ja man muss beim Flechtdutt wie auch beim Cinnamon die Enden mit befestigen..sonst fällt er bei mir auch auseinander..vllt hilft es noch wenn ich sage, dass ich das ende immer irgendwie versuche in die Mitte des Duttes zu packen (natürlich unter dem Dutt)
vllt klappt es ja auch wenn du so wickelst, dass das Ende oben endet und du dann gleich dort in den Strang einstechen kannst bzw die Ficcare dort befestigst? und immer Haare vom Kopf mit aufnehmen..vllt geht es so besser?
Ich mag die Frisur.Trägt sich leicht,gehalten von dem Haarstab ohne Sicherund von Haarnadeln-bin angenehm überrascht.
Wenn sich die Bestellung des Paranda etwas schwierig gestaltete....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Euryale hat geschrieben:jayjay 80cm hab ich noch nicht wirklich..hab erst 77,6cm also nicht viel mehr als du...
macht es beim Flechtdutt eigentlich auch wieder einen Unterschied welchen ZU man hat?
ich wickel einfach etwas enger, wenn ich merke die Runde klappt nicht so gut...
Ich kriegs immer noch nicht hin. Das ist einfach nur ein verhungertes Irgendwas
Ich kriegs immer noch nicht hin. Das ist einfach nur ein verhungertes Irgendwas
Geht mir auch so.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich hab auch Probleme mit dem Dutt. Wenn ich den Haarschmuck nur durch die äußeren Windungen stecke und an der Kopfhaut entlang, dann steht die Basis so blöd ab... Irgendwie wird das nie richtig rund wie bei vielen anderen Dutts die ich hier so sehe.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO
Ich mach meinen immer als Centerheld, da steht dann auch nie etwas ab.
Da kommt ja der Stab/ die Forke gleich in die erste Umdrehung und dann der restliche Zopf um die Basis.
Hält bombensicher, immer...
Mach ich ihn ohne Forke/Stab, achte ich darauf, dass sich die Haarnadeln ineinander verhakeln.
Dann sitz er auch richtig super fest...
Danke für die Tipps - es hat funktioniert! Hier mit meiner schönen neuen Copperwavesforke von Natascha. Der Zopf ist ohne Zopfgummibasis; bis auf ein Silikongummi in der Quaste und der Forke ist also nichts in der Frisur drinnen.
Gut, ein bisschen verbesserungswürdig ist der Dutt vielleicht noch, aber für einen ersten Versuch bin ich mehr als zufrieden!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke