Sumpfacker, das ist sehr lieb, was Du schreibst.

Wenn man das so tragen kann, dann bin ich wirklich froh. Bei Dir weiß ich auch, daß das stimmt was Du sagst.
Ich selber habe ja immer noch die Schneidegelüste und spiele mit den Gedanken auf 85 cm zurückzuschneiden, weil unten nur noch ganz wenige Haare sind. Aber dann bin ich wieder da wo ich im August angefangen habe.

Um die Schneidegelüste erst einmal in den Griff zu bekommen, bin ich bei Schnittfrei 2014. Ich will jetzt einfach mal schauen, wie sich meine Haare eine Zeitlang ohne Schnitt verhalten und aussehen. Vielleicht wachsen ja mehr mit runter und dann kann ich immer noch was abschneiden, wenn sie etwas länger geworden sind.
Um beurteilen zu können, ob Du schneiden sollst oder nicht, müsste ich Deine Haare sehen. Würden denn 2 bis 3 cm vielleicht was bringen? Wann hast Du denn das letzte Mal geschnitten?
__________________________________________________________________________________
Wäsche am 01.02.
Seife: Steffi: Minzi Regenwasser leicht angewärmt
Vorabend: Coconut Primrose ab Schulter und gut in die Spitzen
Wäsche wie folgt: Waschbecken, normales Wasser Haare nass gemacht, Regenwasser (Schuß Zitrone aus der Spritzflasche), mit Minzi eingeseift (Schaum gut - auf dem Kopf schlechter und den Längen gut), Regenwasser gut ausgespült
Rinse: keine
Ergebnis: Duft sehr angenehm - ich finde sie riecht nicht nach Minze - . Die Spitzen waren sehr trocken, richtig klettig schon sofort nach der Wäsche. Die nassen Haare waren so als hätte ich sie total strapaziert und gerubbelt. Gleich Nippel Balm aufgetragen dann ging es. Aber die Haare waren am nächsten Tag sehr, sehr fliegend. Ich denke für meine Haare nicht reichhaltig genug. Vielleicht was für den Sommer? Der Duft ist aber sehr gut. Bin gespannt wie sie nachfetten.
Nachtrag: 08.02.: Diese Seife werde ich erst einmal zur Seite legen und nicht mehr benutzen, ist einfach nicht pflegend genug. Oder ich verwende sie irgendwann mal mit einer anderen Seife zusammen. Der Duft hat bis Donnerstag Abend gehalten, danach habe ich soviel Kokosfett reingeschmiert und verschiedene Haarcremen, dass ich den Duft übertönt habe.
Zweiter Nachteil, die Haare wurden sehr schnell fettig. Eigentlich war Donnerstag schon grenzwertig. Was eigentlich ein Widerspruch ist, denn die Längen waren so trocken. Keine Ahnung, warum?
Leider hatte ich keine Zeit Fotos zu machen.
________________________________________________________________________________
Gestern habe ich mal meine Haare vom Zopfumfang vermessen. Da war ja endlich Februar, ich wollte ja vorher nicht messen.
Einmal um zu schauen, wie die Nachwirkungen des Haarausfalls sind und dann möchte ich auch gerne wissen, wie die Haare nach unten wachsen. Sollten nämlich nur noch wenige Partien weiterwachsen, will ich keine viel längeren Haare mehr haben, das gefällt mir dann bei mir nicht mehr.
Was soll ich sagen, das Ergebnis war sehr ernüchternd. Taper, Taper, Taper.
Und ich verstehe jetzt auch wieso meine Haare, wenn ich z. B. den Spidermom's Bun mache, die rechte und linke Schlaufe unterschiedlich dick sind. Ob man es sieht weiß ich nicht, aber ich kann es fühlen.
Hier mal die Ergebnisse vom 02.02:
Hoher Pferdeschwanz ca. Ohrenhöhe 8,4 cm
Tiefer/normaler Pferdeschwanz 8,4 cm
Nacken 7,3 cm
APL (kurz vor ) 5,4 cm
BSL (etwas tiefer) 4,1 cm
Taille (tiefe) 2,8 cm
Hüfte (ca. bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm) 1,4 cm
Ich finde es schon schlimm, dass ich schon im Nacken über 1 cm weniger habe und dann dazwischen nochmal fast 2 cm bis APL weniger.
Wenn ich die verschiedenen langen Zahnseidestückchen anschaue, werde ich ganz traurig.
Ich werde jetzt im April nochmal messen, um zu schauen wie sich das Verhältnis verschiebt.