2aF - der etwas besondere Haartyp

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#91 Beitrag von Alma »

Sternchen,

ich kämme oder bürste die Haare oft, aber wenn ich offen trage, dann gebe ich nach dem Bürsten etwas Haarcreme, Gel oder Honigwasser rein zum Formen, was ich nicht mehr ausbürste.

Interessant bei Euch mit den Seifen - bei mir sind hoch überfettete Seifen im Dauergebrauch sehr gut! Dann brauche ich kaum noch zusätzlich Fett oder Feuchtigkeit in den Längen, außer ich will die Wellen verstärken. Und die Spitzen schütze ich inzwischen am liebsten mit Coldcreme.

Es KÖNNTE evt. auch an den Ölen in Deiner Seife liegen, Sternchen, die auf Dauer doch austrocknen oder Fizz machen. Auch sind erfahrungsgemäß manche Öle wellenverstärkend, andere mindernd. Ich gehöre z.B. zu denen, die Kokosöl nicht so gut vertragen, das macht eher Fizz. Avocadoöl hingegen ist ein wahrer Feuchtigkeitsspende und Wellenformer bei mir.

Mir fällt noch auf, dass Du viel Condi in den Längen verwendest, bei mir wäre das nicht unbedingt wellenförderlich. Ich kure auch nie, weil die Seifen schon genug pflegen.

Meine Hypothese ist, dass die natürlich Wellenform bei unserer Haarstruktur am besten (welligsten) rauskommt, wenn genau die jeweils richtige Menge an Pflege ins Haar kommt: zu wenig und auch zu viel an Ölen und Feuchtigkeit mindert das Wellenergebnis. Gehts Euch auch so?

Bei mir klappt die Wäsche mit einem Heymountain Ölshampoo sehr gut. Weil es etwas zu reichhaltig ist, habe ich es mit etwas normalem Shampoo von HM vermischt, jetzt hab ich die perfekte Mischung für mich. Das macht bei mir ähnlich gut gepflegte und gewellte Haare wie meine Lieblingsseifen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#92 Beitrag von Donna Luna »

Sternchen, ich wollte eigentlich auch bei Seifen bleiben, weil ich das Ganze Drumherum auch schön und sinnlich fand - das Einschäumen, der Duft, die Seifen selbst usw.
Jetzt nehme ich meist Alterra Schampoos und Condi und Kur im stetigen Wechsel. Die sind für mich gut und halt auch leicht zu bekommen - ohne große Bestellung und so.

Alma, du magst recht haben was das verwende Öl in den Seifen betrifft. Aber bei mir hat sich da einfach kein Weg aufgetan. Ich habe hier einen Haufen Seifen rumliegen, jeweils mit den unterschiedlichsten Ü- Graden und Zusammensetzungen. Es war irgendwie auf Dauer alles nix. Vielleicht vertrag ich Seifen auch einfach nicht. ich hatte sogar in meiner Seifenwaschzeit (es waren fast drei Monate) auch ein trockenes Ekzem am Finger. Das blieb obwohl ich gecremt und gefettet habe wie ein Weltmeister. Es ist weg seitdem ich keine Seife mehr nehme. Jeder Körper, jede KH und jedes Haar ist halt doch ein wenig unterschiedlich.

Insofern will ich dir die Seifenwäsche nicht verleiden, Sternchen. War nur als Denkanstoß gemeint.

Heymountain Haarcremes scheinen für mich zu wenig reichhaltig zu sein, aber die Cotton kenne ich nicht.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#93 Beitrag von Alma »

Deuce, ist zufällig noch ne Gold von Markko dabei, die Du loswerden willst? :wink:

Ich glaub Dir das völlig mit den Seifen, will auch überhapt nicht überreden und überzeugen. Ist einfach immer wieder frappierend, was bei wem geht und was gar nicht. :nixweiss:

Bei mir z.B. werden pure Öle auch einfach nicht das Ding. Inzwischen merke ich, dass bei mir eher Hautcremes gehen, die dem natürlichen Hautfett ähnlich sind, sprich Coldcremes. Die haben Öl und Wachs und Wasser in ähnlichen Mengen. Das gefällt meiner Haut wie meinen Haaren bisher am besten. Kein Glycern, nicht nur Öle, aber die Kombi mit Wachs scheints zu sein. Tje. :)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#94 Beitrag von Cholena »

Ich wollte auch unbedingt, dass es mit Seife klappt. Weil so viele davon begeistert sind. Weil es so viel besser für Haar und Kopfhaut sein soll. Weil man dann nicht mehr so viel pflegen muss. Weil es die Wellen fördert usw. usw. Ich habe es über Jahre immer wieder versucht in allen Varianten aber es hat nix genützt. Das erste Mal ein gutes Ergebnis und dann immer schlechter. Zum Schluss sahen meine Haare so schlimm aus, dass ich dachte: Jetzt sind sie hinüber. Ich muss 20 cm schneiden. :shock:

Ich möchte auch niemandem die Seife vermiesen aber ich lass vorerst zum Haare waschen die Finger davon. Für den restlichen Körper ist sie super!

Meine Pflege:
Nach der Wäsche gibt's bei mir LOC. Auf's handtuchfeuchte Haar 2 Tr. Öl (zur Zeit Jojoba- oder Walnussöl), dann im Winter Alverde Haarbutter, im Sommer HM Woodstock Haircream. Letztere ist aber oft zu leicht. Abends schmier ich mir noch ne Erbse BWS in die Spitzen. Morgens nach dem Kämmen sprühe ich zum Auffrischen der Wellen etwas Leave-in (dest. Wasser + Aloe Vera-Gel), danach gibt's wieder LOC. Und das jeden Tag bis zur Wäsche.

Ach ja, was bei mir wichtig zu sein scheint ist die Abwechslung. Sowohl verschiedene Shampoos und Condis als auch immer eine kleine Abwandlung der Prewash-Kur. Nehme ich mehr als drei Mal dieselben Produkte, wird das Ergebnis auch immer schlechter.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#95 Beitrag von Donna Luna »

Cholera, genauso ist es bei mir auch! Am besten fahre ich, wenn ich immer wechsele. Was für eine verblüffende Parallele :D Bist du vielleicht mit mir verwandt? :lol:

Alma, ja, ich müsste auch noch Gold von Marokko haben. Muss nachher mal gucken, ja? Und was du zum purem Öl schreibst ...ich nehme zur Gesichtspflege seit über einem Jahr nur noch pures Öl, meistens Arganöl, und meine Haut ist so super damit ( ich bilde mir sogar ein, dass kleine Fältchen weg sind :mrgreen: ) und in die Haare kommt auch Öl pur...es ist so irre unterschiedlich, nicht wahr?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#96 Beitrag von Cholena »

@Deuce: Hehe, schon möglich dass wir haarverwandt sind! :D Zumindest sind deine Locken, so viel ich auf deinem Ava erkennen kann, meinen sehr ähnlich als sie noch kürzer waren.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#97 Beitrag von Donna Luna »

Cholena, so sehen sie zur Zeit aus.... :)

Bild

Eigentlich sind sie wohl eher 2b, denke ich. Vielleicht treffen wir uns ja mal im Verwandschaftsthread :D
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#98 Beitrag von sternchen01 »

Danke für die Antworten!
Alma, welche Seifen verwendest du denn am liebsten?
Ich weiß nicht, ob es an den Condis liegt...Ich hab das Gefühl, dass ich so viel brauche, sonst sind meine Haare eifach zu trocken. Es müssten allerdings auch noch Glättleichen in den Längen sein. Vielleicht ändert sich das, wenn mal alles draußen ist?

Mh Deuce, so ähnlich ist es bei mir auch gelaufen. Wobei ich sagen muss, dass bei mir die Lavendel Rosmarin Seife von Steffis relativ lange gute Ergebnisse gebracht hat. Naja aber mittlerweile eben nicht mehr.

Bei der letzten Wäsche habe ich nun mal wieder Shampoo verwendet. Ich hatte noch eine Probe vom AO Rosa Mosqueta Shampoo da. Außerdem hab ich etwas weniger LI und zusätzlich noch Styling Mudd (kennt ihr den? Das ist etwas ähnliches wie Leinsamengel, nur mit Okra Schoten). Während dem Trocknen würden die Haare baer wieder doof, also hab ich kurz geföhnt und dann den alternativen Sockendutt für Sockenduttlocken gemacht. Es sah am Ende ganz ok aus...

Jetzt brauch ich erstmal wieder ein neues Shampoo. Vielleicht hole ich mir das Alterra, die Spülung mag ich gerne.

Naja, ich halte euch auf dem laufenden :wink:
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#99 Beitrag von Alma »

Meine liebste Seife ist die Gold von Marokko, oder auch Olive'n Almond oder Aloe Vera (Pflegeseifen.de). Mir bekommen Avocado und Nussöle gut, Olive geht auch. Kokos ist nichts für mich.

Styling Mudd klingt interessant!
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Partymaus
Beiträge: 142
Registriert: 24.02.2013, 17:43

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#100 Beitrag von Partymaus »

Ich hab meine Haare nach CG gepflegt und wasche sie jetzt nur mehr mit Shampoo. Alles andere ist zu reichhaltig. Eine leichte Spitzenpflege suche ich noch
2b F ii / ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm

Ziele:
★BSL 65cm ( ) ★Taille 85cm ( )

★Mein Haartagebuch★
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#101 Beitrag von sternchen01 »

So, ich glaube ich bin dem Übeltäter auf der Spur! :lol:

Ich denke es liegt am Öl LI, dass meine Haare in letzter Zeit so furchtbar waren. Ich hab das LI bei der letzten Wäsche (Shampoo und Condi) einfach mal weg gelassen und siehe da: geschmeidige, weiche, glänzende Haare. Natürlich waren sie etwas frizzig und aufgeplustert so ganz ohne LI. Dafür war das strähnige und knirschige Gefühl weg.
Ich werde mich also nach einer neuen LI Methode umsehen müssen.

Jedenfalls bin ich erstmal froh, dass ich das herausgefunden habe :D . Jetzt teste ich nochmal Seifenwäsche und schaue, ob mir das Ergebnis besser gefällt als mit Shampoo.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#102 Beitrag von Donna Luna »

Meine Haare machen, was sie wollen....jetzt wollen sie doch noch Spirallocken werden!

Bild
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#103 Beitrag von Noemi B. »

Hiiiiiiiiiiiiiiiii.... wie hast du denn das gemacht?! :mrgreen:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#104 Beitrag von Donna Luna »

Öhm, eigentlich nur gewaschen :irre: Aber meine Haare sind echt unzurechnungsfähig! Irgendwie sehen die immer anders aus. In der vergangenen Woche war ich einfach nur unzufrieden, weil sie so oberdoof in der Gegend rumgehangen haben, und jetzt machen sie einen auf Korkenzieher. Die wissen wohl doch, wann ich sauer auf sie bin. Wie meine Kinder :mrgreen:
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: 2aF - der etwas besondere Haartyp

#105 Beitrag von Alma »

:shock: ...oh toll, Deuce! Sagtest Du nicht mal, Du hättest früher dolle Locken gehabt? Vielleicht kommen sie ja wirklich zurück, wenn man sie nur lang genug anbrüllt lieb pflegt?! :wink:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten