Su - Heiligtum Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#121 Beitrag von Mugili »

Ich kombiniere das auch. S&D gegen Spliss und Microtrimms damit es unten nicht noch mehr fusselt.

Ich vermute mal, es wird uns letztendlich nichts anderes übrigbleiben als Microtrimms zu machen, bis die Stufen raus sind.
Aber da denke ich lieber nicht drüber nach.

Vielleicht kommt der Spliss ja auch irgendwann nicht mehr wieder...man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#122 Beitrag von Su »

:yippee: :banane: :totalbanane:

Also, das war ja mal ein Erfolg!
Natürlich, sind nicht auf einen Schlag alle Probleme gelöst, aber ich habe einen deutlichen Unterschied gespürt.
Gestern Abend, waren meine Haare wie Butter bei Zimmertemperatur, ganz weich, auch die Spitzen und die Löckchen waren wieder da...

Nun ja, nach einer Nacht drauf schlafen relativiert sich die Sache etwas und die Spitzen sind wieder etwas trockener, aber im Vergleich zu sonst echt viel besser. Das werde ich sicher noch wiederholen.

So, und noch ein paar Vergleichfotos. Da sieht man sehr schön die untere spröde Partie, sowie was bei meinen Haaren rauskommt wenn sie durch Nachtdutt oder Kämmen vergewaltigt werden... :roll:

nur Nachtdutt aufgemacht und mt den Fingern etwas entwirrt
mit Blitz / ohne Blitz
Bild Bild

gekämmt :roll:

mit Blitz / ohne Blitz
Bild Bild

Also, ich werde das wohl in nächster Zeit möglichst einmal wöchentlich machen, bis die Haare die NAse voll haben.
Außerdem warte ich sehnsüchtig auf meine Proben.
Urtekram scheint schwierig zu sein, die will keiner rausrücken, aber ich habe gestern im Badezimmerschrank noch eine Urtekram Rose Probe gefunden, die habe ich in einem Bioladen in Oldenburg bekommen.
Die werde ich wohl beim nächsten Waschen ausprobieren, wenn ich bis dahin nicht die AO Proben da habe...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#123 Beitrag von Su »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Erklärt mich für total verrückt.

Bei meiner Suche nach dem perfekten Haarschneidetermin :wink:

bin ich auf folgende Aussage gestoßen:

Das Haareschneiden an Fischetagen dagegen ist äußerst ungünstig, denn das führt häufig zu Schuppenbildung

Da ich ja seit einiger Zeit Schuppen habe, obwohl das für mich früher nie ein Thema war, habe ich spaßeshalber mal in einen Mondkalender geschaut, was für ein Tag der 3.1.09 war. Da waren Fische abgebildet!!!! :shock: :shock: :shock:

Nein, ich glaub das nicht. [-(

Aber in dem gleichen Kalender steht auch, dass im Moment idealer Termin für Spitzenschneiden zum schnelleren Wachstum ist...
Aber Morrocco sagt, das ist erst am 14.+15.
:gruebel:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#124 Beitrag von Sagae »

Ich weiß ja nicht, ich glaube nicht an die Mondschneidesache.
Ausprobieren würde ich es aber trotzdem, da ich an Placebo und die Effekte der "Hoffnung", Unterbewusstsein glaube 8)
Nur widersprechen sich alle Termine auf diversen Seiten stets so stark voneinander, dass nicht das kleinste Fitzelchen Verstand meine Haare zum schnelleren Wachstum bringen würde :kicher:
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#125 Beitrag von schmunselhase »

Was hast du denn für einen Nachtdutt getragen, das die Haare danach soo schön aussehen? :D

Ich glaub ja irgendwie nicht, das Spitzen schneiden was mir Schuppenbildung zu tun hat... *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#126 Beitrag von kleineRatte »

Was für schöne Haare, und so eine tolle Farbe! :D

Nebenbei:
schmunselhase hat geschrieben:Ich glaub ja irgendwie nicht, das Spitzen schneiden was mir Schuppenbildung zu tun hat... *g*
Den Gedanken hatte ich auch gerade! :lol:
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#127 Beitrag von Su »

Ja, ich glaube da ja auch nicht dran, aber stellt Euch vor, es stimmt trotzdem und ich versau mir alles :D

Dass sich alles widerspricht habe ich auch schon festgestellt...
Ich komme mir ja auch ein bisschen bescheuert vor, aber irgendeinen Rhythmus muss ich mir suchen, sonst schneide ich jeden Tag. Und schaden kann es ja eigentlich nicht, oder?

@Schmunselhase: Du brauchst ne Brille. Die Spitzen sind voll verbogen!:lupe:

@alle: es sind total liebe Komlimente, die Ihr mir macht, aber nur, weil man auf Fotos einfach nicht den Spliss sieht... :cry:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#128 Beitrag von schmunselhase »

Ich hab doch schon meine Linsen drin :D
Die Spitzen sind nicht verbogen, sondern schön gewellt *g*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#129 Beitrag von Su »

:lol:
Na schön, wenn es für Dich so aussieht, freu ich mich
für mich siehts aber trotzdem verknickt aus

Ansonsten bin ich so mittelzufrieden
Haare hauen mich nicht vom Hocker - das schaffen sie sowieso nur frisch gewaschen - aber ich bin auch nicht total genervt.

Hennasession könnten sie mal wieder gebrauchen. Ich weiß aber nicht so recht, ob ich mich selbst dran wage, oder ob ich Schatzi anbettel.
Vielleicht versuche ich einfach mal, den Rest vom letzten Mal aufzutauen und mit heiß Wasser so zu verdünnen, dass ich es verteilt kriege...

Und dann überlege ich, ob ich in das Tol Extra stark mal was anderes rein mische. Flammenrot oder Naturrot. Vielleicht leuchten die Partien am Oberkopf etwas mehr? Hm, muss später mal im Farbenforum stöbern gehen... Erstmal gehts mit dem Hund Gassi...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#130 Beitrag von Su »

So, habe meinen Henna-Rest aufgetaut und mit Wasser verdünnt in die Haare gepappt. Nach 2 Stunden habe ich es ausgewaschen, weil ich die Supperei nicht mehr ausgehalten habe.
Haare sind noch ziemlich feucht und bei Kunstlicht kann man schlecht das Ergebnis beurteilen, aber ich denke zum Auffrischen hat es gereicht.

Meine AO Proben dind da, die werde ich am Wochenende ausprobieren.
Wir fahren Freitag übers WO an die Ostsee und ich freu mich schon drauf!

Edit: ich habe übrigens wieder mit Alverde Condi (der letzte Rest-Rest ZM) ausgespült und sie sind weich und sehr saftig!!
Edit2: Fotos ich finde, der Ansatz ist wieder ein bisschen angeglichen

BildBildBild
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#131 Beitrag von Mugili »

Ist schön geworden!
Ich finde, man sieht nicht nur keinen Ansatz sondern man sieht irgendwie den Übergang von Ex-Chemie zu Kompletthenna fast gar nicht mehr.

Einfrieren scheint also nicht zu schaden. Rührst du immer mehr als eine Packung an oder warum hast du so viel Rest, dass es für eine zweite Färbung reicht?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#132 Beitrag von Su »

Danke, ich finde auch es ist ganz gut geworden :D

Mit einer Packung kommen wir nicht klar. Also zwei nehme ich eigentlich immer.
Letztes Mal war aber die Konsistenz so super und durch das Abteilen in 4 Sektionen, sind wir so gut hingekommen, dass was über gewesen ist.

Ich habe aber heute ziemlich viel heißes Wasser drauf gegeben. Man hätte es fast mit einer Applikatorflasche auftragen können. Ich finde auch das Esther Tol Pulver sehr schön fein und mit Joghurt und Condi wird es sehr cremig.

ICH LIEBE HENNA! :kniep:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Elfenzauber
Beiträge: 117
Registriert: 23.06.2008, 19:39
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von Elfenzauber »

Traumhaare - Traumrot - Traumhaft schöne Frau - ich bin entzückt. :oops: :-)
Und muss mich ermahnen die Finger trotzdem vom Henna zu lassen ... rot reizt mich ja schon sehr ... nein, nein, nein - ich geb erst mal meiner Naturhaarfarbe eine Chance ...
Aber noch mal bei Dir ein TRAUM!

So ich geh jetzt ins Bett!
Zauberhafte Grüße
Alles wird gut!
************
42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.02.09)
1. Ziel: ASP (ab da Mictrotrimms)
2. Ziel: BSL (Stufenlos)
3. Ziel: Taille
Bild
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#134 Beitrag von Su »

:blumen:


Danke schön!!! :oops:

Tja, Naturhaarfarbe... ein bisschen beneide ich Dich darum, aber ich bringe es nicht übers Herz, mich vom Rot zu trennen.
Ich war auch lange blond, aber irgendwie habe ich das Gefühl, Rot bin Ich...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#135 Beitrag von wuschelchen »

yep, toll! Das Rot sieht ganz, ganz edel und trotzdem sehr lebendig an Dir aus. Mir scheint, es paßt supergut zu Dir, obwohl ich Dich ja nur von ein wenig "Geschreibe" kenne.

Das sagt übrigens eine der hier wenigen selbst-NICHT-Rot-Angefixten :D.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten