LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#91 Beitrag von Idun »

Ich habs genauso gemacht wie du, Nidawi. Aber das ist wirklich verflixt, JEDES Mal sieht das, was dabei rauskommt, anders aus... :evil:
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#92 Beitrag von Nidawi »

Dann hat ja wenigstens eine meine Konfuszius-Beschreibung verstanden 8-[
Benutzeravatar
NorthernNephilim
Beiträge: 188
Registriert: 04.05.2012, 16:13

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#93 Beitrag von NorthernNephilim »

Idun hat geschrieben:Nidawi, da bin ich mal gespannt. Theoretisch ist mir klar, wie es gehen müsste, aber ich kriegs nicht hin. Dabei finde ich Strich-LWBs viel viel viel viel schöner!

Eben hab ichs nochmal probiert und siehe da! Ist nur leider nicht so stabil wie der Gnubbel. :?

Bild
Sehr schön =D>
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#94 Beitrag von Zuma »

Hallo!
Ich mach immer nen Wickeldutt und bekomme immer (!) und zuverlässig einen Strich dabei.
Ich hab dzau auch ein Video gemacht, falls es jemanden interessiert:

https://www.youtube.com/watch?v=CJpl2DIF49Q

Vielleicht verhilft es ja jemandem zu einem Strich ;)
Liebe Grüße!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#95 Beitrag von Nidawi »

Wenn ich es nach deiner Anleitung mache, klappt es bei mir auch, danke Retro! :gut:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#96 Beitrag von Zuma »

Super, nidawi! Freut mich, dass ich helfen konnte! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#97 Beitrag von Singvogel »

So wie im Video von retrotussi kann ich gar nicht wickeln :( - über einen Finger funktioniert bei mir nicht (die Kombi dicke Haare - kurze Finger macht es unmöglich). Ich muss immer über die ganze Hand wickeln, damit meine Haare nicht abrutschen.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#98 Beitrag von Cholena »

Trotz weniger Zopfumfang und etwas kürzerem Haar nehme ich drei Finger. Das klappt bei mir zuverlässig.
Retrotussi zieht allerdings vor dem Einstechen des Stabs die Schlaufe nochmals auseinander.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#99 Beitrag von Tomatensalat »

Ich kapiere das hier alles nicht. ich bekomme immer den Knubbel. Wenn ich sowas wie einen Strich bekomme, fällt der Dutt innerhalb von 2 sec. auseinander. Aber das Problem quält mich zur zeit sowieso: je länge die Haare werden, desto instabiler wird der Dutt...verstehe ich nicht :-(
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#100 Beitrag von Puolukka »

Tomatensalat hat geschrieben:Ich kapiere das hier alles nicht. ich bekomme immer den Knubbel. Wenn ich sowas wie einen Strich bekomme, fällt der Dutt innerhalb von 2 sec. auseinander. Aber das Problem quält mich zur zeit sowieso: je länge die Haare werden, desto instabiler wird der Dutt...verstehe ich nicht :-(
:shock: DAS Problem hab ich momentan auch.
Früher saß der top...in letzter Zeit krieg ichs nicht mehr gescheit hin. Keine Ahnung, wo das Problem ist...entweder er ist zu fest und zu knubbelig, oder schön strichig (*g*) aber fällt dafür gleich auseinander...*grummel*

Das nervt mich enorm, da der LWB normal mein Alltagsdutt ist...
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#101 Beitrag von Nami »

Probiert vielleicht die Variante von Zoey aus.
Sie wickelt die Haare zweimal über Finger und Daumen, bevor sie den Rest um die Basis wickelt. Dadurch wird der Dutt ( zumindest bei mir ) stabiler und runder. Ob dabei Strich oder Knubbel entsteht, darauf hab ich allerdings noch nie geachtet... Ich tippe auf nen Strich :nixweiss:
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#102 Beitrag von Rabenschwarz »

retrotussi hat geschrieben:
Vielleicht verhilft es ja jemandem zu einem Strich ;)
Liebe Grüße!
Oh ja, danke dafür!
Ich hab mich ja schon selbst aufgegeben :mrgreen: , aber nun funktionierts!

(Muss aber auch gestehen, dass ich echt zwei linke Hände habe, wenn es um Frisuren geht. Meine Variationen bestehen ja
sonst eher aus immer-mal-wieder-anders-um-den-Haarstab wickeln, weil ich wirklich nichts hinbekomme :mrgreen: )
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#103 Beitrag von maari »

hier noch Nessa's Video dazu :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#104 Beitrag von blonderPumuckel »

Oh, das ist ein Thread für mich.
Mein Wickeldutt bekommt immer einen Knubbel und ich twiste weder Basis noch Längen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die Schlaufe richtig herum an den Kopf bringe, denn wenn ich ihn mit der LWB Technik mache ist er ohne.
Ich halte die Basis mit der linken Hand und führe die Haare nachdem ich sie über die Hand gelegt habe rechts von der Basis nach unten und wickle also im Uhrzeigersinn. Dann lege ich die Fingerkuppen der linken Hand an den Hinterkopf und streife die Schlaufe ab. Dann kommt ein Stab rein, wobei die Stecktechnik keine Auswirkung auf das Ergebnis hat. Mir scheint so als wenn ich die Schlaufe erst von der Hand streifen und mit der linken statt der rechten Seite an den Kopf bringen müsste, damit das Ergebnis wie beim LWB ist - obwohl ja beim LWB als Rechtshänder gegen den Uhrzeigersinn gewickelt wird.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel

#105 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

eigentlich hatte Paria ja bereits auf S. 1 des Threads einen guten Ansatz. :) Ich hatte es mal durch Zufall ohne Knubbel und mit Strich hinbekommen; leider war das Ergebnis damals nicht reproduzierbar - bis jetzt, wo auch bei mir der Groschen gefallen ist, wann man einen LWB mit Knubbel produziert und wann eher nicht.

Knubbel:
Der entsteht bei mir zuverlässig, wenn ich den Haarschmuck genau neben der Schlaufe, aber noch, bevor das Basisgewickel beginnt, einsteche. Nach Durchführen unterhalb der Basis kommt der Stab oder die Forke dann auf der anderen Seite des Basisknubbels und vor der anderen Seite der Schlaufe wieder raus.
Bild

Kein Knubbel

Da gibt es zwei Varianten:

Variante 1 (ohne Knubbel, aber auch ohne Strich):
Ich mache den LWB wie oben, allerdings wickle ich die ersten beiden Lagen um die Basis eher locker, so dass sie auf den ersten Blick keinen Knubbel bilden, sondern optisch mit dem oberen Teil der Schlaufe verschmelzen.
Bild
Sieht zwar schön und harmonisch aus, aber den markanten, typischen Strich hat man dadurch eben auch nicht, abgesehen davon, dass es für diese Version auch eine gewisse Haarlänge braucht, denn ein, zwei feste Wickel um die Basis sollten bei so viel Lockerheit davor schon sein.

Variante 2 (ohne Knubbel, mit Strich):
Man steche den Haarstab hinter der Schlaufe, aber auch genau dort ein, wo sich das Basisgewickel um die Pferdeschwanzbasis legt, also innerhalb des Basisgewickels. Dann führt man den Stab unterhalb der Pferdeschwanzbasis und der anderen Hälfte des Basisgewickels durch und jenseits der Basis, aber natürlich noch vor der Schlaufe, kommt der Stab dann wieder heraus. Sicherheitshalber kann man den Stab auch bereits auf der anderen Seite der Pferdeschwanzbasis wieder herausführen, also wieder innerhalb des Basisgewickels, was dann eher locker gewickelt sein sollte, und dann hat man einen schönen Strich.

Inwieweit bei jedem Einzelnen die Schlaufe mit oder ohne Knubbel größer oder kleiner ausfällt, muss jeder selbst herausfinden.
BildBild
Ich habe jetzt gelernt, den LWB mit unterschiedlichen Händen spiegelverkehrt zu machen, also dass abwechselnd eine Hand hält und eine andere wickelt, so dass ich jetzt, um bestimmten Haarschmuck optimal zur Geltung kommen zu lassen, spiegelverkehrte LWBs mit Strich (und natürlich auch mit Knubbel) beliebig reproduzieren kann.

Noch was zum Thema Forken: Ich habe hier im Thread auch einige LWB-Forkenbilder gesehen. Wenn man allerdings die Forke mit allen Zinken innerhalb der Schlaufe einsticht und auf der anderen Seite auch so mit allen Zinken innerhalb wieder austreten lässt, dann entblößt man den Knubbel todsicher. Man kann aber auch mit Forken einen schönen Strich-LWB hinbekommen, vorausgesetzt, man entscheidet sich für eine Zinke, die dann wie ein Stab strichbildend durch die Schlaufenmitte geht, während die anderen Zinken dann über oder unterhalb der Schlaufenmitte in die Schlaufe gesteckt und auch auf der anderen Seite innerhalb des Schlaufenstranges wieder herauskommen.
Bild
Hier mal ein Bild mit einer Mariya4Woodcarving-Forke, wo ich mich für die obere Zinke des Zweizinkers entschieden habe, der dann die Schlaufenform definiert und trägt.

Ich hoffe, das hilft einigen weiter. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten