Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Flo52
Beiträge: 137
Registriert: 22.02.2014, 20:06

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#766 Beitrag von Flo52 »

Die Runde hier gefällt mir! Danke Mojo, du bist selbst süß und Kekse gehen immer :D

Ich denk, ich werd gleich mal zur Inspiration (boah, kling ich großkotzig :P) was flechten und danach Haare waschen und euch denn mal was zeigen und fleißig Haarschwestern suchen :)

Apropos flutschige Haare, scheint sich bei mir seit NK auch zu legen. Und an alle Flechtneulinge: probiert es zuerst mit holländisch, da ist es mMn einfacher fest zu flechten und Stufen stehen weniger raus. Ich weiß ja momentan immer nicht, wie ich die Zöpfe abschließen soll. Dutts sind winzig und Zopf draußen lassen stört mich meistens im Nacken.

Mit Seidentüchern kann ich mich irgendwie noch nicht anfreunden ... mal schauen, wenn sie wieder länger sind vielleicht.

Lasst euch nicht stressen ;)
1b M ii ZU 6,5cm 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (am 01.04.2014)

Ziel: erstmal Taille :)
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#767 Beitrag von ludi »

Flo du köntest in hochklappen, drüber oder wie den Masara unten drunter und bei Classic Braid over Braid up to (oder so was in der Art :lol: )
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
CHICKEN
Beiträge: 337
Registriert: 08.02.2014, 14:12
Wohnort: RP

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#768 Beitrag von CHICKEN »

Ihr seid ja hier schon voll die Experten im Frisuren-Fachjargon :shock:
Cool...

Ich habe gerade bei Lebeolong Kämme bestellt. Eine Auswahl verschiedener Sorten, weil ich noch nicht weiß welche Zahnung und welches Material mir am besten gefällt / passt. Zur Zeit nutze ich einen Plastikkamm mit ganz grober Zahnung (5mm) und ich glaube weniger tut's auch.
1c/2a M ii ZU 6,5 cm (ohne Pony)
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
Flo52
Beiträge: 137
Registriert: 22.02.2014, 20:06

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#769 Beitrag von Flo52 »

Hier sind dann mal meine Haare im frischen Zustand. Frisuren reiche ich irgendwann nach, dafür waren meine Haare schon zu bäh :D Finden sich irgendwelche Haarschwestern? ;) Hoffentlich ist das Bild nicht zu groß und ignoriert den bearbeiteten HG, der war noch zu unordentlich :P

Bild
1b M ii ZU 6,5cm 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (am 01.04.2014)

Ziel: erstmal Taille :)
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#770 Beitrag von Dani California »

Au weia, auf Flexi.com könnte ich ja sofort alles kaufen! Ich weiss noch gar nicht, wie ich meinem Kerl erklären soll, dass ich am liebsten für mehrere hundert Franken Haarzeugs kaufen will. Vielleicht hilft da der Dackelblick :roll:
Aber die Ficcare-Clips find ich auch super, aber der Preis für ein Clip ist schon ne Überwindung.
Und ich freu mich schon über mehr Frisurenbilder! Vielleicht bekomme ich das dann auch irgendwann mal hin und kann hier Pics posten :P
Ich glaube, heute Abend werde ich mal diesen Holländer ausprobieren, ich muss sie ja morgen so oder so wieder waschen 8) Dann ist es nicht so schlimm, wenn ich dann ausprobiere und so.
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#771 Beitrag von ludi »

Dani California hat geschrieben:Au weia, auf Flexi.com könnte ich ja sofort alles kaufen! Ich weiss noch gar nicht, wie ich meinem Kerl erklären soll, dass ich am liebsten für mehrere hundert Franken Haarzeugs kaufen will. Vielleicht hilft da der Dackelblick :roll:
Meiner hält mich für verrückt :mrgreen:
Aber schlieslich gehts ihn ja auch nichts an, was ich mit meinem Geld mache.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#772 Beitrag von Dani California »

Hey Flo, deine Haare sind schon sooooo viel länger als meine, aber da komm ich auch schon noch hin ;) Aber auf deine Frisuren bin ich jetzt schon total gespannt :D
ludi hat geschrieben:Meiner hält mich für verrückt :mrgreen:
Aber schlieslich gehts ihn ja auch nichts an, was ich mit meinem Geld mache.
Das ist bei uns ja auch so Ludi, aber ich lasse mir ja auch ganz gerne mal was schenken und er sagt in den seltensten Fällen nein =D> Ich frage heute Abend einfach mal ganz unverbindlich beim Abendessen nach, schließlich wollte er mir sonst neue Leinwände kaufen... Ich disponiere ja nur um 8)

Aber: Könnt ihr mir noch tolle Kurentipps geben? Ich nutze ja erst seit einer Woche silikonfreie Produkte (bin da also noch ein totaler Neuling) und wollte aber gerne wissen, was ihr mir so empfehlen könnt. Ich muss noch über die Grenze zum DM und kann das ja dann direkt mit auf die Einkaufsliste setzen :wink:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Flo52
Beiträge: 137
Registriert: 22.02.2014, 20:06

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#773 Beitrag von Flo52 »

Danke, Dani. 10cm machen bei unserer Länge schon echt was aus. Aber ich muss sagen, meine Haare haben seit dem Frisör vor einem Monat 2cm zugelegt :shock:

Kurentipps kann ich dir jetzt keine direkt geben, bei mir funktioniert Kokosöl super, die Spitzen sind ein Traum gerade :) Gibt es zum Beispiel auch im dm. Welches Shampoo nimmst du denn aktuell, Dani? :)

Edit: Hatte noch was vergessen: zufällig wer dabei, der seinen Waschrhythmus auch verlängern will? Klebe momentan bei 3-4 Tagen ... Ziel wäre erstmal 4 Tage und kaum fettig ;)
1b M ii ZU 6,5cm 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (am 01.04.2014)

Ziel: erstmal Taille :)
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#774 Beitrag von Dani California »

@Flo: Momentan benutze ich das Godiva und Trichomania von Lush, dazu nach Bedarf noch den Veganese Condi.
Und ja, 10 cm scheinen momentan eine Welt zu sein. Hab mir vorhin Videotutorials bezüglich Frisuren angeschaut und habe mir nur gedacht: Für das meiste sind sie noch zu kurz oder ich zu panne :cry:
Aber das kommt ja noch ;)

Zur Spitzenpflege habe ich mir den Spitzenbalsam beim Lush direkt mitgenommen, wollte aber noch eine richtige Kur dazu kaufen. Grad jetzt zehren meine Haare anscheinend noch von der Henna-Behandlung [-o<

Und ich möchte auch meinen Waschrhytmus verlängern! Ich habe vorher täglich gewaschen, jetzt mach ich es nur noch alle 2 Tage. Ich fühle mich sogar wohl dabei, obwohl ich das nicht gedacht habe. Morgen werde ich wieder waschen und dann mal schauen, wie lange ich damit auskomme. Am WE muss ich ja nicht aussehen wie ein Star :P
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Vivimed
Beiträge: 365
Registriert: 24.01.2014, 12:28
Wohnort: Rottweil

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#775 Beitrag von Vivimed »

Ich unterstützte in der Regel gern das Inlang und möchte deshalb nicht unbedingt Flexies sonst wo bestellen...

Dani ziemlich genau die gleichen Lush produkte hab ich jahrelang, bis vor nem Monat oder so auch benutzt.
Lush arbeitet leider teilweise mit recht aggresiven Tensiden und daher hab ichs mit Haarseife probiert und komme damit besser zurecht.
An Spitzenpflege kann ich sonst noch die BWC (Brustwarzencreme) ausm DM empfehlen.
Kuren kann man viele und günstig selbst mischen, probier einfach mal verschiedene Öle aus, oder etwas mit Joghurt, Ei etc. ;)
Welche Frisuren hast du denn probiert?

Washrythmus kann ich nicht verlängern da ich regelmäßig in die Sauna gehe und ab nächster Woche Bahnen Schwimmen geh ;)
Aber sonst so 2 x die Woche

Edit: Flo schönes Bild!!!
Wir haben allerdings eine ähnliche Haarstruktur!

1b/c M ii ZU 6cm


PP: Die Schwarz-Lila Zucht
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#776 Beitrag von Mojo »

Also ich mix einfach locker was zusammen an Ölen, hatte mal bei Behawe ne große Ladung verschiedener Öle bestellt und die pansch ich meistens mit Alverde Hasrbutter ubd Honig oder so zusammen. Ich mache das auch frei Schnauze, also nicht streng nach Rezept. Gut funktioniert bei mir auch Rhizinusöl in die unteren Längen zu kneten, das ist schön reichhaltig und in der Apotheke zu bekommen.
Ich warte im moment noch auf eine Behawe Bestellung, ich will mir ein Leave In zusammen mixen, das mir die liebe Nevonia empfohlen hat. Außerdem habe ich Babassu und Sheabutter bestellt.

Ich wasche alle 2 Tage und find das ganz gut so ( ich wasch halt einfach gern :oops: )

Vivi, die Flexis sind made in the USA und die Anbieter hier nur Händler. Du kannst also guten Gewissens gleich in den USA bestellen. Das spart ökologisch gesehen sogar CO2 :mrgreen:
Miau !
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#777 Beitrag von Dani California »

Vielen Dank Mojo für die Tipps. Bin ja immer fleissig hier am Forenbeiträge lesen, aber irgendwie komme ich gar nicht nach. :cry:
Für mich ist das alles total neu und ich wünschte, ich hätte schon eher umgedacht und nach diesem Forum hier Ausschau gehalten! Aber besser spät als nie oder?
Ich hab jetzt mal zum Testen ein wenig Olivenöl in den Haarlängen... Mein Freund denkt, ich spinne, und mein kleiner Hund will immer dran lecken. :oops:
Vielleicht finde ich ja hier die passende Lösung für meine Haarprobleme :wink:

@ Vivimed: Das mit der Haarseife hört sich total spannend an. Von welchem Anbieter beziehst du sie? Ich wollte mal bei Steffis Seifen nachsehen, aber die Homepage läuft erst wieder ab April.
Und ich habe mich an dem französischen und holländischen Zopf probiert, aber ähm ja, kennt ihr das Phänomen Fingerknoten? Ich stelle mich echt zu blöd an :cry:

Und Mieze: ich hab nochmal nachgemessen und komme tatsächlich auf 7 cm ZU. Aber ansonsten könnten wir Haarzwillinge sein :D
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
sapphire

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#778 Beitrag von sapphire »

Dani California hat geschrieben: Und ich habe mich an dem französischen und holländischen Zopf probiert, aber ähm ja, kennt ihr das Phänomen Fingerknoten? Ich stelle mich echt zu blöd an :cry:
Ach, da bist du nicht die einzige. Ich bin auch noch am üben und hab jedes mal das Gefühl gleich einen Krampf zu bekommen :mrgreen:

Ich nehm für meine Längen auch Öle, bei fertigen Kuren aus der Drogerie hatte ich nie ein wirklich tolles Ergebnis. Für die Spitzen nehme ich regelmäßig Mandelöl, ab und zu gebe ich bei Bedarf auch ein wenig in die Längen. Zudem versuche ich mich gerade am Oilrinsing weil es so schön schnell geht - der erste Versuch war nix (zu wenig Öl genommen, konnte es nicht einschätzen), heute den zweiten Versuch gestartet. Die Haare sind zwar erst halb trocken, aber bisher fühlt sich das Ergebnis sehr vielversprechend an :wink:
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#779 Beitrag von Langhaarmieze »

