Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
falena

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7951 Beitrag von falena »

@retrotussi: Ich denke nicht, dass man das allgemein auf alle Seifenwäscher übertragen kann, aber bei mir fängt die Umstellungsphase dann nicht von vorne an. Hab schon häufiger mit Shampoo zwischen gewaschen und es war nie ein Problem.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7952 Beitrag von Zuma »

@ Schattentänzerin: Danke! :) Dann probier ichs mal :) Will nochmal den Vergleich haben von Seife zu Shampoo... ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7953 Beitrag von Alma »

Schattentänzerin hat geschrieben:@retrotussi: Ich denke nicht, dass man das allgemein auf alle Seifenwäscher übertragen kann, aber bei mir fängt die Umstellungsphase dann nicht von vorne an. Hab schon häufiger mit Shampoo zwischen gewaschen und es war nie ein Problem.
Ist bei mir ähnlich:
Ich wasche manchmal eine ganze Woche reisebedingt mit Shampoo, und auch noch jeden Tag, danach ist Seife sofort wieder perfekt. Ob das aber für alle gilt? Kommt vielleicht auch auf das Shampoo an.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7954 Beitrag von Nolin. »

Ich habe heute endgültig "aufgegeben" meine Haare mit Naturprodukten schön zu bekommen.
Seit ich auf silikonfrei umgestellt habe, habe ich mega Haarbruch und Spliss.
Deswegen hab ich mir heute wieder eine "Express Sprühkur" von Glisskur und ein "Beauty Öl" von Schauma gekauft, beide schön kräftig mit Silikonen, in der Hoffnung, dass die aussehenstechnisch retten was zu retten ist. Letztendlich will ich ja schöne Haare haben und wenn das anders nun mal nicht klappt, muss es eben so gehen.

Wenn ich nun also SiliÖl und SprühLI nach der Wäsche nehme, aber trotzdem mit Seife weiter wasche, meint ihr es kommt trotzdem zum Silikon Build-Up? Oder hält sich das dann mehr oder weniger in der Waage durch's Waschen?
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7955 Beitrag von Kikimora »

@Nolin.: Das kommt sicher auf die verwendeten Silis an und auf deinen Kopf. Ich meine, Buil-ups bekommen ja nicht alle Nutzer der entsprechenden Substanz, manche sind anfälliger als andere. Das wirst du testen müssen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Pamigena
Beiträge: 690
Registriert: 02.11.2013, 21:24
Wohnort: dahoam

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7956 Beitrag von Pamigena »

ich hab mal ne mittelprächtig blöde Frage: wie genau sieht eigentlich "überpflegt" aus? Ich les das hier öfter mal, aber kann mir beim besten Willen nix drunter vorstellen :D
1c M ii | ZU 6cm | 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (13.07.2014)
Bild
waldsterben

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7957 Beitrag von waldsterben »

Nolin., ich kann da nur Kikimora zustimmen - das wirst Du wohl oder übel ausprobieren lassen.
Wenn es ziemlich haltbare Silikone sind denke ich, dass es egal ist ob man mit Shampoo ohne Silikonen oder mit Seife wäscht. Wenn sie mit Shampoo nicht rausgehen (?) werden sie's mit Seife wohl auch nicht.
Aber es ist hier eben wie überall sonst, ausprobieren geht über studieren, und so :mrgreen:


Pamigena, ich glaube dass überpflegte Haare einfach mega "schwer" sind, übersättigt eben, direkt nach dem waschen fettig, strähnig. Sowas eben... Wäre jetzt meine Definition ;)
Benutzeravatar
socas
Beiträge: 52
Registriert: 09.02.2014, 12:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7958 Beitrag von socas »

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Shampoo umzuparfümieren? Ich habe gerade das Alverde Repair Shampoo auprobiert und war nur mäßig begeistert. Jetzt hat das Henna Olive Shampoo so gute Bewertungen von euch erhalten, aber es riecht so Zitronig. Und ich kann Zitrusfrüchte nicht leiden. Also könnte ich einfach ein ätherisches Öl reintropfen und schütteln? Oder denke ich da jetzt zu einfach und versaue mir dann alles?
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7959 Beitrag von Jemma »

Klar geht das.
Aber ich würde es erst mit einer kleinen Menge des Shampoos ausprobieren, wenn sich Düfte vermischen, kann man vorher nie so genau sagen, was da für ein Geruch als Ergebnis rauskommt.
Außerdem solltest du im Kopf haben, dass ätherische Öle leicht flüchtig sind, d.h. es kann sein, dass sich der Geruch im Shampoo nicht lange hält. Daher würde ich es erst kurz vor der Verwendung beduften.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7960 Beitrag von Alma »

Ich glaub auch, Du kannst nichts falsch machen. Ich hätte wenn dann die Sorge, ob Du den Zitrusduft genügend überdecken/verändern kannst. Wenn Du dafür z.B. sehr viel ÄÖ reinschütten müsstest, wirds irgendwann evtl wieder zu hautreizend. Insofern tropfenweise ausprobieren wär wohl sicher.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7961 Beitrag von Squirrel »

Ich parfümiere gern mit Minzöl um, aber nur sehr vorsichtig dosiert. Das erfrischt die Kopfhaut so schön und regt die Durchblutung an. Sollte man nur echt nicht zuviel von erwischen...
Und Minzöl überdeckt fast jeden Eigenduft vom Shampoo. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
socas
Beiträge: 52
Registriert: 09.02.2014, 12:29

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7962 Beitrag von socas »

ok, dann bin ich mal mutig und probiers in einer kleinen Abfüllung aus :) Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7963 Beitrag von Tortula »

Ich habe ein Babyöl gesehen und als Inhaltsstoff wurde Olus Öl angegeben. Nun, ich habe versucht, herauszubekommen, was das ist, kam nur soweit, dass es aus Rapsöl gewonnen werden soll (hä? Öl aus Öl). Und es ist ein dreifach Glycerin (gibt es das? ich lese das alles auf Dänisch, bin etwas ratlos). Sämtliche Wörterbücher kennen das Wort nicht.

Also, was ist das und ist das was für die Haare (warum sollte es mich auch sonst interessieren...)?
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
BlackRaven

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7964 Beitrag von BlackRaven »

Ich kenne es auch nicht, aber Google spuckt z.b. das hier dazu aus:

http://www.cosmeticanalysis.com/de/kosm ... s-oil.html

Scheint wohl ein pflanzliches Öl zu sein, ohne genaue Herkuftsbezeichnung? :gruebel:

Bei dm findet man folgende Erklärung:
"Olusöl ist ein aus Pflanzen gepresstes Öl, das überwiegend aus Fettsäuretriglyceriden besteht. Es hat eine Anti-Aging Wirkung und schützt empfindliche Haut."
http://www.dm.de/de_homepage/p2_home/p2 ... fe/?ingr=O
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7965 Beitrag von Tortula »

Danke, das ging ja schnell :) (und ich sollte meine Suchmaschine man anders einstellen...). Gut, dann kann man das ja mal testen, ob das für die Haare gut ist. Es scheint ja nicht direkt Mist zu sein (Silikon oder auf den ersten Blick minderwertiges Öl). Wird beim nächsten Einkauf erstanden.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Antworten