Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife allgemein
Sagt mal, jetzt abgesehen vom Preis, aber hat jemand schon mal Amlaöl verseift?
Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich solche Öle lieber in Cremes oder pur verwende, weil bei der Verseifung doch echt einiges an wertvollen Inhaltsstoffen geschrottet wird. Also wenn überhaupt, würde ich solche Öle als Überfettungsöl in einer OHP verwenden. Aber um Deine Frage zu beantworten: nein, ich leider noch nicht. Was versprichst Du Dir davon? Wenn Du es als Haarseife verwendest, wird es eh wieder ausgespült. Was auch schon wieder ein Grund ist, sich da lieber ein Leave-In von zu basteln, damit das überhaupt Zeit bekommt, zu wirken.
- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hat eigentlich schon mal jemand von euch eine Seife mit Laugenüberschuss produziert?
Nein, von mir war' auch keine Absicht, sondern der (wenn ich mich einlese, fast schon legendäre) Fehler mit dem falschen Kokosöl in SoapCalc. Frau Holunder, "fractionated" heißt nicht "raffiniert", nein nein nein!
Durch die falschen Verseifungszahlen und relativ großzügigen Mengen an Kokos (25-30%) bin ich jetzt bei meinen ersten beiden Rezepten trotz großzügig gewählter Überfettung in den Bereich des Laugenüberschusses gerutscht, und zwar bei beiden um 0.3 g NaOH auf 80 g Gesamtfettmenge. Erst habe ich sehr geflucht, aber 0.3 g sind andererseits auch nicht direkt die Welt... Was würdet ihr mit solchen Kandidaten machen?
Ich bin nur froh, dass ich nur Minimengen produziert habe und doch noch relativ bald auf den Fehler aufmerksam wurde... Puh. (Und ich sag' Sonntag noch, irgendwie läuft das alles zu glatt hier...
)

Nein, von mir war' auch keine Absicht, sondern der (wenn ich mich einlese, fast schon legendäre) Fehler mit dem falschen Kokosöl in SoapCalc. Frau Holunder, "fractionated" heißt nicht "raffiniert", nein nein nein!

Durch die falschen Verseifungszahlen und relativ großzügigen Mengen an Kokos (25-30%) bin ich jetzt bei meinen ersten beiden Rezepten trotz großzügig gewählter Überfettung in den Bereich des Laugenüberschusses gerutscht, und zwar bei beiden um 0.3 g NaOH auf 80 g Gesamtfettmenge. Erst habe ich sehr geflucht, aber 0.3 g sind andererseits auch nicht direkt die Welt... Was würdet ihr mit solchen Kandidaten machen?
Ich bin nur froh, dass ich nur Minimengen produziert habe und doch noch relativ bald auf den Fehler aufmerksam wurde... Puh. (Und ich sag' Sonntag noch, irgendwie läuft das alles zu glatt hier...

Re: Haarseife & Seife allgemein
Nein, weil ich immer 2x rechne und das mit dem Kokosöl weiß
Was Du machen kannst ist die Seife einzuschmelzen. Schneide sie in kleine Stücke, lege sie in einen Topf (mit Deckel), einen Schuss Milch dazu und bei 100°C ab in den Backofen. Immer mal umrühren. Sobald das Zeug matschig ist, Öl nachkippen und sorgfältig unterrühren. Rechne dir vorher aus, wieviel Öl Du für eine bestimmte Überfettung brauchst und baue einen kleinen Sicherheitspuffer ein. Immer ordentlich rühren und sobald es gut gemischt ist, einformen.
Wenn gar nichts hilft, dann würde ich daraus stumpf Putzseife machen; die braucht man auch immer.

Wenn gar nichts hilft, dann würde ich daraus stumpf Putzseife machen; die braucht man auch immer.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Einschmezlen, mehr Öl dazugeben, hoffen das da was "nachverseift"?GruenerHolunder hat geschrieben:Hat eigentlich schon mal jemand von euch eine Seife mit Laugenüberschuss produziert?![]()
Nein, von mir war' auch keine Absicht, sondern der (wenn ich mich einlese, fast schon legendäre) Fehler mit dem falschen Kokosöl in SoapCalc. Frau Holunder, "fractionated" heißt nicht "raffiniert", nein nein nein!![]()
Durch die falschen Verseifungszahlen und relativ großzügigen Mengen an Kokos (25-30%) bin ich jetzt bei meinen ersten beiden Rezepten trotz großzügig gewählter Überfettung in den Bereich des Laugenüberschusses gerutscht, und zwar bei beiden um 0.3 g NaOH auf 80 g Gesamtfettmenge. Erst habe ich sehr geflucht, aber 0.3 g sind andererseits auch nicht direkt die Welt... Was würdet ihr mit solchen Kandidaten machen?
Ich bin nur froh, dass ich nur Minimengen produziert habe und doch noch relativ bald auf den Fehler aufmerksam wurde... Puh. (Und ich sag' Sonntag noch, irgendwie läuft das alles zu glatt hier...)
Wenn das nicht, dann Raspeln und zum putzen verwenden.
Aber nicht (!!) zum Wäsche waschen, da hätte ich Angst, dass die kaputt geht.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ist mir auch noch nicht passiert. Ich rechne selber (mit einer Excel Tabelle) und überprüfe dann mit 2 verschiedenen Seifenrechnern.
Aber einschmelzen und Öl dazu hört sich gut an.
Aber einschmelzen und Öl dazu hört sich gut an.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Haarseife & Seife allgemein
Öl aus der Frucht selbst oder mit Amla angesetztes Mazerat?hitgirl hat geschrieben:Sagt mal, jetzt abgesehen vom Preis, aber hat jemand schon mal Amlaöl verseift?
Ich habe in meiner Indischen Kräuter-Hennaseife Amla... allersinds weder als Öl noch als Mazerat

Zum Laugenüberschuss: Nein, noch nciht passiert... Ich verwende immer den Seifenrechner von Claudia Kaspar und gebe oben die GfM und unten die Prozentzahlen ein

Aber auf Naturseife.com beim Toubleshooting finden sich da einige Tipps, wie man die Seife retten kann

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Haarseife & Seife allgemein
Also bei normaler Putzseife, die nicht "unterfettet" ist, kann man gut Wäsche waschen. Die geht nicht kaputt. Wenn sie allerdings unterfettet ist, würde ich sie für nichts verwenden sondern einschmelzen.KleinMüh hat geschrieben: Einschmezlen, mehr Öl dazugeben, hoffen das da was "nachverseift"?
Wenn das nicht, dann Raspeln und zum putzen verwenden.
Aber nicht (!!) zum Wäsche waschen, da hätte ich Angst, dass die kaputt geht.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Jana5000 hat geschrieben:Also bei normaler Putzseife, die nicht "unterfettet" ist, kann man gut Wäsche waschen. Die geht nicht kaputt. Wenn sie allerdings unterfettet ist, würde ich sie für nichts verwenden sondern einschmelzen.KleinMüh hat geschrieben: Einschmezlen, mehr Öl dazugeben, hoffen das da was "nachverseift"?
Wenn das nicht, dann Raspeln und zum putzen verwenden.
Aber nicht (!!) zum Wäsche waschen, da hätte ich Angst, dass die kaputt geht.
Ja, aber nicht wenn man einen Laugenüberschuss (!!) in der Seife hat.
Seife mit Laugenüberschuss kann man meines Wissens auch nicht aussalzen, da man eben zu viel LAUGE und nicht zu viel ÖL hat.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ja, gebe ich Dir Recht.
Wenn das nur eine kleine Menge war, würde sich ein Aussalzen/Einschmelzen/was-auch-immer noch nichtmal lohnen. Es sei denn man verwurstet noch andere Seifenreste mit.
Wenn das nur eine kleine Menge war, würde sich ein Aussalzen/Einschmelzen/was-auch-immer noch nichtmal lohnen. Es sei denn man verwurstet noch andere Seifenreste mit.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Doch, Seife mit Laugenüberschuss kann man aussalzen. Das ist doch der Trick bei der Herstellung von Putzseife (die idealerweise keine ÜF hat): Man nimmt Seifenreste (die meist überfettet sind), gibt sie mit Wasser in einen Topf und löst sie auf, gibt dann NaOH dazu, um die Überfettungsöle zu verseifen und rührt dann so viel Salz rein, dass die Seife aufschwimmt (der Seifenkern) und sich von der Unterlauge trennt. In der Unterlauge befindet sich dann die überschüssige Lauge, Farbstoffe und sonstige Zusätze. Mit jedem Mal aussalzen wird die Seife reiner und man erhält Kernseife.
Bei nur 200g Seife lohnt sich das wirklich nicht, da würde ich ebenfalls alles nochmal einschmelzen und Öl zugeben.
Bei nur 200g Seife lohnt sich das wirklich nicht, da würde ich ebenfalls alles nochmal einschmelzen und Öl zugeben.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich habe noch nie ausgesalzt und mich noch nicht genauer damit befasst.cookie hat geschrieben:Doch, Seife mit Laugenüberschuss kann man aussalzen. Das ist doch der Trick bei der Herstellung von Putzseife (die idealerweise keine ÜF hat): Man nimmt Seifenreste (die meist überfettet sind), gibt sie mit Wasser in einen Topf und löst sie auf, gibt dann NaOH dazu, um die Überfettungsöle zu verseifen und rührt dann so viel Salz rein, dass die Seife aufschwimmt (der Seifenkern) und sich von der Unterlauge trennt. In der Unterlauge befindet sich dann die überschüssige Lauge, Farbstoffe und sonstige Zusätze. Mit jedem Mal aussalzen wird die Seife reiner und man erhält Kernseife.
Bei nur 200g Seife lohnt sich das wirklich nicht, da würde ich ebenfalls alles nochmal einschmelzen und Öl zugeben.
Ich dachte beim Aussalzen geht es darum, das noch nicht verseifte Öl nachzuverseifen...

Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ja, stimmt doch auch. Wenn du Seife mit Überfettung hast, dann musst du vor dem Aussalzen das überschüssige Öl noch durch NaOH-Zugabe verseifen. Wenn du eine Seife mit Unterfettung hast, dann kannst du sofort aussalzen. Oder reden wir gerade aneinander vorbei? 

Re: Haarseife & Seife allgemein
Seife mit Unterfettung ist scharf. Sprich ätzend. Und das soll eine Putzseife ja nun auch nicht sein. Oder?
Re: Haarseife & Seife allgemein
Deshalb wird sie ausgesalzen.