Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Knirschig ist ja trocken, das ist bestimmt nicht gut. Wenn sie dann noch schlecht kämmbar sind, steigt die Splissgefahr durch Kämmen.
Aber bestimmt findet sich noch eine Lösung.
Aber bestimmt findet sich noch eine Lösung.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Fragen zu Haarseife
Hi!Tiffy-85 hat geschrieben:im nassen - sorry hätte ich dazuschreiben sollen
und wenn sie trocken sind sind sie eher trocken und verklettet (Spliss)
Öl hilft irgendwie nicht. LOC auch nicht. weiß nicht mehr so richtig was ich noch ändern kann gegen das trockene
Das geht mir auch so. Trotz Rinse und Co. Ist nur bei Seifenwäsche so. Hast du mal eine höhere Überfettung probiert? Bei mir ist es dadurch etwas besser geworden und zudem sind die Haare trocken toll. Derzeit verwende ich die Wacholder, Eukalyptus, Rosmarin von Naturseifen-Paradies. Die hat 7% und enthält etwas Zitronensäure.
Vorher hatte ist 5% und ohne ZS. Da ging fast gar nix bei mir. Zudem sehr trockene Spitzen.
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
Re: Fragen zu Haarseife
ich wasche immer mit Seifen zwischen 4 und 15% ÜF aber das knirschen ist bei alles eigentlich gleich
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Hmmm, Tiffy, bei allen Ölen gleichmäßig?
Meine Routine sieht momentan so aus, dass ich am abend vor der Wäsche eine Ölkur mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi mache, am nächsten Morgen wasche und LOC einsetze.
Loc sieht bei mir so aus: L= Alba`s Protein-Rosenwasser Leave in, O= Aprikosenkernöl und C= wie bei dir die Macadamia-Körperbutter von Alverde.
Meine Seifen sind alle so zwischen 6 und 9% überfettet.
Meine Routine sieht momentan so aus, dass ich am abend vor der Wäsche eine Ölkur mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi mache, am nächsten Morgen wasche und LOC einsetze.
Loc sieht bei mir so aus: L= Alba`s Protein-Rosenwasser Leave in, O= Aprikosenkernöl und C= wie bei dir die Macadamia-Körperbutter von Alverde.
Meine Seifen sind alle so zwischen 6 und 9% überfettet.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 03.03.2014, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab den Eindruck, die Haare sind schon Mathematiker, aber sie haben ihre ganz eigene Mathematik, die wir nicht immer so ganz durchblicken.Silberfischchen hat geschrieben:Ich glaub unsere Haare sind eher Mädchen als Mathematiker...........(jetzt krieg ich bestimmt gleich einen mit der Emanzenklatsche übergezogen...... jaja, auch Mädchen können Mathe und auch Jungs sind Zicken........ und Männer sind die besseren Frauen... schon klar)
Mittlerweile habe ich Gott sei Dank geblickt, wie meine Haare ticken und was für Rechnungen sie bevorzugen:
Haare + Kokosöl = arg trockene Haare
Kopfhaut + Kokosöl = zickige Kopfhaut
Haare + wenig Olivenöl = Haare okay
Kopfhaut + wenig Olivenöl = schöne Kopfhaut
Haare + viel Olivenöl = gleichzeitig strähnige und trockene Längen
Kopfhaut + viel Olivenöl = leicht trockene Kopfhaut
Haare bzw. Kopfhaut + Sesamöl/ Mandelöl/ Rizinusöl =

Haare bzw. Kopfhaut + Avocadoseife =

Haare + gering überfettete Seife (4-5%) = Haare werden schön
Kopfhaut + gering überfettete Seife (4-5%) = ist im Sommer in Ordnung, im Winter ist es zu wenig
Haare + hoch überfettete Seife (ca. 10%) = Haare werden schön, ist im Sommer mehrfach hintereinander aber zu viel
Kopfhaut + hoch überfettete Seife (ca. 10%) = ist im Winter perfekt, im Sommer bisweilen zu viel
Haare + sehr wenig Protein = War da was? (= keine Wirkung)
Haare + mehr Protein = knirschige Haare
Haare + keine Rinse = alles okay
Kopfhaut + keine Rinse = wenn mehrmals hintereinander, dann Belag auf der Kopfhaut
Haare + Essigrinse = trockene Haare
Haare + Zitronenrinse = schöne Haare
Kopfhaut + Zitronenrinse = juckende Kopfhaut
Kopfhaut + wieder ausgespülte Zitronenrinse = alles ist fein
Kopfhaut + Thymianrinse = alles ist fein
Haare + Thymianrinse = alles ist fein
Nur mal so zum Beispiel...
Re: Fragen zu Haarseife
dann werde ich es wohl heute mal probieren. was meint ihr?
letzten Wäschen
Leitungswasser
Seifen
Leitungswasser
Rinse mit 3-5 EL Apfelessig auf 1,5 Liter Leitungswasser
Leitungswasser
welche wäre nun die bessere Variante?
1.
Leitungswasser
Seifen
ausspülen mit Leitungswasser
Rinse mit 7 EL Apfelessig auf 1,5 Liter Leitungswasser
Leitungswasser
2.
Leitungswasser
Seifen
Leitungswasser
Rinse mit 2 EL Apfelessig auf 1 Liter Brita Wasser
Leitungswasser
3.
Leitungswasser
Rinse mit 1 EL Apfelessig auf 1 Liter Brita Wasser
Seifen
Rinse mit 1 EL Apfelessig auf 1 Liter Brita Wasser
Leitungswasser
letzten Wäschen
Leitungswasser
Seifen
Leitungswasser
Rinse mit 3-5 EL Apfelessig auf 1,5 Liter Leitungswasser
Leitungswasser
welche wäre nun die bessere Variante?
1.
Leitungswasser
Seifen
ausspülen mit Leitungswasser
Rinse mit 7 EL Apfelessig auf 1,5 Liter Leitungswasser
Leitungswasser
2.
Leitungswasser
Seifen
Leitungswasser
Rinse mit 2 EL Apfelessig auf 1 Liter Brita Wasser
Leitungswasser
3.
Leitungswasser
Rinse mit 1 EL Apfelessig auf 1 Liter Brita Wasser
Seifen
Rinse mit 1 EL Apfelessig auf 1 Liter Brita Wasser
Leitungswasser
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Von deinen Varianten habe ich schon alle probiert, bis auf den Punkt, dass ich die Rinse mit Brita ausspuele. Alles hat bei mir prima funktioniert wobei die zweite Variante einen Tacken schöneres Ergebnis brachte (3, 5EL Essig).
Ist doch prima, dass du nun einen konkreten Plan zusammen gestellt hast. Das kannst du nun schoen abarbeiten. Ums Herumprobieren wirst du nicht herum kommen.
Ist doch prima, dass du nun einen konkreten Plan zusammen gestellt hast. Das kannst du nun schoen abarbeiten. Ums Herumprobieren wirst du nicht herum kommen.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Tiffy: Und wenn Du EIN EINZIGES MAL
um Fischles Gedrängel Genüge zu tun........ ne komplette Filterwäsche machst? Ich mein, Klett und Spliss wär's mir wert, was besseres zu finden.....
Jemma: also bei SO ner Mathematik..................... sind's Mädchen. Ich will nicht sagen Milchmädchen, aber Mädchen auf jeden Fall.



Jemma: also bei SO ner Mathematik..................... sind's Mädchen. Ich will nicht sagen Milchmädchen, aber Mädchen auf jeden Fall.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
komplett heißt dann gar kein Leitungswasser an die Haare lassen?
Oder entspräche deine Vorstellung meiner Variante 3?
Oder entspräche deine Vorstellung meiner Variante 3?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Liebe Tiffy, komplett heisst bei mir einfach kein normales Leitungswasser an die Haare solange du Seife drin hast oder wenn du gerade Seife reinmachen willst. Ich mache die Haare normal nass, spüle mit Filterwasser vor, wasche damit aus, spüle dann mit normalem Wasser und dann noch eine saure Rinse. Der trockene Knirsch den du beschreibst ist bei mir Kalkseife. Das fühlt sich genau so an; klettig, trocken, ekelhaft.
Edith: sauer vorrinsen hat sich bei mir nicht bewährt, macht Klätsch. Aber probiers aus
Edith: sauer vorrinsen hat sich bei mir nicht bewährt, macht Klätsch. Aber probiers aus

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, entweder wirklich komplett oder so wie's Blondfee macht (und ich auch, weil ich vom Schwimmen "Leitungswasser" im Haar hab.) Ich hab auch schon ohne Leitungswasser gewaschen, das ist aber vom Ergebnis kein Unterschied. Musst nur beim Ausspülen vom Leitungswasser den Hinterkopf besonders bewässern. Ich mach das so, dass ich mit der flachen Hand bissel auf das vorbeirinnende Wasser klopfe ums bis auf die KH zu bekommen (leichte Schläge auf den Hinterkopf fördern das Flauschvermögen)
Edit: und die Schritt für Schritt-Anleitung steht in meinem Grahaaal...
Edit: und die Schritt für Schritt-Anleitung steht in meinem Grahaaal...

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
also nochmal ^^
Leitungswasser
Filterwasser ohne was
Seife
Filterwasser Ohne was
Leitungswasser
saure Rinse mit Filterwasser und 2 EL Apfelessig
Leitungswasser
So?
befürchte nur das ich den Schaum nicht mit 1 Liter Filterwasser raus kriege
EDIT: sollte ich dann vorher lieber nochmal mit Shampoo waschen heute?
Leitungswasser
Filterwasser ohne was
Seife
Filterwasser Ohne was
Leitungswasser
saure Rinse mit Filterwasser und 2 EL Apfelessig
Leitungswasser
So?
befürchte nur das ich den Schaum nicht mit 1 Liter Filterwasser raus kriege
EDIT: sollte ich dann vorher lieber nochmal mit Shampoo waschen heute?
Zuletzt geändert von Tiffy-85 am 03.03.2014, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
nasse knirschBlondfee88 hat geschrieben: Der trockene Knirsch den du beschreibst ist bei mir Kalkseife. Das fühlt sich genau so an; klettig, trocken, ekelhaft.

1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Ja also trocken im trockenen ZustandTiffy-85 hat geschrieben:nasse knirschBlondfee88 hat geschrieben: Der trockene Knirsch den du beschreibst ist bei mir Kalkseife. Das fühlt sich genau so an; klettig, trocken, ekelhaft.

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich schlage vor:
Nass machen mit LW
Vor-Rinse gefiltert mit 1 EL Essig. Stell Dir 1.5 l zurecht, lass ca 1 l über die Haare gluckern, Hinterkopf wie oben gesagt
Seifen seifen seifen.... mit der Vor-Rinse immer wieder nass machen, damit der Schaum schön locker und fluffig wird. Wenn noch was übrig ist fang damit an auszuwaschen ansonsten mit der
Ausspülrinse: 1,5l Filterwasser mit 1 EL Essig (ich füge noch 2 Tropfen Protein und 2 Tropfen Öl dazu aber das brauchste zum testen nicht)
Nach-Rinse (um den Essig loszuwerden) 1.5 Liter Filterwasser mit nix (ich tu noch 2 Trp. Protein rein, aber - muss nicht, siehe oben)
Das wären dann 4,5l und damit komm ich sehr reichlich hin, Niffindor mit ihrem 12er ZU braucht nur 4 l.
Und wenn dann nicht alles superduper ist......... fress ich n Besen.
Evtl. brauchst Du ne Shampoo-Zwischenwäsche oder Essigklärung um die Kalkseife raus zu kriegen.
Bei mir geht's mit 2 konsekutiven Seifenwäschen auch, aber wenn man nicht tgl. wäscht ist das bissle lästig.
Du kannst die o.g. Seifenwäsche auch unmittelbar im Anschluss an die Shampoozwischenwäsche machen.
Nass machen mit LW
Vor-Rinse gefiltert mit 1 EL Essig. Stell Dir 1.5 l zurecht, lass ca 1 l über die Haare gluckern, Hinterkopf wie oben gesagt
Seifen seifen seifen.... mit der Vor-Rinse immer wieder nass machen, damit der Schaum schön locker und fluffig wird. Wenn noch was übrig ist fang damit an auszuwaschen ansonsten mit der
Ausspülrinse: 1,5l Filterwasser mit 1 EL Essig (ich füge noch 2 Tropfen Protein und 2 Tropfen Öl dazu aber das brauchste zum testen nicht)
Nach-Rinse (um den Essig loszuwerden) 1.5 Liter Filterwasser mit nix (ich tu noch 2 Trp. Protein rein, aber - muss nicht, siehe oben)
Das wären dann 4,5l und damit komm ich sehr reichlich hin, Niffindor mit ihrem 12er ZU braucht nur 4 l.
Und wenn dann nicht alles superduper ist......... fress ich n Besen.
Evtl. brauchst Du ne Shampoo-Zwischenwäsche oder Essigklärung um die Kalkseife raus zu kriegen.
Bei mir geht's mit 2 konsekutiven Seifenwäschen auch, aber wenn man nicht tgl. wäscht ist das bissle lästig.
Du kannst die o.g. Seifenwäsche auch unmittelbar im Anschluss an die Shampoozwischenwäsche machen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat