Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Haare-Selbstschneiden

#451 Beitrag von Tomatensalat »

Was haltet ihr von dieser Methode?
Oft sieht man solche Stufenschnitte (Zopf auf dem Kopf und dann abschneiden) nur an mittellangen Haaren, wodurch ich das Egebnis nie so richtig einschätzen kann. Hier finde das Ergebnis sehr schön gelungen. Dadurch, dass man diese Lange Strähne von hinten als Guide nimmt, wird man auch nicht zu kurz... Ich selber traue mich nicht das zu versuchen, da ich mir erst vor zwei wochen meine Stufen habe rausschneiden lassen :oops:

http://www.youtube.com/watch?v=CXAd-MuGW80
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haare-Selbstschneiden

#452 Beitrag von sheila »

http://www.youtube.com/watch?v=L9Erf49Eyxc

Laut Feye Beschreibung hätte das doch ein starkes V geben müssen, ergibt bei ihr aber ein schönes U was zuvor ein V war. :roll:
1aMii
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haare-Selbstschneiden

#453 Beitrag von sheila »

sheila hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=L9Erf49Eyxc

Laut Feye Beschreibung hätte das doch ein starkes V geben müssen, ergibt bei ihr aber ein schönes U was zuvor ein V war. :roll:
Zitiere mich mal selbst, hier das gleiche http://www.youtube.com/watch?v=vi5-j5ReGDI

Nun bin ich total verwirrt.
1aMii
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haare-Selbstschneiden

#454 Beitrag von Teleria »

In Habiokus Video ist bei 5:30 eine gute Darstellung.

Ein V wäre es nur mit Schnitt 1.
Durch den Zopf auf dem Rücken und den damit verbundenen Schnitt macht Du aus dem V und (kantiges) U. Der letzte Schnitt, wieder vorne, macht das U schön rund.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haare-Selbstschneiden

#455 Beitrag von sheila »

Aber büßt sie dadurch nicht unnötig an Länge ein durch das Kopf senken und das dadurch starke V was entsteht? Wenn sie von Anfang an bei Zöpfe nach vorne, nach oben geschaut hätte, hätte sie doch gleich ein U gehabt und nur eine minimale Spitze oder?
1aMii
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

Re: Haare-Selbstschneiden

#456 Beitrag von GingerBee »

Wennst bei beiden Schritten 1cm schneidest hast insgesamt nur 1.5cm weniger.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haare-Selbstschneiden

#457 Beitrag von sheila »

Ok, dann frage ich nochmal anderst. Welchen Unterschied macht es nach oben zu schauen wie es die Feye Methode beschreibt für einen U-Schnitt, oder nach unten zu schauen wie es in den 2 von mir verlinkten Videos gezeigt wird?
1aMii
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Haare-Selbstschneiden

#458 Beitrag von Ephemeria »

Ich schaue normal, lege mein Kinn nicht auf die Brust. In der Tat kommt dabei ein schwaches V heraus, wenn das Sinn ergibt. Danach schneide ich auch nur ganz wenig von dem abschließenden Endchen ab, so dass das schwache V zu einem U wird.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: Haare-Selbstschneiden

#459 Beitrag von chagrineuse »

@ sheila: Wenn man nur den Schritt macht, bei dem man vorn schneidet, und dabei den Kopf gerade hält, dann ist das Ergebnis ähnlich wie bei Feye für Faule: Das heißt, das U ist dann sehr flach, der Schnitt geht an den Seiten nicht so weit hoch.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haare-Selbstschneiden

#460 Beitrag von Teleria »

sheila hat geschrieben:Ok, dann frage ich nochmal anderst. Welchen Unterschied macht es nach oben zu schauen wie es die Feye Methode beschreibt für einen U-Schnitt, oder nach unten zu schauen wie es in den 2 von mir verlinkten Videos gezeigt wird?
Wenn Du nach oben schaust bekommst Du ein flaches V oder U, je nachdem, ob Du den zweiten Schnitt machst.
Wenn Du nach unten schaust bekommmst Du entsprechend ein stark ausgeprägtes V bzw. U
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
socas
Beiträge: 52
Registriert: 09.02.2014, 12:29

Re: Haare-Selbstschneiden

#461 Beitrag von socas »

Mal eine Frage zu dieser nach oben und unten schau Methode: Sehe ich das richtig, dass man dann immer nur die alleruntersten Spitzen erreicht? Aber bei vielen werden die Haare doch nach unten immer dünner, weil eben nicht alle Haare gleich lang sind. Dann schneidet mal die kürzeren doch gar nicht. Und die können doch auch Spliss haben. Oder verstehe ich das nicht richtig? :gruebel:
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haare-Selbstschneiden

#462 Beitrag von Teleria »

Ja, verstehst Du richtig.
Aber Du hast ja aufgrund von Neuwuchs sowieso vom Ansatz bis in die Spitzen überall auch kürzere Haare.
Alle in dem Sinne erwischen kannst Du nur, wenn Du alles abrasierst. 8)

Wenn Du arg mit Spliss zu kämpfen hast kannst Du parallel noch S&D betreiben. Sprich gezielt nach kaputten Spitzen suchen und sie absäbeln.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Persephone

Re: Haare-Selbstschneiden

#463 Beitrag von Persephone »

Ich hab Ende Januar auch den Selbstversuch gestartet und nach Feye ein U geschnitten. War schon nervös, weil es das erste Mal war. Ich habe übrigens geradeaus geguckt. Es sollte ein mittelstarkes U werden. Durch die einzelnen Schritte kommt dann doch mehr ab, als man zunächst denkt... :oops: Aber dafür sehen sie auch einigermaßen "geschnitten" aus.

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Zur perfekten Kante fehlen noch so 10-15 cm, aber ich möchte erst Knie erreichen bevor ich nachschneide. Denn ich glaube, dann lasse ich es erstmal mit Weiterwachsen und bleibe auf der Länge. Auf jeden Fall schneide ich in größeren Abständen, damit man auch etwas davon sieht.

@ankhesenamun:
Das ist sehr schön geworden! Ich wünschte bei mir wäre die Kante auch schon so klar.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Haare-Selbstschneiden

#464 Beitrag von Devyn »

Schneidet ihr eure Haare nass oder trocken? Wie muss man gucken fuer ein flaches U?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Haare-Selbstschneiden

#465 Beitrag von ahdaa »

also ich schneide immer nass da ich keine glatten haare habe und wenn sie nass sind ist es das einzige mal das sie auch glatt sind :lol:
ich glaube je mehr man nach oben schaut also zur decke desto flacher wird das U
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Antworten