ich kann meine Haarfarbe irgendwie nicht so richtig einordnen. Meine Haare waren mal blond, aber in den letzten Jahren wurden sie immer dunkler. Da mir diese Haarfarbe nicht wirklich gefiel, habe ich mit Chemiefarbe blondiert. Nun lasse ich sie seit einer ganzen Weile wachsen und habe nicht mehr gefärbt.
Die blondierten Haare fangen ungefähr auf kinnhöhe an.
Die restlichen Haare sind weder richtig dunkelblond noch braun, irgendwie schmuddelig mit ein paar helleren Strähnen.

Hier mal ein älteres Foto mit weniger herausgewachsenem Ansatz

Daher möchte ich mit Naturhaarfarbe färben. Mir stehen jedoch keine Rottöne, vorallem wenn sie sehr rot sind. Ein dezenter Schimmer ist kein Problem.
Ist es möglich, einen Braunton hinzubekommen? Eventuell mit leichtem Rotschimmer?
Allerdings habe ich hier gelesen, dass es bei blondiertem Haar Probleme geben kann. Ist es jedoch überhaupt möglich?