
Vitis - 2011, das Jahr der lockeren Hüfte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hmm....Henna ist nun wieder unten nach 2 Stunden Warterei. Eine Sauerei, bis das Zeug endlich rausgespült war. Danach kam noch Conditioner in die Haare, Spitzenbalsam und ein Leave-in auch, weil sich meine Haare ziemlich trocken anfühlten.
Zur Farbe: Ein Beutel TOL extra rot stark hat für meine Haare gereicht. Das verteilen ging einigermaßen, obwohl ich auch rumgesaut habe. Jetzt ist mein hellbrauner Ansatz rot und die Haare sehen im nassen Zustand etwas dunkler aus. Aber meine Kopfhaut ist jetzt orange. Ich hoffe, dass das noch verschwindet. Ansonsten gefällts mir ziemlich gut. Mal den trockenen Anblick abwarten.
Zur Farbe: Ein Beutel TOL extra rot stark hat für meine Haare gereicht. Das verteilen ging einigermaßen, obwohl ich auch rumgesaut habe. Jetzt ist mein hellbrauner Ansatz rot und die Haare sehen im nassen Zustand etwas dunkler aus. Aber meine Kopfhaut ist jetzt orange. Ich hoffe, dass das noch verschwindet. Ansonsten gefällts mir ziemlich gut. Mal den trockenen Anblick abwarten.
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Oh mein Gott. Was für ein Rot
^^

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
*schließt sich den obigen Ausführungen an*

Sieht echt toll aus
Ich hab jedoch jetzt ein bisschen Sorge wegen meiner bald geplanten Henna-Aktion, ich sau nämlich schon beim Tönen regelmäßig von Badezimmerteppisch über Spiegel, Ablage, Waschbecken bis zum Vorhang vom Fenster (der hatt ein hübsches Spritzer-Muster aus Mahagonie-, Granatrot und Dunkelbraun
) alles ein.
Ich werd wohl auch mit Müllsack-Kleid in der Dusche stehen
Gruß
Mia

Sieht echt toll aus

Ich hab jedoch jetzt ein bisschen Sorge wegen meiner bald geplanten Henna-Aktion, ich sau nämlich schon beim Tönen regelmäßig von Badezimmerteppisch über Spiegel, Ablage, Waschbecken bis zum Vorhang vom Fenster (der hatt ein hübsches Spritzer-Muster aus Mahagonie-, Granatrot und Dunkelbraun

Ich werd wohl auch mit Müllsack-Kleid in der Dusche stehen

Gruß
Mia
ich hab alles mit alten handtüchern ausgelegt und den kopf weeeeiiiit übers waschbecken gehalten. ich hatte auch ein handtuch um die schultern. nur beim auswaschen musste ich mich fast in die dusche knien, weil alles vollspritzt.
ich frage mich aber trotzdem: wie schaffen es einige, das henna scheitel für scheitel aufzutragen, wenn man es doch warm auf den kopf bringen sollte? das zeug wird doch so schnell kalt. ich habs mir einfach wie shampoo auf den haaren verteilt.
@all
vielen dank.....ich freue mich wie bekloppt. meine haare glänzen und sind so schön....weich und fluffig. damit habe ich gar nicht gerechnet. und dann noch diese farbe....ich liebe sie.... <3
ich frage mich aber trotzdem: wie schaffen es einige, das henna scheitel für scheitel aufzutragen, wenn man es doch warm auf den kopf bringen sollte? das zeug wird doch so schnell kalt. ich habs mir einfach wie shampoo auf den haaren verteilt.
@all
vielen dank.....ich freue mich wie bekloppt. meine haare glänzen und sind so schön....weich und fluffig. damit habe ich gar nicht gerechnet. und dann noch diese farbe....ich liebe sie.... <3

Das Rot steht dir wirklich total gut!
Sieht sehr schön zu deiner hellen Haut und den Katzenaugen aus
Sieht sehr schön zu deiner hellen Haut und den Katzenaugen aus

