So, nun habe ich ein bisschen Ruhe.
Ich habe gerade eine neue Seife gesiedet, um Fresh Mango mal auszuprobieren. Im wesentlichen sind Olive, Sesam, Kokos und Rizinusöl drin, außerdem wieder Zitronensäure. ÜF 10%.
Noch riechen all meine Seifen unterschiedlich, so dass ich sie eindeutig zuordnen kann. Aber vielleicht sollte ich mir bald mal eine Organisation überlegen.
Ganz überzeugt bin ich von Fresh Mango noch nicht, im Seifenleim hat man kaum mehr was gerochen. Ich habe etwa 1-2ml auf die 100g GFM gegeben. Mehr wollte ich allerdings auch nicht reingeben, ich will ja dass es dezent riecht.

Die vier anderen neuen PÖs sind Mountain Pine, African Tea, Soft Cashmere Silk und Nofretete.
Damit habe ich jetzt schon ne ganze Stange an Duftölen, und ich dachte mir ich katalogisiere die an dieser Stelle mal, mit Duftbeschreibung. Vielleicht hilft es mir, vielleicht interessiert es euch.

Vielleicht wird es auch nix, weil nach dem fünften alle gleich riechen.
ätherische Öle:
Grapefruit: Grapefruitschale beim Aufschneiden. Sehr frisch und fruchtig, kaum bitter.
Lavendel: Mottenkugeln.

Oder eben zerriebene Lavendelblüten. Passt sehr gut zu Pfefferminz.
Limette: Limette, frisch, aber ziemlich süßlich. Erinnert an Limonade.
Pfefferminze: sehr starker und durchdringend beißender Minzgeruch, harmoniert gut mit Lavendel/Vanille...
Rosmarin: wie ein Saunaaufguss, Rosmarin erkennt man nicht direkt, es riecht eher ein bisschen nach Eukalyptus, nur weniger scharf.
Thymian: Eindeutig Thymian, ein bisschen grasiger.
Zeder: holzig, Rinde, allerdings ein bisschen süßlicher. Nicht sehr aufdringlich aber trotzdem irgendwie präsent. Wahrscheinlich in Mischungen besser.
Zitronengras: Zitrone mit einem leicht bitteren Ton
Parfumöle:
African Tea: Süße Milch, Zimt, Tee.
Apfelernte: sehr süß, riecht nach mehligen überreifen Äpfeln. Würde ich wahrscheinlich mit Zitrone oä kombinieren.
Fresh Mango: Riecht wie Mango und Meeresfrische gemischt. Dadurch ein bisschen nach Klostein. (Mit Grapefruit und Vanille kombinieren)
Herbstlaub: süßlich blumig, waldig, dezent. Auf jeden Fall interessant, wahrscheinlich auch alleine.
Meeresfrische: süßlich, blau, riecht ein bisschen nach Waschmittel.
Mountain Pine: angenehm waldig, riecht nach feuchten Nadelbäumen, erinnert mich ans Campen in Südfrankreich
Nofretete: zuerst penetrant süß, dann würzig mit einer ganz leichten säuerlichen Zitrusnote. Bin verliebt.
Soft Cashmere Silk: Kardamom, warme holzige Gewürze.
Vanille: penetrant süß, passt aber sehr gut zu Zitrone.
Waldkräuter: Kräuter und Holz, warm aber trotzdem frisch.
Zitrone: Zitronenschale, bzw. Zitrone beim Zerschneiden. Nicht muffig, aber auch nicht so scharf frisch wie das Zitronengras.
Zum Nase zurücksetzen hab ich zwischendurch immer wieder an meinem Kaffeebohnenöl gerochen, das ist zwar kein Parfumöl, aber riecht so toll nach frisch aufgerissener Kaffeepackung. Das hab ich als Kind immer schon geliebt.
Ich liebe es, diese ganzen Gerüche zu neuen zu kombinieren, der Geruch der Lavendel-Minze-Seife gefällt mir auch außerordentlich gut. Und Zitrone-Vanille ist auch immer eine gute Kombination. Ansonsten mag ich auch die Kombination im schottischen Haaröl, da sind ja Zeder, Rosmarin, Thymian und Lavendel drin. Allerdings dominieren da Rosmarin und Zeder ziemlich, werden aber durch Thymian und Lavendel gut ergänzt.
Ich glaube irgendwas süßlich zitroniges, vielleicht Grapefruit, würde sich gut zu Fresh Mango machen. Gut, dass ich das jetzt überlege und die Seife schon vor sich hingelt (hoffentlich).
Na toll. Ich hab es gerade ausprobiert, und wollte ein bisschen auf die Hand tropfen um es mit Grapefruit zu vermengen. Behaweflaschen machten daraus einen kleinen Schwall.

Jedenfalls gefällt es mir mit Grapefruit zusammen sehr gut, mit einem Tropfen (wirklich nur ein Tropfen) Vanille war es sogar ziemlich gut. Wird gemerkt und so verwendet.

Ein bisschen Klosteingeruch bleibt aber nach dem Abwaschen auf der Hand.
So, der Post ist sowieso schon zu lang, aber vielleicht ist diese Auflistung ja irgendwann mal nützlich. Zumindest habe ich jetzt ein bisschen mehr Überblick.