Hallo Mädels,

Dani, was sind denn deine Haarprobleme genau? Oder hast du das schonmal irgendwo geschrieben?! Hier liest man soooo viel... #-o
Also ich kann nur sagen, dass es nicht unbedingt reicht nur auf silifreie Produkte umzustellen... Ich benutze schon seit ca 6-7 Jahren keine Silikone mehr und ich hab immer noch Probleme mit extrem fettigen Haaren, trockenen Spitzen, Haarbruch und Spliss. Erst jetzt, als ich mich wieder mit diesem Thema auseinander gesetzt habe, merke ich einen deutlichen Unterschied. Meine Friseurin hat mir das letzte Mal nämlich gesagt, dass meine Haare durch Glycerin auch "geschädigt" sein könnten. Ich wurde immer nach meinem Shampoo gefragt, weil sich meine Haare so blöd anfühlen würden und ob ich ne Kur machen würde. Anscheinend hat alles silifreies Waschen nichts gebracht :shock: Nachdem sie auch das Wort Parabene fallen ließ, hab ich jetzt nochmal munter hier gestöbert. Ich benutzte jetzt nichts mehr mit Silikonen und Parabenen und schau das Glycerin und Alkohol möglichst nicht oder wenig enthalten ist. Die Alverde Produkte vom DM waren dementsprechend nichts für mich... Da Glycerin und Alcohol viel in Condis drin ist, verzichte ich auf diese möglichst und benutze nur noch Shampoo und mach LOC. Und endlich habe ich weiche Spitzen. Ein Leave in mit Aloe Vera und Weizenprotein geb ich davor noch in die Haare. Lush Produkte habe ich mal getestet (hab einige Proben bekommen). Das R&B hab ich dann gekauft, aber da das so viel Glycerin enthält, mag ich das nicht mehr nutzen. Ist noch fast voll, hatte danach nämlich genauso trockene Zotteln... :evil: Hat jemand nen anderen Verwendungsvorschlag für das R&B?

Probier doch mal Alverde vom DM oder andere NK, aber wenn du merkst es wird nicht besser, würde ich auf Glycerin und Alcohol achten.

Kuren mach ich inzwischen hauptsächlich mit Öl. Hab mir auch mal die Organics Kur geholt. Ist auch nicht schlecht, aber Öle tun's auch und ist günstiger. Einfach durch die Küche testen oder Kokos- oder Mandelöl oder so besorgen. Das bekommt man auch in den Läden und muss nicht online bestellen. Man liest hier von 100en Ölen und will dann alles testen :mrgreen: Ein paar Öle will ich mir auch noch besorgen :lol:

Ach ja, die BWS vom DM ist echt super. Hatte gestern Abend total trockene Spitzen und hab dann die in die untersten Spitzen gegeben. Ergebnis echt super :gut: Ich frag mich ja wer auf die Idee kam, das in die Haare zu schmieren... :mrgreen:

Haarseife probier ich erst, wenn ich alle Shampoos so gut wie aufgebraucht habe...

Wo in D gehst du dann shoppen, wenn du über die Grenze gehst? Die Schweizer Berge seh ich öfters :wink:

An dem ZU muss ich noch arbeiten :shock:

Mann, Mann, wurde das jetzt wieder ein Roman... Im kurz fassen hab ich es nicht so... :shock: :mrgreen:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
sapphire

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#780 Beitrag von sapphire »

Jap, ich versuche auch Produkte mit möglichst wenig Alkohol und Glycerin zu verwenden, das hat mir ebenfalls trockene Zotteln beschert. Hat allerdings auch eine Weile gedauert bis ich darauf gekommen bin. Hab mehrere Monate Alverde Shampoos und Spülungen benutzt, seit ich davon weg bin wurde es besser. Zusätzlich achte ich darauf, dass kein SLS in meinen Produkten enthalten ist. Muss aber jeder für sich selbst ausprobieren, jedes Haar ist anders. :wink: Es gibt auch einen Thread für Produkte ohne Alkohol und Glycerin (hier!)

Langhaarmieze, wie wär's wenn du das R&B zum Rasieren verwendest? Mach ich gerade mit meinen ungeliebten Condis.
Antworten