Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#391 Beitrag von Rana »

Ohja, das war tatsächlich ziemlich verwirrend: Der alte Herr fühlte sich wieder wie 1 und Tennant benahm sich, als wüsste er nun, was Frühling bedeutet. Wenigstens waren sie gegen Ende dann doch geschafft ;).
2a F ii
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#392 Beitrag von Sankofa »

Ich finde es auch schön, dass die beiden so gleich berechtigt waren, jeder durfte mal "oben liegen".
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#393 Beitrag von Jara »

Danke :)

Bei meinem Zeitplan werden wir wohl nie erfahren, welche Effekte Skadis Anwesenheit mit sich gebracht hätte, leider...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#394 Beitrag von Rana »

Das ist so schade, liebe Jara! Aber glücklicherweise gehen wir uns ja trotzdem nicht verloren :).
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#395 Beitrag von Jara »

Meine Kopfhaut fing dann doch an zu jucken, aber weniger schlimm als nach der Wäsche mit "That's me" und ganz besonders an einer Stelle am Hinterkopf, da waren auch viele Schuppen unter den Fingernägeln nach dem Kratzen :?
Die Haare sahen die Tage nach der Wäsche super aus, tun sie auch immer noch, bis auf den Pony, aber dazu gleich noch. Mein Pony war die letzten Tage auch super, (ge)fiel insgesamt sehr gut. Nun hatte ich aber gestern das Gefühl, die Haare könnten insgesamt ein wenig Pflege vertragen, auch der Pony, denn da fühlten sich die Spitzen irgendwie trocken/störrisch an, weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll... halt nicht flauschig-weich ;) Also gab es man Sprüh-Leave-In mal nicht nur in die Längen, sondern auf die gesamten Haare. In die Spitzen kam dann noch Haaröl von Alverde, darüber dann HM Haarcreme "Candy Cotton" (der Duft.... hach... schade, dass die Probe fast leer ist), von der Creme hab ich auch was in die restlichen Längen gestrichen. Dann kamen die Haare in den Nachtdutt und ich ins Bett. Heute Morgen war noch nicht alles weggezogen, der Duft war noch präsent, aber der Pony sah komisch platt und geknickt vom feucht dutten aus. Also wurde der eben nach der Hunderunde mit Macadamia-Duschcreme von Alverde gewaschen. Weil ich denke, dass ein Teil der Trockenheit auch von dem nicht ganz so reichhaltigen Condi-Matsch kommt, werde ich da demnächst (im Idealfall vor der nächsten Wäsche... :roll: ) einen Pumpstoß Sesamöl mit zu tun und hoffen, dass das Ergebnis dann überzeugen kann.
Apropos überzeugen: So sehr hat mich Squirrels Kur nicht überzeugt, vielleicht sind meine Haare einfach kein Fan von Aloe Vera. Ich werde in Zukunft wohl bei meiner gewohnten Condi-Öl-Kur bleiben.
Ansonsten war meine Überlegung, die nächste Wäsche mit einer reichhaltigeren Seife zu waschen (also mehr als 5 %), scheinen Haut und Haar ja grade zu brauchen. Außerdem lieber nichts, was zu stark beduftet ist, sondern nur ätherische Öle (komplett unbeduftet hab ich nichts mehr hier, was für die Haare geeignet wäre).
Ich habe gestern ganz viel bei behawe bestellt und werde, wenn die Sachen da sind, mit der lieben Bratapfel zusammen Seife sieden. Aus gegebenem Anlass (hab das Gefühl, das Jucken wird immer schlimmer) werde ich mir auch jeweils etwas unbedufteten Seifenleim abfüllen, gut möglich, dass ich da grade etwas empfindlich bin.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#396 Beitrag von Jara »

Die liebe Bratapfel und ich wollen, wie bestimmt schon an der ein oder anderen Stelle angekündigt, demnächst Seifen sieden (wenn nicht alles zur Zeit so stressig wäre...). Inzwischen sind die Pläne so weit ausgereift, dass alle Seifen haben nun einen Duft, einen Namen und eine Überfettung haben, bei der Lauge muss ich vielleicht hier und da noch mal überlegen, ob mir was Kluges einfällt. Hier also die Liste:

"Cosey Mo": Olivenöl, Erdnussöl, Hanföl, Sesamöl, Weizenkeimöl, Rizinusöl, Jojobaöl. Lauge: Brennnesseltee. Duft: "An afternoon in the garden" (schwer zu beschreiben, ein wenig blumig, ein wenig fruchtig, sehr elegant jedenfalls). 5 % ÜF.
"Sybilla": Avocadoöl, Babassuöl. Lauge: Rooibostee. Duft: "Your personal fate" (pudrig-orientalisch-süßlich). 5 % ÜF.
"Chei de Roua": Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Rapsöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Jojobaöl, Zitronensäure. Lauge: Chaitee. Duft: Orange-Zitrone. 6 % ÜF.
"Copperfield": Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl. Lauge: Schwarzer Tee Duft: Bratapfel ( :waigel: ). 4 % ÜF.
"Sissi": Olivenöl, Kokosmilch, Sonnenblumenöl, Eigelb, Kokosöl, Mandelöl, Rapsöl, Leinöl, Jojobaöl. Lauge: jüngst genannte Kokosmilch. Duft: "An afternoon in the garden" 5 % ÜF. -> musste eingeschmolzen werden und hat dabei leider den Duft eingebüßt
"Sól": Olivenöl, Avocadoöl, Meersalz, Traubenkernöl, Distelöl, Mandelöl, Sheabutter, Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Kokosöl, Kakaobutter. Lauge: Grüner Tee. Duft: "Into the light" (frisch, etwas maskulin, zitrisch-herb, aber auch holzig... ebenfalls schwer zu beschreiben). 20 % ÜF.

Ich seh in dein Haar, sehe gute Seifen, schlechte Seifen... um weitere Dramen nach Manier einer Seifenoper zu vermeiden, habe ich mir überlegt, eine kleine Liste zu erstellen mit Seifen, die ich grade eher verwenden möchte und welchen, die ich grade eher vermeiden möchte. Ein großes Kriterium hierbei ist die Beduftung. Jonni Jambala ist eine tolle Seife, aber ich fürchte, dass das PÖ grade zu stark für meine Kopfhaut ist. Die anderen Seifen sind natürlich nicht schlecht, ich wollte nur unbedingt den schlechten Witz mit den Seifenopern einbringen ;)

Aktuell für mich geeignete Seifen (klingt gleich viel diplomatischer, oder?):
- Hanfseife (riecht so, als sei sie nicht beduftet) -> getestet am 1.3.2014
- Straußenseife (leicht zitrisch beduftet, bislang ging sie aber ohne Probleme
- BBC (CV)
- Ayurvedic Herb (CV) -> aktuell leider nichts für mich, schneller nachfettende Haare, ab Tag 4 Kopfhautjucken
- Herb Garden (CV)
- Rosemary Lavender (CV)
- Lavender Spice (CV)

Meine selbst gesiedeten Seifen:
- Kami (5 % ÜF)
- Nerthus (5 % ÜF)
- Princess of Denmark (4 % ÜF)
- Son of Yule (7 % ÜF)
- Mountain Pine (zwar mit PÖ beduftet, das ist nach 1,5 Jahren Lagerung aber nicht mehr so stark und die Seife hab ich immer gut vertragen, 5 % ÜF)

Sonstige Seifen:
- Dudu Osun -> Früher immer wechselhafte Ergebnisse, im Rahmen dieser "Studie" bekommt sie eine zweite Chance, weil mir vermutlich die Kur ins Ergebnis gepfuscht hat.

Aktuell für mich weniger gut geeignete Seifen:
- meine Stückchen von Pflegeseifen: That's me und Try to remember. So doll, wie mein Kopf nach der That's me gejuckt hat, will da kein Risiko eingehen
- meine Stückchen von Tuula bzw. generell Genuss im Bad: Jonni Jambala, Amber Myrrhe (dabei riechen die beiden so toll), dann hab ich noch kleine Reste von Klara Kopf, Bromberry und eines, bei dem ich leider grade gar keine Ahung hab, was das ist, weil der Zettel abhanden gekommen ist.
- Schokoseife von Sankofa. Sie riecht absolut toll schokoladig, aber ich fürchte, dass genau das grade das Problem ist.

Das ist es sogar schon, hätte gedacht, dass es mehr Seifen sind. Aber ich hab in der letzten Zeit auch ein paar Sachen aufgebraucht. Mein Plan ist, meine Routine zu halten wie bisher, nur die "guten" Seifen dabei nach und nach zu testen und zu schauen, was wie gut läuft. Meine Routine wäre dann:
Pre aus Condi und Öl
Seife
Limettenrinse
Condi
Brennnesselrinse mit Lavenölöl
LOC als Leave-In

Nachher gehe ich wieder mit Skadi joggen und danach wird gewaschen, geplant ist die Hanfseife. Hanföl, so hab ich neulich gelesen, soll toll für Neurodermitiker und generell gereizte Haut sein, das klingt doch perfekt für mich grade. Außerdem war ich mit der Seife bislang immer sehr zufrieden.

Und mal wieder ist es ein halber Roman geworden und es geht wirklich nur um Seife :roll:
Zuletzt geändert von Jara am 22.03.2014, 01:27, insgesamt 5-mal geändert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#397 Beitrag von Sankofa »

Huhu!!!

Ich hatte heute Post! Montag fahre ich zum Zoll und hole unsere Flexis ab! YEAH!

Ich bin gespannt auf eure Seifensiederei! Von der Chei de Roua hätte ich auch gerne was. :)

Liebe Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#398 Beitrag von Rana »

Seife! :helmut:

Ich habe folgende Anmerkungen, Liebes:

1. Ich freu' mich drauf!
2. Ich freu' mich drauf!
3. Ich - nein, im Ernst - freu' mich drauf ;)!
4. Jetzt aber wirklich: Die Copperfield wird mit mir beduftet - ich bin gespannt, wie du das anstellen magst :waigel: .
5. Ein sehr schöner Seifenbericht, den du da gefertigt hast. Er ließ sich wunderbar lesen.

Grüße die Hundedame von mir und viel Spaß und Entspannung beim Joggen :bussi:
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#399 Beitrag von Jara »

Oh wie toll, sie sind da :helmut: Wurde aber auch schon langsam Zeit, finde ich. Montag und Dienstag bin ich in meiner Zeiteinteilung noch recht frei, da kriegen wir das vielleicht hin... wie sieht das bei dir aus? Von der Chei de Roua kann ich dir sicher ein nettes Probestück abschneiden :)

Zur Copperfield: Wer braucht schon Einhornblut, wenn es (Brat)Apfelsaft gibt :twisted: So, genug der Spinnerei :lol:
Danke schön :knuddel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#400 Beitrag von Sankofa »

Ich wollte Montag vormittags hin und könnte dann einfach zu dir fahren und dir deine vorbei bringen. Und natürlich Skadi abknutschen.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#401 Beitrag von Jara »

Oh ja, das wäre wundervoll :bussi:
Oh... und hättest du dann vielleicht auch kurz ein paar Minuten Zeit für meinen Pony? Das ist inzwischen ja schon mehr ein Kleinpferd... :roll:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#402 Beitrag von Jara »

Ich dachte mir eben, bevor ich mir meinen Pre-Wash-Kur in die Haare gemanscht habe, dass ich ja mal wieder messen könnte. Nachdem ich Ende Dezember getrimmt habe und bei knapp 102 cm war, bin ich nun im Schnitt bei 105 cm. Im Schnitt? Ja, ich bin eine Mess-Legasthenikerin (eigentlich ist es gemein, ein Wort mit der Bedeutung so kompliziert in der Rechtschreibung zu machen, oder?) und so kamen zwischen 104 und 107 cm mal alle Zahlen vor. Samt Nachkommastellen, gefühlt jedenfalls. Am häufigsten waren aber Werte um 105 cm rum, also hab ich diesen Wert genommen.

Als ich die Haare im Nacken geteilt und mal nach vorne genommen habe, hatte ich das Gefühl, dass die Spitzen irgendwie ungleich lang sind und eine Seite etwas länger ist als die andere. Ich war kurz davor gleich wieder zur Schere zu greifen, aber so wird das mit dem Klassiker ja nie was, also hab ich es gelassen. Ich werde das aber weiter beobachten und nach der Wäsche, wenn die Haare trocken sind, nochmal anschauen. Sollte ich diesen Eindruck öfter haben, kann ich ja immer noch angleichen.

105 cm also, damit sind meine Haare in den letzten zwei Monaten 3 cm gewachsen. Das ist ok, nicht so super wie früher, wo durchaus 2 und mehr cm drin waren, aber ich bin dennoch einigermaßen zufrieden damit. Sie fühlen sich aber länger an, muss ich sagen, und wenn ich mal in den Spiegel schauen, hab ich das Gefühl, vom Klassiker gar nicht mehr soo weit weg zu sein. Rechnen wir also mal: Ich hab mir vorgenommen, im Sommer bei klassischer Länge zu sein, die ich ungefähr bei 111 cm habe. Fehlen noch 6 cm, bei dem aktuellen Wachstum also 4 Monate, sprich: Anfang Juli klassische Länge. Das wäre natürlich cool. Aber wenn ich dann doch hier und da noch ein klein wenig trimme, wird es wohl doch eher Spätsommer-Frühherbst. Aber egal, das ist halt so, ich will ja auch eine einigermaßen schöne Kante haben und nicht nur drei Haare, die den Po bedecken.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#403 Beitrag von Jara »

Und nun zur Wäsche:
Pre: 1 EL Olivenöl + 1 EL Alverde Amaranth Condi (Einwirkzeit: eine Stunde)
Wash: Hanfseife
Rinse 1: Limette (ausgespült)
Condi: Condi-Reste-Matsch mit zwei Pumpstößen Sesamöl. Kam mir immer noch nicht reichhaltig genug vor, jedenfalls nicht für die Spitzen, deswegen gab es darüber noch ein klein wenig Olivenöl.
Rinse 2: Brennnesseltee + 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl (Längen wieder ausgespült)
Leave-In: LOC mit Sesamöl und Rosmarin Hand- & Footcreme von HM

Die Haare sind noch nass, so viel kann ich also noch nicht sagen. Das Handtuch bliebt etwa 1,5 Stunden auf dem Kopf und die Längen wirkten danach nasser als sonst. Ölig fühlen sie sich aktuell aber nicht an. Ich bin gespannt, wie die Haare getrocknet dann sind.
Die Kopfhaut ist noch ein klein wenig kribbelig, wie nach jeder Wäsche, da werde ich also auch frühestens morgen was zu sagen können. Aber so vergesse ich immerhin schon mal nicht sofort wieder, was ich alles gemacht habe ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#404 Beitrag von Sankofa »

Klar hab ich Zeit für deinen Pony :) Ich geb dir noch Bescheid, wann ich genau komme!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#405 Beitrag von Rana »

...außerdem hat das schnelle Dokumentieren deiner Wäsche den Vorteil, dass wir hier auch etwas genauer wissen, was da so vor sich geht bei dir :). Um uns dann vielleicht von deinen Erfolgen (falls) anfixen zu lassen.
Ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis schön und ruhig ist.
2a F ii
Gesperrt