Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Tangle Teezer

#1486 Beitrag von Cassandra »

Ich habe den Eindruck, dass er irgendwann mal ersetzt werden muss, weil die Borsten sich verbiegen.

Ich benutze ihn hauptsächlich zum Entwirren vor dem Waschen, dafür ist er klasse. Nass kämme/bürste ich sowieso nie.
Nach dem Trocken nehme ich dann als erstes einen grobzinkigen Kamm.

Spliss habe ich zumindest nicht mehr als vorher.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Tangle Teezer

#1487 Beitrag von April2000 »

Ich habe ihn neulich bei einer Freundin ausprobiert (ein pinker Original).
Er hat mir gefallen, ich überlege mir, einen Compact Styler zu laufen. Seltsamerweise lag er meiner Meinung nach super in der Hand :shock: .
Ich habe wohl Mutantenhände :lol:
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Tangle Teezer

#1488 Beitrag von Midori »

Ich benutze meinen TT nur noch, wenn die Haare komplett eingeölt sind. Dadurch kann ich das Haaröl nochmal besser verteilen und ich mag das Gefühl auf der KH.
In ungeölten/trockenen Haaren verursacht der TT leider immens Spliss :(
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
chaotica
Beiträge: 492
Registriert: 24.05.2011, 11:13

Re: Tangle Teezer

#1489 Beitrag von chaotica »

Ich liebe meinen TT sehr! Habe einen seit öhm... seit kurz nachdem es sie bei DM gab ;) Seit ich ihn habe bürste ich zu 95% nur noch damit, selten mal mit einer Holzbürste oder einem groben Kamm. Und ja, ich bürste auch nach der Wäsche, sobald die Haare handtuchtrocken sind. Mit gefällt die Struktur die sie beim ungebürstet trocknen annehmen einfach nicht, wobei sie "glätteisenglatt" werden, wenn ich sie während des trocknen immer mal wieder mit dem TT glatt streiche. (ich hab nach der Wäsche + Headbangen aber auch kaum Knoten, sonst würde ich das wohl auch nicht machen).
Ich finde die Massagewirkung angenehm und kann auch die leider immer mal wieder auftretenden Schuppen vor der Wäsche gut von der Kopfhaut lösen. Vermehrt Spliss konnte ich nicht feststellen, mache aber auch äußerst selten S&D sondern mircotrimme ohnehin spätestens alle 3 Monate, vielleicht fällt mir das deswegen auch einfach nur nicht auf :nixweiss:
Zu Weihnachten habe ich den Compact Styler bekommen und finde ihn zum Mitnehmen recht praktisch, der Original liegt mir aber deutlich besser in der Hand und ich komm mit der großen Auflagefläche auch besser klar. Kommt denke ich auch auf die Handgröße an. Ich hab jetzt zwar keine Männerhände, aber zierlich sind sie auch nicht gerade :lol:

Ach ja, mein alter TT ist inzwischen an den Stall umgezogen und eignet sich auch gut dafür Schweif und Mähne zu entwirren :reit:
1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tangle Teezer

#1490 Beitrag von Saree »

meinen tt hab ich auch schon richtig lange. der große liegt im bad und der compact styler geht hin, wo immer ich hingehe. zum entwirren benutze ich eher den grobzinkigen kamm, aber wann immer irgendwie verschärft knoten und kletten zu enttüdeln sind, ist der tt wirklich gut dabei. ich benutze ihn auch manchmal im nassen haar. spliss habe ich auch nicht mehr als vorher.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Cupcake
Beiträge: 190
Registriert: 29.09.2010, 18:51

Re: Tangle Teezer

#1491 Beitrag von Cupcake »

Für mich geht nichts über den Tangle Teezer! :)
Habe zwei Stück, wobei ich meinen Alltags TT mal erneuern sollte :)
Im Moment mach ich so ein "Eigenprojekt": nur noch mit den Fingern entwirren oder mit dem TT, keine sonstigen Kämme oder Bürsten.
Bin mal gespannt wie sich das auswirkt :D

Nun meine Frage:
Ich bin Gelegenheitsföhnerin, habt ihr schonmal mit dem TT geföhnt? Geht das?
... zu faul zum messen.
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: Tangle Teezer

#1492 Beitrag von Fussilie »

Cupcake
Nun meine Frage:
Ich bin Gelegenheitsföhnerin, habt ihr schonmal mit dem TT geföhnt? Geht das?


Dazu kann ich leider jetzt nicht so viel sagen. Ich föhne ab und an. Und davor kämme ich mir die Haare mit dem TT durch.


Generell hat sich der TT bei mir auch echt gut bewährt. Bin total zufrieden. Das Geld ist er wert. (Ich hab den von Müller.)
Allerdings hätte ich noch gern ne hochwertige Wildschweinbürste als Zusatzoption. Die hätte ich längst gekauft, aber ich finde das Reinigen zu schwierig. Und bei mir muss so eine Bürste wirklich leicht und gut zu reinigen sein.
Wieder was, was der TT einem wirklich möglich macht.
Hab nix zu meckern an dem.
Benutzeravatar
sumsebrumse
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2014, 21:52

Re: Tangle Teezer

#1493 Beitrag von sumsebrumse »

Ich hab gleich mehrere tangle teezer. Hauptgrund ihn zu kaufen war das Haar meiner Tochter u ihr gejammer beim kämmen. Bin sehr zufrieden mit ihm. Tochter und ich haben vereinzelt Spliss, aber den hätten wir auch ohne TT, weil wir die Haare gern auch offen tragen.

Ich hab schon oft die Haare mit tangle teezer geföhnt. Geht gut, wenn man sich an die andere Handhabung gewöhnt hat. Hab auch noch den für die Dusche (Name vergessen), den hatte ich extra fürs föhnen gekauft. Aber ich nehm immer den normalen.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

Re: Tangle Teezer

#1494 Beitrag von lue »

Ich war relativ zufrieden mit meinem TT, bis ich gesehen habe, dass einige "Borsten" abgebrochen waren, und das nach nur ein paar Monaten Gebrauch, ein no go [-X . Hab ihn entsorgt und mir stattdessen einen Holzkamm geholt.
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Tangle Teezer

#1495 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habe gerade ein Tangle Teezer Imitat gesehen. Naja, genauer gesagt hat mein Freund den beim Surfen entdeckt und mich gefragt: "Ist das nicht deine Bürste?" Doch dieser hier kostet lediglich $3,98 inkl. Versand! Sind etwa 2,80 Euro. So billig? Natürlich gibts das nur aus China. Traut sich jemand, den zu bestellen? Dauert natürlich, aber hier soll keiner mehr einziehen, da wir schon zwei Tangle Teezer haben. :|

Bild

Hier gibts den: klick!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Tangle Teezer

#1496 Beitrag von Laudine »

Ich hab den Compact Styler und liebe ihn wirklich sehr. Eigentlich weiß ich gar nicht mehr, wie ich das früher ohne TT gemacht habe. Sehr angenehm finde ich auch die Massagewirkung. Vermehrt Spliss kann ich nicht feststellen.


An ein Imitat würde ich mich nicht trauen. Ich wäre da unsicher, ob das ordentlich verarbeitet ist.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Smugacienia
Beiträge: 47
Registriert: 20.12.2013, 11:08

Re: Tangle Teezer

#1497 Beitrag von Smugacienia »

Oh mein Gott, Sommerfrost.

Du hast damit genau meine "China-Shopping-Ader" getroffen.
Da gibts auch Compact-Styler ähnliche Bürsten in tollen Mustern und Farben.

Ich denk ich probier das einfach mal aus, optisch erkenne ich so gut wie keinen Unterschied.

Compact Styler

TT-ähnlich mit Griff

Ach, seht selbst, die Auswahl ist echt groß:
*klick*

Edit:
Es gibt sogar _richtige_ Tangle Teezer:
http://www.aliexpress.com/item/8-colors ... 05578.html
1bFi 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille+

NHF mit türkisen Strähnen und Magenta Dip-Dye
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Tangle Teezer

#1498 Beitrag von Devyn »

Wie findet ihr den Salon Elite TT in Vergleich zum Original?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Uriii

Re: Tangle Teezer

#1499 Beitrag von Uriii »

Meiner ist heute gekommen und ich muss sagen: ich werfe alles weg, was hier an billig- Bürsten/ und Kämmen rumliegt.
Mein Deckel hat ein arges Problem mit seiner Kopfhaut, deshalb habe ich ihn schon auf WO umgestellt (Ich versuche im Moment, ihn dazu zu bringen NW/SO auszuprobieren.. ). Seiner Haut geht's schon deutlich besser, obwohl sie in den letzten Tagen wieder zickte. Als der TT kam, habe ich ihm erstmal die Haare gebürstet. Er fing an zu schnurren, und seine Hautpartikel waren alle gelöst, was ich richtig klasse fand.

Persönlich hat mich nur das reißende Geräusch irritiert. Ich habe dann gleich Haare gezählt: Keins abgebrochen. Knoten hat der TT super gelöst. Ich will nichts anderes mehr zum bürsten. :D
Benutzeravatar
Ixion
Beiträge: 258
Registriert: 20.02.2014, 07:26
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Tangle Teezer

#1500 Beitrag von Ixion »

Sommerfrost hat geschrieben:Ich habe gerade ein Tangle Teezer Imitat gesehen. Naja, genauer gesagt hat mein Freund den beim Surfen entdeckt und mich gefragt: "Ist das nicht deine Bürste?" Doch dieser hier kostet lediglich $3,98 inkl. Versand! Sind etwa 2,80 Euro. So billig? Natürlich gibts das nur aus China. Traut sich jemand, den zu bestellen? Dauert natürlich, aber hier soll keiner mehr einziehen, da wir schon zwei Tangle Teezer haben. :|

Ich habe schon lange den China-TT für die Handtasche, da sind mir die teuren zu schade für. Ein zweite ist zur Zeit unterwegs zu mir, damit ich den bisherigen mal austauschen kann. Ich habe hier sogar ein Angebot für 1,24€ (inkl. Versand :shock: ).

Von der Handhabung gibt es kein Unterschied zum Original, den ich zweimal zu hause hab. Lediglich das Material ist weniger widerstandfähig, die Borsten biegen sich schneller.
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~
Antworten