Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#466 Beitrag von Ani Ta »

Ich schlafe immer mit Zopf. Das Zopfende leg ich dann über die Bettkante und selbst wenn ich in der Nacht draufliegen sollte, scheint das den Spitzen nie was auszumachen. Seit einer gewissen Länge erschrecke ich manchmal über meinen eigenen Zopf *lach* wenn der ausserhalb der Decke liegt und kalt ist und ich ihn zufällig berühre in der Nacht schrecke ich auf, weil es sich so gruselig anfühlt *lol*

Zum Zopf flechten, noch reichen die Arme gut, ich hab jedoch schon mal für später "geübt" und den Zopf einfach um die Türfalle gelegt und dann wieder gegen mich weitergeflochten. So ist quasi jede Länge händelbar, da man einfach den Abstand zur Tür variieren kann :D
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#467 Beitrag von Satine »

Ich schlafe mit offenen Haaren! leg sie immer nach oben weg, also oberhalb vom Kopfkissen. Da liegen sie dann auch morgens noch.
Und ich hab ne neue Methode, mit offenen Haaren Pullis anzuziehen: erst die Arme rein, dann von oben durch den Halsausschnitt greifen, Haare durchziehen, dann erst den Kopf durchstecken. So muss ich nicht mehr hinterher die Haare ausm Pulli ziehen, dabei ziepe ich mich immer, und mein Mann lacht mich nicht mehr aus, weil ich nachm anziehen einen Puschel am Po hab wie unser Hund...
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#468 Beitrag von schmunselhase »

Haha, manchmal stecke ich mir auch kurz den Flechtzopf unter das Shirt (zum Zähne putzen zB). Mr. Schmunsel lacht dann immer über mein "Schwänzchen". :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#469 Beitrag von Silberfischchen »

Satine, das mach ich jetzt auch schon, wenn die Haare tropfnass im Seidentuch baumeln. Hilft enorm, nicht den ganzen Rücken und die Klamotten nass zu haben.
Gut zu wissen, dass man das auch für die kommende Überlänge [-o< verwenden kann!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#470 Beitrag von Sim1 »

Hallo Sila,
mich beeinflusst die Länge beim Flechten nicht. Ich klemme nichts irgendwo fest. Der Zopf hängt dann einfach durch und ich flechte weiter. :)
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#471 Beitrag von Sila »

Sim, jetzt war ich doch sehr am Überlegen, ob man flechten kann, ohne das Ganze straff gegenzuhalten :gruebel: . Hab's mal eben vor dem Fernseher ausprobiert, und scheint tatsächlich zu gehen - cool, das hät ich sonst nie ausprobiert! :D Aber vermutlich geht es nicht bei Sachen wie dem Fünfer mit Band, sonst liegt das Band nicht mit der richtigen Spannung in den Haaren. Muss ich aber auch mal ausprobieren. Oder drauf achten. Womöglich mach ich es sogar ohne Gegenspannung!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#472 Beitrag von Sectumsempra »

schmunselhase hat geschrieben:Entweder lege ich ihn wirklich einmal um den Hals, oder ich schiebe den Zopf etwas über die Schulter zurück, klemme ihn mit dem Kopf oder Kinn fest und flechte den Rest zuende. :mrgreen:
so mache ich das auch :mrgreen:

Flechte aber nur normale 3er Zöpfe
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#473 Beitrag von Skadi »

wie macht ihr das, wenn ihr classics flechtet?
ich habe das problem, dass sich meine spitzen sehr verknoten das ich
nicht mal fertig flechten kann...
atm flechte ich keine classics mehr... würde aber gerne... hat jemand tipps?

glg
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lienle
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2013, 12:12

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#474 Beitrag von lienle »

Gegen das Gegenflechten lege ich den rechten Strang nicht nur über die Finger und den mittleren Strang sondern werfe den restlichen Strang über den linken Ellenbogen nach vorn solang ich noch oben bin. Wenn ich den Zopf nach vorn genommen habe, streiche ich den rechten Strang immer nach unten aus. (Hoffe man versteht was ich meine.)

Hat man sich erst mal dran gewöhnt geht das auch recht schnell.
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#475 Beitrag von Sim1 »

Ich kann keinen alternativen Sockendutt mehr machen. :help:
Versucht habe ich schon einen Herrensocken in großer Größe und auch nur einen "halben" Socken. Aber ich komme nicht mehr ganz beim Kopf an. So 20 cm vorher kann ich einfach nicht mehr weiter wickeln, obwohl noch genug Platz in der Mitte ist. :(
Hat jemand eine Idee?
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#476 Beitrag von schmunselhase »

Ich habe den alternativen Sockendutt noch nie schön hinbekommen, da kann ich dir leider nicht helfen. :(

Ich habe auch gerade ein tolles Luxusproblem: Mein 1,5 m Maßband ist mir zu kurz geworden. :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#477 Beitrag von Rapunzelchen »

Es gibt doch diese Maßbänder, die in einem Plastikgehäuse zusammengerollt sind. Die müßten länger als 1,50 m sein.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#478 Beitrag von Silberfischchen »

Sie sind 2m lang. Auf geht's Schmunsel!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#479 Beitrag von divine_light »

Zum alternativen Sockendutt:

Einfach einen Schlauch häkeln oder stricken. Das Problem mit der Socke ist ja quasi das Schlauchloch, welches für Überlängen einfach zu klein ist...
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#480 Beitrag von Rapunzelchen »

Bald, ja bald bin ich auch wieder bei meiner Überlänge. Also beim Steißbein.
Alles, was Steißbeinlang und länger ist, nennt sich doch Überlänge, oder?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten