Edit: Ähm... ich weiß nicht, warum man hier nichts editieren kann, aber ich wollte noch hinzufügen, dass es so natürlich nicht "allglatt" wird (seht ihr ja), ich das allerdings auch gar nicht will. Ich mag große Wellen/ Locken
Squirrel: Wenn du mich meinst, dann: Danke!
Wenn nicht, dann... :'(
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU. ♥Team Silikon♥ Haarswag!
Marron meine liebe!
Ich hab hier grad ein Teil ausgegraben, dass bei meiner ganzen Glätterei in Vergessenheit geraten ist.
Das ist nicht so heftig wie' Eisen und auch kompatibler wenn man nicht ganz glatt tragen will, weil es eben Bewegung im Haar hält und schön definiert.
Auf den Bildern das sieht ja schonmal ganz schön schön aus, aber is ja auch immer ne Zeitfrage, bei mir zumindest.
Nö, das war nicht böse gemeint, die Haare sehn auf dem Bild ja auch sehr schön aus. Ich hab halt nur den Tick sie bei mir selbst immer noch glatter zu bekommen. Das war jetzt wirklich ein ganz wertfreier Vorschlag zur Effektverstärkung, falls dir das denn gefiehle.
MoniMeloni hat geschrieben:Ich bin momentan auch am Locken zaubern mit allen möglichen Varianten.
Diese hat mir super gefallen.
1. Haare waschen
2. Haare trocknen lassen
3. Haare über Kopf nehmen und mit einem Scrunshi ganz oben befestigen, das er euch beim Schlafen nicht stört.
4. Zwei gleich dicke Stränge der kompletten Haare abteilen. Ich habe einfach eine nach Stufen abgeteilt.
5. Zwei große lange Socken nehmen und jeweils den einen Strang damit aufrollen. Gut auf die Spitzen achten, damit diese auch gut aussehen
6. Knoten in die Socke machen
7. Vielleicht noch mit nen paar Krebsspangen fixieren, da das ganze Gebilde doch etwas wackelt.
8. Schlafen gehen.
Ich muss diese Methode noch etwas optimieren, da die Kopfhaut doch ziemlich geziept hat, vielleicht werde ich den Scrunshi einfach noch enger wickeln damit die Basis hält. Ich konnte aber trotzdem drauf schlafen.
Und nun die Ergebnisse
heeey schicke ladyyyyyy
Die sind sooo schön geworden
Ina-Marie hat geschrieben:Die Locken sind wirklich wunderschön Noangel . Meine Naturlocken sehen nicht annähernd so schön aus .
Aus dem Grund glätte ich sie, wenn ich sie offen tragen will. Bis vor kurzem habe ich das mit dem (bösen) Glätteisen gemacht und die Haare darum auch seehr selten geglättet getragen, weil ich das Glätteisen immer doof fand und es die Haare alles andere als schön aussehen lässt.
Seit ein paar Wochen nutze ich diese Glättungsmethode ohne Hitze. Klappt super und hält bis zur nächsten Wäsche, bzw. bis zum nächsten Kontakt mit Feuchtigkeit. Lässt sich aber auch zwischendurch mal nur für die Ponypartie anwenden, wenn die sich störrisch verhält. Ich bin jedenfalls total begeistert . Die Haare sind schön glatt aber nicht platt und sie fühlen sich wahnsinnig weich an, so wie ich das bei Naturlocken/-wellen oder nach der Behandlung mit dem Glätteisen nie gekannt habe .
Fotos von den glatten Haare habe ich noch gar nicht gemacht und die letzten richtigen Lockenfotos sind auch schon etwas älter. Kann die aber bei Wunsch gerne reinstellen .
Das ist aber ganz schön zeitaufwändig. Wenn man dickes Haar hat sowieso und meine fetten auch so schnell nach. Ich benutze immer Leave-in mit Silis um glattere Haare zu bekommen. Also ich knete es ins handtuchtrockene Haar und föhne dann auf Kaltstufe glatt. Damit komme ich von 2a auf 1c. Sie sind also glatt aber mit Volumen. Locken kann ich leider erst machen wenn sie mindestens Taille haben sonst seh ich mit den dicken Haaren wie ein Pudel aus
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Die Methode aus dem Video würde bei mir auch schon lange nicht mehr funktionieren. Bei APL ginge das vielleicht noch. Aber da wären sie dann auch nicht so glatt wie ich sie gerne hätte. Klar wünschte ich, es wäre so einfach, aber das Eisen ist und bleibt nun mal die no.1 wenns um das beste Ergebnis geht. So schädlich find ich das bei dickem und relativ robustem haar auch nicht. man muss halt immer schön Feuchtigkeit nachpumpen und während dem Prozess alles richtig machen, ausserdem zwischendurchdie Haare schonen, aber das ist ja einfach wenn man mit Locken eh nicht offen trägt.
ich bräuchte auch mal euren Rat
Ich wollte für einen besonderen Anlass leichte Wellen haben. Früher hab ich da einfach mehrere kleine Dutts gemacht. Jetzt bin ich aber bei gerade mal 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und naja bin etwas ratlos. Flechtwellen werden aktuell noch zu eng und fisselig ... irgendwelche Ideen? (Besitze übrigens auch kein Glätteisen oder Lockenstab )
Danke!
1b M ii ZU 6,5cm 61 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (am 01.04.2014)