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Bei der nächsten Hennabehandlung werde ich das berücksichtigen....danke. 
Zwischenbericht:
Ich musste mir einen Tag nach der Hennabehandlung die Haare nochmal waschen, was ich ja eigentlich nicht wollte. Es war noch so richtig viel "lose" Farbe in den Haaren, die raus musste. Musste halt sein.
Meine Haare sind nach der Intensivpflege richtig griffig und irgendwie belastbarer geworden. Beim Kämmen und Bürsten gehen um Längen nicht mehr soviele Haare aus, wie vorher. Die Haare haben einen atmenberaubenden Glanz, den ich so gar nicht kenne. Ich habe mir ein Leave-in gebastelt, was ihnen super bekommt. Die zweite Version vom Spitzenbalsam (ohne die Bodybutter vom Bodyshop, dafür mit Sheabutter, Jojoba- und Kokosöl und Condi) macht meine Spitzen sehr fettig und will einfach nicht einziehen, wie es das Balsam mit der Bodybutter tat. Da muss ich wohl noch ein bissel basteln, bis ich die richtige Mische raus habe.
Jetzige Pflege:
alle 2 Tage waschen mit Guhl Mango, danach auch silifreier Condi in die Längen. Dann eiskalte Apfelessigrinse. Vorsichtig mit einem grobzinkigem Kamm entwirren (geht ohne Probleme), Leave-in einsprühen (Wasser, Aloe-Gel, Seidenproteine, Condi, Jojobaöl, Orangenöl), Spitzenbalsam in die Spitzen, lufttrocknen lassen. Wenn sie dann noch rumfliegen, kommt nochmal das Leave-in rein. Ansonsten jeden Abend mit der Naturborstenbürste bürsten und einen Zopf flechten als "Nachtfrisur".

Zwischenbericht:
Ich musste mir einen Tag nach der Hennabehandlung die Haare nochmal waschen, was ich ja eigentlich nicht wollte. Es war noch so richtig viel "lose" Farbe in den Haaren, die raus musste. Musste halt sein.
Meine Haare sind nach der Intensivpflege richtig griffig und irgendwie belastbarer geworden. Beim Kämmen und Bürsten gehen um Längen nicht mehr soviele Haare aus, wie vorher. Die Haare haben einen atmenberaubenden Glanz, den ich so gar nicht kenne. Ich habe mir ein Leave-in gebastelt, was ihnen super bekommt. Die zweite Version vom Spitzenbalsam (ohne die Bodybutter vom Bodyshop, dafür mit Sheabutter, Jojoba- und Kokosöl und Condi) macht meine Spitzen sehr fettig und will einfach nicht einziehen, wie es das Balsam mit der Bodybutter tat. Da muss ich wohl noch ein bissel basteln, bis ich die richtige Mische raus habe.
Jetzige Pflege:
alle 2 Tage waschen mit Guhl Mango, danach auch silifreier Condi in die Längen. Dann eiskalte Apfelessigrinse. Vorsichtig mit einem grobzinkigem Kamm entwirren (geht ohne Probleme), Leave-in einsprühen (Wasser, Aloe-Gel, Seidenproteine, Condi, Jojobaöl, Orangenöl), Spitzenbalsam in die Spitzen, lufttrocknen lassen. Wenn sie dann noch rumfliegen, kommt nochmal das Leave-in rein. Ansonsten jeden Abend mit der Naturborstenbürste bürsten und einen Zopf flechten als "Nachtfrisur".
Nach der samstägigen Chlor- und Thermalwasserquälerei gibts heute eine Avocadomaske für meine Haare:
1 reife Avocado
1 Eigelb
5 Tr. Jojobaöl
10-12 Tr. Traubenkernöl
ein paar Spritzer Aloe vera-gel
(alles minutenlang mit dem Zauberstab pürieren)
Das Ganze bleibt jetzt mindestens 2 Stunden unter einer Tüte und einem Handtuch auf meinen Haaren. Das haben sie sich verdient. Sie sahen schon wieder richtig gestresst aus. Wie "Frauchen"....deswegen gibts fürs Gesicht eine Maske aus Honig, Distelöl und Traubenkernöl.
1 reife Avocado
1 Eigelb
5 Tr. Jojobaöl
10-12 Tr. Traubenkernöl
ein paar Spritzer Aloe vera-gel
(alles minutenlang mit dem Zauberstab pürieren)
Das Ganze bleibt jetzt mindestens 2 Stunden unter einer Tüte und einem Handtuch auf meinen Haaren. Das haben sie sich verdient. Sie sahen schon wieder richtig gestresst aus. Wie "Frauchen"....deswegen gibts fürs Gesicht eine Maske aus Honig, Distelöl und Traubenkernöl.