Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Wenn du sie lang hast, dann könntest du sie ja immer noch aufhellen. (wenn du die Farbe so sehr vermisst)
Ich denke jetzt nicht, dass ein einziges Mal aufhellen, wenn sie schon lang sind, und du immer nur Ansatz nachfärben müsstest, verursacht, dass dir auf einmal alle Haare abfallen.
Ich denke jetzt nicht, dass ein einziges Mal aufhellen, wenn sie schon lang sind, und du immer nur Ansatz nachfärben müsstest, verursacht, dass dir auf einmal alle Haare abfallen.
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Jup, denke ich auch. Wenn ich überlege was ich meinen Haaren in den letzten Monaten zugemutete habe....NOCH geht es ihnen gut wie immer.
Ich denke der Kompromiss aus Farbe und Länge ist wichtig. Ich bin jemand, der sich vermutlich eher für die Farbe entscheiden würde. Das heißt ja nicht, dass die Haare kurz geschnitten werden müssen. 75 cm sind bei mir tiefe Taille...ich finde die Länge ist definitiv lang genug, um von Außenstehenden als lang gesehen zu werden. Und ab da werden die weiteren cm eh nichtmehr wahrgenommen. Bis es dann irgendwann heißt, die Haare seien ZU LANG....
ich finde den Plan ganz gut erstmal lang wachsen zu lassen und dann mal zu gucken, in wieweit man blondieren kann. Von einem mal blondieren weden sie stapaziert, aber sie werden nicht in Büscheln abbrechen.
Ich denke der Kompromiss aus Farbe und Länge ist wichtig. Ich bin jemand, der sich vermutlich eher für die Farbe entscheiden würde. Das heißt ja nicht, dass die Haare kurz geschnitten werden müssen. 75 cm sind bei mir tiefe Taille...ich finde die Länge ist definitiv lang genug, um von Außenstehenden als lang gesehen zu werden. Und ab da werden die weiteren cm eh nichtmehr wahrgenommen. Bis es dann irgendwann heißt, die Haare seien ZU LANG....
ich finde den Plan ganz gut erstmal lang wachsen zu lassen und dann mal zu gucken, in wieweit man blondieren kann. Von einem mal blondieren weden sie stapaziert, aber sie werden nicht in Büscheln abbrechen.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Meine Nhf kommt nach dem frisörunfall im
November auch langsam wieder voran
ich mag auch den Übergang von Natur zu den Leichen. Aber nur in der Sonne. Im Schatten ist er echt grausam


November auch langsam wieder voran




30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
So, ich reihe mich jetzt auch mal bei euch ein 
So sahs noch am Mittwoch aus:

Dann habe ich es am Donnerstag beim Friseur angleichen lassen: Furchtbares Ergebnis
genaueres in meinem PP.
Selbst nochmal nachgetönt, jetzt sieht es so aus:




(keine Ahnung warum das so viel anders aussieht wie die anderen Fotos)
Hm ja, schauen wir mal wie das weiter geht

So sahs noch am Mittwoch aus:

Dann habe ich es am Donnerstag beim Friseur angleichen lassen: Furchtbares Ergebnis

Selbst nochmal nachgetönt, jetzt sieht es so aus:




(keine Ahnung warum das so viel anders aussieht wie die anderen Fotos)
Hm ja, schauen wir mal wie das weiter geht

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Wow, Jayjay was für wunderschöne Wellen du hast!
Wie ein Engel
Echt mühsam, wenn der Friseur es vermasselt. Aber auf dem 2,3 Bild hast du eine sehr natürliche Farbe finde ich.


Echt mühsam, wenn der Friseur es vermasselt. Aber auf dem 2,3 Bild hast du eine sehr natürliche Farbe finde ich.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich finde das ja wirklich krass.
Meine nicht mit chemie gefärbten Haare sind soooo weich. Also färben muss ich mit Henna (mit 23 graue haare? No way!)
und die Haare sind sooooooo weich. ich finde das sooo toll. ich hoffe die bleiben trotz dem henna so weich.
sie sind nicht so wiederborstig. glänzen schön und müssen nciht so gepflegt werden
geht das euch auch so?
ich überlege ja die gefärbten längen abzuschneiden... ich hatte heute n dicken knoten in den gefärbten enden (meine haare sind ca 8cm lang)
können die gesundne haare von den gefärbten kaputt gehen? also dass die gefärbten abbrechen udn der spliss dann sich hochzieht oder so....
Meine nicht mit chemie gefärbten Haare sind soooo weich. Also färben muss ich mit Henna (mit 23 graue haare? No way!)
und die Haare sind sooooooo weich. ich finde das sooo toll. ich hoffe die bleiben trotz dem henna so weich.
sie sind nicht so wiederborstig. glänzen schön und müssen nciht so gepflegt werden
geht das euch auch so?
ich überlege ja die gefärbten längen abzuschneiden... ich hatte heute n dicken knoten in den gefärbten enden (meine haare sind ca 8cm lang)
können die gesundne haare von den gefärbten kaputt gehen? also dass die gefärbten abbrechen udn der spliss dann sich hochzieht oder so....
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich lasse seit 19 Monaten rauswachsen!
Hatte etliche Farbzieherkuren hinter mir und auch mit Color B4 gearbeitet. Indigo sitzt fest.
NHF gefällt mir mittlerweile viel besser, ich glaube die ganzen Farbziehkuren haben die Haare doch geschädigt.
In Verbindung mit Haarausfall wird der Zopf nach unten hin immer dünner.

Hatte etliche Farbzieherkuren hinter mir und auch mit Color B4 gearbeitet. Indigo sitzt fest.
NHF gefällt mir mittlerweile viel besser, ich glaube die ganzen Farbziehkuren haben die Haare doch geschädigt.
In Verbindung mit Haarausfall wird der Zopf nach unten hin immer dünner.

2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Danke schönPasti hat geschrieben:Wow, Jayjay was für wunderschöne Wellen du hast!Wie ein Engel
![]()
Echt mühsam, wenn der Friseur es vermasselt. Aber auf dem 2,3 Bild hast du eine sehr natürliche Farbe finde ich.

Normalerweise sind sie noch lockiger Hihi
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Etliche? In welchen Abständen?lubaya hat geschrieben:Ich lasse seit 19 Monaten rauswachsen!
Hatte etliche Farbzieherkuren hinter mir und auch mit Color B4 gearbeitet. Indigo sitzt fest.
NHF gefällt mir mittlerweile viel besser, ich glaube die ganzen Farbziehkuren haben die Haare doch geschädigt.
In Verbindung mit Haarausfall wird der Zopf nach unten hin immer dünner.

ColourB4 hatte ich vor 2 Jahren auch benutzt und war vom Ergebnis sehr begeistert - Haarausfall oder
Schädigungen hat es bei mir jedoch nicht hinterlassen, weshalb ich auch dieses oder nächstes Wochenende
(je nach Zeit) damit eine nächste Behandlung plane. Meine Haare waren etwas trocken nach der Anwendung,
aber das habe ich mit nur einer Ölkur wieder in den Griff bekommen.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Die "sanften Farbzieher" wie Zitrone und Salzwasser in Verbindung mit Sonne, Vitamin C Kur und Honig, hab ich in wöchentlichen Abständen gemacht,
B4 nur 3x im Abstand von ein paar Monaten.
Die Haare fühlen sich in den gefärben Längen anders an, als im NHF Bereich. Irgendwie rauher. Kletten auch oft, das war vorher nicht.
Nie wieder Indigo, (obwohl die Farbe schön geglänzt hat)
Haarausfall hatte einen anderen Grund.
B4 nur 3x im Abstand von ein paar Monaten.
Die Haare fühlen sich in den gefärben Längen anders an, als im NHF Bereich. Irgendwie rauher. Kletten auch oft, das war vorher nicht.
Nie wieder Indigo, (obwohl die Farbe schön geglänzt hat)
Haarausfall hatte einen anderen Grund.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich hab endlich mal ein Foto zustande bekommen, wo man den Übergang sieht. Meist fällt er kaum auf, kommt aber echt auf's Licht an.


1cMii • 6cm ZU • NHF Braun • Mein Projekt
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Taille 76 77 78 79 80 81 82 83 84 Hosenbund 86 87 88 89 90
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Taille 76 77 78 79 80 81 82 83 84 Hosenbund 86 87 88 89 90
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Stimmt, das sieht man kaum. Ist bei mir auch lichtabhängig. Früher habe ich immer gedacht "OMG-Ansatz!!" und habe mich gefragt, wie ich je wieder an meine echte Farbe rankommen soll 

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen


Die Lichtverhältnisse waren jetzt nicht die besten. Ich kann aber nicht leugnen, dass es kein Hellaschblond ist. Hm.

- durchschnitt
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.04.2013, 11:50
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Tadaaa ein Jahr färbefrei:

Mir gefällt meine Naturhaarfarbe sehr gut vor allem in Kombination mit den blonden Spitzen. Ich wollte ja diesen Ombre-Effekt und habe mir vor einem Jahr meine Naturhaarfarbe über das obere Drittel färben lassen. Die Farbe hat leider nicht auf blond gehalten und es wurde mehr rötlich, aber zum Übergang kaschieren hats gereicht.
Was mir momentan ÜBERHAUPT nicht gefällt ist wie es am Hinterkopf ausschaut
. Dadurch dass die von vorne oben noch nicht so lange rausgewachsen sind schaut es jetzt irgendwie komisch aus.

Mir gefällt meine Naturhaarfarbe sehr gut vor allem in Kombination mit den blonden Spitzen. Ich wollte ja diesen Ombre-Effekt und habe mir vor einem Jahr meine Naturhaarfarbe über das obere Drittel färben lassen. Die Farbe hat leider nicht auf blond gehalten und es wurde mehr rötlich, aber zum Übergang kaschieren hats gereicht.
Was mir momentan ÜBERHAUPT nicht gefällt ist wie es am Hinterkopf ausschaut

2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Okay, dann habe ich das missverstanden.lubaya hat geschrieben:Die "sanften Farbzieher" wie Zitrone und Salzwasser in Verbindung mit Sonne, Vitamin C Kur und Honig, hab ich in wöchentlichen Abständen gemacht,
B4 nur 3x im Abstand von ein paar Monaten.
Die Haare fühlen sich in den gefärben Längen anders an, als im NHF Bereich. Irgendwie rauher. Kletten auch oft, das war vorher nicht.
Nie wieder Indigo, (obwohl die Farbe schön geglänzt hat)
Haarausfall hatte einen anderen Grund.
Dachte schon etliche Farbzieher alá Colour B4.

Sorry.

Aber nun hatte ich gestern auch mein eigenes Colour B4-Malheur.
Vor 2 Jahren hat es wirklich super geklappt, also dachte ich mir gestern 'Wieso bis zum Wochenende warten?'.
Während vor 2 Jahren so allerhand beim Ausspülen zu sehen war, sah ich gestern nichts als klares Wasser.
In der weissen Duschwanne jedoch habe ich meine Spitzen bereits braun gesehen.
Vor der Anwendung hatte ich einen braunen Ansatz und schwarzbraune Längen. Es sah aus wie ein gewollter
Farbverlauf, aber ich wollte es doch gern wieder einheitlich. Die Anwendung habe ich von unten begonnen, weil
die Längen und Spitzen am dunkelsten waren. Im vollständig getrockneten Zustand heute Morgen bin
ich eher etwas enttäuscht. Ich habe dasselbe wie zuvor nur um einiges heller.
Der Ansatz ist nun mittelbraun und die Längen bzw Spitzen deutlich braun. Das 'krasse' schwarz ist weg, aber
im Grunde habe ich es noch immer nicht einheitlich. Man soll erst nach 48 Stunden waschen, aber ich werds
gleich schon machen, in der Hoffnung, dass der Ansatz dann noch einmal nachdunkelt.

Der Haarzustand ist übrigens wieder gut - wahrscheinlich ist das wirklich von Haar zu Haar unterschiedlich.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii