Mh ich war zwar nicht angesprochen aber wenn du nicht so auf orange stehst rate ich dir dazu das henna bei henna-und-mehr.de zu holen. Das kalt angerührt und lange drauf gelassen wird im idealfall bei blondem Haar zu einem satten tomatenrot mit wenig orange. Zur Sicherheit könntest du 90prozent henna mit 10prozent katam mischen um die farbe abzuaschen. Zusätzlich für den extra kick hilft auch eine solide kur mit directions oder pravana chroma silk Red. Anrühren würde ich entweder mit dem Rezept von mir auf der ersten Seite oder aber mit stinknormalem leitungswasser. Gutes henna braucht keine großen zusätze...RosaEinhorn hat geschrieben:Okay vielen Dank!
Also ich habe es mit kochendem Wasser angerührt, warm aufgetragen (auf das trockene Haar) und 2 h mit Plastikhaube einwirken lassen. Zum waschen verwende ich Nk produkte ohne Silikone. Verzichte seit ca 1.5 Jahren komplett auf silikonhaltige Produkte.
Also meinst du, dass es bei meiner Ausgangshaarfarbe immer zu einem orangefarbenem Ton führen wird?
tante edit sagt: wenn dus verträgst: so viel teebaumöl wie möglich das pusht das henna nochmal. bei mir wurde es nach dem nachdunkeln obergine und ich bin vorn am haaransaatz mittel bis hell aschblond...