Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10561 Beitrag von hitgirl »

Ich finde das Gefühl auch echt eklig. Aber diese Tonnen an Wasser filtern? Muahhh das dauert ja ewig - und das jeeeeden Tag. Ich habe auch nur so einen kleinen Filter. Herrje die haarigen Schattenseiten Hanburgs :P
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10562 Beitrag von Lilli-Marie »

Wenn man von der Wasserhärte absieht, ist Hamburg aber sooo toll - ich vermisse die Stadt (bin gerade von HH wieder nach Oldenburg gezogen, hat übrigens eine ähnliche Wasserhärte :roll: )...

Also das Wachsige kenne ich leider zu gut. Hälst du deine Haare erst einmal in eine Schüssel mit der Rinse und badest sie darin? Ich lasse dann die erste Rinse (auch meistens mit Apfelessig oder so) kurz in den Haaren und bade dann die Haare nochmal in meiner abschließenden Rinse mit Vitamin C und Condi. Diese bleibt dann auch in den Haaren (Rinse mit Essig oder Zitrone musste ich ausspülen, weil ich sonst filzige Längen hab, egal ob mit Seife gewaschen oder nicht).
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10563 Beitrag von Silberfischchen »

Hitgirl: Du brauchst vom Filterwasser viel viel weniger als vom Leitungswasser, weil sich keine Kalkseife bildet. Das Gefühl was Du beschreibst ist 1:1 meins von Kalkseife.

@ Kernseifenfrage... grusel... Tallowate = Schlachtabfälle, was soll EDTA in einer Seife.... *grusel*.

Goldhaar: wenn die Tipps der Vorschreiber nicht ausreichen............... kommt Fischles Standardtipp: Probewäsche mit dest. Wasser. Wenn dann alles gut ist, geht's Dir wie mir, wenn nicht............ fällt mir nix weiteres ein, was die anderen nicht schon geschrieben haben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10564 Beitrag von hitgirl »

Ok dann probiere ich es heute noch mal nur gefiltert. Mal sehen wievi ich brauche.
@ Lillj Marie: ich kippe mir die Rinse ganz langsame über den Kopf. Meine Haare sind noch so kurz das ich ohne jegliche Probleme alle erwische. Und natürlich, Hamburg ist ansonsten großartig! :mrgreen:
@ Silberfischen: misst misst misst, ich hatte noch die Hoffnung das es was anderes ist. Ok Mehr Filterwasser...
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10565 Beitrag von Tiffy-85 »

ich hab auch nochmal ne Frage, sorry wenn sie vielleicht etwas doof erscheint aber ich und meine Theorien im Kopf :mrgreen:

Also folgendes Szenario:

Ich mache eine super Kur mit der ich zurecht komme, zb: Aloe Honig Öl und Condi
Dann wasche ich nach ca. 2 Stunden alles aus und so.

nun meine Frage, wenn ich danach dann Haare mit Seife wasche, ist dann nicht wieder alles von der Kur "raus"? Also ich hoffe iihr versteht was ich meine. Hab irgendwie immer den Gedanken, wenn ich pflege und dann wasche ist alles wieder "weg"

kann das sein oder bleibt die Wirkung langfristiger als bis zur nächsten Wäsche (in dem Fall sofort)


ist übrigends auch bei puren Ölkuren mein Gedanke
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#10566 Beitrag von Painthriller »

Tiffy-85 hat geschrieben:ich hab auch nochmal ne Frage, sorry wenn sie vielleicht etwas doof erscheint aber ich und meine Theorien im Kopf :mrgreen:

Also folgendes Szenario:

Ich mache eine super Kur mit der ich zurecht komme, zb: Aloe Honig Öl und Condi
Dann wasche ich nach ca. 2 Stunden alles aus und so.

nun meine Frage, wenn ich danach dann Haare mit Seife wasche, ist dann nicht wieder alles von der Kur "raus"? Also ich hoffe iihr versteht was ich meine. Hab irgendwie immer den Gedanken, wenn ich pflege und dann wasche ist alles wieder "weg"

kann das sein oder bleibt die Wirkung langfristiger als bis zur nächsten Wäsche (in dem Fall sofort)


ist übrigends auch bei puren Ölkuren mein Gedanke
Darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht, wenn ich Ölkuren mache und auch einiges an Öl nehme und dann diese mit Seife auswasche, kriege ich es entweder nicht ganz raus, oder die Spitzen sind trocken, als hätte ich keine Ölkur reingetan. Ich mag zwar Ölkuren, aber ich glaube fast das Öl als Leave in bei mir effektiver ist mit Seifenwäsche. Ansonsten ist es auch hier sicher schwer eine Pauschalaussage zu machen, vor allem bei Feinhaarigen wird oft berichtet, dass Prewashkuren besser sind, weil Kuren nach der Wäsche die Haare platt runterhängen lassen. Vielleicht einfach mal mit verschiedenen Seifen und verschiedenen Kuren rumprobieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10567 Beitrag von Joanie »

Unglaublich. :shock: Dass das doch bei anderen sich genau so anfühlt, hätte ich nicht gedacht. Hab auch beim ersten Seifenwaschen dieses wachs Gefühl gehabt, richtig übel. Liegt auch an meiner Wasserhärte (25 dh) ... wobei ich sagen muss, dass es bei mir auf die Seife ankommt. Beim BBC war es gruselig, jetzt mit der Babassu Marsh Mallow ging es besser.
Werde demnächst auch mit Filterwasser rumexperimentieren... und sonst verschiedene Rinsen.

Ich würd viel lieber wo wohnen, wo das Leitungswasser weich und toll ist. Im Urlaub ist das immer ein riesen Erlebnis, wie toll das Wasser ist (und kalkfrei). :heul:
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#10568 Beitrag von Goldhaar »

Okay dann versuche ich heute Abend mal die Geschichte mit dem Einweichen und eine Vorrinse. Also brauche ich dann 2l Saure Rinse? 1l vor dem Einseifen und einen danach?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#10569 Beitrag von hannishka »

hitgirl hat geschrieben:Ok dann probiere ich es heute noch mal nur gefiltert. Mal sehen wievi ich brauche.
@ Lillj Marie: ich kippe mir die Rinse ganz langsame über den Kopf. Meine Haare sind noch so kurz das ich ohne jegliche Probleme alle erwische. Und natürlich, Hamburg ist ansonsten großartig! :mrgreen:
@ Silberfischen: misst misst misst, ich hatte noch die Hoffnung das es was anderes ist. Ok Mehr Filterwasser...

@hitgirl, wir haben hier genauso hartes Wasser und ich kenne das wachsige Gefühl auf den Haaren auch. Wasser zum Haarewaschen mag ich nicht so gerne durch den Brita kippen, weil die Filter hier doppelt so teuer sind wie in Deutschland, und ich bin zu ungeduldig, morgens vor dem Filter herumzuhibbeln bis der die zweite und dritte Ladung fertig hat... :D

Deshalb habe ich mir ein Rezept aus der longhaircommunity geholt und etwas abgeändert: Vorspülen, Einseifen und Nachspülen mit *entkalktem" Wasser, und zwar tu ich auf eine 1.5 Literflasche Leitungswasser 1/3 Teelöffel Zitronensäuregranulat und 1 Messlöffelchen Vitamin C. Das schmeckt eher süß, gar nicht säuerlich.
Ich habe zwei solche Flaschen, tu die Pulver in der Küche rein und fülle sie mit warmen Leitungswasser auf. Wenn ich damit die Haare nach dem ersten Nassmachen unter der Dusche vorspüle, und ohne irgendwelches Duschwasser nachspüle, haben sie überhaupt nicht dieses wachsige zusammenpappende Gefühl. Das kommt ein bisschen, wenn ich hinterher den Kopf noch mal unter die Dusche halte um wirklich alle Seife auszuspülen, aber dann tunke ich die Haarenden in einen Krug mit derselben Mischung auf 1.2-1.5 L warmen Leitungswasser, kipp das über den Kopf, und wenn ich mit Duschen fertig bin, mache ich die kalte Rinse mit Leitungswasser.

Ich finde das für mich einfacher (und billiger) als Filterwasser, und meine Haare sind prima. Essigrinsen in allen möglichen Konzentrationen haben sie austrocknen lassen, aber mit dieser Methode bin ich glücklich.


@Goldhaar Du brauchst keinen ganzen Liter an Filterwasser zum Einweichen - bei mir reicht es wenn ich so 1/3 der einen Flasche über die gut nassen Haare kippe und dann mit dem Einseifen anfange. Nur eben langsam drüber giessen, nicht schwups-kippen.


