Werde ich entweder gleich nachher oder Morgen beantworten, habe heute leider keine Zeit ):Rosmarin hat geschrieben:Falls du noch nicht gesehn hast: hast ne PN

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Werde ich entweder gleich nachher oder Morgen beantworten, habe heute leider keine Zeit ):Rosmarin hat geschrieben:Falls du noch nicht gesehn hast: hast ne PN
Dankeschööön!Rhisha hat geschrieben:Oh du hast ein neues PPHabs jetzt erst entdeckt!
Und wow sind deine Haare lang geworden! Die haben ein Tempo drauf....
Gesund sehen sie zudem auch noch aus! Ich liebe ja deine NaturhaarfarbeWie gern würd ich mir
sowas färben lassen aber aus Erfahrung weiß ich, dass das nicht zu meinem Typ passt.
Bin gespannt, wie sie wieder in Lang aussehen und feuer dich gehörig an!
Aw ):Aleta hat geschrieben:Wenn ich mal sagen darf: Dein Haarwachstum haut mich echt um. Ich wäre echt dankbar, wenn das bei mir auch so gehen würde...
Dankeschön, das werde ich mir merken! Ich fasse meine Haare generell eigentlich nicht zu viel an, aber ich kämme sie mit einer Bürste und nicht mit einem Kamm...ich wollte mir sowieso mal einen guten kaufenChepi hat geschrieben:Um die Haarwäsche rauszuzögern ist wichtig, dass man die Haare nicht ständig anfässt.
Am besten mit einen Kamm die Haare kämmen, weil eine Bürste die Kopfhaut massiert und somit mehr Talg produziert wird.
Das finde ich sind eigentlich die Grundlegensten Mittel
Dankeschön!Arisa hat geschrieben:Hallo Alukei!
Ich schleich mich hier mal zu dir rein. Für deine Haarfarbe muss ich dir definitiv mal ein Kompliment hier lassen: du hast einen super schönen und lebendigen Blondton
.
Zu dem Biolage Shampoo: Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, welche Version du davon hast (die Rezeptur wurde in den letzten Jahren öfters gewechselt), aber in der aktuellen ist auf jeden Fall SLS enthalten. Sulfatfrei ist es somit leider tatsächlich nicht.
Danke für die Antwort!Schattentänzerin hat geschrieben:Zum Herauszögern kann ich noch sagen: Am Besten einmal am Tag kämmen, da auch mit einem Kamm die Talgproduktion angeregt wird.
Herauszögern geht nicht von heute auf morgen, sondern ist ein Prozess, den man gut zerstören kann, wenn man immer wieder die Pflege ändert.
Mit Seife fetten meine Haare anders nach, angenehmer irgendwie und vor allem unauffälliger.
Das war bei mir bisher immer soSchattentänzerin hat geschrieben:Ich drück dir die Daumen, dass du Erfolg haben wirst. Es gibt ja immer Kopfhäute, die von allen Versuchen unbeeindruckt bleiben und einfach weiter so fetten, wie vorher.
Mit dem Phänomen bist du definitiv nicht alleineAlukei hat geschrieben:Einmal fetten sie in einem Tag nach und dann hab ich wieder Schuppen...wobei ich die Schuppen ziemlich in den Griff bekommen habDie fettende Kopfhaut aber nicht