Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#151 Beitrag von Pantherkatze »

@Bürste

Wenn du möchtest, kannst du dir in diesem thread von anderen Langhaars bei der Bestimmung helfen lassen. :wink:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Shades
Beiträge: 67
Registriert: 04.09.2009, 15:48

Re: 1a - Tips für aalglatte Härchen

#152 Beitrag von Shades »

Mata hat geschrieben: Also, wer hat außer mir noch 1a-Haare? Wer außer mir hat als Kind gebetet, "lieber Gott, ich will auch immer brav sein, bloß mach mir bis morgen früh Locken!" Wer außer mir hat sich mit Dauerwellen mißhandelt, nur um irgendwann einzusehen, daß glattes Haar auch schön sein kann? Wer kämpft den Kampf ums Volumen, wer guckt jede Spange und Nadel beschwörend an, "willst du wohl halten, du dummes Ding!"...

Vorteile von 1a:
Meine Haare verknoten fast nie, auch nicht bei starkem Wind
Ich wache mit glatten Haaren auf
Meine Haare glänzen und fallen schön, wenn ich sie bürste oder kämme


Nachteile von 1a:
Mein Zopf ist relativ dünn
Haarschmuck rutscht
Zöpfe sehen schnell unordentlich aus, eben weil nichts hält
das Haar liegt glatt am Kopf an - um nicht zu sagen platt
es nimmt jeden falschen Schnitt der Friseurin extrem übel und zeigt die Spuren jedes Schnippschnapps


Ich habe an den Schläfen so eine Art Wirbel, die das Haar ein bißchen emporheben - was in Verbindung mit einem platten Hinterkopf sehr merkwürdig aussieht, vorderlastig. Ich versuche immer, am Hinterkopf mehr Volumen zu zaubern, bloß wie?

Dann hab ich am Hinterkopf einen doofen Wirbel, der die Deckhaare immer teilt - eine Art Scheitel am Hinterkopf. Sieht scheußlich aus!!!! Ich kämm da immer drüber. Mit Locken könnte ich das besser verbergen. So legen sich die Haare immer still und eigensinnig so hin, daß man alle Wirbel sieht!
.......

Übrigens gehen mit meinem 1a dünne Körperbehaarung und helle Haut einher. Leider auch dünne Wimpern und Augenbrauen. Haare wegmachen, Beine und Achsel, ist kein Problem, da wächst kaum was, Wimpern tusche ich und Brauen zeichen ich halt nach. Würde mich mal interessieren, wie das bei anderen 1as so ist.

Tja, da gehör ich wohl auch dazu. Ich hab jahrelang ne echte Traumdauerwelle gehabt deswegen .. naja, okay, die ersten Jahre waren Alptraumdauerwellen, bis ich den richtigen Frisör gefunden hatte. Aber auch Traumdauerwellen, die super ausschauen und sehr natürlich, richten ihre Schäden an, und jetzt bin ich wieder bei natur 1a. Und weine jeder einzelnen Locke nach. Ich hab mich bisher noch nicht mit meinem Naturhaar angefreundet, auch wenns langsam zumindest pflegezustandstechnisch etwas umgänglicher wird. Aber ich himmel jeden Lockenkopf an, das die Leute manchmal schon komisch schauen.

Und der Kampf mit dem Wirbel am Hinterkopf kommt mir auch bekannt vor. wenige Stunden nach dem Waschen wächst mir da ein regelrechtes Horn, wodurch die Haare selbst frisch schon strähnig aussehen.

Vorteile (gibt es die? Lass mich nachdenken....)
(jaja, ich überleg immer noch...)
- nach langem Kampf .. sie glänzen? (Haben die Locken aber auch *schnüff*)

Nachteile
- Die Biester verknoten. 3 Minuten nach dem gründlichen ausbürsten/kämmen hab ich neue Knoten drinne!
- sie nehmen jede Form an .. Handtuchturban zwei Minuten zu lang drauf gehabt? Super, dann hab ich nen Ansatz wie die 80er Jahre hochgegelten Dinger, der obendrein total knittrig ist, und sich auch nicht so leicht überreden lässt, wieder runter zu kommen.
- Volumen? sekunde, da brauch ich ein Lexikon für. Klaffdatsch triff es eher, die liegen platt auf.
- Dutts, Flechtfrisuren, Knoten usw .. alles suuuuuper. Immer stehen die dünnen Finzeln raus und ich muss den Knoten entweder so fest machen, das die Haare reissen, oder ich kann stündlich meine Haarstäbe aufsammeln gehen. Und durch das ständige nachfrisieren bei ohnehin schnell fettenden Haaren ... klätschig, strähnig.
- Dünne, ausdruckslose, langweilige Zöpfe und Knoten, die so nach strengem Omadutt aussehen.
- Flechtwellen oder mühsam erkämpfte Locken ... flutschen blitzschnell raus


Bei Öl muss ich auch aufpassen, 3 Tropfen Öl oder eine halbe Erbse Babylove Salbe sind das oberste für alles als spitzenpflege tags.

Bei der Körperbehaarung is es so, das ich außer an den Beinen sehr feine, helle, kaum sichtbare Häärchen habe. Nur an den Unterschenkeln sind sie dunkel, dick und böööse, aber ich ich schätze, das ist ne Folge von Rasieraktionen. Hab ich dagegen eine Weile lang nur epiliert in dem Bereich, werden sie wieder feiner.
Wimpern dünn und hell, ohne Tusche geht da garnicht, oder zumindest färben. Meine Augenbrauen dagegen muss ich sogar zupfen, weil sie mir zu buschig sind. Sind auch dunkel genug, die betone ich nie extra.

Ich warte also noch drauf, das es 'klick' macht, und ich meine Naturhaare schön finde. Bis dahin versuch ich weiter, eine Pflege zu finden, die sie zumindest halbwegs mögen. :?
Zuletzt geändert von Shades am 25.08.2011, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#153 Beitrag von Fortuna »

ich wollte früher zu Teenagerzeiten immer extrem glattes Haar und habe sie immer geglättet (jeden 2. Tag) dies ging an die 2 Jahre so, nun bin ich froh Locken zu haben und habe absolut nicht mehr das Bedürfnis das zu ändern. War zum Glück nur eine Phase, es gibt ja Leute die sind ihr Lebenlang unglücklich mit der eigenen Haarstruktur
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#154 Beitrag von Aliskara »

Vor Forumszeiten hab ich Haare allenfalls in Glatt - Lockig - Sehr Lockig eingeteilt. Umso mehr hat es mich frustriert, dass ich keine 1a-Haare hinkriegen konnte. Egal, wieviele Produkte für glatte Haare ich probiert habe. Völlig unverständlich :roll: dumdidum.
Kennt ihr Elena aus Vampire Diaries? Haaranorexie, ich hör' dir trapsen.

Heute sehe ich meine Haare einfach als anders an und nicht mehr als defizitär (im Vergleich mit 1a). Insofern werde ich ganz sicher nicht mehr jammern, dass das a nicht will. Meine Haare sind toll. Wenn jetzt ein Dschinni aus dem Gebüsch springt, und mir das a anbietet, ich würde freundlich ablehnen und mich wundern, dass er nichts besseres im Kopf hat als Haartypen.

Das heißt aber nicht, dass ich nicht finde, dass ihr 1a'ler auf eure nicht stolz sein solltet ;) Die Bewunderung verschwindet ja nicht. Ich hab eine Freundin, die auch gern über platte Ansätze und nicht haltende Frisuren jammert. Ich denke mir immer nur: Mädchen, hast du dich mal von hinten angesehen? Um den Preis dürfen Frisuren auch mal zusammenbrechen. 1a-Haare können aussehen wie Wasser. Wahnsinn.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
Berenike
Beiträge: 17
Registriert: 24.05.2012, 12:00
Wohnort: Berlin

#155 Beitrag von Berenike »

halo zusammen,

also ich bin sowas von 1a!
Wenn ich die Haare wasche und lufttrocknen lasse sind die schnurgerade, da bewegt sich garnichts nach aussen oder innen.
ZU Schulzeiten hat mich das wahnsinnig gestört, zumal DAMALS in den späten 80er Locken in waren.
Mit diesem Dauerwell Käse habe ich mir die Haare auch gut zersört!
Da meine Haare auch recht fein sind fand ich es früher echt dramatisch ne Frisur hinzukriegen.
Seit einiger Zeit habe ich ja Haarverlängerungen drin, eben um die Haare auch dichter zu bekommen, und ich dachte glatte Haarextensions zu bekommen wäre immerhin wohl einfach.Nixx!! Die sind fast immer mit ner "Naturbewegung", die ich zumindest schon mal als ordentliche Wellen deklarieren würde, weswegen ich gelegentlich dann doch mit nem Glätteisen rangehe.
Ansonsten muss ich sagen, habe ich mich arrangiert, obwohl der platte Ansatz manchmal schon nervt!!

LG
1c F dunkelbraun, am wachsen lassen, alles ab
FEENHAAR ist PFERDEHAAR für mich
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#156 Beitrag von appleblossom »

Ich habe 1a-1b Haare. Je länger sie werden, desto weniger "wellen" sie sich (die Spitzen meines Stufenschnitts drehen sich manchmal seltsam hoch)...

Ich muss sagen, dass ich meine aalglatten Haare ungestyled nie offen trage. mir gefällt es nicht, es ist alles platt, unförmig (auch durch den Noch-Stufenschnitt), die Haare fallen einfach nicht schön. Nach dem Bürsten/Kämmen geht's ja noch, da sehen sie relativ gut aus, aber nach ein paar Minuten scharren sich meine Haare zu kleinen Gruppen zusammen, was echt doof aussieht :(

Am liebsten trage ich meine untersten Längen gelockt - das finde ich am schönsten :)
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#157 Beitrag von Lenja »

Ja und es ist mir egal ist meine Antwort darauf.
Ich hätte zwar gerne 1b und etwas Schwung, aber eigentlich bringt mich die Struktur nicht um.
Und mir gehts wie den meisten: ungewollte Druckstellen, Dellen und Wellen nehmen die Haare sofort an - gewollte Wellen/Locken sind schnell geglättet.
Sie verkletten schnell und sind dauernd platt - aber denk das hängt auch mit dem ZU zusammen. ZU10 + 1a sieht weniger platt aus als ZU5 +1a ;)

Dass ich Locken auch nicht schön an mir finde, hängt auch sehr mit dem ZU und den Lücken zwischen den Locken zusammen als mit dem Aussehen. Aber ganz ehrlich: Locken stehen mir auch einfach nicht!! Mein Kopf ist dafür viel zu rund ;) Die Locken verstärken das noch - neee!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Heidelbär
Beiträge: 98
Registriert: 09.03.2012, 09:45
Wohnort: Bayern

#158 Beitrag von Heidelbär »

Ich bin mit 1b zwar nicht sooo weit entfernt, aber es ist mir doch wesentlich lieber. Als Kind hatte ich schätzungsweiße 1a, was auch der Grund war, dass ich immer einen Bob hatte :?
Zu Zeiten von immerhin ca Schulterlänge gibt es Bilder von echt mega-dünnen Zöpfchen, die auch selten lange hielten. Meine Mutter ist daran fast verzweifelt :D
Und jetzt, wo ich die Frisuren für mich entdeckt habe, würde ich mit so Flutschaaren, wie ich sie früher hatte vermutlich auch regelmäßig Länge-bedrohende Krisen bekommen. Das nervt mich ja sogar jetzt noch oft: man bricht sich fast die Arme ab und zaubert Flechtkunstwerke, nur dass man kurz die Treppen schneller runterläuft und alles kommt wieder raus :x

Ein Vorteil ist, dass man bei 1a-Haaren so gut wie keine Frizz-Probleme hat, seh ich das richtig? Ich hab gerade kein Bild im Kopf, wo ich als Kind frizzig aussehe und das obwohl der Kamm und ich nie Freunde waren :wink:
Und so ein Wasserfall aus langen glatten Haaren sieht natürlich schon echt fantastisch aus!
1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)
Regentänzerin
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2014, 22:25

Haartyp 1a/b - glatt und glatter

#159 Beitrag von Regentänzerin »

***Zu Feenhaar anderen Haartyps bitte hier entlang. LG elen***


Hallo ihr Langhaarschönheiten,
da ich beim Durchklicken nichts gefunden habe und die Suchfunktion 1a als Suchbegriff nicht anerkennt, erstelle ich mal ein neues Thema.
Sind hier noch einige Andere mit aalglattem Haar?
Kennt ihr das auch? Eure Haare hängen offen nur platt herunter, rutschen aus sämtlichen Frisuren heraus, nix will halten und von allen Seiten werdet ihr auch noch von Leuten, die jeden Morgen ihre Locken/Wellen glatt föhnen oder gar glätten, dafür beneidet, dass ihr so glattes Haar habt.
Vielleicht können wir uns mal darüber austauschen, was bei diesem doch eher ungewöhnlichen Haartypen hilft, die Mähne zu bändigen ein bisschen Volumen auf den Kopf zu bringen. Quasi eine Alternative zu Föhnfrisur und Haarspray bieten.

Inzwischen kann ich mich halbwegs gut mit meinem Haartyp anfreunden. Zunächst einmal ein kleiner Trost: Vieles wird mit zunehmender Haarlänge besser.
Längere Haare fallen einfach schöner als kürzere. Wobei die Tendenz mit der Zeit auch leider irgendwann immer mehr Richtung eine lange Strähnen auf jeder Seite geht. Ob da meine ersehnte klassische Länge so toll aussieht?
Und auch Frisuren halten bei langen Haaren besser.

Ich dachte, ich schreibe mal die meiner Meinung nach wichtigsten Sachen bei glattem Haar auf:
- Der wichtigste Schritt war für mich, keinen Condi mehr zu verwenden. Damit hält wirklich gar nichtsund gebändigt werden muss die wilde Mähne ja nun auch nicht.
- Auch wichtig finde ich es, alles zu vermeiden was die Längen/Spitzen ausdünnt, d.h. keine Splissschnitte und erst recht nicht durchstufen. Dann halten Frisuren noch schlechter und offenes Haar tendiert noch mehr zu den zwei unvoluminösen Strähnen.
- Bevor ich mein Haar frisiere, feuchte ich es meist leicht an, damit nicht alles verrutscht. Oder ich feuchte den Zopf hinterher an.
- Am schönsten finde ich das Volumen und die leichte Wellen, nachdem ich einen Dutt getragen habe. Das hält leider auch nicht ewig, aber wenn ihr die Haare vor dem Verdutten angefeuchtet habt, doch ein Weilchen, das Volumen sogar recht lang.
- Auch beim Kämmen/Bürsten geht Volumen verloren. Also lieber nur vorsichtig entwirren.

Was sind eure Erfahrungen, Tipps und Tricks?
Zuletzt geändert von elen am 28.01.2016, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel um 1b erweitert.
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#160 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Huhu Regentänzerin :winke: ,

ich melde mich hier schon mal ganz spontan. Leider hab ich jetzt grade keine Zeit mehr, werde mich aber morgen nochmal ausführlicher zu Wort melden.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Regentänzerin
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2014, 22:25

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#161 Beitrag von Regentänzerin »

Da bin ich gespannt, welche Erfahrungen du gemacht hast :)
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#162 Beitrag von Tini »

Hallo!!

Meine Haare waren genauso aalglatt - ich sag immer spaghettig. Fand ich langweilig, mühsam, weil es überall rausrutscht, kein Volumen, platt. (Meine haben noch dazu das Problem, wenn ich sie am Kopf frisiere, werden sie sofort fettig...also auch nicht die ach so tollen strengen Dutts gehen)

Und dann hab ich Seifenwäsche ausprobiert: und so sehr meine nervigen Haare sich auch anstellen (nach über 2 Jahren hab ich oft immer noch strähnige Haare, etc. nach der Seifenwäsche) - ich will nicht mehr zurück zu Shampoowäsche.
Meine Haare sind nun meist zumindest 2 Tage wenigstens voluminös, in den Längen sogar länger. Sie zeigen leichte "Bewegungsansätze", also nicht mehr aalglatt. Und oft bleiben sie sogar in der Frisur. :)
Wahrscheinlich durch die leichte Kalkseife, die bei mir in den Haaren zurückbleibt.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat mir auch sehr schöne voluminöse Haare gemacht. Bei Kräuterwäsche zicken sie rum, vielleicht hab ich da noch nicht die richtige Dosierung gefunden.

Ich wasche immer mal wieder zwischendurch mit Shampooresten. Und so toll glänzend meine Haare dann auch werden - sie sind mir einfach zu seidig, spaghettig damit.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Regentänzerin
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2014, 22:25

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#163 Beitrag von Regentänzerin »

Da kann ich dir nur zustimmen, mit Seife habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht! Dadurch habe ich auch noch weniger diese weichen, rutschigen Haare, die ich gerade noch zu Condizeiten sehr extrem hatte, aber auch als ich nur mit NK-Shampoo gewaschen habe. Lavaerde fand ich auch ganz gut, allerdings verträgt meine Kopfhaut die auf Dauer leider nicht :-/
Vielleicht ist auch einfach alles gut, was nicht das macht, was die meisten Inhaltsstoffe in konventionellem Shampoo machen sollen: Einem ein gutes Gefühl geben.

Ergänzung: Ich bin zwar erst seit wenigen Wochen unter den Seifenwäschern, nachdem ich die Lavaerde aufgeben musste, aber es kann schon sein, dass sie dadurch tatsächlich nicht mehr ganz so glatt sind wie zuvor. Auf meinem Profilbild wellen sich die Spitzen ja auch ganz, ganz leicht. Das haben sie vor zwei Monaten noch nicht getan. Ich werde das mal beobachten ;)
Zuletzt geändert von elen am 09.01.2016, 04:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#164 Beitrag von Sila »

Hallo ihr :winke:

jaaa, Volumen... das wollte ich auch schon immer, vor allem bei meinem schmalen Gesicht. Ich wollte immer Locken, aber selbst Dauerwellen haben erst beim zweiten Versuch gehalten.... :roll: Schnittlauchlocken war immer meine Bezeichunung, aber Spaghetti find ich auch gut :lol: .

Da meine Haare nach dem Waschen extreme "Nester" bilden, muss ich leider Condi und / oder Leave-In-Sprays verwenden, sonst bekäme ich die nie mehr auseinander. Aber ich muss sagen, seit ich silikonfrei wasche, hab ich das Gefühl, dass sie nicht mehr so glatt sind! Allerdings mache ich seit neuestem LOC, und da ich die Konzentration immer etwas anders erwische, führt das zu sehr unterschiedlich glatten Haaren, die das Flechten in den ersten Tagen deutlich erschweren können :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#165 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Hey,
früher waren meine Haare genauso so. A***glatt, hingen platt runter und nix hat gehalten. Noch nicht mal beim Frisör mit Heißwickler und viel Festiger Wellen machen. Ging einfach nix.

Die Umstellung auf Silikonfrei und später nochmal auf NK hat mir unglaublich viel gebracht. Eigentlich pflege ich meine Haare sogar mehr als früher. Also ich mache jetzt gelegentlich Pre-Wash-Kuren und die Längen bekommen Öl oder Haarcreme ab, trotzdem sind sie aber griffiger und ich habe sogar ein paar Wirbel und etwas "Bewegung" drin, Frisuren halten. Wer hätte das gedacht :lol:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Antworten