Edit: ach, und Seifen mit Zitronensäure-Zusatz helfen mir bei hartem Wasser auch ein bisschen mehr.
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#10570 Beitrag von Goldhaar »

Okay, das ist schonmal gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#10571 Beitrag von Rabenschwarz »

Naerys hat geschrieben:Hi Leute!
Bin auch im Seifenfieber angekommen. =D>

Hab mal eine Frage zu sauren Rinsen. Habe sie am Anfang immer benutzt, mit Apfelessig. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass meine Haare doch recht trocken wurden, Tage nach der Wäsche. Habe jetzt erst mal aufgehört damit und nur mit kalten Wasser nachgespült. Geht meinen Haaren eigentlich ganz gut damit.

Nun, ist es ungünstig, nicht zu rinsen, da sich die Schuppenschicht nicht vollständig schließt, wenn man nur kaltes Wasser und keine saure Rinse benutzt?

LG
Naerys
Habe anfangs auch immer gerinst, aber mittlerweile kann ich behaupten, dass es für mich besser funktioniert
nur hin und wieder oder auch gar nicht zu rinsen. Ich rinse nun eigentlich nur noch bei jeder 3. bis 4. Haarwäsche.
Zum einen habe ich festgestellt, dass Kalkseife bei mir nur entsteht, wenn ich es zu eilig hatte und die Seife nicht
gescheit ausgespült habe (da hat selbst die beste Rinse nix mehr gerettet :mrgreen: ) und zum anderen hat regelmäßiges
Rinsen meine Haare extrem ausgetrocknet.

Anfangs habe ich mich quer durch die Rinsen getestet, weil ich dachte, dass meine Haare vielleicht nicht alles
vertragen. Von Tees, über Plastikzitrone und auch verschiedene Essigsorten habe ich mittlerweile alles durch
und fand es doch seltsam, dass alles vermeintlich gleich schlecht abschneidet.

Jetzt, wo ich nur noch selten rinse, ist es sogar egal womit ich rinse - es funktioniert nämlich komischerweise plötzlich alles, Was ich vorher getestet habe. Kein Klätsch und keine juckende Kopfhaut mehr.
Nach dem Update zur Wasserhärte in meinem Wohnort, muss ich von 14 dH auf 19 dH nach oben
korrigieren - trotzdem habe ich auch durch bloßes kurzes Nachspülen mit kaltem Wasser
jetzt immer tolle Ergebnisse.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#10572 Beitrag von hannishka »

Rabenschwarz, das klingt ja super und danke für den Bericht! Da bin ich ja gleich so neugierig, ob das bei unserem etwas weniger hartem Wasser auch funktioniert, dass ich es in den nächsten Wochen ausprobieren werde :) .
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#10573 Beitrag von hitgirl »

Danke für euren ganzen Ratschläge. Hanishka, dein Rezept werde ich auf jeden Fall mal testen. Das klingt interessant. Und Zitronensäure habe ich sowieso immer da zum entkalken. Brauche ich nur noch Vitamin C.
So ganz ohne Rinse kann ich es mir hier gar nicht vorstellen. Dann verschwindet dieses eklige Gefühl ja gar nicht und wie die Haare dann trocken aussehen, mag ich gar nich wissen.
Das wirklich merkwürdige ist ja, das meine Haut viel weniger trocken ist und die Haare mit Shampoo (wohlgemerkt mit dem selben das ich seit Jahren benutze), auch viel besser durchfeuchtet waren als in Hessen.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Fragen zu Haarseife

#10574 Beitrag von Joanie »

Also hab bisher nur Essig probiert und da wird das Gefühl schon viiiel besser. Obwohl ich Essig eklig finde vom Geruch... muss endlich mal Zitrone ausprobieren. :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#10575 Beitrag von Singvogel »

Joanie hat geschrieben: Ich würd viel lieber wo wohnen, wo das Leitungswasser weich und toll ist. Im Urlaub ist das immer ein riesen Erlebnis, wie toll das Wasser ist (und kalkfrei). :heul:
:mrgreen:

Das einen Freud ist des anderen Leid - meine Haare mochten das weiche Wasser im Urlaub überhaupt nicht. Meine 18°dH gebe ich für nix in der Welt her - solange ich brav meine saure Rinse zum Abschluss der Wäsche verwende, ist die Welt absolut perfekt und in Ordnung.
2bMii, Steißlänge
Antworten