
Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Nee, hab das gerad beim Nachgucken gefunden, aber da lachen mich die Düfte nicht so an. Ist mehr ein Experimentier-Mischmasch, um Düfte zusammenzustellen, soweit ich das überblicke. Und das, was mich davon interessiert, hab ich inzwischen eh 

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ahh, gut. Dann bin ich noch nicht komplett irre
. Also Maiglöckchen klingt sehr interessant
.


2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ja, aber es ist wiiiirklich zickig. Ich dachte halt, ich probiers mal. Es war auch flüssig genug zum Verarbeiten und dann urplötzlich wie stichfester Joghurt
Entweder nie wieder oder nur noch als OHP oder ungefärbt...

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
*hibbel* Hermes soll ganz schnell einfliegen... der fährt meinen neuen Divi mit rum (Seifenform)... eigentlich würd ich den gern heut noch einweihen... *freu*
-----------------------------
Seifenwäsche die 15.:
Seife: BBC - selfmade
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Ganz gut, hätte besser sein können, aber prima fürs Reststückchen
Haarverlust: Kaum.
Kämmbarkeit: Absolut gut.
Die Wäsche war nötig, obwohl morgen gefärbt wird. DAS ist auch dringend notwendig, wie ich heute gesehen habe. Der Ansatz lässt sich zwar gut verstecken, weil ich letztens da nachgefärbt habe, wo der Pony abgeteilt ist und die Ansätze vom Pony, aber langsam kann ich die Ansätze nicht mehr verstecken
-----------------------------
Seifenwäsche die 15.:
Seife: BBC - selfmade
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Ganz gut, hätte besser sein können, aber prima fürs Reststückchen
Haarverlust: Kaum.
Kämmbarkeit: Absolut gut.
Die Wäsche war nötig, obwohl morgen gefärbt wird. DAS ist auch dringend notwendig, wie ich heute gesehen habe. Der Ansatz lässt sich zwar gut verstecken, weil ich letztens da nachgefärbt habe, wo der Pony abgeteilt ist und die Ansätze vom Pony, aber langsam kann ich die Ansätze nicht mehr verstecken

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ich teile dein Leid mit dem Färben
. Sooooo lästig der Mist, aber der andere Mist ist noch schlimmer^^.
Ich hoffe, das der Paketmann schon geklingelt hat oder es morgen wird^^.
Bin gespannt wie die Form aussieht.

Ich hoffe, das der Paketmann schon geklingelt hat oder es morgen wird^^.
Bin gespannt wie die Form aussieht.
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Sooo, ich mal wieder 
@Meerjungfrau: Die Form ist einfach schlicht weiß und hat 9 Parts. Ich habe noch kein Foto gemacht, weil ich sie erstmal in die Seifenkiste gepackt habe. Warum? Weil ich diese Woche täglich Praktikum habe und mich nicht die ganze Zeit von meinem tollen neuen Divi anlachen lassen möchte, der gerne eingeweiht werden würde...
Ich würde auch gern, kann aber nicht lange genug stehen, habe meega-Rückenschmerzen und heute schon den ganzen lieben langen Tag im Labor gestanden. Die Form kam am Samstag an, aber irgendwie hab ich es trotzdem noch nicht geschafft. Naja.
Und zum Thema "Färben ist lästig" muss ich sagen, es kann total Spaß machen! Ich hatte nämlich gestern Besuch von LiiBelle
Zweimal einpampen, zweimal Wartezeit und zweimal auswaschen: Keiner muss alleine, halb bewegungsunfähig warten, jeder kann eingemanscht werden von jemandem, der was sehen kann am Hinterkopf und außerdem ist es nicht so langweilig zu zweit
Und dann ist so ein zusätzliches Paar Augen beim Auswaschen auch nicht so ganz zu vernachlässigen 
Und man kommt zu Einsichten wie "ich muss erst Vegetarier werden, um meinen Fleischwolf zu benutzen".
Der Reihe nach: Zwischen 11 und 14 Uhr haben wir die Einmatsch-Party hinter uns gebracht und dann so ca. bis 20, 21 Uhr mit hübschen Kopfbedeckungen gekocht, gegessen, gequatscht,... Andere Frauen treffen sich zum Stricken...
Nachdem ich am Samstag bei der Wäsche leichten Seifenklätsch verursacht habe, habe ich heute sehr... "griffige" Haare. Henna ausspülen habe ich mit purem Wasser gemacht, nur aus den Längen hab ich dann irgendwie nix richtig rausbekommen (dabei waren die gar nicht eingepampt) und Condi benutzt. Den aktuellen Zustand meiner Haare finde ich bemerkenswert: Die linke Hälfte ist total ok, nur das Deckhaar fühlt sich leicht wachsig an. Die rechte Hälfte ist super-mega-griffig, sodass Haare, die ich vorne über die Schulter kämme nach hinten gelegt nicht "glatt rutschen", sondern einfach in der relativen Position zueinander bleiben, wie sie vorne gekämmt wurden. Würde man meinen aktuellen Zopfumfang messen, käme man vermutlich auf ca. 15cm.
also störrisch und irgendwie schwer zu händeln.
ABER:
Sie sehen gut aus:

