Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräutern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#286 Beitrag von hitgirl »

Magst du mir welche verraten? Die meisten Dinge die ich gerne Konservieren würde sine im Durchmesser leider größer als 0,8cm :mrgreen:
Benutzeravatar
Damaris
Beiträge: 256
Registriert: 17.02.2014, 16:50

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#287 Beitrag von Damaris »

So einiges. Blütenblätter, rote Erde, Haare meines Hundes, Blut, Quarzsand (fände ich besonders schön), Porzellansplitter, Glassplitter (gerne Grünglas), dieses "Engelshaar" was sich manche an den Weihnachtsbaum hängen (dieses goldene Gewolle).........oder, hihi, die Gpldpartikel aus dem Danziger Goldwasser. Hihi, ich denke, da wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
3a (oder 2c bei hoffentlich bald mehr Länge) Mii ZU 8,5 momentane Länge 49cm

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22829

Damaris und ihre despotischen Wutlöckchen
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#288 Beitrag von hitgirl »

Ohhhhh Glas und Porzellan ist echt eine geile Idee!!! Schade das ich neulich erst eine rote Weinflasche entsorgt habe. Aber danke für die Ideen!
Grobes Meersalz stelle ich mir auch cool vor, allerdings kann ich mir vorstellen das das schmilzt oder zumindest seine Struktur verändert.

Heute war ja LHN Treffen in HH und ich fand es echt toll! Die liebe Maari hat mir Amla Shampoo und Öl mitgebracht. Ich durfte auch einige KPO's testen. Sumsum hatte eine mit einer total tollen Kugelfarbe in rot/orange.
Leider habe ich festgestellt das die kürzesten KPO's nicht zu lang sind und sowohl gold als auch silber in meine Haare passt. Ed Sticks finde ich nun auch ziemlich toll. Misst misst armes Portemonnaie :mrgreen: Gott sei dank hat mich das Ficcare-Fieber noch nicht angesteckt. :mrgreen:
Aber diesen Monat gibt es nichts haariges mehr. Ich habe jetzt eine CO bei Ursa Minor und Werkstatt Assel. Das sind einfach meine liebsten Forken-Hersteller. Bei Werkstatt Assel wird es eine in Quarz Verde und bei Ursa minor eine in Indigo Royal Wood striped.
Ich finde die gestreiften haben noch mal einen ganz anderen Charme als die normalen Dymondwoodforken.
Hach ich freu mich schon! Meine andere von Ursula ist ja auch schon gestreift und sie ist wirklich ein kleiner Traum. Aber jetzt beruhige ich mich schnell wieder :helmut: , schließlich dürften sie erst gegen Ende des Monats kommen.

Soooo meine Haare. Sie sind immer noch so luftig leicht durch die Klärung. Ich habe sie heute kurz vor dem Treffen noch mal gewaschen. Ich wollte keine Forken von anderen mit angefetteten Haaren testen. Da ich zu wenig Zeit hatte, habe ich etwas geföhnt. Aber nur ein paar Minuten. Aber danach waren sie fast trocken???? Früher musste ich immer ewig föhnen. Naja ich mache mir darüber jetzt mal keine Gedanken. Die Haare fühlen sich (bis auf die Spitzen) heute toll und sogar flauschig an. Das kenne ich ja sonst nur von Seifen.

Meine Haarscheere ist heute angekommen. :mrgreen: Und ich habe tierische Lust sie zu testen :D Ich glaube so ein halber Zentimeter muss heute noch dran glauben. Von den Seiten wird aber nichts fallen. Sonst hält das nicht mehr im Dutt. Aber in ein paar cm werde ich mal ein klein wenig mehr schneiden. Guuut maximal 1,5cm oder so. Aber ich möchte trotz splissfreier Spitzen doch gerne stufenfreie Haare haben. Also ich meine nicht die Stufen von hinten gesehen, sondern die vom Profil aus gesehen. Also quasi die unterschiedliche Länge der Haare an einer Stelle. Wisst ihr was ich meine? Gibt es dafür eine bessere Bezeichnung?

Meinen seitlichen Pony mag ich gerade echt ganz gerne. Er liegt meist sehr gut und macht die Frisuren weicher. Mal sehen wie er länger aussieht. So ein paar Strähnen neben dem Gesicht die locker aus der Frisur fallen, finde ich immer ganz schön. Aber ich werde nicht den ganzen Pony als Strähnen beibehalten. Schließlich bringt er mir mehr als 1cm mehr ZU (habe ich neulich mal einzeln gemessen). Naja jetzt wächst er erstmal und dann sehe ich weiter.

Soooo genug geschwafelt für heute :helmut:
Ich wünsche euch noch einen tollen Abend!

Edit 1: Hier mal 2 Bilder von meinem Neuwuchs/Haarbruch. Der Neuwuchs wächst langsam nach unten und steht nicht mehr am Oberkopf fröhlich in die Lüfte. Auf den Bildern sieht man ganz gut, das ich diese kurzen Haare über die gesamte Länge habe.Bild Bild

Edit 2: 0,5cm sind gefallen :helmut:
Die Jaguar Schere funktioniert super und nach Feye schneiden geht gerade so bei meiner Länge. Allerdings habe ich nicht alles gerade abgeschnitten, sondern echt nur die überstehenden Fusseln. Hätte ich alle Stufen rauschneiden wollen, hätte ich 5cm gelassen. Das war mir dann doch zu viel. Aber nach und nach wird das schon. Ich habe erst hinten einen tiefen Zopf gemacht und danach 2 seitliche zum schneiden.
Jetzt schwimmen die Spitzen wieder in BWS und freuen sich :mrgreen:
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#289 Beitrag von Langhaarmieze »

Wollt dir gestern schon mit'm iPad antworten, aber dann hat es mir meinen schon geschriebenen Text verhauen :evil:
Vom Weizenprotein hab ich zum Glük "nur" 50 ml bestellt... aber das wird auch schon ne Weile reichen. Wo mischt du das überall rein? Hast ja doch schon 25ml verbraucht... Meine mögen es zum Glück auch ganz gern. Meine Friseurin hat mir was mit Proteinen empfohlen und sie scheinen es tatsächlich zu brauchen.

Welches Avocadoöl hast du bei behawe bestellt? Da gibt's ja Butter, grünes Öl und raffiniertes Avocadoöl. Rein von der Beschreibung tendiere ich zum grünen. Da scheinen noch die meisten Wirkstoffe enthalten zu sein... oder täusche ich mich da? Welche Größe Broccolisamenöl hast du bestellt? Tendiere eigentlich dazu gleich 30ml zu nehmen. Ist ja doch etwas teurer.

Ich trockne meine Haare einfach so offen. Ohne irgenwelche Maßnahmen... Wie meinst du das mit dem Seidentuch? Während dem trocknen über die Schultern legen? Ich werde jetzt einfach versuchen meinen Schneiderythmus etwas rauszuzögern aber trotzdem regelmäßig zum Friseur zu gehen. Werde wohl erstmal bei der Länge bleiben, bis ich die Probleme mit Haarbruch und Spliss in den Griff bekommen habe und die Stufen sichtbar weniger werden. Wird schon werden und wenn nicht, soll es einfach nicht sein... :cry:

Was ich interessant finde, wir scheinen die gleiche Haarlänge zu haben, aber als ich am Donnerstag auch zwei Zöpfe gemacht habe, standen die bei mir nicht so ab wie bei dir, sondern hingen runter und die Spitzen sind auf den Schultern aufgelegen... Wie groß bist du? Liegt es vielleicht daran?! Bin ja doch eher ein Zwerg...

Forken habe ich zwei bestellt. Eine mit zwei Zinken und eine mit drei. Zusätzlich eine Haarnadel. Bin mal gespannt. Im moment hab ich nen Cinnamon mit Haarstab festgesteckt in den Haaren. Das funktioniert recht gut :D

Wünsch dir noch nen schönen Sonntag. Auf deine Erläuterungen zum Haarstab bin ich schon neugierig :mrgreen:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#290 Beitrag von hitgirl »

Ach das mit dem Text verhauen passiert mir auch so oft :mrgreen: Meistens schreibe ich auch vom Tablet oder Smartphone aus, da passiert das leider viel zu oft.

Weizenprotein kommt eigentlich überall bei mir rein: in die Rinse min 3 mal die Woche, in mein Proteinspray und sonstige LI's.
Avocadoöl habe ich das grüne gekauft. Ich fand auch das es sich am besten angehört hat. Brokkolisamenöl hatte ich erst die kleinste Flasche und danach gleich 50ml. Leider ist nicht mehr wirklich viel übrig weil ich das auch überall reinmische :mrgreen:

Beim trocknen hänge ich mir das Seidentuch entweder über die Schultern oder Knote es über der Stirn zusammen und habe dann quasi einen Schlauch auf den Haaren. Das ganze legt dann auch etwas den Frizz an, ist also ganz praktisch. :)

Meine Pipilangstrumpfzöpfe standen nur so ab weil ich sie geflipt habe. :mrgreen: Also ich habe 2 Zöpfe gemacht und die dann mit so einem Schlaufenteil einmal unter dem Zopfgummi durchgezogen und dann erst geflochten. Wenn ich die normal geflochten hätte, würden die auch auf den Schultern hängen (aber nur ganz knapp). Ich bin 1.70m. Also normalgroß nehme ich an :D

Cinnamon mit Stab funktioniert bei mir auch schon erstaunlich gut. Aber Forke funktioniert immer noch besser.

Heute habe ich mir mal eine Haarcreme angemischt. Bild
Ich wollte eine Pflege die ich ins nasse Haar geben kann und die Haare pflegt ohne sie zu belegen oder strähnig zu machen.
Das ganze ist recht flüssig, aber ich finde die Konsistenz perfekt so.
Insgesamt besteht die Creme aus:

Fettphase:
3gr Kakaobutter
2gr Avocadoöl
2gr Rizinusöl
2gr Brokkoliöl
1gr Pflaumenkernöl (wegen dem Duft)
1gr Amlaöl
4gr BWS (habe noch kein Lanolin)

2gr Lysolecitin
2.5gr Cetylalkohol
1gr Lamacreme

Wasserphase:
1.5gr Panthenol
1gr Pro Vit
1gr Chitin Liquid
1.5gr Vit ACE
1gr Protein
0.5gr Honeyquat
34gr Hydrolat

6 Tropfen Praben K

Jetzt habe ich gerade die Haare gewaschen und 2 Erbsen in den Haaren verteilt und warte was passiert.
Riechen tut sie schon mal großartig. Ich werde berichten wie sie wirkt. Ich nehme auch an das sie noch etwas dickflüssiger wird.

Edit 1: Ooook die Creme ist seeeeeehr reichhaltig und macht strähnige Haare. Allerdings die Spitzen lieben sie. Ich habe jetzt mal die Flasche noch mit Hydrolat aufgefüllt. Das nächste mal benutze ich definitiv weniger Fettphase.

Edit 2: Ich habe versucht die Creme mit etwas Bienenwachs und Cetyl Alkohol anzudicken. Mhhhh :P , hat nicht wirklich funktioniert und die creme war zum Schluss ein krisseliges etwas :P Naja auf ein neues :mrgreen:
Zuletzt geändert von hitgirl am 02.03.2014, 23:59, insgesamt 3-mal geändert.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#291 Beitrag von hitgirl »

Edit 3: Das ganze hat mich jetzt nicht in Ruhe gelassen und ich habe noch mal gemischt.
Dazu habe ich für die Konsistenz noch mal 1gr Lamacreme und etwas mehr Cetyl Alkohol dazugeben.
Jetzt habe ich eine tolle cremige Konsistenz. Das Rezept oben, ist jetzt die veränderte Rezeptur. Ich teste das Fläschen jetzt mal nach oder vor der Wäsche, bis es alle ist und berichte dann.

Edit 4: Ich habe jetzt noch mal gewaschen, weil ich morgen weg fahre und nicht mit einem Fettkopf rumlaufen kann. Direkt nachdem ich die Haare aus dem Turban geholt habe, wurden sie mit der neuen Crene behandelt. Diesmal aber nur die Spitzen und der Rest an den Händen kam auf das Deckhaar. Meine Haare sind jetzt fast trocken, die Spitzen wunderbar weich und der Rest seidig. Zudem riechen sie wunderbar nach Creme.
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#292 Beitrag von kleinesH »

Huhu! :D Nachdem ich jetzt eine Weile in Deinem PP geblättert habe, freue ich mich noch mehr auf's gemeinsame Basteln! Du rührst also nicht nur gern, sondern bist ja auch noch so ein Haarpflegefreak wie ich... :lol:

Ich habe mal überlegt, was ich zum Befüllen der Stäbe und Forken alles hier hätte und es kam einiges zusammen: diverse bunte Glasperlen, die wir mörsern könnten, Moos, Federn, Kupferdraht, Zimtstangen, getrocknete Orangenscheiben, Rosa Pfeffer, verschiedenen Glitzer (Kupfer, Gold und Perlmutt), Edelsteine etc pp.
Vermutlich wird's gar nicht so einfach, das ganze Zeug ohne Bläschen einzugießen und ohne dass sie sich an den Rand des Stabes drücken, aber für erste Experimente hätten wir auf jeden Fall schon mal genügend Kram.
Hach, ich freue mich schon! :D
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#293 Beitrag von gipsie70 »

Jetzt macht Ihr mich aber wirklich wahnsinnig neugierig, was das für Stäbe sind. Los, her mit den Fotos :peitsch:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#294 Beitrag von hitgirl »

:mrgreen: :mrgreen: Ich kann leider erst mit Entstehungsbildern des ersten Stabes dienen :mrgreen:
Ich bin gerade für eine Woche nich daheim. Aber danach wird fleißig weiter gebastelt :)
VersprochenBild Bild
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#295 Beitrag von Ewelina85 »

das ist eine tolle Idee
bin gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#296 Beitrag von Mugili »

Das sieht doch schon total gut aus!! =D> Ich hätte nicht gedacht, dass sich das so gut gießen und lösen lässt!

Ich bin gespannt, wie es dann mit Innenleben ausieht!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#297 Beitrag von gipsie70 »

Ich muß zugeben, ich kapier´gar nichts :oops: Dann warte ich lieber noch ein Weilchen :) Geht es Dir gut?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#298 Beitrag von Painthriller »

Welches Mischungsverhältnis hast du denn für das Spitzenöl mit Broccolisamen- und Pflaumenkernöl? Oder wo steht das falls schon niedergeschrieben?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#299 Beitrag von Neram »

Ich konnte nicht widerstehen und habe mir nun auch das Pflaumenkernöl bei behawe bestellt. Und wer ist Schuld...? :mrgreen:

Bin gespannt, wie es sich in den Haaren macht.

Übrigens bin ich von meinen Shampoobars zurück zum Balea med gewechselt. :oops: Hab zum Glück noch zwei Flaschen mit den alten Incis. Meine Längen wurden mit den selbstgemachten Bars irgendwie immer strähnig! So ein Mist! Benutzt du deine Bars eigentlich?
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#300 Beitrag von hitgirl »

Halllllllllloooooo meine lieben :)
Da bin ich wieder und die Schulferien sind vorbei. Eigentlich wollte ich ja nur eine Woche weg fahren. Naja es wurden dann mal eben 2 Wochen draus. Ich werde mich gleich mal an die ganzen Nachrichten machen die ich verpasst habe.
In der Zwischenzeit habe ich sogar etwas produktives geschafft. Ich habe eine Soleseife, Badebomben und eine feste Bodybutter hergestellt.
Hier mal ein Bilchen der Seife:
Bild
Als Rezept habe ich dieses http://www.siedekessel.de/pages/rezepte ... -seife.php genutzt.
Mhhhhhh was habe ich noch so haariges angestellt...
Achja ich habe versucht meine Haare zu entfärben mit diesem stinkenden Zeug aus dem Rossmann. Mh was soll ich sagen...Der Effekt war gleich null. Der Ansatz war wieder etwas heller, aber die schwarzen Längen blieben schwarz. Naja es hat gestunken wie die Pest, hat die Spitzen tierisch ausgetrocknet (hat sich aber alles wieder gegeben) und war im Endeffekt rausgeschmissenes Geld bei so vielen Schichten Farbe.

Dann habe ich eine neue Frisur für mich entdeckt.
Bild
Dazu werden die Haare einfach um das Haarband gewickelt. Das ganze ergibt auch ganz schöne Löckchen.

Gewachsen sind meine Haare nicht sonderlich großartig. Ich habe ja etwas geschnitten und bin jetzt bei 49cm. Vielleicht liegt dieses plötzliche Schneckentempo auch an den fehlenden NEMs. Die habe ich in den letzten Wochen ziemlich vernachlässigt.

Mhhhhhhh sonst habe ich leider keine neuen Fotos. Die vom Entfärbetag finde ich leider nicht mehr wieder. Aber man sieht eh kaum was. Außer diesen schlimmen Grünstich, aber den habe ich mit purem Henna wieder wegbekommen und sehe jetzt aus wie vorher :mrgreen:

In nächster Zeit wage ich mich auch wieder an das Projekt Haarstab =D> Ich habe fleißig kleine Dinge gesammelt die ich eingießen kann.

@Painthriller: Ich mische beide Öle immer zu gleichen Teilen.

@Neram: Naaaaaaa, wie macht sich das Pflaumenkernöl in den Haaren? Riecht geil oder? :P
Meine Bars benutze ich gerade nicht, sie machen irgendwie zu trocken. Aber meine Mutti kommt super damit klar. Ich benutze immer noch das Amlashampoo und die Alterra Granatapfelreihe und bin begeistert :mrgreen:

@Gipsie: Ich werde mich beeilen. Ich hoffe das ich vllt schon am Wochenende dazu komme. Mal sehen wie weit ich mit dem Papierkram komme bis dahin. :D

@Mugili: Ich musste leider einen teil des Strohhalms aufschneiden, aber dann konnte man ihn relativ einfach herausziehen.
Zuletzt geändert von hitgirl am 18.03.2014, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten