Hallo Zusammen,
ich platz hier mal direkt fröhlich rein. Habe mir gesagt, wenn es klappt, melde ich mich an und schreibe einen Bericht, also hier ist er.
Ausgang: seit einigen Haaren immer wieder mit PHF gefärbt (Naturhaarfarbe Aschblond, seit Jahren nicht mehr gesehen. Vor Henna lange Chemie gefärbt) - Bronze von Sante meistens. Dann im Sommer 2013 zweimal beim Naturfriseur Kupfer und danach im Herbst: Feuerrot gemischt mit Naturrot 3x insgesamt.
Es kam wie es kommen musste (irgendwie hatte ich es geahnt) - ich bin das Rot nicht nur überdrüssig, es regt mich auf. (Davon mal ab, das ich als Naturhaarfarbe ein kühles, aschiges Blond habe und der Rot-Ton eh immer grenzwertig war/ist.)
Seit Anfang des Jahres einige Farbzieher-Kuren (Schuppenshampoo, SBC, Honig, Vitamin C etc.) getestet ... mit mäßigem Erfolg. Die Farbe hat sich ein wenig verwaschen, der Ansatz ist aber mega deutlich gewesen - vor allem der Übergang zur PHF-Farbe. Vor allem in Sonnenlicht haben die Längen immer noch schön Mahagoni (obwohl ich das nie gefärbt habe.) geglänzt. ;-(
Nachdem ich mich jetzt in diesem Forum durch den Treat gelesen habe und auch im amerikanischen Forum so viele positive Berichte über Color B und Henna-Entfernung gelesen haben - habe ich mich dann auch an den Color B remover getraut. Sonntag vor 1 Woche
Color B remover extra
90 Minuten im Haar + Frischhaltefolie + Handtuch
15 Minuten auswaschen
Buffer einschäumen: 1 Min einwirken
10 Minuten auswaschen
Buffer einschäumen und auswaschen
Haare trocknen. Die Haare sind viel heller und etwas gelblich. Auch meine normale Haarfarbe, ich weiß aber aus einem anderen Forum, dass es noch nachdunkelt - was es auch tut. Leider auch insgesamt etwas. Das Rot ist immer noch leicht vorhanden, aber deutlich heller, ich habe wieder eine Ahnung davon blond zu sein. Yuhuu. Ich nenne das jetzt mal Hellbraun mit Rotreflexen. Der Übergang ist viel weicher.
Leider stinkt das Zeug dann doch noch so extrem, das ich noch mal unter die Dusche springe und mir eine dicke Spülung von Lush reinpacke, einwirken lassen und ausspülen.
Das ich Sorge um das mehrfach erwähnte Nachdunkeln hatte, habe ich danach jeden Tag meine Haare gewaschen: mit Sante Lavaerde (Antishuppenschampoo). Jeweils immer 1 Minuten einwirken - 5 Minuten spülen. Danach eine Spülung von Lush wegen dem Duft (der aber eh schon bei der nächsten Haarewäsche fast weg war) und für die Pflege.
Ja, ich weiß, dass ist keine einfache Prozedur für meine Haare, dazu sind sie eh schon extrem fein und haben immer splissige Ende und brechen ab. (Egal ob viel oder wenig waschen, ob PHF oder nicht.) Also können sie auch da jetzt durch und ich opfer lieber ein paar Zentimeter als weiter rot.

Ansonsten wasche ich seit ein paar Jahren alle zwei-drei Tage meine Haare (je nach Sport) und Shampoos und Kur/Spülungen ohne Silikone.
Edit:
Die Haare sind nachgedunkelt und wieder röter geworden nach zwei Tagen (aber trotzdem heller als vorher). Ich glaube ich habe dem Buffer unterschätzt und zu wenig genommen bzw. danach zu wenig ausgewaschen. Also werde ich es noch mal wiederholen.
Also habe ich es jetzt am Montag (8 Tage später) noch mal draufgepantscht. Ergebnis etwas orange, aber das wird noch weg gehen.
Jetzt sitze ich hier mit einer Olivenöl-Jogurt-Kur um meine Kopfhaut zu beruhigen und den Haaren ein paar Proteine zu schenken.
Mal sehen wie es in ein paar Tagen weiter aussieht.
Wichtig:
Der Ansatz meiner Naturhaare war ganz hell und gelb am Anfang - (viele tönen da direkt drüber und wundern sich dann über dunkle Farbe - weil es dann wieder oxidiert). Ich würde zwei - drei Tage warten, bei mir hat der sich von ganz alleine neutralisiert und ist jetzt wieder Aschblond. Im Notfall hilft ein schönes Band ins Haar.