Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10531 Beitrag von Melina »

@Goldhaar: Wie lange wäscht du schon mit Seife?
Nicht jedes Haar kann gleich das Fett aufnehmen.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Fragen zu Haarseife

#10532 Beitrag von nur-ich »

Nach der dritten Wäche bin ich immer noch platt-seidig. Ich bin definitiv froh, wenn ich da durch bin.
Die Spitzen sind so extrem flauschig, nicht strähnig, aber trotzdem irgendwie überpflegt - selbst mit Extremrinse, da ändert die Konzentration nichts am Ergebnis. *notier*
Lohnt es sich, was anderes als Apfelessig zu testen? Ich bin eigentlicht ganz zufrieden, glaub ich.

Noch einmal, dann ist das Probestück weg und ich hab festgestellt, dass bei mir im Badschrank eine Alepposeife wartet.
Ich weiß also, was ich teste.
(+ 3 Flaschen Shampoo wegzuwaschen...)
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#10533 Beitrag von Goldhaar »

Das war die 4. Wäsche mit Seife. Wie lang dauert das denn? Ich kann so eigentlich nicht dauerhaft rumlaufen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10534 Beitrag von Jemma »

Goldhaar, hast du beim Einschäumen immer wieder zwischendrin Wasser nachgegossen?
Der Strähnigkeits-Effekt kann auch kommen, wenn man beim Einschäumen zu wenig Wasser verwendet hat.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#10535 Beitrag von Goldhaar »

Da ich nur wenige Striche mit der Seife gebraucht habe, um ordentlich Schaum zu kriegeN und dabei unter der Dusche stand, kann ich mir das schwer vorstellen oder doch?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10536 Beitrag von Jemma »

Schaum kann man auch haben, wenn die Haare nicht so nass sind.
Es kommt halt drauf an, wieviel Wasser deine Haare dabei tatsächlich abkriegen.
Wenn du magst schau mal in meinen Pflegeroutinen-Link in meiner Sig, da habe ich beschrieben, wie ich es mache, damit klappt es sehr gut.
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Fragen zu Haarseife

#10537 Beitrag von honzhonz »

Goldhaar, hast du denn auch die Längen eingeschäumt? Ich hatte belegte Längen, wenn die nur Seifenwasser und keinen eigenen Schaum abbekommen. Als ich alles eingeschäumt habe, war alles gut.
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10538 Beitrag von rabenschwinge »

Stimmt frappierend, Jemma.

Bis ich meine Routine bei Waschen mit Seife raushatte hat es `ne ganze Weile gedauert.

Mir hat übrigens das Lesen bei den Pflegeroutinen geholfen, denn da konnte ich schauen, was die anderen anders machen und ausprobieren, was für meine Haare passend ist und was nicht.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#10539 Beitrag von Goldhaar »

Also so ähnlich habe ich es auch gemacht würde ich sagen, aber beim nächsten Versuch mache ich die Haare zwischendrin nochmal nass.
Ich habe schon beides ausprobiert, aber das Ergebnis bleibt gleich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#10540 Beitrag von Jemma »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei mir wirlich am richtigen, intensiven, mehrfachen Nassmachen (und hinterher wieder Einschäumen) hängt.
Ich hoffe, bei dir klappt das auch bald!
Benutzeravatar
sarah_kay
Beiträge: 315
Registriert: 22.11.2013, 16:14
Wohnort: bei Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#10541 Beitrag von sarah_kay »

Genau aus diesem Grund habe ich mir angewöhnt, die Haare 2 x einzuschäumen. Bei mir werden sie sonst auch strähnig. Es schäumt auch erst beim 2. Mal richtig. Zwischendurch schöpfe ich immer ein bisschen Wasser mit auf die einzuschäumende Stelle. Seitdem nie wieder Klätsch gehabt.

@ la_verdure: mit den Seifen von Mehlhose habe ich ähnlich gute Ergebnisse, wie mit den CV-Seifen. Die haben auch schöne Probiergrößen. Die Überfettung ist ein wenig niedriger. Benutze ich immer im Wechsel mit CV. http://www.seifenmanufaktur-mehlhose.de/
Lieben Gruß
Mirja

1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille
69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10542 Beitrag von rabenschwinge »

sarah_kay, bei mir war es der TRick, die Seife ein bißchen einzuweichen. Seitdem funktioniert es bei mir und ich muss nur einmal schäumen.
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10543 Beitrag von Melina »

sarah_kay hat geschrieben: @ la_verdure: mit den Seifen von Mehlhose habe ich ähnlich gute Ergebnisse, wie mit den CV-Seifen. Die haben auch schöne Probiergrößen. Die Überfettung ist ein wenig niedriger. Benutze ich immer im Wechsel mit CV. http://www.seifenmanufaktur-mehlhose.de/
Ein wenig niedriger ist gut. :mrgreen: Die höchste ÜF ist doch bei denen 5.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10544 Beitrag von Lilli-Marie »

rabenschwinge hat geschrieben:sarah_kay, bei mir war es der TRick, die Seife ein bißchen einzuweichen. Seitdem funktioniert es bei mir und ich muss nur einmal schäumen.
Ich habe ja auch immer noch das Problem mit wenig Schaum und Klätschigkeit. :roll:
Seife einweichen bringt tatsächlich was? :shock: Die Seife einfach in warmes Wasser legen, kurz warten und dann Aufschäumen? Mit einer Art Seifenlauge habe ich es auch schon probiert, aber da hat leider nichts auf meinem Kopf geschäumt.

Nachher werde ich eine meiner Savion-Seifen ausprobieren. Bestellt hatte ich die Citrus (hab hier irgendwo gelesen dass die gut reinigt und als "Intensivreinigungsseife" genutzt weren kann), Brennessel (klingt, als wäre sie etwas für meine schwierige Kopfhaut 8)) und die Henna. Mal sehen, ob die besser funktionieren als die Steffi-Vierlinge - ich glaube, die sind mir wirklich zu klein, um sie vernünftig aufzuschäumen...
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#10545 Beitrag von rabenschwinge »

Du, ich hab die Seife beim Nassmachen der Haare immer im kleinen Seifenschälchen in der Wanne liegen. Sind die Haare nass genug, dann schäume ich mit der eingeweichten Seife ganz normal auf.
Antworten