Spitzohr : lang und stufig!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#466 Beitrag von Spitzohr »

Danke ihr drei :)

Hab die Fotos immer noch nicht >.< Dauert wohl etwas länger, da die Fotografin im Moment recht viele Shootings hat.


Heute hab ich endlich einen Arzttermin um die Blutwerte zu besprechen. Mal schaun was der Arzt sagt.


Ich bin gerade am überlegen ob ich nicht 5cm schneiden soll. Eigentlich mag ich die Länge grad sehr und auch die etwas sanftere Kante. Aber ich war letztens mit offenen Haaren im Kino und danach waren meine Spitzen totaaal verklettet o.o (obwohl ich die Haare fast nur über die Schulter nach vorne gelegt getragen hab) Außerdem hab ich unglaublich viel Spliss und geknickte Haare entdeckt. Die Blondierleichen nerven total, sind immer viel trockener und Spliss kommt auch immer wieder. Die müssen endlich mal ab... Bin bei 127cm, fast 128, das heißt wenn ich schneide bin ich nicht soo weit von meinen geliebten 125cm weg...
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Persephone

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#467 Beitrag von Persephone »

Schneide doch einfach auf die 125cm zurück. Wenn du mehr loswerden willst, musst du halt noch ein paar Monate warten mit dem Schneiden... :mrgreen:
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#468 Beitrag von Spitzohr »

Das wären dann aber nur 2cm :mrgreen: Das ist nicht genug, um einen Unterschied zu fühlen. Ich glaub, 5cm schneiden ist keine so schlechte Idee. Ich komm dann zwar nur schleichend voran (hab vorher bestimmt schon 2 mal von 120+ wieder auf 118, 119 zurückgeschnitten), aber diesmal bleib ich dann sogar bei 122.^^
5cm ist ja eigentlich total wenig. Wenn ich mir das mal auf dem Maßband anschaue... Und doch dauert es 5 Monate bis das nachgewachsen ist. Und ich hab bestimmt noch mehr als 30cm Blondierleichen...
Doch, die müssen ab. Vielleicht sogar schon Morgen... Mal schaun, ob meine Frisörin dann Zeit hat :mrgreen:
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#469 Beitrag von Zuma »

Neiiiin! Nicht alle Blondierreste abschneiden!! :shock: Das wär doch viel zu viel! Fünf cm reicht doch erstmal, oder nicht? ich bin sicher, auch dann kanns du schon einen Unterschied fühlen! Bin sehr gespannt auf die restlichen Bilder von deinem Shooting :) :helmut:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#470 Beitrag von Spitzohr »

Neiin das hast du falsch verstanden! Ich hab mich wohl etwas doof ausgedrückt :lol: Alles könnte ich auf keinen Fall abschneiden. Kürzer als Klassik würde ich sie niemals schneiden. Mit "die müssen ab" meinte ich die 5cm :P
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#471 Beitrag von Zuma »

Achsooooo!! :D 8) Puh, da bin ich ja beruhigt ;) 8-[
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#472 Beitrag von Spitzohr »

Ich hab gestern beim Frisör 5cm schneiden lassen :) Aber die letzten 20cm finde ich irgendwie immer noch dünn. Nicht total durchsichtig dünn, aber unregelmäßig dünner, als der Rest. Macht das Sinn? :-k Ich schieb das auf die Blondierleichen.
Es sind übrigens immer noch fast 123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Foto reich ich nach.

Ich hab mal gemessen. Im Deckhaar hab ich noch knapp über 40cm Blondierleichen. Das heißt es dauert noch knapp 3 Jahre bis das alles draußen ist, bei einem Wachstum von 15cm im Jahr. (Oh Gott... 3 Jahre, das ist soo lang!) In der Unterwolle sind es dafür nur noch anderthalb Jahre :)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Persephone

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#473 Beitrag von Persephone »

Ja, das Deckhaar braucht immer ewig (muss schließlich auch noch über den Kopf rüberwachsen) und ist sowieso ja schon stärker beansprucht. Selbst ohne Blondierung ist bei mir ein Riesenunterschied zwischen vor LHN-Pflege und der jetzigen Pflege, bzw. auch nochmal zwischen Unterwolle und Deckhaar. Unregelmäßig dünn macht Sinn - also ich verstehe zumindest was du meinst. Bei mir sind die beanspruchten Haare rauher und bündeln sich eher zusammen als der Rest. Vielleicht ist das bei dir ähnlich.

Im Übrigen finde ich deine Kante toll und wesentlich besser als meine eigene. Also lass die Haare erstmal wieder in Ruhe und versteck den Friseur im Schrank. :lol:
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#474 Beitrag von Spitzohr »

Wenn das Blondierte raus ist hab ich nur noch LHN-gepflegte Haare auf dem Kopf :) Bin gespannt wie das dann sein wird.
Und meine Kante ist leider überhaupt nicht toll, wie du jetzt sehen wirst.

Beim Blick in den Spiegel bin ich absolut unzufrieden. Ich hab jetzt mal absichtlich Fotos auf meiner schwarz-weiß gemusterten Leggings gemacht. Die Haare sind geölt und hingekämmt.
Die Fotos machen mir Angst :( Wann sind die so durchsichtig und kraftlos geworden?

BildBildBild
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Persephone

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#475 Beitrag von Persephone »

Das ist die Länge und die Blondierung. Ich sehe da nix, was man nicht stolz öffentlich präsentieren darf. Für ganz dicht auf der Länge musst du in der Tat noch 3 Jahre abwarten. Genauso wie ich auch. Das die Spitzen nicht so optimal aussehen ist wirklich reine Alterserscheinung. :knuddel:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#476 Beitrag von Mai Glöckchen »

Schließe mich persephone an: die Haare sind super lang, liegen da unten auch nicht mehr auf sondern hängen frei, dann noch die Leggins, dann noch die Blondierreste. Ds ist ziemlich optimal für die umstände, die da geschaffen wurden. :)

Kommt es für dich eigentlich in Frage über einen Stufenschnitt rauswachsen zu lassen? Also weil die Unterweolle ja eben etwa 2 Jahre schneller unten an der Kante angekommen seit wird als das Deckhaar. Wenn es um die Schäden geht, könntest du quasi "schräg hoch schneiden" (lassen). Das Deckhaar also am kürzesten, die Unterwolle aus dem Nacken am längsten. Das würde nur für die letzten 10-15 cm Sinn machen, sonst dünnt das zu sehr aus. Du hättest zwar dünnere Spitzen, aber schneller keine Farbreste mehr. Ich hab das Fliegendes Kind mal vorgeschlagen - bei ihr ist die Farbkante ja nach wie vor echt krass - aber sie meinte, das wäre quasi geschummelt. Sehe ich nicht so, ist ja alles ihr/dein Haar.
Aber wäre eben glaube ich eher die Frage, ob du dir das vorstellen könntest, um die Blondierung schneller loszuwerden. Dann wären es nämlich nur noch knapp 2 Jahre statt 3. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#477 Beitrag von Spitzohr »

Danke für die Aufmunterung, Persephone :knuddel:
Es liegt ja auch irgendwie am Licht. Das letzte, hellere Bild sieht ja auch am schlimmsten aus. Frustriert mich jetzt aber doch ein bisschen. Die Seiten sind so dünn... Ich hoffe nur es wird nicht schlimmer.

Mai Glöckchen: Danke :) Über einen Stufenschnitt hab ich sogar schon mal nachgedacht. :) Ich weiß aber nicht, ob das bei meiner Länge wirklich machbar ist, also ob es dann noch gut aussieht. Und ich hätte dann ja auch nur eine "Stufe" gaaanz unten, ich glaub, damit das harmonisch aussieht müsste man doch noch etwas weiter nach oben stufen. Und dafür fehlt mir die Dichte (aber auch für weniger ausgeprägte Stufen wären sie nicht dicht genug, glaub ich). Und ich bräuchte jemand der mir das schneidet. Meine Frisörin tut sich allerdings aus irgendeinem Grund schon bei einem U schwer bei meiner Länge. Ich glaub sie traut sich auch nicht, mehr abzuschneiden, weil sie genau weiß, dass ich darin so kritisch bin :kicher:
Aber eigentlich ist das keine schlechte Idee. Mal sehen, wie ich in anderthalb Jahren darüber denke :D
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#478 Beitrag von bleutje »

Hi Spitzohr,

jetzt hats endlich bei mir "klick" gemacht, wieso Du die blondierten überhaupt raustrimmen willst - den Farbverlauf finde ich nämlich très chic! Allerdings hast Du Dir mit der s/w/Musterleggings wohl den allergemeinsten Untergrund rausgesucht.

Schlimm finde ich sie wirklich nicht, die Seiten nicht und die Kante schon gar nicht. Für meine Augen sieht es bei eher glattem/welligen Haar sehr natürlich aus, wenn die Längen nicht als Block unten ankommen. Lass Dir Zeit, bleib auf Deiner Wohlfühllänge und trimme weiter wie bisher. In 1 1/2 Jahren hast Du dann die Megamähne in NHF!
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#479 Beitrag von Spitzohr »

So wie auf den Fotos oben find ich's halt blöd, weil eine Kante sichtbar ist, sie aber doch irgendwie so durchsichtig ist... Dann lieber strähnige, gebündelte Haare ohne Kante die ein bisschen durchscheinend sind (Fairytales halt) als eine durchscheinende Kante^^" (Das ist jetzt das, was mir bei mir persönlich gefällt, bei meinen Haaren. Darin bin ich ziemlich pingelig)

Die Haare sehen jetzt nach der Wäsche aber besser aus. Auf den Fotos sind sie etwas blöd gefallen, da sich die Spitzen so doof nach außen gewellt haben. Jetzt gefallen sie mir im Spiegel wesentlich besser - auch auf meiner Muster-Leggings :) Da fühlt man sich gleich besser.
Außerdem sehen sie auf meinem Shooting-Foto auch ok aus, das hatte ich beim Anblick der letzten Fotos fast vergessen. (Die Shooting Fotos bekomme ich übrigens hoffentlich im Laufe der nächsten Woche!

Ich nehme jetzt übrigens jeden zweiten Tag Eisen-Brausetabletten (die schmecken echt seltsam...) und mache eine Vitamin D Kur. Letzteres ist ja auch ein HA Faktor, und der Wert war bei mir wirklich nicht sehr hoch. Vielleicht fühl ich mich dann auch nicht mehr so müde.
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Spitzohr : Trimmen auf MO

#480 Beitrag von Zuma »

Ich würde an deiner Stelle auf FTEs hinarbeiten. Sieht bei "Überlängen" meiner Meinung eiigentlich immer am harmonischsten aus und macht aus Taper etwas sehr positives und schönes ;)
Auf dem Bild mit der Hobbit-Frisur (welches eines der schönsten Haarfotos ist, das ich je gesehen habe, btw ^^) sehen die Haare durch den Half-up und die Perspektive von der Seite schon fast aus wie FTE. und ich finde es traumhaft schön und steht dir sehr gut zu deiner Figur und Gesicht.
Aber das ist nur meine Meinung :)
Ich glaube, bei der Länge wird es nicht ganz einfach, eine sehr blickdichte Kante hinzubekommen... Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen, dass du den HA schnell eingedämmt bekommst!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten