Läuse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Läuse

#151 Beitrag von nur-ich »

Bin ich die einzige, deren Läuse mit Infecto-Pedicul fröhlich weiter gefeiert haben (und der nette Kinderarzt zu Haare ab riet :ugly:)?
Dagegen null Resistenz bei Goldgeist, Chemie hin oder her.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Sanna

Re: Läuse

#152 Beitrag von Sanna »

Vieleicht liegt das wirklich daran, welche Mutation man gerade bewirtet :?
Bei den Kindern meiner Freundin waren sie binnen 14 Tagen komplett weg, da wurden allerdings auch die Haare geschoren
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Läuse

#153 Beitrag von Vamperl »

Bei uns hat Goldgeist so gut wie garnicht gewirkt.
NYDA L dagegen wunderbar, wir brauchten aber immer eine Nachbehandlung.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Läuse

#154 Beitrag von Desert Rose »

Hatte ich als Kind auch mal mit hüftlangen Haaren. Wir haben zwei Goldgeistbehandlungen im Abstand von zwei Wochen gemacht und meine Mutter hat mir jeden Tag 2-4 Stunden lang mit den Fingernägeln von jedem einzelnen Haar die Nissen abgezogen, weil der Nissenkamm dafür zu breitzinkig war (F-Haare halt). Dafür war ich ihr sehr dankbar und hab geduldig stillgehalten. Heute würde ich wohl auch erstmal das Silikonöl probieren, obwohl ich glaube, dass das wichtigste das regelmäßige Entfernen aller Nissen ist und das Mittel eher eine untergeordnete Rolle spielt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Läuse

#155 Beitrag von evalina »

DesertRose, so hats meine Mutter auch gemacht. Dazu Haare zusammenbinden, in der Klasse die anderen Brutköpfe auch behandeln und eliminieren, bei Kämmen hilft Condi.
Als es bei uns das letzte Mal Läuse gab, war Infectopedicul das aller neuste Mittel.

Schulferien helfen auch Wunder, solange man alles gewaschen oder durchgefroren hat, was eventuell mit Läusen verseucht sein könnte.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

Re: Läuse

#156 Beitrag von Lythande »

Das allereinzigste was gegen Läuse beim Kind geholfen hat war regelmässiges Auskämmen.

Also haare nass, massen an Spülung rein, Fernseher an (oder sonstiges Ablenkungsmittel) und Strähne für Strähne mit dem Lauskamm durchgehen. Das mal 3,4 tage hintereinander, dann alle 3 Tage und dann noch ein Monat lang mindestens wöchentlich. Alles andere hat leider wenig geholfen, nicht mal die hiesige Desinfektionsanstalt mit ihrer Killerchemie :evil: (da war ich aber nur einmal auf Befehl des Kindergartens und würde nie wieder mit so einem kleinen Kind hin)
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Jemma

Re: Läuse

#157 Beitrag von Jemma »

Angefangen hatte ich auch mit mit Condi auskämmen, auf Dauer fand ich trocken auskämmen aber angenehmer. Ich hatte nicht den Eindruck, dass der Condi auf die Viecher einen besonderen Eindruck gemacht hat, beim Auskämmen hat man sie auch ohne Condi gut gesehen.
Ich habe im Wechsel mit dem Nyda-Läusekamm bzw. mit einem Staubkamm gekämmt - ich hatte den Eindruck, im Nyda-Kamm blieben die Nissen besser hängen, im Staubkamm die Läuse.
Jedenfalls scheint regelmäßiges Auskämmen das A und O zu sein.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Läuse

#158 Beitrag von evalina »

Wenn man regelmäßig auskämmt kann man auch besser Kontrollieren ob neue Läuse sich eingenistet haben.
Wie gesagt war bei uns damals das Problem, kaum das der Schutz von Infectopedicul nach lies hatten wir neue Läuse, da unser verlauster Klassenkamerad lange nicht behandelt wurde, erst als das Gesundheitsamt in die Schule kämmen kam.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Kupferblondchen
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2012, 22:21

Re: Läuse

#159 Beitrag von Kupferblondchen »

Mein großer hat wohl aus der Schule läuse mitgebracht - Premiere für uns. Ich hab die Kinder mit nyda plus (soll läuse und Nissen binnen einer Stunde ersticken) behandelt, mir den Rest auf Verdacht über den Schädel gekippt und die Trilliarden Nissen beim großen mit den Fingern rausgezupft. Wohl nicht alle, denn Nach sechs Tagen war eine neue Larve geschlüpft und ich hab noch mal behandelt. Gekämmt wird jeden Tag, mir nisska, so ein kamm aus Metall. zum Glück Haben die Jungs kurze Haare.
ABER: gestern hat mit auf einmal tierisch der Kopf gejuckt und ich habe mich abends mit nyda plus behandelt. Beim auskämmen hab ich nichts eindeutiges gefunden. Mein Mann sieht die Läuse irgendwie nicht. Er kuckt, sagt aber da ist nix. Heute hab ich noch mal mit Spülung gekämmt, wieder nix gefunden. Aber es juckt immer noch- oder bilde ich mir das ein? Bin nah dran nochmal zu behandeln. Kämmen ist schwierig bei meinen Haaren, ich hab das Gefühl ich mach das nicht effektiv. Kann man das überhaupt vernünftig bei sich selber?
Boah, ich will die ätzenden Viecher loswerden. Ich hoffe bloß dass aus der Schule keine neuen rüberschwappen.
Kupferblondchen startet kinnlang (2/12) und will in zwei Jahren gesunde Spitzen bis ~BSL
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Läuse

