Haltbarkeit von Ölen
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Haltbarkeit von Ölen
Ich war heute in der Apotheke und habe mir reines Mandelöl und Rizinusöl gekauft. Für zukünftige Öl-Kuren möchte ich mal mischen und testen wie es bei mir wirkt. Auf den Fläschchen steht ein Haltbarkeitsdatum von knapp 2 Monaten. Gilt das bei Ölen überhaupt? Ich habe Sesamöl, dass ich vor Jahren mal gekauft habe und in der Küche immer noch verwende. Mein Vorrat von dem Zeug für asiatische Gerichte war groß. Bisher hat das Öl weder in Qualität noch im Geschmack versagt. Daher meine Frage, ob es für Öle überhaupt ein Verfallsdatum gibt.
Re: Haltbarkeit von Ölen
Ja, das gibt es. Steht ja drauf. Die sind aber extrem unterschiedlich. Jojoba kann z.b. sehr, sehr viele Jahre halten. Traubenkernöl dagegen wird schnell mal schlecht, Leinöl auch. Wenn Du sie aber kühl lagerst, halten sie auch deutlich länger als das MHD 8ist ja eh nur Mindesthaltbarkeit, aber irgendwann ist das "mindest" auch mal vorbei). Schnupper einfach vorher daran. Wenn sie anfangen ranzig zu riechen, merkt man das sehr schnell.
Re: Haltbarkeit von Ölen
Öle können ranzig werden, das ist dann nicht mehr lustig, weil es erbärmlich stinkt.
Je nach Ölsorte mal schneller, mal langsamer.
Öle, die konsequent dunkel und kühl aufbewahrt werden, werden weniger schnell ranzig.
Das Haltbarkeitsdatum sagt nur soviel aus, dass es ab diesem Zeitraum schon mal Ausfälle gab.
Das gilt in Deutschland für alle zum Verzehr geeigneter Artikel.
ZUm Glück können Lebensmittel nicht lesen.
Man muss sie nicht wegschmeißen, weil sie über dem Haltbarkeitsdatum sind,
sondern sollte halt dann eher mal schnuppern und gucken, ob noch alle gut ist.
Je nach Ölsorte mal schneller, mal langsamer.
Öle, die konsequent dunkel und kühl aufbewahrt werden, werden weniger schnell ranzig.
Das Haltbarkeitsdatum sagt nur soviel aus, dass es ab diesem Zeitraum schon mal Ausfälle gab.
Das gilt in Deutschland für alle zum Verzehr geeigneter Artikel.
ZUm Glück können Lebensmittel nicht lesen.
Man muss sie nicht wegschmeißen, weil sie über dem Haltbarkeitsdatum sind,
sondern sollte halt dann eher mal schnuppern und gucken, ob noch alle gut ist.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Re: Haltbarkeit von Ölen
Hier noch ein kleiner Artikel zu den Bezeichnungen zur Haltbarkeit. Die Hersteller müssen ja auch irgendwas angeben, damit sie hinterher nicht dauernd verklagt werden. Also solang nichts komisch riecht, ist alles super. Die Farbe und Konsistenz ändert sich bei einigen Ölen, wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt. die werden wieder klar, wenn sie bei Zimmertemperatur stehen. Sowas schüttelt man kurz und dann ist alles super.
Re: Haltbarkeit von Ölen
vitamin e (tocopherol) ist ein antioxidationsmittel und verzögert das ranzigwerden von ölen. du könntest also vitamin e dazu tun (einfach diese kapseln als nahrungsmittelergänzung kaufen und jeweils 2 oder so aufstechen und den inhalt in das öl mischen).
http://www.olionatura.de/_rohstoffe/ind ... e=vitamine
sesamöl hat von natur aus viel und ranzt daher nicht so schnell
lg
melis
http://www.olionatura.de/_rohstoffe/ind ... e=vitamine
sesamöl hat von natur aus viel und ranzt daher nicht so schnell

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Re: Haltbarkeit von Ölen
natürlich gibt es das, z.b. leinöl hat eine kurze haltbarkeit nach der pressung und sollte deshalb, umgehend in wenigen wochen verbraucht werden. dabei spielt es keine rolle ob die flasche bereits geöffnet wurde. deshalb schmecken das leinöl im geschäft auch oftmals so furchtbar.Kiwibird hat geschrieben:Auf den Fläschchen steht ein Haltbarkeitsdatum von knapp 2 Monaten. Gilt das bei Ölen überhaupt? Bisher hat das Öl weder in Qualität noch im Geschmack versagt. Daher meine Frage, ob es für Öle überhaupt ein Verfallsdatum gibt.
wir beziehen monatlich frisch gepresstes leinöl. ich benutze es jeden morgen.
behandeltes öl, welches gefiltert, ausgewaschen oder wie auch immer behandelt

Re: Haltbarkeit von Ölen
Uiii, vielen Dank für die vielen Antworten. Jetzt bin ich schlauer. 

- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haltbarkeit von Ölen
Jana5000 hat geschrieben:Ja, das gibt es. Steht ja drauf. Die sind aber extrem unterschiedlich. Jojoba kann z.b. sehr, sehr viele Jahre halten. Traubenkernöl dagegen wird schnell mal schlecht, Leinöl auch.
...

Was bei mir eher schnell schlecht wird ist Sonnenblumenöl (leider, denn ich liebe dieses Öl).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Haltbarkeit von Ölen
Dann hatte ich vielleicht bisher das falsche Traubenkernöl. Mag sein. Also bei Sonnenblume und Distel gibts auch eine ölsäurerreiche Variante, die hält sich länger. Das Schöne ist aber ja bei ganz vielen ölen: bekommt man sie nicht schnell genug verseift oder in die Haare geschmiert, kann man sie immer noch verkochen oder über den Salat geben.
Re: Haltbarkeit von Ölen
Eben. Und es heißt Mindesthaltbarkeitsdatum und nicht Höchsthaltbarkeitsdatum (wie bei anderen Lebensmitteln übrigens auch). Das heißt nicht, dass die Sachen nach diesem Datum schlecht sind, sondern dass der Hersteller bis zu diesem Datum eine gute Qualität garantiert.Jana5000 hat geschrieben: das MHD ist ja eh nur Mindesthaltbarkeit
2 Monate sind für diese Öle allerdings extrem wenig, vielleicht stand es schon lange im Regal? Wenn ich Mandel- bzw. Rizinusöl kaufe, beträgt das MHD für gewöhnlich etwa 2 Jahre. Ich würde diese Öle auf alle Fälle dunkel und kühl lagern und vor dem Benutzen immer die Nase dran halten, wenn Öle ranzig sind, riecht man das ganz eindeutig.Kiwibird hat geschrieben:Ich war heute in der Apotheke und habe mir reines Mandelöl und Rizinusöl gekauft. ... Auf den Fläschchen steht ein Haltbarkeitsdatum von knapp 2 Monaten.
Re: Haltbarkeit von Ölen
Ich habe mir das Mandelöl frisch abfüllen lassen. Das Rizinusöl war schon abgefüllt, stand aber erst 2 Tage im Regal. Da war ein Abfülldatum notiert. Diese zwei Monate haben mich eben auch sehr irritiert. Ich habe die Fläschen jetzt in den Kühlschrank geräumt (der einzige kühle Ort in der Küche).
Re: Haltbarkeit von Ölen
Weiß Jemand wie lange Kokosöl hält? Habe kalt gepresstes in einem verschließbaren Glas, es ist letztens im Bad etwas flüssig geworden und irgendwie eine Stelle ist etwas bräunlich geworden, wie es scheint. Es riecht einwandfrei, aber ich frage mich, ob ich es weiterhin gefahrlos benutzen kann? Nehme es eigentlich für die Körperpflege nach dem Duschen. :S
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Haltbarkeit von Ölen
WEnn's dich stört, dann mach die braune Stelle weg, ich denke, ansonsten kannst du es noch nehmen, wenn's noch ansprechend riecht.