Wie viel gebt ihr im Monat für eure Haarpflege aus??
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Je lieber ich zu meinen Haaren bin, um so billiger wird es. Jetzt brauche ich nur noch Babyshampoo (Rossmann Babydream, 1,49€ pro Flasche, eine Flasche hält ewig, weil ich pro Waschgang maximal zwei Teelöffel verbrauche und inzwischen etwas seltener wasche), Rotweinessig (allerdings "Bio", weil der normale mit Zusatzstoffen mein Haar strohig macht) und Mandelöl, das ich mir in der Apotheke abfüllen lasse. Achso, Aloeverasaft und destilliertes Wasser brauche ich noch für die Nichtwaschtage (reicht aber auch ewig). Conditioner oder Haarkur kaufe ich nicht mehr und Haargummis fallen bei mir kostenlos beim Nähen mit ab.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Im Moment gar nichts.
Aber wenn, dann wird es sich auf Kosten zwischen 20 und 30 Euro belaufen (grob geschätzt)
Ich kaufe mir meistens gleich die ganze Shampooserie und probiere sie aus.
Aber wenn, dann wird es sich auf Kosten zwischen 20 und 30 Euro belaufen (grob geschätzt)
Ich kaufe mir meistens gleich die ganze Shampooserie und probiere sie aus.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Also, Shampoo und Spülung sind von Nivea... brauche wohl, hm, kA wie häufig ich neues brauche... alle 2 Monate vielleicht? Kostet dann zusammen höchstens CHF 10.- (EUR 6.50 o.ä.)
Die teureren Dinge verteilen sich so über das Jahr, letztes Jahr habe ich eher viel eingekauft (2 Glättungscreme CHF 30.-, eine Lockencreme CHF 8.00, ein Haarspray CHF 6.00, ein Haarschaum CHF 4.00 etc.), aber das reicht mir auch länger als 1 Jahr...
Im Monat allerhöchstens durchschnittlich CHF 10.00 bis 15.00 (wenn wir noch Haarschmuck dazurechnen)
Die teureren Dinge verteilen sich so über das Jahr, letztes Jahr habe ich eher viel eingekauft (2 Glättungscreme CHF 30.-, eine Lockencreme CHF 8.00, ein Haarspray CHF 6.00, ein Haarschaum CHF 4.00 etc.), aber das reicht mir auch länger als 1 Jahr...
Im Monat allerhöchstens durchschnittlich CHF 10.00 bis 15.00 (wenn wir noch Haarschmuck dazurechnen)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Vor nem Jahr oder so hab ich sicher 20-30 EUR für meine Haare ausgegeben im Monat - bekloppt, wenn ich drüber nachdenke.. Hab andauernd irgendwelche neuen Produkte gekauft & ausprobiert. Gebracht hats nix und nochmal nix..
Mittlerweile hab ich sicher schon mehrere Monate gar nichts mehr ausgegeben, da ich noch tonnenweise Sachen zum aufbrauchen habe.
Für Haarschmuck geb ich auch so gut wie nix aus, da ich für sowas eh zu unbegabt bin - fällt unter "vernachlässigbare Posten"
Mittlerweile hab ich sicher schon mehrere Monate gar nichts mehr ausgegeben, da ich noch tonnenweise Sachen zum aufbrauchen habe.
Für Haarschmuck geb ich auch so gut wie nix aus, da ich für sowas eh zu unbegabt bin - fällt unter "vernachlässigbare Posten"
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)