#160 Beitrag von Graureiher »

Als bei uns Läusealarm war ( wir hatten sie von Freunden " vererbt" bekommen) haben wir auf dem Kopf auch nix gefunden. Aber beim Auskämmen mit viel Spülung und Nissenkamm haben wir den Schaum immer schön auf einem Küchenkrepp abgestrichen. Da gab es dann so winzige dunkle Pünktchen. Um ganz sicher zu gehen, haben wir gewartet, bis der Schaum eingetrocknet war und haben ein ausgefallnes Haar in die Nähe gehalten und schwupp krabbelten die Pünktchen auf das Haar zu. Die Viecher waren nur mit der Lupe zu identifizieren.
Und eine wiederholte Behandlung ist dringend nötig um neu schlüpfende Läuse zu erwischen. Nissen werden entgegen den Versprechungen der Mittelhersteller nicht zuverlässig abgetötet. Die Viecher sind schön verpuppt in ihren Nissenkapseln und ein bisschen Öl oben drauf oder pyrethrum interessiert sie in diesem Stadium mal grad gar nicht. (Das gleiche gilt übrigens auch bei anderen saugenden Insekten z.b. auf Pflanzen.)
Das Kämmen IST superlästig. Dafür kann man sich aber den ganzen Tinnef mit einfrieren von Kuscheltieren und kochen von Bettwäsche sparen. Kopfläuse vertrocknen nach ca. vier Stunden ohne Hautkontakt.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Kupferblondchen
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2012, 22:21

Re: Läuse

#161 Beitrag von Kupferblondchen »

Auh, das stelle ich mir ja schauerlich vor, wie die Punkte alle auf das Haar zukrabbeln...

Bei meinen Kindern kann ich die Läuse und Nissen auf den blonden Köpfen ganz gut sehen. Aber bei mir, keine Ahnung.

Wenn ich gestern behandelt habe, und es jetzt schon wieder juckt, dann müssten das ja alles über Nacht geschlüpfte Larven sein, oder? Und jetzt juckt es auch , obwohl Ich vorhin mit Spülung und Kamm dran war. Oh Mann, ich glaube ich mache das gleich nochmal.bäh!
Kupferblondchen startet kinnlang (2/12) und will in zwei Jahren gesunde Spitzen bis ~BSL
Benutzeravatar
Maluca
Beiträge: 361
Registriert: 03.12.2008, 03:15
Wohnort: Berlin

Re: Läuse

#162 Beitrag von Maluca »

Au weia, Kupferblondchen, das juckt schon beim Mitlesen! Ich persönlich würde da eher auf Nummer Sicher gehen und lieber zweimal mehr mit Alkohol und Chemie waschen als darauf zu vertrauen, daß da, wo keiner was sieht, nichts ist...
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Läuse

#163 Beitrag von Chika »

Mal ne dumme Frage, meine Tochter ist NOCH auch noch zu jung dafür, aber rein interessehalber: Kann man so nem Befall irgendwie vorbeugen? Hab schon vor meiner Tochter (wenn sie denn will) lange Haare wachsen zu lassen, aber ich stells mir doch etwas ätzend vor, wenn sie dann mal mit Läusen aus der Kita oder dem Kiga kommen sollte. Teebaumölrinsen oder so?
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Läuse

#164 Beitrag von Joanie »

Teebaumöl (direkt auf die Kopfhaut tröpfeln und einreiben, oder als Leave-In, sonst verfliegt der Geruch zu schnell), Neemshampoo (falls Shampoowäsche). Lavendel soll auch vorbeugend wirken (Geruch zu intensiv, das mögen die wohl nicht). Allgemein: Haare nicht offen tragen, keine Mützen anderer Kinder aufsetzen oder Bürsten teilen!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Sanna

Re: Läuse

#165 Beitrag von Sanna »

Ich habe Teebaumöl immer verdünnt in meiner Lotion, das trage ich mir morgens und Mittags vor einer Busfahrt auf die Haut auf.
Für mich ist unverdünntes Teebaumöl etwas scharf, meine Haut verträgt es nicht.
Ob es trotzdem noch gut wirkt naja zumindest hoffe ich das. :?

Kupferblondchen wie lange lässt Du die Produkte einwirken ?
Vieleicht ist die Einwirkzeit zu kurz und es überlebt doch noch die ein oder andere ?
Antworten