Shampoo: Sante Lava Power
Spülung: Alverde Aloe Vera & Hibiskus
Rinse: 1L kaltes Wasser + 1 TL Apfelessig und je nach Bedarf Proteine
Derzeit sind die Haare sehr unkompliziert. Trockene Spitzen sind unter Kontrolle und die Längen sind sehr seidig - Schuppen sind auch weg
Sooo, nun lese ich so viel dass ich die Hälfte wieder vergesse, also muss ein Haartagebuch her

Ich bin kein Romanschreiber also wird das hier kurz und bündig.
Hier ein Bild wo ich gerne längenmäßig wieder hin möchte - unter dem Rot sind sie blondiert gewesen und deshalb wurde das alles auch abgeschnitten weil es hoffnungslos kaputt war...
*klickmich* - hier sieht man oben auch recht genau meine Naturhaarfarbe, ein eher kühles dunkelbraun
Nun sehen sie so aus (Fotos vom Haartypbestimmungs Thread)
*klickmich*
*klickmich*
Vor 2 Tagen habe ich nicht widerstehen können und habe mit Sante Flammenrot gefärbt

Hier mal zusammen gefasst:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Spitzen wie gesagt recht mühsam, trocken und verklettend. Die Kopfhaut ist dafür recht robust, fettet nur recht schnell/leicht.
Waschfrequenz: Je nach dem wie sehr ich in die Öffentlichkeit muss 4-7 Tage. Meist ca. 5
Waschmethode: über Kopf mit silifreiem Shampoo
Spülung: Feuchtigkeitsspülung von Balea oder Alverde (Hibiskus)
Rinse: saure Rinse mit Essig
Kuren: meistens Ölkuren (zZ Olive, Kokos und Mande ausprobiert)
Trocknen: direkt nach dem Waschen kurz in nen Haarturban, dann mit den Fingern ordnen und lufttrocknen lassen
Spitzenpflege: die erwähnten Öle
Sprüh-Leave-in: Rosenwasser-Protein-LI, wobei ich da im Moment nicht sicher bin ob man Haar nicht proteinsatt ist..
Öle: bis jetzt Kokos, Olive und Mandel
Kräuter: nix
Kopfhautpflege: nix
Ernährung und Nahrungsergänzungen: durchschnittlich gesunde Ernährung
Entwirren (nasses Haar kämmen, nur trocken?): nasses Haar wird mit den Fingern grob entknotet, kämmen folgt wenns trocken ist
Frisuren: zu 99% mit ner schlichten Plastikklammer raufgesteckt - mittlerweile schon öfter Frisuren ;D
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): grobzinkiger Holzkamm und ne Wildsau
Nachtprogramm: nix
Färben: letzte Färbung am 4.März 2014: Sante flammenrot
Strukturveränderungen: vielleicht 2x im Jahr glätten - das letzte Mal war noch 2013.
Längen:
2014: (gemessen wird immer Anfang des Monats)
Februar: 61 cm
März: 62 cm
April: 63 cm
Mai: 66 cm
Juni: 67 cm
Juli: 68 cm
BSL: 65 cm
Midback: 70 cm
Taille: 75 cm
Optisch werde ich schätze ich wohl 5 cm mehr brauchen

Ziele:
-) Ziel sind gesunde Haare, in NHF auf Taille (optisch)
-) die Stufen sollen auch raus wachsen
-) mehr Frisuren lernen
Getestet:
Shampoos:
Balea Tiefenreinigung: für den Notfall zum Kuren auswaschen, eher aggressiv und die Haare fetten schneller
Balea Pures Volumen:vertrage ich ganz gut, aber nichts besonderes. Haare fetten schneller
Balea Braun: habe ich lange gut vertragen, dann haben die Haare sehr schnell nach gefettet.
Ovis Dusch&Haarshampoo: eine zeit lang ein Traum, dann konnte ich die Haare aber gar nicht mehr entwirren.. evtl. probier ichs mit ner Spülung zusätzlich nochmal. Mittlerweile verabschiedet.
Logona Farbpflege Henna:das derzeitige, verdünnt - seitdem schäumt es nicht mehr so toll und ich brauche etwas mehr, aber ansonsten sehr toll. Wascht alles sehr gut aus ohne auszutrocknen. - mittlerweile zu aggressiv
Lavera Repairshampoo: Ein Traum für die Länge, Kopfhaut schuppt jedoch
Sante Lava Power: Sehr nett, Jedoch schnelleres Nachfetten.
Conditionier:
Balea Oil Repair: macht die Haare sooo seidig, jedoch fetten sie schneller nach.
Balea Mango & Aloe Vera: sehr, sehr toll. Seidige Haare und nichts daran zum aussetzen
Alverde Hibiskus & Aloe Vera: Der Wahnsinn

Öle:
Olive:selbst für Kuren zu reichhaltig
Kokos: trocknet eher aus
Mandel: ebenfalls eher leicht - zieht jedoch nicht ein
Rizinusöl: Zusammen mit anderen Ölen sehr toll für Prewash Kuren
Aprikosenkrenöl: Lieblingsöl vom Duft her, jedoch nur als Kurs geeignet.
Nachtkerzenöl: Ebenfalls toller Duft, aber zu reichhaltig als Leave In
Maccdamianussöl: Das einzige Öl dass ich als Leave In verwenden kann


Sooo, das wars erstmal