Das ist der Ansatz an der Stelle, an der der Pony (links unten im Bild) vom Resthaar getrennt wird. Das Foto ist geblitzt, daher sind die Stellen nahe der Kopfhaut etwas heller als die glatt weg liegenden Haare. Allerdings ist die Farbe überall die gleiche
"Vorher"-Fotos existieren von mir auf Grund von akuter Vergesslichkeit und Seifenklätsch nicht, wer trotzdem welche sehen möchte, schaue bei LiiBelle ins Projekt und stelle sich vor, das wäre ich. Ich finde nämlich, dass es bei mir bis gestern nicht wirklich anders aussah.
Und da ich eh die nächsten 4 Tage in unterschiedlichsten Labors rumdümple (ab Mittwoch wird die Sonne sogar ausgesperrt), vermute ich, dass ich mich morgens ärgern werde, dass sie so störrisch sind, sie hochstecken und für den Rest des Tages vergessen werde.

@Meerjungfrau: Die Form ist einfach schlicht weiß und hat 9 Parts. Ich habe noch kein Foto gemacht, weil ich sie erstmal in die Seifenkiste gepackt habe. Warum? Weil ich diese Woche täglich Praktikum habe und mich nicht die ganze Zeit von meinem tollen neuen Divi anlachen lassen möchte, der gerne eingeweiht werden würde...

Und zum Thema "Färben ist lästig" muss ich sagen, es kann total Spaß machen! Ich hatte nämlich gestern Besuch von LiiBelle



Und man kommt zu Einsichten wie "ich muss erst Vegetarier werden, um meinen Fleischwolf zu benutzen".
Der Reihe nach: Zwischen 11 und 14 Uhr haben wir die Einmatsch-Party hinter uns gebracht und dann so ca. bis 20, 21 Uhr mit hübschen Kopfbedeckungen gekocht, gegessen, gequatscht,... Andere Frauen treffen sich zum Stricken...

Nachdem ich am Samstag bei der Wäsche leichten Seifenklätsch verursacht habe, habe ich heute sehr... "griffige" Haare. Henna ausspülen habe ich mit purem Wasser gemacht, nur aus den Längen hab ich dann irgendwie nix richtig rausbekommen (dabei waren die gar nicht eingepampt) und Condi benutzt. Den aktuellen Zustand meiner Haare finde ich bemerkenswert: Die linke Hälfte ist total ok, nur das Deckhaar fühlt sich leicht wachsig an. Die rechte Hälfte ist super-mega-griffig, sodass Haare, die ich vorne über die Schulter kämme nach hinten gelegt nicht "glatt rutschen", sondern einfach in der relativen Position zueinander bleiben, wie sie vorne gekämmt wurden. Würde man meinen aktuellen Zopfumfang messen, käme man vermutlich auf ca. 15cm.

ABER:
Sie sehen gut aus:
Das ist der Ansatz an der Stelle, an der der Pony (links unten im Bild) vom Resthaar getrennt wird. Das Foto ist geblitzt, daher sind die Stellen nahe der Kopfhaut etwas heller als die glatt weg liegenden Haare. Allerdings ist die Farbe überall die gleiche

Und da ich eh die nächsten 4 Tage in unterschiedlichsten Labors rumdümple (ab Mittwoch wird die Sonne sogar ausgesperrt), vermute ich, dass ich mich morgens ärgern werde, dass sie so störrisch sind, sie hochstecken und für den Rest des Tages vergessen werde.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ich kann das alles nur unterschreiben
War ein wunderbarer Tag. (Ich habe nur leider immer noch schmerzen auf der Stirn wo der Gummi von der Haube war
)
aber aus meiner Sicht sah es bei dir vor dem Färben weniger schlimm aus.. wahrscheinlich einfach weil deine Naturhaarfarbe dem Henna viel ähnlicher ist.

War ein wunderbarer Tag. (Ich habe nur leider immer noch schmerzen auf der Stirn wo der Gummi von der Haube war

aber aus meiner Sicht sah es bei dir vor dem Färben weniger schlimm aus.. wahrscheinlich einfach weil deine Naturhaarfarbe dem Henna viel ähnlicher ist.
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

...oder vielleicht, weil man bei sich selbst immer am aller kritischsten ist?LiiBelle hat geschrieben:aber aus meiner Sicht sah es bei dir vor dem Färben weniger schlimm aus.. wahrscheinlich einfach weil deine Naturhaarfarbe dem Henna viel ähnlicher ist.

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ich habe das Foto als Beweis 

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Und ich hab keins 
Beim nächsten mal gibt es eins.

Beim nächsten mal gibt es eins.

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
...ich bekomme die merkwürdige Stelle langsam in den Griff, ohne zu waschen, das freut mich ungemein, obwohl ich lieber waschen würde. Allerdings hab ich keine Kraft dafür, bin viel zu ko.
Wie ich sie in den Griff bekomme: VIEL von Albas LI. Es wird, aber langsam. Dabei habe ich festgestellt: Das Zeug ist ein Wundermittel: Es eignet sich hervorragend zum Brille-Putzen
Wie ich sie in den Griff bekomme: VIEL von Albas LI. Es wird, aber langsam. Dabei habe ich festgestellt: Das Zeug ist ein Wundermittel: Es eignet sich hervorragend zum Brille-Putzen

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Toll, dass ihr euch gegenseitig helft! Und eure Farbergebnisse sind super!
Hochstecken ist im Labor eh sinnvoller oder? Die brauchen ja nicht in chemische Paste rumtauchen (zuuuuu viel Fantasie) .
LI zum Brille putzen? Das muss ich gleich mal verbreiten zu Hause!

Hochstecken ist im Labor eh sinnvoller oder? Die brauchen ja nicht in chemische Paste rumtauchen (zuuuuu viel Fantasie) .
LI zum Brille putzen? Das muss ich gleich mal verbreiten zu Hause!

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ja, vor allen Dingen, weil es so viel Spaß gemacht hat! Ein richtig toller Tag 
Wer hat denn was von Chemie-Lab gesagt?
Und nein, der Strahlengang ist evakuiert, das Einzige, wo die Haare reinhängen könnten ist die Computer-Tastatur und das würd mich jetzt nicht so besonders stören 
Abgesehen davon, habe ich gerade gewaschen. Ich habe diese Stelle einfach nicht mehr ausgehalten, vor allen Dingen, weil ich mir offensichtlich den Kamm damit versaut habe (ich verschleiße die Teile aber auch: 1. Zinke raus gebrochen, 2. verschollen, 3. jetzt versaut). Irgendwie hat sich da nämlich ne klebrige schwarze Schicht abgesetzt, die sich praktisch nicht mehr lösen lässt. Ich hab gestern schon mit Shampoo am Kamm rumgeschrubbt, brauche aber wohl eine Nagelbürste, um den wieder sauber zu kriegen
Zum Glück habe ich in weiser Voraussicht letztens 2 Kämme auf Vorrat gekauft (wovon einer jetzt erstmal unbrauchbar ist, bis ich ne Nagelbürste organisieren kann).
Außerdem war die Stelle dann doch nicht so die ultimative Pflege für meine Haare. Was ich gestern an Spliss rausgeschnitten habe, geht auf keine Kuhhaut und was ich übersehen habe, will ich glaub ich gar nicht wissen.
Allerdings weiß ich jetzt, dass ein ZU von 15cm nix für mich ist. Den hatte ich nämlich die letzten 3 Tage und empfand ihn als sehr unangenehm.
------------------------------------------
Seifenwäsche die 16.:
Seife: BBC - selfmade
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Bombastisch
Haarverlust: Geht so.
Kämmbarkeit: Bisher gut
Hoffentlich ist diese mega-monster-griffige Stelle und das wachsige Gefühl jetzt behoben. Geschmiert hat da nix wirklich fühlbar, im Kamm hat man es ja aber deutlich gesehen, das etwas nicht stimmte... Ich hoffe inständig, dass ich meine tollen Seifen-Haare wieder bekomme
Riechen tut es dafür wieder ganz phantastisch nach "Nofretete", ich lerne diesen Duft langsam echt lieben
Und hoffentlich kann ich dann ab morgen wieder am Frisurenprojekt teilnehmen, bisher war mir das nicht möglich, da ich am Sonntag ja Haare mit Hennapampe aufm Kopf trug und ich die letzten 3 Tage nicht in der Lage war, was anderes als nen Wickeldutt mit Ficcare zu tragen. Und dabei möchte ich doch die Männer in meiner Arbeitsgruppe (die kennen mich nicht
) gerne noch schocken, wenn ich mal neu wickeln muss... 
Edit: Falls die anderen Berliner gerade das kleine Erdbeben mitbekommen haben: Das war der Zentnerstein, der mir vom Herzen gefallen ist, weil ich nicht den Rest meines Lebens mit Klettig-Griffigen Klätsche-Haaren rumlaufen muss... Das Seifenergebnis ist bisher (Ansatz ist trocken) wie erhofft und ich kann nun beruhigt schlafen gehen... guuute Nacht!

Wer hat denn was von Chemie-Lab gesagt?


Abgesehen davon, habe ich gerade gewaschen. Ich habe diese Stelle einfach nicht mehr ausgehalten, vor allen Dingen, weil ich mir offensichtlich den Kamm damit versaut habe (ich verschleiße die Teile aber auch: 1. Zinke raus gebrochen, 2. verschollen, 3. jetzt versaut). Irgendwie hat sich da nämlich ne klebrige schwarze Schicht abgesetzt, die sich praktisch nicht mehr lösen lässt. Ich hab gestern schon mit Shampoo am Kamm rumgeschrubbt, brauche aber wohl eine Nagelbürste, um den wieder sauber zu kriegen

Außerdem war die Stelle dann doch nicht so die ultimative Pflege für meine Haare. Was ich gestern an Spliss rausgeschnitten habe, geht auf keine Kuhhaut und was ich übersehen habe, will ich glaub ich gar nicht wissen.
Allerdings weiß ich jetzt, dass ein ZU von 15cm nix für mich ist. Den hatte ich nämlich die letzten 3 Tage und empfand ihn als sehr unangenehm.
------------------------------------------
Seifenwäsche die 16.:
Seife: BBC - selfmade
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Bombastisch
Haarverlust: Geht so.
Kämmbarkeit: Bisher gut
Hoffentlich ist diese mega-monster-griffige Stelle und das wachsige Gefühl jetzt behoben. Geschmiert hat da nix wirklich fühlbar, im Kamm hat man es ja aber deutlich gesehen, das etwas nicht stimmte... Ich hoffe inständig, dass ich meine tollen Seifen-Haare wieder bekomme

Riechen tut es dafür wieder ganz phantastisch nach "Nofretete", ich lerne diesen Duft langsam echt lieben

Und hoffentlich kann ich dann ab morgen wieder am Frisurenprojekt teilnehmen, bisher war mir das nicht möglich, da ich am Sonntag ja Haare mit Hennapampe aufm Kopf trug und ich die letzten 3 Tage nicht in der Lage war, was anderes als nen Wickeldutt mit Ficcare zu tragen. Und dabei möchte ich doch die Männer in meiner Arbeitsgruppe (die kennen mich nicht


Edit: Falls die anderen Berliner gerade das kleine Erdbeben mitbekommen haben: Das war der Zentnerstein, der mir vom Herzen gefallen ist, weil ich nicht den Rest meines Lebens mit Klettig-Griffigen Klätsche-Haaren rumlaufen muss... Das Seifenergebnis ist bisher (Ansatz ist trocken) wie erhofft und ich kann nun beruhigt schlafen gehen... guuute Nacht!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Freut mich, dass die Wäsche geklappt hat. Ganz durchschaut hab ich das mit dem Klätsch ja noch nicht.
Und beim Nofreteteduft bin ich ganz auf deiner Seite, ich bin mittlerweile total verrückt danach, obwohl ich ihn Anfangs viel zu süß fand. Den verwende ich auf jeden Fall in einer meiner nächsten Seifen.
Um den Kamm zu reinigen ist ne Nagelbürste super, für meinen Staubkamm benutze ich da sogar ne ausrangierte Zahnbürste. Diesen grauklebrigen Belag kenne ich auch, sehr nervig. Aber lieber im Kamm als in den Haaren.
Aber wahrscheinlich ist Ausbürsten wie du gesagt hast nicht die beste Pflege, ich hatte auch ordentlich Spliss nach dem Klätscherlebnis. Ich bin mal gespannt, ob Zitronensäure in der Seife was bewirkt, leider braucht die Seife noch ein paar Wochen, bis ich sie Probewaschen kann. Ich bin zu ungeduldig für Kaltverseifung. 
Das Rot sieht bombastisch aus. Das steht euch beiden einfach super.

Um den Kamm zu reinigen ist ne Nagelbürste super, für meinen Staubkamm benutze ich da sogar ne ausrangierte Zahnbürste. Diesen grauklebrigen Belag kenne ich auch, sehr nervig. Aber lieber im Kamm als in den Haaren.


Das Rot sieht bombastisch aus. Das steht euch beiden einfach super.

- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Oh, dann hab ich das falsch verstanden^^. Vielleicht hat die S-Bahn heute ständig irgendwelche Macken und Verspätungen.
.
Mit was kämmst du dir denn die Haare?

Mit was kämmst du dir denn die Haare?
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)