225506/ ... 083ad10ca5
Ich bin jetzt schon total ungeduldig bis er endlich ankommt...^^

Uund ich schaffs langsam meine Mutter ein bisschen anzufixen^^ Sie nimmt jetzt immer den grobzinkigen Kamm von mir aus Holz, es wird ab und an mal eine Spülung verwedent (tendenz zu immer regelmäßiger), es gibt kaum noch aggressive shampoos sondern das Babyshampoo von Bübchen und heute zum Muttertag gab es nen kleinen Buncage in Elefantenform. Hatte ja echt Angst das der zu klein ist, aber der passt eig echt gut (ist eher was zu groß o.o) und sie ist total begeistert und übt fleißig das gewurschtel auch zum halten zu bringen. Das ist doch mal ein ganz schöner Erfolg :D und was daran auch echt gut ist, sie nervt weniger wegen meinen Haaren etc rum :P
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#370 Beitrag von Colourphoenix »

Ich hab es auch schon geschafft meine Mutter ein bisschen anzufixen ;) ist bestimmt ein normales LHN-Syndrom :P Mittlerweile wird immer öfters Öl und Silifreies Zeug angeschafft.
Man kann den Stab übrigens nicht sehen, da du ihn gekauft hast ;) Hatte mich erst gewundert
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#371 Beitrag von Fjosi »

Echt nich? o.o Oh okay.. weil wenn ich dan bissel runterscroll, dann kommt der..
dann hier noch maln anderer Link: https://www.etsy.com/de/transaction/200867081?

Ja, ich glaubs auch^^ Nur weil meine am Anfang so total dagegen war. Aber so langsam hat sie den wiederstand echt aufgegeben. Vllt schaff ichs ja auch noch sie mit Öl anzufixen^^
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#372 Beitrag von Fjosi »

So, ich auch mal wieder ;) mein Stab ist leider immer noch nicht da.. Der lässt ganz schön auf sich wrten *hibbel*
Ich hatte ja (nachdem ich den 5er endlich hinbekommen habe) überlegt da mal Variationen zu propiere. Und was soll ich sagen ich war echt fleißg^^ Abends zum schlafen gibts etz immer nen holländischen 5er. Hab den auch immer brav fotographiert, aber die Bilder sind leider alle zu dunkel..
Gestern gab es einen Calssic-5er (ja nur einen, danach sind mir Nacken und schluter in den Streik gegangen^^) aber da war ich leider zu blöd zum foto machen..
Dafür gtibs Bilder von jeweils 2 seitlichen 5er (die meistens unterschiedlich waren^^) und leider hab ich mich auch da etwas dabbelig angestellt, aber bei den meisten Fotos erkennt mas td ganz gut ;)
Aalso: 5er im runder 3er Stil Da wird der äußere Strang einfach zweil mal drüber (oder eben drunter) gelegt. ;)Bild
Rapunzel 5er 2 kleine Zöpfchen flechten und um die äußere Strähne, bevor man sie einflicht damit umwickeln.Bild
Hier das gleiche nur mit Band. War einfach zu faul die Zöpfchen zu flechten^^ Bild
5er mit 3er-3D-Braid Hier von der Mittleren Strähne immer eine kleine Strähne abteilen und damit dann (wenn de eigentliche 5er fertig ist) einen holländiches oder französiches 3er flechten. Lies sich richtig blöd fotographieren, die Struktur kommt nie raus.. :/ Hätte wohl auch noch deutlich besser ausgesehen, wenn das auch ein 5er und kein 3er geworden wäre.. Aber die Faulheit^^ Bild
5er mit Band Sieht so ganz lustig aus, aber des nächste mal mach ichs so, das des Band in der Mitte bleibt ;) Bild
Rapunzel 5er im runden 3er Stil Bild
Reißverschluss-Rapunzel 5er im runden 3er Stil Der is noch ziemlich unordentlich^^ + einen flechtfehler.. und sieht auf dem Foto noch blöder aus wie in echt.. Muss eindeutig noch geübt werden.. Und das Fotot nur 5er und Zipper-Braid hab ich wohl iwie überehen.. Oder es war unscharf x.x Bild

Bin auf jeden Fall weiter fleißig am Üben - wie gut das ich eigentlich ja nicht fürs Abi lernen sollte^^
Edit: Ahhhm warum sind denn die Bilder schon wieder so groß? :/
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#373 Beitrag von Fjosi »

So nachdem gestern die Haare echt ne Katastrophe waren (ich hab ewig gebraucht bis ich ne Frise hatte, 5fer mit iwas war ziemlich zu vergessen. weil die Haare am Anssatz total flutschig waren und die Längen so geklettet, gestroht und geknotetet haben.. das dann wieder zu entwirren so ein Frizz!)
wiel ich dann gestern Abend echt keinen Nerv mehr hatte, gabs kein LI für die Nacht. Und so kommts das die Längen kaum noch strähnig sind, eher plusterig. Und weil ich diese Locken-Stab-Roll_Dinger schon ewig ausprobieren wollte und hier im LHN auch kräftig mit Locken angefixt worden bin, gibts heute einen Lockenversuch :)
2 Holli-Zöpfchen um die Ansathaare wegzuhaben und die restlichen noch mal gut durchgekmmt , angefeuchtet und aufgewickelt. Dann noch mal mit nem Sili-LI eingesprüht und jetzt hock ich mit den aufgewickelten Haaren da. Bin ja mal gespannt wie das wird^^ Aber mit den Dingern könnte ich nie schlafen.. Die nerven so scho und das obwohl noch extra ein Tuch drüber gemacht ist, damit alles hält xd
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#374 Beitrag von MammaMia97 »

Hallo Fjosi,

Huiiii:) Bei dir gibts so viele Bilder und deine Haare sind total schön... Darf ich mich bei dir niederlassen?
Eine Anleitung wie du dir die zweite Flexi selbst basteln kannst, hast du ja jetzt auch ;)

LG MammaMia
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Fjosi lässt sich die Haare im Mondschein wachsen

#375 Beitrag von Fjosi »

^^ ich war vorhin auch in deinem TB :D
Ja klar darfst du ;) Machs dir ruhig gemütlich :)
Dankeschön :D
Ja, muss ich bei Gelegneheit mal ausprobieren, hoffentlich klappts dann auch ;) Hatte ja iwann schon mal porbiert ne Flexi zu basteln, aber damit war ich mega unzufrieden: zu klein, man sieht den Draht beim Topper und die Schlaufen sind nicht gleich groß... mal schaun ob ich hier iwo ein bild von finde ^^
Tante Edit hat auf die schnelle das alte Bild gefunden ;) Bild
Antworten