Amlika Leave-In Conditioner - The Body Shop*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

Amlika Leave-In Conditioner - The Body Shop*

#1 Beitrag von Saliris »

INCI:
Aqua
Cetearyl Alcohol
Glycerin
Cetrimonium Chloride - weniger empfehlenswert
Dimethicone Copolyol
Phenoxyethanol
Benzyl Alcohol
Panthenol
Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Sodium Benzoate
Propylene Glycol
Fragrance
Methylparaben
Disodium EDTA - weniger empfehlenswert
Emblica Officinalis (Amalaki) Extract
Lactic Acid
Butylparaben
Ethylparaben
Isobutylparaben
Propylparaben
Tocopherol

hatte das auf codcheck.ch testen lassen.
zwei waren weniger empfehlenswert, der rest war wohl einigermassen ok. ich kenn mich damit eh nicht aus und kanns mir auch einfach nicht merken *g* hoffe da is nix zu schlimmes drin...

benutze das schon ne weile, wobei die letzten wochen nur noch in verdünnter form.
dest. wasser, ein paar tropfen neemöl und halt davon ein paar tropfen in einer sprühflasche.
und sogar dann reicht es aus wenn ich das nach der wäsche reinsprüh - superweiche haare. teilweise zu weich und flutschig zum steckfrisur machen *g*
und ich mag den geruch einfach mmmm

habe aber allgemein keine trockenen haare. spliss ja , massig :( , trockene haare nein :wink:
Benutzeravatar
Mina Merry
Beiträge: 8
Registriert: 21.01.2009, 02:41
Wohnort: Rüdtligen CH

Amlika Hair-Conditioner

#2 Beitrag von Mina Merry »

Hallo, ich hab den Leave-in Conditioner auch gekauft und tu ihn bei Gelegenheit auf die Spitzen. Ist es besser, wenn man ihn verdünnt? Ensteht dabei eine Suspension oder sinkt es im Wasser ab, so dass man es immer vor Gebrauch schütteln muss?
Ich habe mir das mit dem Verdünnen auch überlegt. Allerdings nervt es mich jetzt gerade wegen dem Silikongehalt; da schaut man schon die ganze Zeit drauf, keine Silikonbomben zu verwenden und dann das. Gibt es vergleichbares ohne Silikon? Muss Silikon in einem Conditioner/Shampoo/etc drin sein?

Wie geht es deinem Haar jetzt mit dem Amlika?

Herzliche Grüsse,

Mina Merry
1bMii (7,5cm) Länge:70 cm
Farbe: ca. 10cm naturblonder Ansatz, der Rest noch schwarz gefärbt.
Ziel: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen, ohne abzuschneider oder den Übergang zu tönen.
Benutzeravatar
Saliris
Beiträge: 139
Registriert: 22.05.2008, 17:06
Wohnort: Ostfildern

#3 Beitrag von Saliris »

also es gibt auf jeden fall condis ohne silikon. vergleichbares hm, anders gut *g*

hab auch noch was von lavera und das auch verdünnt in nem sprüher drin - so benutz ich mal das und mal das und mal nur wasser ...

also ich hab nicht das gefühl das es meinen haaren gross schadet wenn ich das alle paar tage bis wochen mal draufsprüh, wie gesagt verdünnt, ich glaub dann ist die schicht halt auch nur miniminiklein und wäscht sich beim nächsten mal haare waschen schneller wieder ab.

sie werden halt gerade davon immernoch schön weich, es reicht einmal nach der wäsche für 3 tage an (dann wasch ich wieder) und es riecht halt einfach so lecker :roll:
Antworten