Ich hatte auch durch eine Schilddrüsenunterfunktion Haarprobleme.
Jahrelang schubweise sehr starken Haarausfall, trockene spröde Haare und dann das langsame Wachstum. Ca. 3 cm Zuwachs im Jahr und ab BSL ging garnichts mehr. Ich habe in den letzten Jahren dadurch auch einiges an Volumen verloren. Gott sei dank habe ich welliges Haar, sonst sähe das echt schlimm aus.
Der TSH wurde bei Blutuntersuchungen in den Jahren ab und zu gecheckt. Der Wert war immer zwischen 2,5 und 5, meistens so um die 4 (Bei Grenzwert 4,5) Für die Ärzte war das alles immer im Rahmen.
Andere unscheinbare und heftige Symptome kamen über die Zeit dazu, sodass irgendwann ein Arzt mal auf die Idee kam mir Tyroxin zu verschreiben und mich zum Endo zu schicken. Seit knapp einem Jahr nehme ich L-Thyroxin 50 von Henning. Ich habe jetzt mit Tabletten einen TSH von 1,5-1,8 und es geht mir sehr gut.
Seit 3 Monaten merke ich jetzt auch, dass meine Haare schneller und dichter wachsen und ich habe BSL endlich gesprengt,
ich hoffe das bleibt so

Es kann also durchaus sein, dass die Haare wegen einer UF schlecht werden wie bei mir ...und keiner hats gemerkt...
@Angelas habe auch wie du diesen überheftigen Haarausfall gehabt 300+. Jetzt mit Tabletten hat sich das auch wie bei dir reduziert.
Ich bin da eher froh drüber auch wenn ich hoffe, dass der Haarausfall mal ganz weggeht. Ich habe Eisen und Hormonanalyse machen lassen. Alles im guten Bereich, nicht grenzwertig. Scheint also echt die an der SD zu liegen. Was ist bei dir draus geworden?
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm