
Der ultimative henna club
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club
Steht dir super! Passt doch prima zu dir. Es wirkt auffallend und gleichzeitig natürlich
nice! Ah und das mit dem moos mache ich auch immer. Ich liebe das total!

Re: Der ultimative henna club
So, ich melde mich mal wieder...und bin ehrlich gesagt irgendwie ziemlich sauer auf meine Haare!
Es ist jetzt nicht einmal ganze 3 Wochen her, seit ich gefärbt habe und sie sind wieder braun! Also, so richtig! Es ist jedes Mal beim Waschen was rausgegangen und ich bin jetzt eigentlich wieder bei der Haarfarbe von davor -.-
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben könnte, ich habe auch darauf geachtet nur Zeug ohne Silikone zu verwenden. (Sogar meine geliebten Silikonbomben-Haaröle, obwohl ich mit Kokosöl und Co einfach nicht warm geworden bin) Das einzige, was in meiner Haarpflege nicht Naturkosmetik ist, ist mein Syoss Oleo Intense Thermo Care Shampoo und meine Swiss O Pair Kokos Haarkur. Das eine, weil es noch halbvoll ist und ich es richtig gut finde und die andere, weil sie rumsteht und ich nicht gerne schlechte Produkte bei mir stehen habe, sondern sie endlich wegverbrauchen will.
Beides enthält aber keine Silikone und es hat ehrlich gesagt auch keinen Unterschied gemacht, ob ich nun mit meine Alverde-Haarkur meine Haare gewaschen habe oder mit dem Swiss O Pair Zeug, das Wasser wurde immer gelb. Übrigens mit abnehmender Farbqualität^^
Nun verfärbt es sich glaub ich garnicht mehr, beziehungsweise so wenig, dass ich es nicht beim bloßen Hinsehen erkennen könnte.
Aber mich stört das wirklich enorm, was habe ich denn falsch gemacht?
Das blödeste ist nicht einmal, dass ich ja Stundenlang mit der Matsche auf dem Kopf rumsitzen musste, sondern dass der Spaß ja auch nicht umsonst ist. Und 12€ Monatlich für eine ca 2 Wochen anhaltende Farbintensität ist mir bei aller Liebe echt zu viel!
Ich wollte eigentlich ein Farbschutz-Shampoo nehmen, hatte aber wie gesagt noch das Syoss da und dachte mir, dass ich danach halt was neues besorge. So weit bin ich ja leider garnicht gekommen :/
Eine nette kleine Anekdote, damit mein Beitrag nicht so vollständig negativ ist:
Stellt euch mal ein Gruppenduschen nach einem Basketballspiel vor, wenn das Wasser um mich rum plötzlich gelb wird
Das zu erklären war...nunja...unangenehm^^
Es ist jetzt nicht einmal ganze 3 Wochen her, seit ich gefärbt habe und sie sind wieder braun! Also, so richtig! Es ist jedes Mal beim Waschen was rausgegangen und ich bin jetzt eigentlich wieder bei der Haarfarbe von davor -.-
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben könnte, ich habe auch darauf geachtet nur Zeug ohne Silikone zu verwenden. (Sogar meine geliebten Silikonbomben-Haaröle, obwohl ich mit Kokosöl und Co einfach nicht warm geworden bin) Das einzige, was in meiner Haarpflege nicht Naturkosmetik ist, ist mein Syoss Oleo Intense Thermo Care Shampoo und meine Swiss O Pair Kokos Haarkur. Das eine, weil es noch halbvoll ist und ich es richtig gut finde und die andere, weil sie rumsteht und ich nicht gerne schlechte Produkte bei mir stehen habe, sondern sie endlich wegverbrauchen will.
Beides enthält aber keine Silikone und es hat ehrlich gesagt auch keinen Unterschied gemacht, ob ich nun mit meine Alverde-Haarkur meine Haare gewaschen habe oder mit dem Swiss O Pair Zeug, das Wasser wurde immer gelb. Übrigens mit abnehmender Farbqualität^^
Nun verfärbt es sich glaub ich garnicht mehr, beziehungsweise so wenig, dass ich es nicht beim bloßen Hinsehen erkennen könnte.
Aber mich stört das wirklich enorm, was habe ich denn falsch gemacht?
Das blödeste ist nicht einmal, dass ich ja Stundenlang mit der Matsche auf dem Kopf rumsitzen musste, sondern dass der Spaß ja auch nicht umsonst ist. Und 12€ Monatlich für eine ca 2 Wochen anhaltende Farbintensität ist mir bei aller Liebe echt zu viel!
Ich wollte eigentlich ein Farbschutz-Shampoo nehmen, hatte aber wie gesagt noch das Syoss da und dachte mir, dass ich danach halt was neues besorge. So weit bin ich ja leider garnicht gekommen :/
Eine nette kleine Anekdote, damit mein Beitrag nicht so vollständig negativ ist:
Stellt euch mal ein Gruppenduschen nach einem Basketballspiel vor, wenn das Wasser um mich rum plötzlich gelb wird

Re: Der ultimative henna club
Ausbluten beim Waschen werden Phf immer. Das ist halt der Nachteil der chemiefreien Farbe. Wie weit vor dem Färben hast du denn mit den Silis aufgehört? Vielleicht war noch zuviel drin? Bei mir hat der Sili-Entzug rund 2 Monate gedauert 

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Der ultimative henna club
Wenn ich nicht noch mind. 2x nachfärbe, wäscht sich das Henna bei mir auch zu 90% raus. Das ist aber ganz normal. PHF braucht i.d.R. mehrere Schichten, damit's vernünftig hält.
- Fleckenmonster
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.02.2014, 15:32
Re: Der ultimative henna club
danke dir. war heute mit meinem Hund wieder im wald unterwegs und hatte die knipse mit, leider war die sonne weg, als wir an meinem lieblingsort ankamen. aber ein paar nette selfies mit viel rotem haar gabs trotzdem. ich liebe mich auf den Fotos oft mehr mit der farbe als im spiegel *lach*lulu larifari hat geschrieben:Steht dir super! Passt doch prima zu dir. Es wirkt auffallend und gleichzeitig natürlichnice! Ah und das mit dem moos mache ich auch immer. Ich liebe das total!
lg dany
Re: Der ultimative henna club
Falls es Dir Hoffnung gibt, bei mir hält das Henna mittlerweile besser wie jede Chemiefarbe.
Allerdings färbe ich jetzt auch schon länger mit Henna.
Wenn ich mich richtig erinnere hat sich die Haltbarkeit nach 4-5 mal färben extrem verbessert.
In Zukunft werd ich wohl nur noch die Ansätze färben
Also nicht aufgeben... das wird.
Bis dahin kannst Du Dir ja günstiges Henna bei ebay besorgen, dann gehts nicht so ins Geld.
Allerdings färbe ich jetzt auch schon länger mit Henna.
Wenn ich mich richtig erinnere hat sich die Haltbarkeit nach 4-5 mal färben extrem verbessert.
In Zukunft werd ich wohl nur noch die Ansätze färben

Also nicht aufgeben... das wird.
Bis dahin kannst Du Dir ja günstiges Henna bei ebay besorgen, dann gehts nicht so ins Geld.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Fleckenmonster
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.02.2014, 15:32
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Der ultimative henna club


Dein hundi gefällt mir darf ich fragen was das für eine Rasse ist?

Re: Der ultimative henna club
Huhu!
Ich bin auch eine bekennende Henna-Färberin. Allerdings eine recht faule. Ich färbe vielleicht 4x im Jahr wenn die Ansätze zu stark rausgewachsen sind. Ich verwende Sante, mische dazu Honig, Paprikapulver, etwas Öl und einen Schuss Rotwein. Vernünftige Fotos habe ich derzeit leider nicht zur Hand. Auf meinem Avatar kann man die Farbe denke ich aber gut erkennen, für die Farbe braucht es aber Sonnenlicht.
In welchen Intervallen färbt ihr denn nach? Mir ist das immer eine zu grosse Sauerei um es öfter zu machen. Zudem bekomme ich von dem schweren Haar-Turban schnell Kopfschmerzen
Ich bin auch eine bekennende Henna-Färberin. Allerdings eine recht faule. Ich färbe vielleicht 4x im Jahr wenn die Ansätze zu stark rausgewachsen sind. Ich verwende Sante, mische dazu Honig, Paprikapulver, etwas Öl und einen Schuss Rotwein. Vernünftige Fotos habe ich derzeit leider nicht zur Hand. Auf meinem Avatar kann man die Farbe denke ich aber gut erkennen, für die Farbe braucht es aber Sonnenlicht.
In welchen Intervallen färbt ihr denn nach? Mir ist das immer eine zu grosse Sauerei um es öfter zu machen. Zudem bekomme ich von dem schweren Haar-Turban schnell Kopfschmerzen

.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke 
Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO
Re: Der ultimative henna club
Hmm, naja, das gibt mir ja 'Hoffnung'.Sally78 hat geschrieben:Ausbluten beim Waschen werden Phf immer. Das ist halt der Nachteil der chemiefreien Farbe. Wie weit vor dem Färben hast du denn mit den Silis aufgehört? Vielleicht war noch zuviel drin? Bei mir hat der Sili-Entzug rund 2 Monate gedauert
Aber dann kann ich ja vielleicht wirklich einfach noch eine Weile warten und Mitte März mal nachfärben

Re: Der ultimative henna club
Hmm, naja, das ist ja zumindest etwas ermutigendMahakali hat geschrieben:Falls es Dir Hoffnung gibt, bei mir hält das Henna mittlerweile besser wie jede Chemiefarbe.
Allerdings färbe ich jetzt auch schon länger mit Henna.
Wenn ich mich richtig erinnere hat sich die Haltbarkeit nach 4-5 mal färben extrem verbessert.
In Zukunft werd ich wohl nur noch die Ansätze färben
Also nicht aufgeben... das wird.
Bis dahin kannst Du Dir ja günstiges Henna bei ebay besorgen, dann gehts nicht so ins Geld.

Was kannst du/Könnt ihr denn so aus ebay empfehlen? weil, ich brauch bei meiner Haarlänge auch recht viel, wie ich festgestellt habe. Achja und ich habe eigentlich nix mit ebay am Hut, deswegen bin ich da so unwissend und auch vorsichtig

Gibts gutes Henna nicht vielleicht auch bei amazon?
Re: Der ultimative henna club
Henna gibt es auch bei Amazon. Aber da würde ich auf die Inhaltsstoffe achten. Manche Marken (bestimmte Farben von Henné Color, Esthertol, Henné) beinhalten Picramate, einen chemischen Farbverstärker (macht auch einen kalten Rotton). Der soll erstmal ungesund sein und damit ist es außerdem auch keine reine Pflanzenhaarfarbe mehr.
Hast du einen Kaufland in der Nähe? Da gibt es reines Henna von Abtswinder für knapp 4 Euro/ 100 Gramm.
Hast du einen Kaufland in der Nähe? Da gibt es reines Henna von Abtswinder für knapp 4 Euro/ 100 Gramm.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Der ultimative henna club
Naja Picramate während ja irgendwie blöde, wenn ich mit Naturhaarfarbe färben will^^
Das von Kaufland guck ich mir mal an
Kennst du dich vielleicht mit diesem Henna aus? http://www.schwarztee-24.de/product_inf ... ts_id=1351
Ich habe diesen Testbereicht http://www.pinkmelon.de/test/hair/color ... ittel.html
drüber gelesen und bei dem Preis wäre das ja wirklich fantastisch!
Das von Kaufland guck ich mir mal an

Kennst du dich vielleicht mit diesem Henna aus? http://www.schwarztee-24.de/product_inf ... ts_id=1351
Ich habe diesen Testbereicht http://www.pinkmelon.de/test/hair/color ... ittel.html
drüber gelesen und bei dem Preis wäre das ja wirklich fantastisch!
Re: Der ultimative henna club
Nein, das kenne ich nicht. Aber bei DEM
Preis ist es ja fast einen Versuch wert.

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Der ultimative henna club
Von der Arbeit aus ist ebay leider gesperrt 
Aber es gibt ne Thread dazu
viewtopic.php?p=2056552#p2056552
Der von la_verdure empfolene Verkäufer hat echt interessante Sachen... vermutlich werd ich dort das nächste mal bestellen.

Aber es gibt ne Thread dazu
viewtopic.php?p=2056552#p2056552
Der von la_verdure empfolene Verkäufer hat echt interessante Sachen... vermutlich werd ich dort das nächste mal bestellen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer