Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Hallo Bernstein, Du hast TL mit Garantie noch nicht erreicht, Deine Kante, finde ich, sieht doch sehr schön aus. Das mit den dicken Haaren täuscht bei mir. Hätte ich auf dem Foto ein weisses T-Shirt an würde man es gut sehen, habe ich aber mit Absicht nicht an. Mein ZU im unteren Drittel ist nur bei etwa 2cm und die Haare sind ziemlich fisselig, und dazu habe ich, wenn auch keine Feenhaare, doch sehr feine Haare, die schon durch blosses schief-angucken brechen.
Lass Dich nicht entmutigen, da geht noch mehr, und ich finde, aber das ist natürlich Ansichtssache, auch eine grosse, kräftige Frau kann ein V oder Fairys tragen
Lass Dich nicht entmutigen, da geht noch mehr, und ich finde, aber das ist natürlich Ansichtssache, auch eine grosse, kräftige Frau kann ein V oder Fairys tragen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Huhu Bratapfel 
schön, Dich wieder hier zu lesen
Ich hoffe auch, dass da noch was geht....
Und momentan kann ich mich mit dem Gedanken an ein V und Fairys nicht so recht anfreunden;
auch und gerade wegen meiner Größe und dem breiten Körperbau
Hallo lubaya
Wasser läuft grad durch den Filter, gleich wird gewaschen!
Ich hoffe, dass 4 Liter reichen...
Seife wird die Kräuterhexe von Steffi werden (aufbrauchen).
Ich bin gespannt, ob es wirklich einen Unterschied macht - wir haben hier 6,75 °dH.
Wachstumsstillstand habe ich gsd nicht, sie wachsen wie immer konstant ihre 0,7 cm pro Monat.
Hallo fluffybananie
Setz Dich dazu
Freut mich, ein Haarzwilling zu sein
Meine Haare sind bereits bei Taille - und ich glaube nicht, dass das bei weiterem Längenwachstum
nach unten hin noch dicker wird, deswegen grad die FTE-Diskussion.
Edi
danke
Ich habe bzw. schneide immer eine gerade Kante, diese ist als solche aber bereits nicht mehr so richtig zu erkennen, da die Haare nach unten hin immer dünner werden (Taper) und die Haare sich in Strähnchen bündeln bzw. sich zusammenlegen.
Was bereits jetzt den Eindruck von FTE und einem V erweckt, obwohl es das nicht ist.
Ich weiss, dass bei meinem Haar eine gerade, dichte, schöne, erkennbare Kante bei noch mehr Länge immer weniger funktioniert. (-> mit der Struktur anfreunden?)
Mache mir aber Sorgen, dass es als wirkliche FTE's dann total ungepflegt wirken könnte - weil meine Haare eben extrem dünn sind!
Ich bin da sehr pingelig (vielleicht zu sehr?).
Ich trage zwar selten offen, möchte aber trotz seltenem Offentragen jederzeit gepflegt aussehende Haare haben und nicht den Eindruck von "ungeschnitten, ungepflegt, zottelig, fransig" erwecken.
Was bei so feinem Haar wie meinem ja schnell mal der Fall ist, vor allem, wenn noch starker Taper hinzukommt.
bei dickerem Haar und evtl. noch Locken find' ich FTE's wunderschön! 
Da passt das super!
Ich denke ja auch oft, dass es Quatsch ist,
gegen meine Struktur und die natürliche Wuchsform zu arbeiten.
Aber ich weiss nicht, ob es nicht doch mit Fairys bei mir total ungepflegt und fransig aussieht?
Auch und gerade bei Lenja zB. finde ich die FTE's richtig klasse!
Lenja hat aber keinen Taper, ist kleiner und bedeutend ! schlanker
und insgesamt deutlich "feenartiger" als ich!
Bei meinem "Preisboxer-Kreuz" und ausladendem Hintern bin ich mir echt nicht sicher,
ob das dann mit sowieso schon so dünnen Haaren und dann noch FTE's wirklich so gut aussieht?
Lilly of the Valley
danke
Ich hoffe es doch sehr!
Und bin gespannt, was das alles noch wird...
Momentan kann ich mich noch irgendwie gar nicht damit anfreunden.
Ich finde Deine Haare soo super!
FTE's bei solchen Locken sind einfach wunderschön
*****************************************
Ich geh' jetzt duschen und Haare seifen - mein Filterwasser ist fertig

schön, Dich wieder hier zu lesen

Ich hoffe auch, dass da noch was geht....
Und momentan kann ich mich mit dem Gedanken an ein V und Fairys nicht so recht anfreunden;
auch und gerade wegen meiner Größe und dem breiten Körperbau

Hallo lubaya
Wasser läuft grad durch den Filter, gleich wird gewaschen!

Ich hoffe, dass 4 Liter reichen...
Seife wird die Kräuterhexe von Steffi werden (aufbrauchen).
Ich bin gespannt, ob es wirklich einen Unterschied macht - wir haben hier 6,75 °dH.
Wachstumsstillstand habe ich gsd nicht, sie wachsen wie immer konstant ihre 0,7 cm pro Monat.
Hallo fluffybananie
Setz Dich dazu

Freut mich, ein Haarzwilling zu sein

Meine Haare sind bereits bei Taille - und ich glaube nicht, dass das bei weiterem Längenwachstum
nach unten hin noch dicker wird, deswegen grad die FTE-Diskussion.
Edi
danke

Ich habe bzw. schneide immer eine gerade Kante, diese ist als solche aber bereits nicht mehr so richtig zu erkennen, da die Haare nach unten hin immer dünner werden (Taper) und die Haare sich in Strähnchen bündeln bzw. sich zusammenlegen.
Was bereits jetzt den Eindruck von FTE und einem V erweckt, obwohl es das nicht ist.
Ich weiss, dass bei meinem Haar eine gerade, dichte, schöne, erkennbare Kante bei noch mehr Länge immer weniger funktioniert. (-> mit der Struktur anfreunden?)
Mache mir aber Sorgen, dass es als wirkliche FTE's dann total ungepflegt wirken könnte - weil meine Haare eben extrem dünn sind!
Ich bin da sehr pingelig (vielleicht zu sehr?).
Ich trage zwar selten offen, möchte aber trotz seltenem Offentragen jederzeit gepflegt aussehende Haare haben und nicht den Eindruck von "ungeschnitten, ungepflegt, zottelig, fransig" erwecken.
Was bei so feinem Haar wie meinem ja schnell mal der Fall ist, vor allem, wenn noch starker Taper hinzukommt.


Da passt das super!
Ich denke ja auch oft, dass es Quatsch ist,
gegen meine Struktur und die natürliche Wuchsform zu arbeiten.
Aber ich weiss nicht, ob es nicht doch mit Fairys bei mir total ungepflegt und fransig aussieht?
Auch und gerade bei Lenja zB. finde ich die FTE's richtig klasse!


und insgesamt deutlich "feenartiger" als ich!
Bei meinem "Preisboxer-Kreuz" und ausladendem Hintern bin ich mir echt nicht sicher,
ob das dann mit sowieso schon so dünnen Haaren und dann noch FTE's wirklich so gut aussieht?
Lilly of the Valley
danke

Ich hoffe es doch sehr!
Und bin gespannt, was das alles noch wird...
Momentan kann ich mich noch irgendwie gar nicht damit anfreunden.
Ich finde Deine Haare soo super!
FTE's bei solchen Locken sind einfach wunderschön

*****************************************
Ich geh' jetzt duschen und Haare seifen - mein Filterwasser ist fertig

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Erste Filterwäsche durchgeführt!
Ich habe tatsächlich 4 L Wasser gebraucht - und es hat nicht gereicht
Also hier der genaue Ablauf:
- Haare unter der Dusche mit Leitungswasser gut nass gemacht
- 1 L Filterwasser drüber
- eingeseift: Kräuterhexe von Steffi; immer etwas Filterwasser tropfenweise dazu -> schäumt so gut wie sonst auch
- mit dem Rest FW ausgespült
- dann eine FW-Rinse mit 1/2 EL Apfelessig
- Haare sind nicht so antirutschmattig wie sonst
irgendwie weicher, trotzdem leicht quietschig
- mit Leitungswasser die Rinse ausgespült, da kein FW mehr übrig war
- Fingerspitze AO Condi in die Spitzen und unteren Längen, nach 3 Min. mit Leitungswasser ausgespült
- fertig!
Haare trocknen nun, fühlen sich nicht anders an als sonst auch
Bin gespannt, wie sie trocken aussehen.
Und auf die weiteren Ergebnisse.

Ich habe tatsächlich 4 L Wasser gebraucht - und es hat nicht gereicht

Also hier der genaue Ablauf:
- Haare unter der Dusche mit Leitungswasser gut nass gemacht
- 1 L Filterwasser drüber
- eingeseift: Kräuterhexe von Steffi; immer etwas Filterwasser tropfenweise dazu -> schäumt so gut wie sonst auch

- mit dem Rest FW ausgespült
- dann eine FW-Rinse mit 1/2 EL Apfelessig
- Haare sind nicht so antirutschmattig wie sonst

- mit Leitungswasser die Rinse ausgespült, da kein FW mehr übrig war

- Fingerspitze AO Condi in die Spitzen und unteren Längen, nach 3 Min. mit Leitungswasser ausgespült
- fertig!

Haare trocknen nun, fühlen sich nicht anders an als sonst auch

Bin gespannt, wie sie trocken aussehen.
Und auf die weiteren Ergebnisse.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Die einzige Lösung, die mir bisher gegen Fairy-Enden und V eingefallen ist, war öfter schneiden.
Wobei ich glaube, dass auch gerade bei feinen eher welligen Haaren wie unseren die Kante eigentlich gerade ist, aber die Haare so fallen, dass die optisch ein V bilden. Die Seitenhaare sind ja meist etwas dünner und die hebt es durch die Struktur und geringem Eigengewicht dann regelrecht zur Mitte. Wenn ich meine feucht glatt runterkämme, dann sind die nämlich gerade an der Kante.
Ich habe keine Ahnung, wieviel Wasser ich verbrauche, aber mind. 10 l trifft es wohl eher. Mit 4 käme ich auch nicht hin. Als ich noch in Kalk-München gewohnt habe, habe ich Regenwasser gesammelt (aus der Tonne vom Pergoladach), gefiltert gegen groben Schmutz (Sieb) und als letzten Guss verwendet. Das hat einen wirklichen Unterschied gemacht.
Wenn ich finanziell mal wieder mehr habe (was wohl ab März/April der Fall sein wird), werde ich mal MSM probieren. Ich erreiche zwar für gewöhnlich den einen cm, aber vielleicht ist ja noch Luft nach oben
(ich merke gerade, ich habe etwas Sonnenbrand nach dem Wandern, da muss ich gleich an deinen vorbildlichen Sonnenschutz denken
)

Ich habe keine Ahnung, wieviel Wasser ich verbrauche, aber mind. 10 l trifft es wohl eher. Mit 4 käme ich auch nicht hin. Als ich noch in Kalk-München gewohnt habe, habe ich Regenwasser gesammelt (aus der Tonne vom Pergoladach), gefiltert gegen groben Schmutz (Sieb) und als letzten Guss verwendet. Das hat einen wirklichen Unterschied gemacht.
Wenn ich finanziell mal wieder mehr habe (was wohl ab März/April der Fall sein wird), werde ich mal MSM probieren. Ich erreiche zwar für gewöhnlich den einen cm, aber vielleicht ist ja noch Luft nach oben


- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Danke, ist lieb von Dir
Ich nehme immer 7 l Filterwasser. Ich hatte 4 Pet-Flaschen übrig. 2 mal 2 l und 2 Mal 1,5 l, das ergab sich einfach und es ist irgendwie auch die richtige Menge. Ich stell dann die Flaschen mit dem Wasser auf den Kachelofen, um das wasser anzuwärmen.

Ich nehme immer 7 l Filterwasser. Ich hatte 4 Pet-Flaschen übrig. 2 mal 2 l und 2 Mal 1,5 l, das ergab sich einfach und es ist irgendwie auch die richtige Menge. Ich stell dann die Flaschen mit dem Wasser auf den Kachelofen, um das wasser anzuwärmen.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Bin wieder da,
ich war kurz im Bad und hab kalt geföhnt
da mir das Lufttrocknen jetzt zu lange dauert,
ich muss gleich noch mit dem Hund raus.
Haare sind nun trocken.
Und die Filterwasser-Ergebnisse:
- deutlich weniger Frizz
- deutlich weniger Klett
- sehr weich! (deutlich weicher als sonst mit der Kräuterhexe!)
- mehr Glanz direkt nach der Wäsche, sonst erst an Tag 2
- ein Wunder: die Spitzen sind kaum trocken!
Und mit ein bisschen Alverde Macadamia Körperbutter richtig saftig!
Kenne ich so gar nicht!
Filterwasser macht also doch einen Unterschied!
Auch bei weichem Wasser mit 6,75 °dH.
Jedenfalls bei meinen Haaaren ist es deutlich; ich habe extra mit der Kräuterhexe gewaschen,
weil die mir sonst eigentlich nur Frizz beschert hat - jetzt nicht!
Die Haare fallen auch viel schöner!
Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse mit meinen anderen Seifen!
Lilly
Ich hab sämtliche Messbecher gefüllt, die ich finden konnte.
Und in der Mikrowelle warm gemacht
Beim nächsten Mal mach' ich 5-6 Liter im Kanister fertig, damit müsste ich hin kommen.
Aber so war das Ergebnis schon super!
MiMUC
Regenwasser habe ich mit Seife noch nicht probiert, dafür aber schon mehrfach Quellwasser!
Auch top!
Mir nur zuviel Act, das immer in den Wald holen zu gehen; echt zu viel Aufwand.
Ich bleibe bei meinen Brennnesselsamen.
Ich möchte nicht zu viel durcheinander nehmen.
Und noch dazu trau' ich dem MSM nicht wirklich, zumal ich gelesen habe, dass viele davon seltsam träumen und nicht gut schlafen - ich hab damit eh schon Probleme, also lasse ich es lieber.
Die Brennnesselsamen haben zwar bis jetzt nix an meinen Haaren geändert, dafür haben sie andere Wirkungen, die ich sehr beachtlich finde!
Die Samen haben das geschafft, was Ibuprofen bei mir in 30 Jahren nicht konnte
Und das bilde ich mir mit Sicherheit nicht ein!
Näheres per PN oder im Brennnesselsamen-Thread.
Bei Euch hat die Sonne geschienen?
Sogar so, dass es für Sonnenbrand gereicht hat?
Hier war den ganzen Tag trübe Hochnebelsuppe
ich war kurz im Bad und hab kalt geföhnt

ich muss gleich noch mit dem Hund raus.
Haare sind nun trocken.
Und die Filterwasser-Ergebnisse:
- deutlich weniger Frizz
- deutlich weniger Klett
- sehr weich! (deutlich weicher als sonst mit der Kräuterhexe!)
- mehr Glanz direkt nach der Wäsche, sonst erst an Tag 2

- ein Wunder: die Spitzen sind kaum trocken!
Und mit ein bisschen Alverde Macadamia Körperbutter richtig saftig!

Kenne ich so gar nicht!
Filterwasser macht also doch einen Unterschied!

Auch bei weichem Wasser mit 6,75 °dH.
Jedenfalls bei meinen Haaaren ist es deutlich; ich habe extra mit der Kräuterhexe gewaschen,
weil die mir sonst eigentlich nur Frizz beschert hat - jetzt nicht!
Die Haare fallen auch viel schöner!

Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse mit meinen anderen Seifen!
Lilly
Ich hab sämtliche Messbecher gefüllt, die ich finden konnte.
Und in der Mikrowelle warm gemacht

Beim nächsten Mal mach' ich 5-6 Liter im Kanister fertig, damit müsste ich hin kommen.
Aber so war das Ergebnis schon super!

MiMUC
Genauso ist es bei mir auch!Wobei ich glaube, dass auch gerade bei feinen eher welligen Haaren wie unseren die Kante eigentlich gerade ist, aber die Haare so fallen, dass die optisch ein V bilden. Die Seitenhaare sind ja meist etwas dünner und die hebt es durch die Struktur und geringem Eigengewicht dann regelrecht zur Mitte. Wenn ich meine feucht glatt runterkämme, dann sind die nämlich gerade an der Kante.
Regenwasser habe ich mit Seife noch nicht probiert, dafür aber schon mehrfach Quellwasser!
Auch top!

Mir nur zuviel Act, das immer in den Wald holen zu gehen; echt zu viel Aufwand.
Ich bleibe bei meinen Brennnesselsamen.
Ich möchte nicht zu viel durcheinander nehmen.
Und noch dazu trau' ich dem MSM nicht wirklich, zumal ich gelesen habe, dass viele davon seltsam träumen und nicht gut schlafen - ich hab damit eh schon Probleme, also lasse ich es lieber.
Die Brennnesselsamen haben zwar bis jetzt nix an meinen Haaren geändert, dafür haben sie andere Wirkungen, die ich sehr beachtlich finde!
Die Samen haben das geschafft, was Ibuprofen bei mir in 30 Jahren nicht konnte

Und das bilde ich mir mit Sicherheit nicht ein!
Näheres per PN oder im Brennnesselsamen-Thread.
Bei Euch hat die Sonne geschienen?
Sogar so, dass es für Sonnenbrand gereicht hat?

Hier war den ganzen Tag trübe Hochnebelsuppe

Zuletzt geändert von Bernstein am 25.02.2014, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Ich sehe hier schon die Haarzüchter in einer Karwane mit großen Gefäßen zur Quelle pilgern
So 6 °dH haben wir hier auch, das ist für mich weich, muss niemals sauer rinsen, Bad verkalkt nicht. In meiner Heimat waren es etwa 17.
Ich habe auch länger täglich Brennesselsamen genommen, obwohl man daran ja immer leicht aspirieren kann, ich denke, 3 oder 4 Monate, aber die hatten weder gesundheitliche noch haarliche Auswirkungen.
Vollsonnig, wir waren wandern. Weiter oben gab es noch ein paar Schneereste, aber die konnten wir elegant umgehen.

So 6 °dH haben wir hier auch, das ist für mich weich, muss niemals sauer rinsen, Bad verkalkt nicht. In meiner Heimat waren es etwa 17.
Ich habe auch länger täglich Brennesselsamen genommen, obwohl man daran ja immer leicht aspirieren kann, ich denke, 3 oder 4 Monate, aber die hatten weder gesundheitliche noch haarliche Auswirkungen.
Vollsonnig, wir waren wandern. Weiter oben gab es noch ein paar Schneereste, aber die konnten wir elegant umgehen.
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Joa, eine Horde Langaarige ziehen schön ihr Bollerwägelchen, voll beladen mit Wasserkanistern, hinter sich her
Entkalken muss ich hier auch nix;
zumindest wüsste ich nicht, dass irgendwo mal deutlicher Kalk auf Armaturen oder in der Kaffeemaschine/Wasserkocher gewesen wäre
Hier in der Gegend ist das Wasser allgemein eher weich und von sehr guter Qualität - aber bei meinen Haaren macht es offenbar doch einen Unterschied, wenn ich gefiltert wasche!
Schmecken tut mir das Filterwasser aber irgendwie nicht, ich find's sehr merkwürdig vom Geschmack her, bin eben unser Leitungswasser gewöhnt.
Ich mach' die Brennnesselsamen immer in Joghurt, Salatsaucen oder Ähnliches,
dann kratzt es nicht so im Hals
Ich nehme pro Tag übrigens 3-4 EL. davon zu mir; seit Sommer vergangenen Jahres.
Die nächste Packung, die ich bestelle, wandert in den Thermomix und wird dort drin zu feinem Staub zermahlen.
Ich esse frische Brennnesselspitzen (sowie auch anderes Grünzeug
) aber auch sehr gern unterwegs in der Natur, man muss sie nur vorsichtig pflücken und etwas zwischen den Handflächen reiben, damit die Brennhaare abgehen.
Schmecken wirklich sehr lecker!
Hoffentlich wird's bald Frühling; ich kann es kaum noch erwarten und freue mich so!

Entkalken muss ich hier auch nix;
zumindest wüsste ich nicht, dass irgendwo mal deutlicher Kalk auf Armaturen oder in der Kaffeemaschine/Wasserkocher gewesen wäre

Hier in der Gegend ist das Wasser allgemein eher weich und von sehr guter Qualität - aber bei meinen Haaren macht es offenbar doch einen Unterschied, wenn ich gefiltert wasche!
Schmecken tut mir das Filterwasser aber irgendwie nicht, ich find's sehr merkwürdig vom Geschmack her, bin eben unser Leitungswasser gewöhnt.
Ich mach' die Brennnesselsamen immer in Joghurt, Salatsaucen oder Ähnliches,
dann kratzt es nicht so im Hals

Ich nehme pro Tag übrigens 3-4 EL. davon zu mir; seit Sommer vergangenen Jahres.
Die nächste Packung, die ich bestelle, wandert in den Thermomix und wird dort drin zu feinem Staub zermahlen.
Ich esse frische Brennnesselspitzen (sowie auch anderes Grünzeug

Schmecken wirklich sehr lecker!

Hoffentlich wird's bald Frühling; ich kann es kaum noch erwarten und freue mich so!

- fluffybananie
- Beiträge: 361
- Registriert: 12.01.2012, 08:19
- Wohnort: Oslo
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Hallöchen Bernstein,
Na das ist doch toll das Filterwasser funktioniert. Würde es sich vielleicht nicht lohnen dann einen Duschfilterkopf zu kaufen? Da löst sich ja dann das Problem mit nicht genug Litern Filterwasser haben.
Zum Thema natürlicher Taper/V Kante oder gerade Kante. Wie ich das in meinem PN geschrieben habe finde ich die gerade Kante eher hart und künstlich da ich durch meine Haarstruktur nichts anderes als den natürlichen Taper kenne ausser ich komme frisch vom Frisör die schneiden immer gerade ab. Warum eigentlich
? Ich finde auch das wenn man etwas kräftiger gebaut ist seine Feenhaare lang tragen kann, mach dir da keine Sorgen (ich hoffe Du lässt dir da keinen Floh ins Ohr setzten). Ist ja fast so wie nur elfengleiche Wesen dürfen Harfe, Flöte, Violine spielen
Alles Liebe.
Na das ist doch toll das Filterwasser funktioniert. Würde es sich vielleicht nicht lohnen dann einen Duschfilterkopf zu kaufen? Da löst sich ja dann das Problem mit nicht genug Litern Filterwasser haben.
Zum Thema natürlicher Taper/V Kante oder gerade Kante. Wie ich das in meinem PN geschrieben habe finde ich die gerade Kante eher hart und künstlich da ich durch meine Haarstruktur nichts anderes als den natürlichen Taper kenne ausser ich komme frisch vom Frisör die schneiden immer gerade ab. Warum eigentlich


Alles Liebe.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Hab die gleiche Erfahrung mit Filterwasser gemacht, einfach nur traumhaft 

Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
- Feline314
- Beiträge: 1616
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Das ist ja mal wieder interessant, was ihr über Filterwasser berichtet! Wir haben hier 14° dH, bisher nehme ich für meine sauren Rinsen einfach Leitungswasser und das klappt gut, aber mit trockenen Spitzen - dagegen gibt es halt Öl.
Allerdings bin ich letztens mal in einen Regenguss geraten (bäh, im Februar) und danach waren meine Haare auch weicher. Ich hatte das nicht eindeutig auf den Regen geschoben, aber vielleicht war er es dann doch... für die Haare wäre es also prima, wenigstens im Sommerregen einfach mal eine "Regenrinse" zu machen?
Allerdings bin ich letztens mal in einen Regenguss geraten (bäh, im Februar) und danach waren meine Haare auch weicher. Ich hatte das nicht eindeutig auf den Regen geschoben, aber vielleicht war er es dann doch... für die Haare wäre es also prima, wenigstens im Sommerregen einfach mal eine "Regenrinse" zu machen?
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Hallo 
fluffybananie
Ich hab auch schon überlegt, mir einen Duschfilter zu kaufen.
Aber die Erfahrungen sind unterschiedlich und die Dinger nicht grad so günstig; vor allem nicht auf die Dauer, da wir mit 2 Personen täglich duschen.
Ich denke, mit Filterwasser nur für die Haare komme ich auch ganz gut hin,
zumal unser Wasser hier ja sowieso echt gut ist.
Ich mach' jetzt einfach mal weiter wie bisher.
Eine genaue Vorgehensweise muss ich mir noch überlegen, weil wenn ich (irgendwann mal!) FTE's will, ist Kante schneiden natürlich nicht so gut.
Ist aber derzeit für mich am einfachsten, mit dem "unten gerade abschneiden" meine Haare relativ splissfrei zu halten, weil sie meist nur unten splissen.
Und ständig/häufig S&D ist mir viel zu zeitaufwendig!
Zeit, die ich einfach nicht habe.
Ganz ohne Schneiden geht es bei meinen Haaren aber auch nicht lange gut,
dafür sind die Haare insgesamt viel zu empfindlich und sehr anfällig für Bruch und Spliss.
Wenn ich mir so meine heutigen Bilder angucke, könnte ich mir evtl. schon FTE's auf Steisslänge vorstellen....irgendwann...
Lily of the Valley
Ja, ich dachte nicht, dass es so einen Unterschied macht

Feline314
Trockene Spitzen hab ich immer
Meine Haare werden aber insgesamt auf Dauer vom Rinsen sehr trocken,
weshalb ich das ganz weg lassen will.
Gestern hab ich nur bissl Essig für den Glanz rein getan, den hätte ich aber nicht gebraucht.
Regenwasser ist natürlich klasse für die Haare!
Vom Ergebnis her vergleichbar mit Quellwasser.
***************************************************************************
Bilder von heute morgen gibt's auch noch, das Wetter war hier so richtig genial!
Das hat mir soo gefehlt, die ganzen Wochen nur trübes Schmuddelwetter....
So wie jetzt könnt's mal bleiben



Einer (oder besser gesagt zwei!) meiner Lieblingsbäume;
Birke und Buche in inniger Umarmung auf ewig verbunden
Beide dürften in etwa gleich alt sein.


fluffybananie
Ich hab auch schon überlegt, mir einen Duschfilter zu kaufen.
Aber die Erfahrungen sind unterschiedlich und die Dinger nicht grad so günstig; vor allem nicht auf die Dauer, da wir mit 2 Personen täglich duschen.
Ich denke, mit Filterwasser nur für die Haare komme ich auch ganz gut hin,
zumal unser Wasser hier ja sowieso echt gut ist.
Ich mach' jetzt einfach mal weiter wie bisher.
Eine genaue Vorgehensweise muss ich mir noch überlegen, weil wenn ich (irgendwann mal!) FTE's will, ist Kante schneiden natürlich nicht so gut.
Ist aber derzeit für mich am einfachsten, mit dem "unten gerade abschneiden" meine Haare relativ splissfrei zu halten, weil sie meist nur unten splissen.
Und ständig/häufig S&D ist mir viel zu zeitaufwendig!
Zeit, die ich einfach nicht habe.
Ganz ohne Schneiden geht es bei meinen Haaren aber auch nicht lange gut,
dafür sind die Haare insgesamt viel zu empfindlich und sehr anfällig für Bruch und Spliss.
Wenn ich mir so meine heutigen Bilder angucke, könnte ich mir evtl. schon FTE's auf Steisslänge vorstellen....irgendwann...

Lily of the Valley
Ja, ich dachte nicht, dass es so einen Unterschied macht



Feline314
Trockene Spitzen hab ich immer

Meine Haare werden aber insgesamt auf Dauer vom Rinsen sehr trocken,
weshalb ich das ganz weg lassen will.
Gestern hab ich nur bissl Essig für den Glanz rein getan, den hätte ich aber nicht gebraucht.
Regenwasser ist natürlich klasse für die Haare!
Vom Ergebnis her vergleichbar mit Quellwasser.
***************************************************************************
Bilder von heute morgen gibt's auch noch, das Wetter war hier so richtig genial!

Das hat mir soo gefehlt, die ganzen Wochen nur trübes Schmuddelwetter....
So wie jetzt könnt's mal bleiben




Einer (oder besser gesagt zwei!) meiner Lieblingsbäume;
Birke und Buche in inniger Umarmung auf ewig verbunden
Beide dürften in etwa gleich alt sein.

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Deine Haare leuchten so schön in der Sonne! Die Umarmung ist toll, hoffendlich für die Ewigkeit.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Filterwasser und Quellwasser (Bachlauf)
für die Seifenwäsche?
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Filterwasser und Quellwasser (Bachlauf)
für die Seifenwäsche?
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Wie wundervoll sie glänzen 

Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai
Danke Euch 
Ich freue mich
War auch ein schöner Tag heute
Ja, ich hoffe, dass die Bäume dort auf ewig stehen bleiben dürfen.
Ich find' die so wunderbar und sitze im Sommer gern dort.
Wenn es Quellwasser aus einer guten Quelle ist, ja, dann ist es vergleichbar.
Das Quellwasser, welches ich nehme bzw. genommen habe, kommt aus einem Berg, naja, eher ein größerer Hügel
(rundherum sind weder Äcker noch sonstwas, nur Wald) und ist bestens trinkbar.
Früher hing an der Quelle sogar immer ein Becher, damit durstige Wanderer was trinken konnten.
Das Quellwasser schmeckt mir super, das Filterwasser hingegen hat einen sehr seltsamen Geschmack...
Aus einen Bach würde ich jetzt nicht unbedingt Wasser nehmen, es sei denn, direkt an der Quelle oder in deren Nähe, in dem Wissen, dass das Wasser sauber ist...
Mit Regenwasser habe ich ebenfalls schon mal gewaschen, ist lange her;
damals allerdings mit Shampoo.
Die Haare waren auch damit ok.

Ich freue mich

War auch ein schöner Tag heute

Ja, ich hoffe, dass die Bäume dort auf ewig stehen bleiben dürfen.
Ich find' die so wunderbar und sitze im Sommer gern dort.

Wenn es Quellwasser aus einer guten Quelle ist, ja, dann ist es vergleichbar.
Das Quellwasser, welches ich nehme bzw. genommen habe, kommt aus einem Berg, naja, eher ein größerer Hügel

(rundherum sind weder Äcker noch sonstwas, nur Wald) und ist bestens trinkbar.
Früher hing an der Quelle sogar immer ein Becher, damit durstige Wanderer was trinken konnten.
Das Quellwasser schmeckt mir super, das Filterwasser hingegen hat einen sehr seltsamen Geschmack...
Aus einen Bach würde ich jetzt nicht unbedingt Wasser nehmen, es sei denn, direkt an der Quelle oder in deren Nähe, in dem Wissen, dass das Wasser sauber ist...
Mit Regenwasser habe ich ebenfalls schon mal gewaschen, ist lange her;
damals allerdings mit Shampoo.
Die Haare waren auch damit ok.