Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1321 Beitrag von Lethe »

Dann werd ich mich die Tage da mal umschauen, bei beeunique. Der Preis klingt ganz in Ordnung.
Ich hoffe mal, dass es Adore noch länger gibt und es uns da nicht so ergeht wie mit Pulse Red :?

Schicke neue Sachen hast du da :)
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1322 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke. Freue mich total über den Tausch! :D

Das wäre echt hart, ich glaube, dann würd' ich rebellieren. :shock:
Ich liebe diese Farben.
Aber bei BU sind sie ja noch recht neu im Programm, und scheinen sich auch ganz gut zu verkaufen... [-o<
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1323 Beitrag von Mugili »

Also Jeni stimmt, aber Midnight kann nicht stimmen.
Entweder ist es die https://www.etsy.com/transaction/129200 ... _tnx_title
oder die
https://www.etsy.com/transaction/129200 ... _tnx_title

Also Twilight oder Alabaster.

Die Banane ist ja genial geworden, da muss ich Clarita nächstes Mal auch noch mal nach fragen. Ich hab nämlich immer so einen doofen Hubbel auf dem Kopf, wenn ich das versuche!

Der Octopussi sieht klasse aus bei dir! In deinen Haaren leuchtet der viel mehr als bei mir!
Aber das gilt für die Stäbe und die Forken irgendwie auch.
Trag gerade deinen Forrest Pebble, aber in einer Ölkur, deswegen mag ich kein Foto machen. :oops:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1324 Beitrag von Der Rote Faden »

Hups, ach ja - "Twilight", nicht "Midnight". Hatte mir nur "irgendwas mit Nacht" gemerkt. #-o


Den Hubbel hatte ich bei den ersten Anläufen auch, entweder oben oder im Nacken. Hab dann einfach alles in die Krake gerafft. :wink:
Bin echt erstaunt, wie gut die Banane hält, auch mit nur einer Forke. Dachte immer, dass man die x-fach festnadeln muss.

Oh, danke! :oops:

Für geöltes oder nasses Haar sind die Eds echt genial. Mir scheint, dann halten die noch besser.
Werde meine bestimmt oft tragen, wenn's im Sommer wieder an/in die Ostsee geht.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1325 Beitrag von Mugili »

Ich hatte meine auch mit in die Türkei und egal ob Sonne, Öl oder Salz/Chlor...alles super.
Keiner kaputt, keiner verloren!!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1326 Beitrag von Colourphoenix »

Heyho ,
deine Haarfarbe ist echt total der Hammer! SO schön leuchtend :shock:
Mir gefällt auch besonders der grüne Haarschmuck sehr gut (Komplmenetärkontrast undso),
besonders die Jadewood Forke :D
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1327 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Colourphoenix!

Lustig - gerade bin ich über Deinen Namen gestolpert, und schon bist Du hier. :)
Herzlich willkommen und vielen Dank! :D


Edit:
Mugili
Hab sonst zum Schwimmen immer ein olles Zopfgummi oder meine Fake-Ficcare benutzt. Hält beides nicht, und Ersteres saugt sich voll, leiert aus oder reisst gleich ganz. Und sich den Dutt neu tüddeln zu müssen, während man gerade keinen Grund unter den Füssen hat, ist irgendwie doof. :irre:
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1328 Beitrag von Miama »

Hihi, ich frage mich wo die Form für den Octopus her kommt, ich habe eine Forke mit genau diesem Octopus drauf und ich habe ich ihn nochmal einzeln zum verbasteln^^
Scheint nur eine einzige Form zu existieren :D

Sieht aber klasse aus :)
Leuchtet so richtig schön in deinem Rot.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1329 Beitrag von Der Rote Faden »

Dankeschön! :D

Die Viecher treten bei etsy scheinbar in ganzen Rudeln auf. :)
Ich glaube, ich hab' auch mal so'n Silikonförmchen gesehen, mit dem man die selbst herstellen kann. Das kam mir allerdings kleiner vor.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1330 Beitrag von Der Rote Faden »

Hab gerade meine Leginayba-Foke umgetüncht, da ich mit der Farbe doch nicht so ganz warm geworden bin...

Vorher...

Bild

Bild


und nachher...

Bild

fast noch besser gefällt mir die Rückseite...

Bild

Und so sieht sie im Haar aus...

Bild

Bild
Ich glaub, ich mag's tarnfarben... :mrgreen:


Bin total froh, das ich das gemacht habe.
Sie gefällt mir so viel besser, und auch die Form kommt mir nun nicht mehr so flossig - "mächtig" vor.
Dank einem Kleckschen Haarfarbe und etwas Bienenwachs hat sich die Gute von "recht hübsch für den Preis" in einen echten Lieblingsstück-Anwärter verwandelt.
Und ich glaube, ich brauche noch ein Paar. :pfeif:



Gewaschen hab ich auch...
Pre-W: Weleda Haar Öl und Mähnenlotion
W: Schoenenberger Granatapfel Shampoo
C: My Honey Child Hair Mask
L: H2O :wink:
O: Cupuacu-Butter
C: Phyto 7
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1331 Beitrag von kleinesH »

...wunderschön geworden! :D Und der Shop ist ja irre günstig, teilweise zahle ich echt mehr, wenn ich mir selbst Forken mache. :shock:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1332 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu liebes H! :D

Die Preise sind wirklich unglaublich. Und bisher habe ich auch fast immer Glück gehabt, was die "Ausbeute" angeht.
Einziges Manko: ich muss jedesmal zu der vermaledeiten Post. :roll:
Wenn ich das nächste Mal bestelle sag' ich Dir gern Bescheid... :waigel:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1333 Beitrag von Der Rote Faden »

Entweder mögen meine Haare die Cup-dings-Butter nimmer, oder ich habe massiv "überschmiert". Jedenfalls sind meine Spitzen so störrisch - stumpf - struppig wie nur selten. :werwoelfin:
Wenn sich das nach der nächsten Wäsche nicht gibt, dann lasse ich wohl die Schere sprechen. :?



Das Papanga als Nachtduttbefestigung hat sich übrigens absolut bewährt. :gut:
Der Unterschied zu Scrunchies etc. ist enorm!
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1334 Beitrag von *Kitty* »

Das sieht ja cool aus, paßt perfekt zu Deinen Haaren! :D
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1335 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Kitty! :D
Antworten