Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche hier mit recht weichem Wasser und mache da auch höchstens den Unterschied, dass ich bei hoch überfetteten Seifen die Rinse oft auch weglassen kann und meine Kopfhaut trotzdem zufrieden ist. Bei geringer überfetteten Seifen kann ich höchstens zwischendrin mal die Rinse weglassen, auf Dauer bekomme ich da sonst einen Belag auf die Kopfhaut.
Re: Fragen zu Haarseife
Melina, das macht für mich logisch auch keinen Sinn, wenn dann evt. umgekehrt, weil die höher überfetteten Seifen vielleicht die Kalkseife eher noch geschmeidiger sein lassen? Ich mache die Rinse immer gleich, nämlich möglichst schwach, damit es kein Fizz durch die Rinse gibt.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Re: Fragen zu Haarseife
Meine ich ja auch...Hab den Beitrag, wo ich das gelesen habe grade nicht finden können.
Gruß,
Melina
Melina
Re: Fragen zu Haarseife
Diesmal habe ich die Seife in destilliertem Wasser eingeweicht, gut nass gemacht, dann vorgerins und dann eingeseift und das Wasser auch noch zum einseifen benutzt, dann gründlich ausgespült, anschließend nochmal mit etwas mehr als einem Liter saurer Rinse mit 4EL Apfelessig auf 1,5l destilliertes Wasser gemacht und noch einen l Teerinse mit destilliertem Wasser, dabei die Längen jeweils eingetunkt und anschließend langsam drüber gekippt und habe immer noch fettige Längen. Es ist etwas besser geworden und es sind auch nicht mehr alls Stränen super fettig, aber immer noch insgesamt ziemlich stränig.
Das einzige, was ich jetzt noch probieren kann ist wirklich nur mit destilliertem Wasser ausspülen, was ich als nächstes tun werde. Wenn das nicht funktioniert habe ich alle Tipps umgesetzt oder hat jemand noch einen?
Die Seife war diesmal die Minz-Haarseife von Pflegeseifen mit 4% Überfettung.
Das einzige, was ich jetzt noch probieren kann ist wirklich nur mit destilliertem Wasser ausspülen, was ich als nächstes tun werde. Wenn das nicht funktioniert habe ich alle Tipps umgesetzt oder hat jemand noch einen?
Die Seife war diesmal die Minz-Haarseife von Pflegeseifen mit 4% Überfettung.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Mir ist noch aufgefallen dass ich bei Olivenölseifen ne etwas stärkere Rinse brauche.
Erklären kann ich mir das auch nicht.
Erklären kann ich mir das auch nicht.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
jap, es ist nicht unebdingt der Grad der Überfettung sondern welche Fette verseift wurden und wie das eigenen Haar damit klarkommt.
Re: Fragen zu Haarseife
Sooooo, ich habe eben wieder mit Seife gewaschen. Erst Haare mit Leitungswasser komplett nass gemacht, danach mit 1.5l warmen Essig-Filterwasser gespült. Anschließend kam die Seife und wieder 1.2l warmes Essigwasser. Danach fühlten sich die Haare wieder total trocken an und es kam Condi drauf. Nach 5min habe ich mit Leitungswasser ausgespült und danach kam eine Teerinse ohne Essig, dafür mit 10 Pumpstößen Aloe, dazu Chitin Liquid und D-Panthenol.
Schon beim einseifen hatte ich diesmal kein wachsiges Gefühl auf den Haaren. Man darf also gespannt sein
Edit 1: Durch den Condi habe ich zwar wieder ein seidiges Haargefühl (wie schon die letzten Tage). Allerdings fehlt komplett der Flausch
und die Spitzen sind furztrocken. Und diesmal habe ich mit einer altbewährten Seife gewaschen die immer für Flausch gesorgt hat.
Schon beim einseifen hatte ich diesmal kein wachsiges Gefühl auf den Haaren. Man darf also gespannt sein

Edit 1: Durch den Condi habe ich zwar wieder ein seidiges Haargefühl (wie schon die letzten Tage). Allerdings fehlt komplett der Flausch

Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo ihr Haarseifenprofis! Ich hab von einer Freundin eine Seife (dudu osun glaub ich stand drauf) bekommen, und meine Haare sind schön und weich geworden, aber heute am 2. Tag schon so fettig, dass ich wieder waschen muß. Ich hab mit gefiltertem Wasser und einem Schuß Zitrone gerinst, weil unser Wasser hart ist. Hat wer eine Idee, was ich anders machen sollte oder liegt es an der Seife?
Re: Fragen zu Haarseife
Nachtrag zur Mehlhose/Babasu: Habe sie heute nochmal probiert, diesesmal ohne Rinse, diesmal fliegt nix, super Ergebnis
Vielleicht liegt das an der bereits enthaltenen Zitronensäure?

Re: Fragen zu Haarseife
@Loona: Ich denke auch, dass die Waschwirkung zu heftig war.
@spice: Empfinde die Mehlhose-Haarseifen auch als unkompliziert und mache die Rinse bei denen schwächer. Wenn zusätzlich zur Zitronensäure noch eher leichte Öle mit drin sind, fliegt es leicht.
@spice: Empfinde die Mehlhose-Haarseifen auch als unkompliziert und mache die Rinse bei denen schwächer. Wenn zusätzlich zur Zitronensäure noch eher leichte Öle mit drin sind, fliegt es leicht.
Lieben Gruß
Mirja
1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille 69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Mirja
1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille 69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab auch mal eine kleine frage...
Seit uch seife teste, hab ich immer mal wieder etwas rückstände in meinem holzkamm. Mittlerweile ist da recht viel ablagerung zwischen den zinken und ich merke das auch beim kämmen... bäh... hat jemand einen tipp, wie ich das schnell und einfach wegbekomme, ohne dass mir der holzkamm total aufquillt? (Ich frag das hier, weil ich hier dachte vll leute mit demselben problem zu finden... )
Seit uch seife teste, hab ich immer mal wieder etwas rückstände in meinem holzkamm. Mittlerweile ist da recht viel ablagerung zwischen den zinken und ich merke das auch beim kämmen... bäh... hat jemand einen tipp, wie ich das schnell und einfach wegbekomme, ohne dass mir der holzkamm total aufquillt? (Ich frag das hier, weil ich hier dachte vll leute mit demselben problem zu finden... )
Re: Fragen zu Haarseife
Feuchte Tücher, Wattestäbchen, Taschentücher... Mit solchen Sachen bekomm ich die Ablagerungen ganz schnell und problemlos weg. Wisch die aber nach jedem Kämmen ab.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich putz meine Haarbuersten immer mit eine Zahnbuerste, dass entfernt die Rueckstaende gut.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun